Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Überregionales

Rundgang durch Bochum

Hier sind noch drei Diashows von Bochum zusehen.In dieser Gegend bin ich groß geworden und zur Schule gegangen. http://youtu.be/5dpEJrfC5xU http://youtu.be/2S47pF6hOA0 http://youtu.be/pJme5Dx4fcw

  • Bochum
  • 03.12.11
Kultur
Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)
2 Bilder

Zeche Heinrich (Essen-Überruhr)

Die Zeche Heinrich (Steinkohlen-Bergwerk in Essen-Überruhr) hatte ihren Betriebsbeginn 1852, das Betriebsende war 1968. Das Grubenfeld verlief im Bereich von Überruhr bis nach Byfang im Süden und im Osten bis kurz vor Burgaltendorf. Durch Konsolidation einiger Zechen entstand die Gewerkschaft Heinrich. 1810 wurde ein Stollen in die Anhöhe getrieben, der bis 1827 betrieben wurde. Später wurde der Übergang zum Tiefbau notwendig. 1847 erfolgte die Genehmigung zum Tiefbau. In diesem Jahr wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.11
Natur + Garten
Rund 300 Mio. Jahre alt, so schätzt Robert Laube, Leiter des Industriemuseums Henrichshütte, das Alter dieses Sandsteinblocks. Am Montag wurde der etwa sechs Tonnen schwere Klotz aus einem Steinbruch in Albringhausen angeliefert. Zusammen mit einem versteinerten Baum im ungefähr selben Alter soll er die Geologie der „Wiege des Ruhrbergbaus“, die im Raume Hattingen stand, sichtbar machen. Im Foto: (v.l.) die Geschäftsführer von Naturstein Külpmann, André De Col und Friederike Külpmann, sowie Robert Laube.

Industriemuseum zeigt „Ruhrgebiet en miniature“

Es ist kalt, bitterkalt an diesem Montag – nicht nur auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte. Neben dem Eckturm, gleich an dem kleinen Rasenstück links neben dem Aufzug, hat sich eine kleine Gruppe Menschen zusammengefunden. Der kalte Atem steht ihnen wie die Rauchfahnen vor den Mündern, die hier weit über 100 Jahre lang gut 10.000 Arbeitern Lohn und Brot gegeben haben. Im Hintergrund knattert leise der Motor des Gabelstaplers, der gleich eine mächtige Last zu heben...

  • Hattingen
  • 29.11.11
Überregionales

Bochum im Film

http://www.youtube.com/watch?v=yRT6lWZYiSI Hier sieht man was ich sonst noch so mache als Bürgerreporter. Viel Spass Euer Bürgerreporter

  • Bochum
  • 28.11.11
  • 2
Kultur
VHS Bocholt - Foto Abenteuer Kulturmetropole Ruhrgebiet im Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Bocholt - Fotoabenteuer im Landschaftspark Duisburg

Fototour durch die Kulturmetropole Ruhrgebiet Eine fotografische Entdeckungsreise durch die illuminierte Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord, die von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht gestaltet wurde, erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshop Nachtfotografie. Auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Nachtfotografen bei dieser Fotoexkursion, die von der VHS Bocholt organisiert und durchgeführt wurde. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger...

  • Duisburg
  • 28.11.11
Kultur
Foto Abenteuer mit der VHS Aachen - Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Foto Abenteuer mit der VHS

Die VHS Aachen veranstaltet im kommenden Semester Fotokurse und verschiedene Foto-Workshops zu den Themen Reise- und Architekturfotografie, Natur- und Landschaftsfotografie sowie Available Light Fotografie. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Begleitet werden die Fototouren und Fotoworkshops von dem Fotodesigner und Dozenten Uwe Schmid. Uwe Schmid lebt und arbeitet als freier Bildjournalist und Fotodesigner im westlichen Teil der Stadt Duisburg, in der Region Niederrhein, angrenzend an die...

