Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
6 Bilder

Schloss Borbeck

Das barocke Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck ist von einem Naturpark umgeben. Die Schlossanlage besteht aus dem Haupthaus und dem Wirtschaftsgebäude. Jetzt wird die Anlage als Veranstaltung und Kulturstätte genutzt. Ein Spaziergang in der Parkanlage mit einem Rundgang um den Schlossteich lohnt sich immer.

  • Essen-West
  • 10.11.22
  • 8
  • 4
Kultur
14 Bilder

Zeche Waltrop

Die Zeche Waltrop war ein Steinkohlen-Bergwerk in Waltrop. Die Zeche entstand im Zusammenhang mit dem nach 1900 verstärkten Wettrüsten der europäischen Staaten. Das Königreich Preußen kaufte nach 1900 Grubenfelder im Ruhrgebiet, um Armee und Flotte mit Kohle und Koks zu versorgen. Die Königlich Preußische Berginspektion Waltrop und die Königlich Preußische Bergwerksdirektion Recklinghausen waren für Bau und Betrieb der Zeche und der dazugehörenden Wohnanlagen zuständig. Die Übertageanlagen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.22
  • 6
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Kraniche auf dem Weg nach Süden
Naturschauspiel im Ruhrgebiet

Nicht zu übersehen und schon gar nicht zu überhören: Am 30. Oktober war es wieder einmal so weit. Tausende von Kranichen waren auf dem Weg in ihre Winterquatiere und überquerten dabei auch das Ruhrgebiet. Wenn man sie nicht sieht, so hört man diese Zugvögel, die sich durch ihre lauten Rufe verständigen. Sie sehen da oben ja ganz klein aus, aber so ein Kranich erreicht eine Körperhöhe von 110 bis 130 cm. Man sieht sie in der Luft, aber kaum am Boden. Das liegt daran, dass sie enorme Strecken...

  • Lünen
  • 31.10.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Fischadler - Mülheim an der Ruhr

Ein junger Fischadler hat bei  seinem Flug in den Süden  einen Zwischenstopp in Mülheim an der Ruhr gemacht. Die Hoffnung das er für immer bleibt ist leider gering.

  • Essen-West
  • 29.10.22
  • 6
Kultur

Herbstliches Kettwig

Es ist Herbst in Kettwig  Sobald sich die ersten Blätter an den Bäumen verfärben und goldgelb zu Boden fallen, weiß es jedes Kind – nun beginnt der Herbst in Kettwig! Die Natur um uns verändert sich und nimmt farbenprächtig Abschied vom Sommer Willkommen Herbst

  • Essen-Kettwig
  • 26.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
LK-Gemeinschaft
Bahnbetriebswerk Bismarck_ | Foto: RVR_2 20356bf039
3 Bilder

Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
RVR stellt die Weichen für das Bahnbetriebswerk Bismarck neu

Essen/Gelsenkirchen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat das ehemalige Bahnbetriebswerk Bismarck in Gelsenkirchen an die spanische Eisenbahn-Unternehmensgruppe und Zughersteller CAF verkauft. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens, das der RVR durchgeführt hat, konnte die neue Eigentümerin mit ihrem Nutzungskonzept überzeugen. Bei einem Pressetermin wollen der RVR und die Stadt Gelsenkirchen in Kürze die Erwerberin und ihr Nutzungskonzept vorstellen.Seit 2001 ist der RVR Eigentümer des...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: André  Brune
Video 21 Bilder

Schildersäuberungsaktion in Wattenscheid
Erfolgreiche #Schilderchallange aufm Bergbauwanderweg Höntrop

Historische Schilder sind wichtig für unsere Wurzeln, unsere Heimat! Doch sie werden leider oft genug beschmiert! Meine Aktion soll mehr Bewußtsein für unsere Geschichte im Ruhrgebiet schaffen! Sie werden aber leider immer wieder von irgendwelchen unbelehrbaren Personen beschmiert, besonders dieser EX!, mit Edding oder Sprayfarben. Nicht mit mir! Nach einer gewissen Zeit verspüre ich nicht nur Wut, sondern ein Kribbeln in den Fingern. Von Wut geht es nicht weg! Nur von Machen und Tun! Ich habe...

  • Bochum
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber

Kommunen im Ruhrgebiet starten Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen

Kommunen im Ruhrgebiet starten gemeinsame Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen Die Selbsthilfefähigkeit der Menschen stärken, Energienotlagen verhindern, das Krisenmanagement stärken – besser bereit sein. Das ist das Ziel einer neuen regionalen Informationskampagne, der sich alle 53 Kommunen des Ruhrgebiets und der Regionalverband Ruhr angeschlossen haben. Die gemeinsame Kampagne mit dem Slogan „#besserbereit“ startet  von Duisburg bis Hamm, von...

