Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Politik

„Aussitzen“ ist für die Altschulden keine Option!

Dringlichkeit einer „Nordrhein-Westfalen-Kasse“ für die Kommunalen Altschulden wächst rasant Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) teilt die Auffassung der Autoren des „Kommunalfinanzberichts Ruhr 2022“, dass eine Altschuldenlösung für die Kommunen im Ruhrgebiet immer dringender wird. Nach dem gestern vorgelegten jährlichen Bericht haben die Kommunen im Ruhrgebiet 2022 zwar mit einem Überschuss in Höhe von 376 Mio. Euro abgeschlossen. Bei einem genaueren Blick auf die Zahlen und...

  • Essen-West
  • 13.01.23
Ratgeber
Foto: Sylvia Schreiber
6 Bilder

Alzheimer Gesellschaft feiert
30 Jahre Engagement für Betroffene und Angehörige in Bochum

Die Feierlichkeiten fanden im Matthäushaus in Bochum-Weitmar statt. Das Rahmenprogramm bildeten wertschätzende Grußworte von Prof. René Thyrian für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Dr. Peter Pick, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Alzheimer Gesellschaften NRW, Gaby Schäfer, Bürgermeisterin der Stadt Bochum und Rede-Beiträge der Vorstandsvorsitzenden Christel Schulz, sowie Jutta Meder, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft. Die Festveranstaltung wurde moderiert von Prof....

  • Bochum
  • 11.01.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ruhrgebietsstädteranking
Essen ist die unhöflichste Stadt

Wirklich?? Bochum soll also laut Umfrage die höflichste Stadt im Ruhrgebiet sein. Da können sich die Bochumer freuen. Ob zurecht, sei dahingestellt. Weniger Grund zur Freude haben die Essener. Den Essenern wird unterstellt, dass sie am unhöflichsten sind. Na ja, wer´s glaubt, also diesem Forschungsergebnis glaubt. Oder glaubt jemand, dass in Essen lauter in der Öffentlichkeit telefoniert wird als in Bochum? Angeblich sollen Autofahrer bei Fußgängern nicht langsamer werden. In Bochum dagegen...

  • Bochum
  • 11.01.23
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Naturerlebnis NRW
2 Bilder

Freizeittipps
Ruhrpott-Erlebnisse vom Feinsten

Warum in die Ferne schweifen wenn das Schöne ist so nah! Wie ihr schon bemerkt habt, bin ich gerne draußen und genieße die Natur. Hier bei uns im Ruhrpott gibt es so manche interessante und schöne Ecken - zum Beispiel  Tipp 1 Der Erlebnispfad & Tiergehege im Süggelwald in Dortmund Der Süggelwald liegt im Dortmunder Norden, und ist cooler, als der Name vielleicht vermuten lässt. Auf dem Weg durch den Wald könnt Ihr verschiedene Erlebnisstationen ansteuern. An den Mitmachstationen lernt man...

  • Bochum
  • 01.01.23
Kultur
2 Bilder

Kultur lebt! Sonnige Aussichten 2023
Aktiv in Sachen Kultur, KTL präsentiert Theater und Chorkonzerte 2023

Der Verein KTL e.V bereichert auch 2023 die Oberhausener Kulturlandschaft. Produktionen aus der „Ritter Rost“ Reihe für Kinder und Erwachsene gehören ebenso wie Schauspiel und Musiktheaterproduktionen zum Repertoire des Amateurtheaters. Im Sommer wird „Ritter Rost und das Sternenschiff“ im Gartentheater in kosmische Sphären abheben, bevor es dann im Winter wieder heißt „Ritter Rost feiert Weihnachten“. In seiner nun vierten Auflage ist diese Produktion nicht wegzudenken aus dem Repertoire des...

  • Oberhausen
  • 30.12.22
Natur + Garten
10 Bilder

Frost hat auch seine schönen Seiten
Morgens bei frostigem Wetter

Für dieses Jahr ist die frostige Zeit bei uns im Ruhrgebiet ja wohl vorbei. Ich möchte die Eindrücke der letzten Tage gern mit Euch teilen. Gerade früh morgens lohnt es sich, die Kamera mitzunehmen. Unser Hund "zwingt" mich jeden Morgen, mit ihm Gassi zu gehen. Und gerade an diesen kalten Tagen mit Sonnenschein lasse ich die Kamera in keinem Fall zuhause. Alle Fotos sind mit einer Vollformatkamera und 105mm Makro-Objektiv sowie mit TTL Blitz  entstanden.  Die Blende lag dabei immer im Bereich...