  • Duisburg
  • 23.11.11
  • 2
Ratgeber
Verkehrszeichen Umweltzonen | Foto: dusmedia
3 Bilder

Neuer Luftreinhalteplan für die Ruhrgebietsstädte

Neue Umweltzone: Am 15. Oktober 2011 ist der neue Luftreinhalteplan für das Ruhrgebiet in Kraft getreten. Er besteht aus den drei Teilplänen West (Regierungsbezirk Düsseldorf mit den Städten Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen), Nord (Regierungsbezirk Münster mit den Städten Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Recklinghausen und Castrop-Rauxel) sowie Ost (Regierungsbezirk Arnsberg mit den Städten Herne, Bochum und Dortmund). Somit wird zum 1. Januar 2012 im Ruhrgebiet eine...

  • Düsseldorf
  • 18.11.11
  • 1
Kultur
18 Bilder

Kein Pardon - Promi-Premiere im Capitol

„Samstag im Ruhrgebiet, Sonne in Bottrop-Beach“ - ganz schnell ist das Publikum von Hape Kerkelings „Kein Pardon - Das Musical“ mitten im Pott: Bei Schlönzkes zuhause gibt es Schnittchen - und Sohn Peter (Enrico De Pieri) fährt sie aus. Auch wenn er heimlich Fernsehstar werden möchte, denn sein bester Kumpel ist der Fernseher und sein Idol Heinz Wäscher (Dirk Bach). Und dann kommt der große Auftritt von Wäscher, dem großen TV-Star bei „Witzigkeit kennt keine Grenzen“- im Fernsehen natürlich....

  • Essen-Kettwig
  • 11.11.11
Kultur
Fototour Abenteuer Ruhrgebiet - Halden und Landmarken | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fototour Metropole Ruhr - Abenteuer Ruhrgebiet

Liebe Fotofreunde, die Frühbucher haben schon zugeschlagen, aber noch sind Plätze frei. Auf die Fototour zu den Halden und Landmarken in der Metropole Ruhr freuen wir uns jetzt schon und es wird wieder ein grosser Spass für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie die aktuellen Termine dieser spannenden Führung und Fotoreise durch die Metropole Ruhr auf der folgenden Webseite http://ruhrgebiet.niederrhein-foto.de Eine Neuigkeit noch: Fotos vom Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper...

  • Duisburg
  • 11.11.11
Kultur
Desktop Wallpaper Fotomotive Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotomotive vom Niederrhein und Ruhrgebiet kostenlos als Desktop Wallpaper

Fotos vom Niederrhein und Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper gibt es jetzt kostenlos zum Download auf der Homepage des Fotodesigners Uwe Schmid. Die Motive zeigen die landschaftliche Vielfalt vom Niederrhein und Bilder aus der Kulturmetropole Ruhrgebiet. Der Auftakt zu der Fotoserie ist das Motiv Tiger & Turtle – Magic Mountain. Die neue Landmarke in der Metropole Ruhr von Heike Mutter und Ulrich Genth steht als Grossskulptur und Landschaftsbauwerk im Duisburger Süden. Das zweite Fotomotiv zeigt...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Natur + Garten
Abenteuer Niederrhein – VHS Wildgänse Fotoexkursion | Foto: www.niederrhein-foto.de

Abenteuer Niederrhein – VHS Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein bei einem Streifzug durch diese alte Kulturlandschaft entdecken und erleben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die spannende Fotoexkursion wird von zahlreichen Volkshochschulen am Niederrhein und dem westlichen Ruhrgebiet durchgeführt. Emotionen pur sind in der...

  • Duisburg
  • 08.11.11
  • 2
Kultur
Abtei Duisburg Hamborn – VHS Goch Fotoworkshop Kirchengeschichte | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fotoworkshop Abtei Duisburg Hamborn

Fotoworkshop Kirchengeschichte 1000 Jahre Christliche Kunst und Kultur mit der VHS Goch Einen fotografischen Rundgang durch die altehrwürdigen Gemäuer der Abtei Hamborn erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshops der von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die vielen Zeugnisse christlicher Kunst und Kultur aus verschiedenen Epochen der Kirchengeschichte waren fotografisch sehr interessant. Die Veranstaltung wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und...