  • Marl
  • 03.10.22
LK-Gemeinschaft

Mit dem Bus zum Kemnader See
Kirchengemeinschaft unterwegs im Pott

Am Mittwoch, 31. August, trafen sich 47 Damen des KFD Heilig Kreuz auf der Battenfeldswiese, um gemeinsam mit dem Bus nach Bochum aufzubrechen.  Hier wurden sie von einer versierten Stadtführerin in Empfang genommen und bekamen einen Eindruck von der wider erwarten grünen Seite Bochums. Eine Schifffahrt auf dem Kemnader See stand ebenfalls auf dem Programm.  Anschließend wurden natürlich noch die für den ,,Kohlenpott‘‘ typischen Industrie Bereiche angesteuert. Ein gemeinsames Abendessen im...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.22
Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Falsches politisches Signal: SPD und CDU bremsen Unterstützung für LGBTQI-Szene im Ruhrgebiet aus

Die Grünen im Ruhrparlament fordern mehr Unterstützung für die LGBTQI-Community im Ruhrgebiet. Hierfür haben sie ein vom Regionalverband Ruhr (RVR) koordiniertes Vernetzungstreffen der queeren Szene vorgeschlagen. Mit den Stimmen der großen Koalition (GroKo) aus SPD und CDU hat das Ruhrparlament den Antrag bei seiner heutigen Sitzung abgelehnt. „Mit ihrem Abstimmungsverhalten sendet die GroKo ein fatales politisches Signal“, sagt Patrick Voss, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Ruhrparlament....

  • Essen
  • 23.09.22
Ratgeber
"Die Intelligenz ist ein starkes Persönlichkeitsmerkmal. Nur wenige wissen, welche Ausprägungen dieses im Erleben und Verhalten hat", sagt Andrea Steinforth. Ein IQ-Test kann helfen zu verstehen, warum man sich "anders" fühlt.  | Foto: Pete Linforth/Pixabay
3 Bilder

Experten-Interview
Nicht selten ändert ein IQ-Test das ganze Leben

Es gibt IQ-Tests im Internet und in Fernsehshows - aber bilden die die Realität ab? Andrea Steinforth*, Psychologin und Coach für Hochbegabung aus Essen, erstellt seit über acht Jahren Intelligenzprofile. Worauf es dabei ankommt und wer sich testen lassen sollte, erklärt sie im Interview.  Warum sollte man überhaupt einen IQ-Test machen? Wem raten Sie dazu?  Ich empfehle niemanden, sich testen zu lassen. Die Menschen kommen auf mich zu und wollen wissen, wie hoch ihre Wahrnehmungs- und...

  • Essen
  • 23.09.22
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein Teil Mehr
Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Duisburger Tafel

Am Samstag den 03.09.2022 standen die Ladies vom Ladies Circle Ruhrpott West bei Edeka Luft am Franz-Lenze-Platz in Duisburg und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Duisburger Tafel. 34 volle Kisten mit Lebensmitteln & Hygieneartikel sind bei der Ein Teil Mehr Aktion zusammen gekommen. „Die Duisburger waren großzügig und nach dem Motto der Tafel „Jeder gibt, was er kann“, konnten wir einen erfolgreichen Tag verbuchen“, so die aktuelle Präsidentin Vanessa Heske. Aktuell kommen jede...

  • Duisburg
  • 20.09.22
  • 1
Fotografie
Das LWL-Industriemuseum beherbergt bis zum 16. Oktober 2022 eine Foto-Ausstellung von Erich Grisar
6 Bilder

Blick nach Dortmund
Erich Grisar auf Zeche Zollern

Für alle Fotobegeisterten und Fans des Ruhrgebiets und alter Fotos: Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern gibt es noch bis zum 16. Oktober eine Foto-Ausstellung von Erich Grisar. vorab: Dieser Artikel ist in ähnlicher Form schon unter Dortmund-Nord erschienen. Geboren in der Dortmunder Nordstadt, hat er über seine Kinheit im Ruhrgebiet geschrieben und viele Fotos gemacht, die lange in Vergessenheit geraten waren. Die Stadt Dortmund hat sie "ausgegraben". Die jetzige Ausstellung lautet: Mit...

  • Lünen
  • 20.09.22
  • 2
  • 3
Sport
Foto: Bilder F. Schwabe
3 Bilder

Drachenbootfahren in Witten an der Ruhr
Drachenbootschnupper- / Probetraining am 23.09.2022

Termin: Freitag 23.09.2023 um 17:45 Uhr (für die Dauer von etwa 2 Stunden)  Ort: CCF Witten / Ruhr Sport, Aktion aber vor allem FUN und Gemeinschaft! Die Drachenboot- und Kanusport Abteilung im CCF-Witten bietet dieses Training an um ihre Teams weiter auszubauen. Wer den Drachenbootsport und/oder die Teams des CCF kennenlernen möchte kann kostenlos und unverbindlich an diesem Training teilnehmen. Zwecks Teilnahme ist eine Meldung bzw. ein Kontakt bis zum 22.09.2022 bis 18:00 Uhr...

  • Witten
  • 19.09.22
  • 2
Politik
NRW / Bayern Hubert Aiwanger will Die Partei Freie WÄHLER auch in den Städten und Kommunen etablieren. Er setzt dabei auf die bereits bestehenden Wählergruppen im Land.

Freie Wähler NRW Parteitag
Aiwanger und NRW-Vorstand fordern Aufbau der Partei auch in den Kommunen

Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale Achtungserfolge...

  • Dortmund
  • 15.09.22
  • 1
Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

NACHTTRÖDEL mit LIVE-MUSIK!

Da unsere Nachttrödel so gut ankommen sind, lockt unser Nachttrödelmarkt an diesem Abend wieder Sammler*innen und Nachtschwärmer*innen in die WERK°STADT. An rund 50 Ständen bieten hier Privatleute in einer besonderen Atmosphäre Klamotten, Krempel und Kuriosa zum Verkauf an. Mit einem Longdrink in der Hand könnt ihr euch am 21. Februar 2025 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auf die Suche nach dem lang ersehnten Sammlerstück oder dem neuen Lieblingsteil begeben. Nur billigen Fernost-Ramsch, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.