Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Natur + Garten
2 Bilder

Lichtblick für die Zukunft

Wo nun die dunkle Jahreszeit beginnt, möchte ich doch einen Lichtblick hier hinterlassen für die Zukunft. Denn Wenn der Winter und das Frühjahr vorbei sind, dann können wir es wieder genießen, uns auf den Wiesen zu entspannen und den Duft der Rosen in uns auf zu nehmen.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.12
  • 8
Politik

Bismarck "Klarastraße"

Nächtlichen Treffen von Jugendlichen wird nun Einhalt geboten. Nächtliche Ruhestörungen durch feiernde Jugendliche und lautstarker Autoverkehr haben die Anwohner der Klarastraße in Bismarck nicht zur Ruhe kommen lassen. In einer Sitzung des Bismarcker Präventionsrates haben die Anwohner ihre Situation geschildert und dann bei einem Ortstermin der Bezirksvertretung Mitte , an dem auch Polizei und Stadtverwaltung teilgenommen haben, unterschiedliche Lösungsvorschläge diskutiert. Nun gibt es nach...

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.12
Natur + Garten
Herbst überm` Ruhrgebiet

SPAZIERGANG ... voller Gedanken

EIn frischer Novembertag, kalendarisch noch Herbst, doch fröstelnd wie im Winter... Spaziergang Den Weg vor sich... sehend dem Horizont entgegen gehen Schneller werdend, laufen ... oder soll man rennen?! Wozu diese Eile, diese Panik...? die Sonne bleibt noch eine Weile, und... den Weg gibt es morgen auch noch... Den Weg da vor sich nun deutlicher betrachtend... langsam laufend und langsamer´ATMEND Durcheinander die Gedanken, doch, ... nun so langsam ruhiger werdend Die Bewegung des Körpers läßt...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.12
  • 12
Natur + Garten
16 Bilder

Aktion (Aus)Zeit

...ein halbe Stunde... Den Alltag entschleunigen. Es tut so gut, sich einfach mal für eine halbe Stunde auszuklinken. Einmal am Tag wird das schwierig sein, aber vielleicht einmal in der Woche sollten wir uns diese Chance geben und den Mut haben einfach mal zu "gehen". Spazieren gehen, die Umwelt bewusst wahrnehmen und andere daran teilhaben lassen. Meine AusZeit war heute Vormittag. In einem kleinen Wäldchen an der Grenze Oberhausen/Dinslaken.

  • Oberhausen
  • 12.11.12
  • 9
Natur + Garten
Zeit für eine Pause mit Perspektive... | Foto: segovax / pixelio.de
93 Bilder

Foto der Woche 45: Ruhe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Ruhe So langsam aber sicher beginnt die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken. Was gibt es da Schöneres, als sich zuhause, im Kreise der Liebsten, am warmen Kamin oder unter einer kuscheligen Decke zu erholen? Ein entspannter Spaziergang in der Natur? Wellness für...

  • Essen-Süd
  • 05.11.12
  • 39
Ratgeber
Das hat sich gelohnt. Die Aussichtsplattform in der Nähe der Ruine. Was für ein Ausblick.
38 Bilder

Burgruine Hohensyburg, besucht am 09.09.12

Heute haben wir sie zum 1. Mal besucht. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe - auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Ich bin trotzdem begeistert. Die Aussicht von dort oder die Grünflächen, die zum Verweilen einladen. Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 7
Kultur
Treen,Tourmakeady Lough Mask
21 Bilder

Highländer-Aktiv Reisen oder ein schönes Fleckchen Irland

Mit einer aus fast 20 Teilnehmern bestehenden Reisegruppe machten wir uns auf, ins ferne Irland. So fern ist es jedoch nicht wirklich, denn nach nur 90 minütigem Flug setzte der Flieger in Dublin zur Landung an. Dort angekommen, wurde die Gruppe von Tine,einer netten Mitarbeiterin von Highlander Reisen, in Empfang genommen und per Shuttle an die Westküste begleitet. Tourmakeady, ein aus 800 Einwohnern bestehendes Dorf, direkt am Lough Mask gelegen, sollte unser Domizil für die kommenden 8 Tage...