  • Duisburg
  • 07.11.11
Ratgeber
Wordpress Fotoblog | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Workshops - Wordpress Fotoblog

Den eigenen Fotoblog mit WordPress ohne Programmierkenntnisse zu erstellen wird in diesem VHS Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt Der Kurs ist für alle interessant die sich mit dem Thema Fotografie und Content publizieren beschäftigen. Fotografen, Künstler, Autoren, Redakteure u.a. Kursprogramm - Installation und Konfiguration auf dem Server - Einrichten der Datenbank - Sicherheitstipps - Administration und Einbinden eines Themes (Designs) - Erstellen und Verwalten von eigenen...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Sport
Hockey beim Moerser TV

Moerser TV mit neuer Damen-Hockeymannschaft

Zur anstehenden Hallensaison 2011/2012 wird es in der Hockeyabteilung des Moerser Turnvereins erneut eine Damenmannschaft geben. Nachdem diese sich vor einigen Jahren aufgelöst hat, wagt nun eine neue und engagierte Mannschaft in der 2. Verbandsliga einen Neuanfang, um das Damen-hockey im MTV wieder aufleben zu lassen und den Mädchen in der Jugend eine Perspektive zu geben. Es ist eine schöne Mischung aus erfahrenen, jungen und neuen Spielerinnen, sodass eine sehr gute Harmonie in der...

  • Moers
  • 02.11.11
Ratgeber
Fototechnik Digitalfotografie - Fotoschule VHS | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse Einsteiger in die Digitalfotografie - Fotografieren lernen

Wer zum ersten mal eine Digitalkamera in seinen Händen hält wird schnell feststellen, das fotografische Sehen und Darstellen muss erlernt werden. Die Kamera im Automatikprogramm zu bedienen reicht nicht aus um Fotos nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. http://www.niederrhein-foto.de/anfaenger-einsteigerkurse-fotokurs/ Eine Möglichkeit um sich ausführlich mit den fotografischen Grundlagen und Einstellmöglichkeiten seiner digitalen Spiegelreflexkamera vertraut zu machen ist ein...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Fototour mit der VHS Goch - Indian Summer im Nationalpark Eifel

Fototour VHS Goch - Nationalpark Eifel – Indian Summer

Für alle Teilnehmer der Fototour in den herbstlichen Nationalpark Eifel und in die ausgedehnten Moorlandschaften des Hohen Venns war es auch ein intensives Naturerlebnis. Zwischen den kunterbunt leuchtenden Laubbäumen fühlten sich die Fotofreunde in das faszinierende Naturschauspiel des nordamerikanischen Indian Summer versetzt. Leuchtende Wälder, in den Farben Goldgelb, Rot und Orange, bei schönem Herbstwetter mit milden Temperaturen, waren Fotomotive satt. Der Besuch der kleinen Stadt Bad...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Sport
v.L.: Jessica Bade, Linda Dallmann und Katharina Leiding

SGS-Trio für die U19-DFB-Auswahl nominiert

In der Bundesliga freien Zeit der Frauen absolviert der Deutsche Fußballbund wieder Leistungslehrgänge und Vorbereitungs-Länderspiele für seine U-Auswahl-Teams. Mit dabei sind für die SG Essen-Schönebeck die drei U19-Spielerinnen Jessica Bade, Linda Dallmann und Katharina Leiding. Das Essener Trio wurde von DFB-Trainerin Maren Meinert zu einem U19-Lehrgang (24.-27.10.2011) in Bitburg und einem Länderspiel gegen Belgien (26.10, 15:00 Uhr, Saar-Mosel-Stadion in Konz) eingeladen. Die 17-jährige...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.11
Natur + Garten
Schloss Baldeney (Haus Baldeney)
8 Bilder

Schloss Baldeney (Baldeneysee - Essen)

Das Schloss Baldeney (Haus Baldeney) liegt im Essener Stadtteil Bredeney. Der aus dem 14./15. Jahrhundert stammende Wohnturm und die Gebäudeflügel aus dem 17./18. Jahrhundert wurden im 19. Jahrhundert völlig umgestaltet. Man kann es gut mit der weissen Flotte erreichen, aber auch fussläufig oder mit dem Rad. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Schloss Baldeney)