  • Herne
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
58 Bilder

Ausflugstipp
Der Advent in Hattingen

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Giraffen im Duisburger Zoo
41 Bilder

Zoo Duisburg am Kaiserberg
Ein Zoobesuch bedeutet Entspannung vom Alltag

Der Duisburger Zoo ist sehr weitläufig angelegt und liegt im Grünen, aber dennoch vom Hauptbahnhof aus gut und schnell ( nur 3 Straßenbahnhaltestellen ) erreichbar. Berühmt ist er vor allem wegen seiner Koalas. Aber auch Kattas, Flachlandtapire, Känguruhs und viele andere Tiere sind einen Besuch wert. Von den Fütterungen ist besonders die der Seelöwen sehr interessant anzuschauen, aber das ist natürlich mein persönlicher Geschmack. Man kann den ganzen Tag im Zoo Duisburg verbringen, ohne dass...

  • Duisburg
  • 17.12.22
Kultur
12 Bilder

Advent in Strünkede
Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Schloss Strünkede

Der etwas andere Weihnachtsmarkt in Herne. Da hat doch jemand an der Uhr gedreht – und schon ist da Schloss Strünkede in diese mittelalterliche, weihnachtliche Stimmung getaucht.  Es macht schon richtig Spaß, bei diesem kalten Wetter warm eingepackt über den Markt zu schlendern. Gegen Abend kommt dann auch richtig weihnachtliche Stimmung auf, denn es wurde alles liebevoll geschmückt und das warme Licht an den einzelnen Buden zaubert eine einzigartige Atmosphäre. Unbedingt ansehen muß man sich...

  • Herne
  • 13.12.22
  • 2
  • 1
Politik
6 Bilder

Die TalentWerkstätten im Ruhrgebiet begleiten junge Menschen langfristig auf ihrem Bildungsweg

Die eigenen Stärken entdecken, eine Perspektive für die berufliche Zukunft entwickeln und Anschluss finden – all das ermöglichen die TalentWerkstätten Jugendlichen aus dem gesamten Ruhrgebiet. Bei der vierten Alumni-TalentWerkstatt am Samstag, den 10. Dezember 2022 in Gelsenkirchen zeichnete Integrationsstaatssekretär Lorenz Bahr das Engagement der Teams der TalentWerkstätten und aller Teilnehmenden mit einer Urkunde aus. Metropole Ruhr „Heute würdigen wir Projekte, die im Rahmen der Ruhr-...

  • Marl
  • 11.12.22
Kultur
Foto: Uwe Rudowitz
2 Bilder

Abendwanderung zur Himmelstreppe
Blick über das nächtliche Ruhrgebiet

Am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 17 Uhr, startet zum 21. Mal wieder die beliebte Panorama-Abendwanderung zur Landmarke Himmelstreppe in Gelsenkirchen. Treffpunkt ist an der Brücke am See vor dem Wissenschaftspark. Von dort aus führt die fünf Kilometer lange, anspruchsvolle Rundwanderung durch den Skulpturenpark Rheinelbe über die Forststation zur Halde Rheinelbe mit der Himmelstreppe. Bei klarem Wetter kann man dort einen faszinierenden Überblick über das nächtliche Ruhrgebiet genießen. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Maria, Michaela und Holger in den weihnachtlich geschmückten Nordfünkchen-Räumen in Altenessen.
3 Bilder

Begegnungen voller Dankbarkeit am Nikolaustag
Ein Blick hinter die Kulissen von Nordfünkchen

Am Nikolaustag gab es einen Spendennachmittag im Altenessener Nordfünkchen und es flossen Freudentränen, als Maria und Holger aus Frohnhausen liebevoll gepackte Weihnachtstüten für Altenessener Seniorinnen und Senioren in die Thiesstraße brachten. Seit Oktober 2022 bietet die Initiative Nordfünkchen einen geschützten Raum für ältere Mitbürger an, die von Armut betroffen sind. Die Krankenschwester und Initiativgründerin, Michaela Müller, hat seitdem zahlreiche Begegnungen mit der Armut, aber...

  • Essen-Nord
  • 07.12.22
  • 2
Kultur

Industrieclub zeigt Arbeiten von Marion Callies
Kunstfreunde herzlich willkommen - Künstlergespräch mit Marion Callies im Industrieclub

Seit September sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in den Räumen des Industrieclubs zu sehen. Am 5. und 6. Dezember steht sie von 16 – 18 Uhr für ein persönliches Künstlergespräch vor Ort zur Verfügung. Tagtäglich sind wir von Formen und Farben umgeben. Marion Callies spürt sie auf, hält sie fest, gießt sie in neue Farben, um sie hervorzuheben und gibt uns so einen gänzlich neuen Blickwinkel auf ihre Entdeckungen. Die Motive der aktuellen Ausstellung (Fotografien) sind in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.22
Politik
2 Bilder

Inklusionsbeirat der Stadt Essen konstituiert sich

Am gestrigen Nachmittag fand die konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Essen statt, bei der unter anderem Ralf Bockstedte (CDU-Fraktion) zum Vorsitzenden, Johanna Ruhrbruch (Vertreterin der Gruppe ‚Menschen mit Behinderung zwischen 18 und 25 Jahren‘) zur 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Peter Konrad zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Mit der Bildung des Inklusionsbeirates hat die Stadt Essen einen weiteren Schritt zur Umsetzung der...