  • Duisburg
  • 05.09.12
Kultur
2 Bilder

Erholung

Im Nirgendwo hinter schäumenden Wellen verlieren sich meine Gedanken. Ich suche eine Insel der Stille erfüllt von Liebe und Sehnsuchtsgefühl inmitten vom Alltagslärm. Der Atem des Windes streichelt, weht den Vorhang der Haare beiseite angenehmer Lufthauch umweht das träumende Gesicht. Fühl mich dir nah, spüre deine Umarmung den Druck deiner zärtlichen Lippen, entspanne mich. Mit dem Licht des untergehenden Sonnenballs flutet Wohlbehagen durch den Körper, bekommt die Seele Flügel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
  • 13
LK-Gemeinschaft

Statt Spiegel

Kein stilles Örtchen von Jörg Stengl Lassen Sie mich an dieser Stelle mal über ein Thema schreiben, das meist umgangen wird. Wie sieht für Sie ein idealer Toilettengang aus? Einsamkeit und Ruhe gehören dazu, klar, für manchen eine Zeitschrift oder Zeitung. Aber auf jeden Fall Sicherheit. Die Art von Sicherheit nämlich, die gewährleistet, dass Sie nicht mitten in Ihrem Tun gestört werden. Und genau diese Sicherheit fehlt den Nutzern des Toilettenhäuschens, das in der Baustelle auf der Autobahn...

  • Unna
  • 01.08.12
Überregionales

Countdown

Der Countdown läuft.... in 14 Tagen ist es soweit und die Hochzeit findet statt. Das Standesamt ist klar - die Hochzeitslokation gebucht - auch das Menue und der Sektempfang sind geplant. All das findet statt unter dem Motto "Mittelalter"... Wir - das Brautpaar - sind mittelalterlich gewandet und auch die meisten Gäste werden in mittelalterlichen Gewandung erscheinen. Für die Tischdekoration und die Musik sorgen wir, denn natürlich wird auch das mittelalterlich sein. Im Grossen und Ganzen haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.12
Kultur
kleine Wunder
3 Bilder

Eine kleine Oase

Ich schließe die Augen höre die Welt um mich tosen suche in mir die Stille weil das Leben gnadenlos an mir zerrt. Mein Herzschlag rauscht in den Ohren, ich versuche abzuschalten um chaotische Gedankenwogen zu glätten. Will nur einen Moment durchatmen, die wunde Seele in dieser stürmischen Zeit schützen alles durch rosarote Brillengläser betrachten, wage einen winzigen Abstecher ins Traumland. Von ferne vernehme ich leise Musik, schon immer mein Tröster und Kraftspender. Plötzlich tanzt mein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.12
  • 10
Natur + Garten

Logisch - oder?

Unser Ältester wohnt mit seiner Frau und den beiden Kindern in Köln. Und wenn der Dom auch noch so hoch ist, auch in Köln kann es regnen. Stark regnen – sogar am Sonntag. Also, länger schlafen. Noch länger als sonst an einem Sonntagmorgen. Das heißt: sehr lange. Mittagessen in Schlafanzügen so gegen 15 Uhr … Und so lange regnet es nicht mal in Köln. Um wenigstens noch etwas frische Luft zu schnappen, gingen Mama, Papa und die beiden Kleinen noch mal vors Haus. Es sind nur wenige Schritte bis...