  • Waltrop
  • 24.10.11
Kultur
Förderturm der Zeche
11 Bilder

Fotografie auf der Zeche Zollverein

Gestern war es soweit, die Ausstellung "Von A bis Z. Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums" wurde im Erich-Brost-Pavillion der Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein in der Gelsenkirchener Straße in Essen eröffnet. Allein das hinkommen zum Sonntag war schon ein Akt, eine Stunde früher von Menden aus losgefahren um zwei Stunden später und einem riesen Stau vor Gelsenkirchen fünf Minuten vor Ausstellungseröffnung anzukommen. Gewöhnlich sind ja Eröffnungen nicht gerade mit vielen Besuchern...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 1
Ratgeber
Noch immer ist die Belastungen durch Stickstoffdioxid ein großes Problem. Die Revier-Umweltzone soll helfen,die von der EU vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten.

Umweltzone Ruhrgebiet kommt

Der aktualisierte und von den drei beteiligten Bezirksregierungen Arnsberg, Düsseldorf und Münster überarbeitete gemeinsame Luftreinhalteplan für das Ruhrgebiet ist fertig gestellt und am 15. Oktober in Kraft getreten. Er besteht aus den drei Teilplänen Nord (Bezirksregierung Münster), Ost (Bezirksregierung Arnsberg) und West (Bezirksregierung Düsseldorf). Damit gibt es ab 1. Januar 2012 eine große zusammenhängende Umweltzone im Ruhrgebiet. Sie umfasst die Bereiche mit zu hohen Belastungen...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Sport
Hinten v. li.: Helena Günther, Katharina Salomon, Katharina Wisskirchen, Lara Masloch, Katharina Lang, Joyce Glow
Mitte v. li.: Christian Kowalski (Trainer), Emma Steidel, Jana Feldkamp, Malin Cziuraj, Angelina Mellerke, Leonie Rohde, Jana Grumpe (Trainerin)
Vorne v. li.: Nina Schwien, Mathilda Thies, Anna Welwert, Manuela Leinung, Vanessa Vohs, Lisa Schlaghecke, Eileen Hillmann

U15 mit weiterem Erfolg

Nach den beiden souveränen Auftakterfolgen in der C-Jugend Kreisliga trafen die Schönebeckerinnen am dritten Spieltag auf die vereinseigene C4 der SGS. Auch diese Partie gewannen die U15-Juniorinnen mit 9:0 gewinnen. Trotz des deutlichen Erfolges war das Trainergespann Grumpe/Kowalski mit den ersten 25 Minuten nicht zufrieden. Hier konnte die U15 zunächst nicht an ihrer spielerische Linie der Vorwochen anknüpfen. Zu viele einfache Ballverluste und das Auslassen zahlreicher hochkarätiger...

  • Essen-Borbeck
  • 18.10.11
Sport
Sharon Beck (SG Essen-Schönebeck)

Sharon Beck steht in der DFB-Auswahl

Vor ihrem ersten Einsatz in der U17-Auswahl des DFB steht Bundesliga-Perspektivspielerin Sharon Beck (SG Essen-Schönebeck). Bundestrainerin Anouschka Bernhard berief die 16-jährige in ihren 18 Spielerinnen umfassenden Kader für zwei Vorbereitungsspiele gegen die Auswahl der Niederlande. In der Fußballschule Duisburg-Wedau treffen die U17-Juniorinnen des DFB bereits Heute um 16:30 Uhr auf die Nachbarn. Die zweite Begegnung findet zwei Tage später am 20.10 (11:00 Uhr) an gleicher Stelle statt. ©...

  • Essen-Borbeck
  • 18.10.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

NACHTTRÖDEL mit LIVE-MUSIK!

Da unsere Nachttrödel so gut ankommen sind, lockt unser Nachttrödelmarkt an diesem Abend wieder Sammler*innen und Nachtschwärmer*innen in die WERK°STADT. An rund 50 Ständen bieten hier Privatleute in einer besonderen Atmosphäre Klamotten, Krempel und Kuriosa zum Verkauf an. Mit einem Longdrink in der Hand könnt ihr euch am 21. Februar 2025 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auf die Suche nach dem lang ersehnten Sammlerstück oder dem neuen Lieblingsteil begeben. Nur billigen Fernost-Ramsch, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.