  • Essen
  • 01.12.22
Kultur
Das Kohlenkind eine Geschichte für Jung und Alt
ISBN
9783756231881
Produkt
BoD E-Book
E-Book: 1,99 EUR
Gesamtseitenzahl
11 Seiten
Oder ab dem 06.12.22 als Audio in jedem Playstore | Foto: Jack Tengo

Hungerwinter 1946 als Kurzgeschichte lesen
Historische Ruhrgebiets-Weihnachtsgeschichte "Das Kohlenkind" von Jack Tengo erschienen

"Das Kohlenkind" ist ein besonderer Anfang einer Weihnachtsbuch-Sammlung von Jack Tengo. Mit Ruhrpottherz und Humor soll nächstes Jahr ein Weihnachtsbuch mit Kurzgeschichten veröffentlicht werden. Ein Anfang bildet die ausgekoppelte kleine Novelle "Das Kohlenkind". "Das Kohlenkind" eine historische Kurzgeschichte, die aktueller ist denn je. Die Geschichte wurde zwar letztes Jahr schon in den sozialen Medien herausgebracht, aber in diesem Jahr neu überarbeitet und in ein kleines Ebook gesteckt....

  • Unna
  • 30.11.22
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Fotografie
Foto: Alle Bilder und Texte dieser Seite unterliegen urheberrechtlichem Schutz.
14 Bilder

Duisburg ist Echt....sehenswert
Duisburg Kalender 2023

Denke ich an Duisburg, denke ich an … ja, woran wohl? Jeder Auswärtige denkt sofort an die negativen Seiten unserer Stadt, da diese auch das Bild in der Öffentlichkeit prägen. Genau hier setze ich an und möchte den Menschen zeigen, dass unsere Stadt viel mehr zu bieten hat als es das schlechte Image hergibt. Duisburg ist unglaublich facettenreich und vielfältig, auch abseits der bekannten Locations. Als Fotograf bin ich natürlich sehr häufig in allen Stadtteilen unterwegs und finde dennoch...

  • Duisburg
  • 23.11.22
  • 4
  • 3
Kultur
7 Bilder

Siedlung Teutoburgia mit Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsstimmung

Es ist wieder soweit. Die Siedlung Teutoburgia gibt sich weihnachtlich. Viele Gebäude erstrahlen abends stimmungsvoll. Nach Totensonntag werden die Lichterketten herausgeholt und es wird geschmückt.  Die alte Bergmannssiedlung lädt dann zum Spaziergang am Abend ein. Die weihnachtliche Stimmung kommt bei dieser Beleuchtung recht schnell auf.  Viel Spaß beim Genießen

  • Herne
  • 22.11.22
Fotografie

Abendrot
Ruhrpott Romantik

Liebt ihr auch die Sonnenuntergänge im Ruhrgebiet so wie ich? Der gestrige Abend war echt der Hammer, ich möchte ea mit euch teilen und Hoffe ihr spürt im Bild die Ruhrpott Romantik.  Liebe Grüße aus Mülheim an der Ruhr Adam Wygrabek #wjggi

  • Recklinghausen
  • 12.11.22
  • 1
Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Bundesfotoinstitut: Grüne im Ruhrparlament bedauern Standortentscheidung

Verpasste Chance für den Kunst- und Kulturstandort Ruhr: Bundesfotoinstitut soll in Düsseldorf angesiedelt werden Wie gestern bekannt wurde, soll das Bundesfotoinstitut nach Einvernehmen von Land und Bund in Düsseldorf angesiedelt werden. Auf die Meldung aus Berlin reagieren die Grünen im Ruhrparlament enttäuscht. Sie hatten sich zuvor für Essen als Standort des Instituts eingesetzt. „Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung des Bundeshaushaltsausschusses zur Kenntnis“, sagt...

  • Essen
  • 11.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

NACHTTRÖDEL mit LIVE-MUSIK!

Da unsere Nachttrödel so gut ankommen sind, lockt unser Nachttrödelmarkt an diesem Abend wieder Sammler*innen und Nachtschwärmer*innen in die WERK°STADT. An rund 50 Ständen bieten hier Privatleute in einer besonderen Atmosphäre Klamotten, Krempel und Kuriosa zum Verkauf an. Mit einem Longdrink in der Hand könnt ihr euch am 21. Februar 2025 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auf die Suche nach dem lang ersehnten Sammlerstück oder dem neuen Lieblingsteil begeben. Nur billigen Fernost-Ramsch, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.