  • Goch
  • 25.06.12
  • 11
  • 4
Natur + Garten

Eine Oase der Ruhe:Der Christinenpark

An der Rüttenscheider Straße, Höhe Martinstraße befindet sich der Chistinenpark. In den von Wegen, Bänken und ein paar Gräbern umgebenen Park liegt ein Kinderspielplatz. Hier turnen kleine und größere Kinder, oft in Begleitung der Eltern. Da wird geschaukelt, gewippt, im Sandkasten gespielt oder im hölzernen Kletterturm geturnt. Alles geht behaglich zu. Einige größere Kinder klettern in die Bäume. Es ist eine Freude sich hier auf den Bänken niederzulassen und dem Treiben zu zuschauen. Hier kann...

  • Essen-Süd
  • 22.06.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

UN-Fahrt nach Düdinghausen

Düdinghausen / Kamen Am 7. Juni staunten die knapp 500 Einwohner des ruhigen Vororts Düdinghausen der Stadt Medebach nicht schlecht. Der Kreis der HSK-Autokennzeichen wurde ein wenig aufgemischt durch mehrere Autos, die mit einem UN-Kennzeichen angefahren kamen. In diesen voll geladenen Autos saßen Personen, die mit schwarzen Oberteilen, versehen mit einem grellen grünen Schriftzug, gekleidet waren. Wer waren diese Leute? Was wollten sie hier? Sie fuhren durch Düdinghausen durch, um dann einen...

  • Kamen
  • 16.06.12
  • 2
Natur + Garten
Die schöne Landschaft des Schwesternparkes
6 Bilder

Tipp für Ausflug: Schwesternpark

Der Schwesternpark zählt wohl zu den ältesten Grünanlagen der Stadt Witten und gilt als Oase der Ruhe und Erholung. Zusammen mit der einzigartigen Floristik und dem Netz von Wasserstellen, die sich durch den ganzen Park erstrecken, bildet er eine Zusammenkunft verschiedenster Landstriche aus ganz Deutschland. Der Park wurde nach den Entwürfen und unter der Leitung des Rektors der Wittener Feldschule, Adolf Schluckebier (1860 bis 1951) errichtet. Er nahm sich ab 1906 zum Ziel, verschiedene...

  • Witten
  • 25.05.12
  • 7
Politik

Piraten: Feier‘ dich hoch!

Wenig Inhaltliches ist zur Piraten-Politik zu hören. Nur dass - wenn‘s was gäbe - es sofort auf Facebook gepostet, getwittert usw. würde. Ostern war somit ein Meilenstein, denn es wurde ein Thema geentert: Die Piraten wollten auch am Karfreitag tanzen und abfeiern. Party-Biester sind die Neuen also! Ob das was bringt? Ja. Laut aktueller Umfrage segeln die Piraten jetzt sogar vor den Grünen. Wieder was zu feiern... Feiern Sie mit?

  • Essen-Steele
  • 10.04.12
  • 18
Ratgeber

Unterwegs in Bochums City

Auf einer Reise-Route, welche Nachbarn als nächste dran sind, kommt man manchmal ins Schwitzen. Es gibt so viele. Diesmal ist unter anderem Bochum an der Reihe. Wahrscheinlich zum einen deswegen, weil es der unmittelbare Nachbar meiner Heimat ist und zum anderen, weil ich selbst dort mal ne Weile gelebt hab. Bochum und seine Freizeit und Erholungsparks. Irgendwie erinnert mich dieses Szenario auch stark an den Dortmunder-Westpark. Inmitten der Freizeit-Idylle findet man vorallem eins:...

  • Bochum
  • 06.03.12
  • 5
Überregionales
Stadtwerke-Geschäftsführer Ulrich Schnake (links) und Saunameisterin Krystina Winterberg freuen sich über die von Dieter Gronbach überreichte Auszeichnung. Foto: Jörg Terbrüggen

Premium-Siegel für Sauna

Emmerich. Der Wasserdampf zieht in dünnen Wolken über den Außenbereich der Embricana-Sauna. Eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das sieht auch der Deutsche Saunabund so, der die Anlage jetzt mit dem höchsten Qualitätszeichen „Premium“ auszeichnete. Diese besondere Auszeichnung erhält längst nicht jede Sauna. Denn nur wer die höchsten Anforderungen erfüllt, darf sich über die Zertifizierung freuen. Von rund 2.300 Saunabetrieben in Deutschland schafften das gerade einmal 50. Dieter Gronbach,...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.12
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

„Mein Gesicht ist jetzt so weich wie ein Babypopo!“

In der Gemeinschaftsgrundschule Im Steeler Rott herrschte am Montag reges Treiben. Denn: Die Mädels waren wieder einmal los. Mit Erzieherin Annette Iglinski, die für die Kinder des „Offenen Ganztages“ eine Mädchen-AG anbietet, wurde ein Wellness-Nachmittag eingelegt. Einmal wie die Großen eine Gesichtsmaske testen - das hatten sich die Mädchen zu Beginn der AG gewünscht. Annette Iglinski kam diesem Wunsch nun nach und zwar mit einer Maske, die es in sich hat. In der Schulküche wird eifrig in...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
wieder RUHIGE (Ost-) SEE
3 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnung Psychologie
STURM des SEELENLEBEN (Depression) II.Teil

Gedanken Meinungen Erfahrungen... und Ähnliches Sturm in der Seele eines Menschen ist nicht allein Wetter abhängig. Logisch! Viele Faktoren, auch sehr unterschiedliche, können eine depressive Verstimmung, einen BURNOUT oder eine "ausgewachsene" Depression ausmachen... und nicht immer gehen "Patienten" damit "richtig" um! Dieser Sturm, das wissen die, die es kennen, braust gerne dann wieder mal´ über einen hinweg, wenn man es nicht so ganz erwartet, oder es nicht gebrauchen kann oder wenn man...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 31
  • 3
Politik
68 Bilder

Während der Grußworte wurde nicht geplappert

Knapp 60 Minuten mussten sich die rund 400 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn in diesem Jahr ruhig verhalten. Denn der offizielle Teil fand im Parktheater statt. Erst danach konnte bei Bier, Sekt und Wasser locker und ungeniert geplaudert werden. Und siehe da: Den Rednern und den Musikern des Mittelstufen-Streichorchesters der Musikschule Iserlohn wurde höchste Aufmerksamkeit entgegengebracht. Was die Musiker mit ihren vier richtig guten Musikalbeiträgen auch verdient gehabt haben....

  • Iserlohn
  • 14.01.12
Überregionales
3 Bilder

Schokomaske

- sie soll das Wohlbefinden stärken - verwöhnt Haut und Sinne - für weiche und geschmeidige Haut - schmeckt lecker. Tja - ich habe eine Testperson gefunden, wie ihr unschwer erkennen könnt. Nach dem Auftragen und einer Einwirkzeit von 15 Min. wurde alles Braune mit einem Waschlappen und warmen Wasser abgewaschen. Fazit: Schmeckt nach Schokolade (Vollmilch), beim Trocknen ein leichtes Spannungsgefühl an den Wangen - alles in allem sehr angenehm. Also Männer, schaden wird euch diese Maske auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.11
  • 7
Überregionales

Ich werde alt!

Mal wieder die Küche von Grund auf sauber machen. Schränke auswaschen, Überfällige Tüten und Dosen entsorgen, Kacheln, Holzdecke, Fenster, Kühlschrank, Lampen, und so weiter, abschrubben und vom Fett und Mief befreien. Das schaffst du in wenigen Stunden, kein Problem. So war der Plan.---------- Nun, ich brauchte ganze Drei Tage. Und ich war richtig kaputt.---------------- Das Alter, Margret du wirst alt.---------------- Erst einmal eine erschreckende Erkenntnis. Erst einmal Panik.------ Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.11
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

🧘‍♀️AWO_Kurs_Entspannung und mehr🧘‍♀️ Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 📞 02041 709423 oder AWO FAMILIEN BILDUNG

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.