Ronald Frank

Beiträge zum Thema Ronald Frank

Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Super Stimmung beim kfd Karneval in Oeventrop

„Wer schön sein will, muss lachen…“ und es gab viel zu lachen Unter dem diesjährigen Motto, „Wer schön sein will muss lachen…“, zogen die acht Akteurinnen der Oeventroper kfd Karnevalsgruppe, bunt kostümiert mit Moderatorin Brigitte Weber, um 19:11 Uhr in die Oeventroper Schützenhalle ein. Nach einer kurzen Begrüßung, gaben die Akteurinnen die Bühne für die Uentroper Tanzgarde frei. Mit viel Schwung legten die Tanzmariechen ihren diesjährigen Gardetanz ab. Anschließend nutzte Brigitte Weber die...

  • Arnsberg
  • 01.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Sebastianfeier der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V.

„Jahresauftakt der Schützen“ Stellvertretend für den erkrankten Schützenoberst Rainer Mühlnickel, begrüßte Schützenhauptmann Markus Trüller alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt dem amtierenden Schützenkönig Stefan Schulte, Amtsoberst Olaf Hachmann, Ehrenoberst Johannes Bette, Präses Ernst Thomas, den Arnsberger Bezirksausschussvorsitzenden Gerd Stodollick, stellv. für den terminlich verhinderten Bürgermeister Ralf Paul Bittner, sowie allen Jubilaren. Er bedankte sich im Vorfeld für die...

  • Arnsberg
  • 21.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weiberfastnacht auf der Halle vom Musikverein am 08. Februar 2024

Am 08. Februar 2024 ist es wieder so weit. Der Musikverein Oeventrop lädt ab 19 Uhr zur Weiberfastnachtsfeier auf der Halle ein. Gäste können sich auf eine Happy Hour von 19-20 Uhr, eine Cocktailbar sowie Live.Musik von Dennis Bongartz und Band freuen. Einlass ist ab 16 Jahren. Vorverkaufskarten können für 6€ an der Grünen Tankstelle und dem Sauerländischem Hof in Oeventrop sowie der Aral Tankstelle in Freienohl und Grill am Markt in Arnsberg erworben werden. Für Kurzentschlossene kostet der...

  • Arnsberg
  • 18.01.24
  • 2
Sport

2. „Sportel-Sonntag“ beim TuS 1896 e.V. Oeventrop am 21.01.2024

„Am kommenden Sonntag 21. Januar, startet der TuS 1896 e.V. Oeventrop den 2. sogenannten „Sportel-Sonntag“ Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren können ihren Bewegungsdrang in der Sporthalle, In den Oeren, in der Zeit von 10.00 bis 13 .00 Uhr, auf einem ansprechenden Parcours aus unterschiedlichen Geräteaufbauten ausleben. Eingeladen sind alle Kinder im genannten Alter, unabhängig von einer Mitgliedschaft im TuS, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Kinder unter 3 bzw. über 7 Jahre können aus...

  • Arnsberg
  • 18.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

3 Staaten-Karneval am 03.02.2024 in Oeventrop

Die Jecken zieht's, man weiß genau, zur Schützenhalle hin: Helau! Bereits zum zweiten Mal wird in Oeventrop die fünfte Jahreszeit ganz besonders gefeiert: Beim 3 Staaten-Karneval laden die Schützenkompanien der drei Ortsteile alle begeisterten Närrinnen und Narren in die Schützenhalle ein. Am 03. Februar öffnen sich ab 16:30 Uhr die Tore, um die närrische Zeit gemeinsam einzuläuten. Ab 18:30 Uhr startet dann der Höhepunkt des Abends: Die Prunksitzung! Knapp zweieinhalb Stunden Programm erwarten...

  • Arnsberg
  • 15.01.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Generalversammlung der Schützenkompanie Dinschede

Zur diesjährigen Generalversammlung der Schützenkompanie Dinschede, konnte Kompanieführer Benjamin Bräutigam 69 Mitglieder am Freitag, den 12.01.2024 um 19:30 Uhr im Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle begrüßen. Sein besonderer Gruß galt der Abordnung der Bruderschaft mit Schützenoberst Rainer Mühlnickel, dem Ehrenoberst Johannes Bette, Amtsoberst Olaf Hachmann, sowie allen weiteren Ehren- und anwesenden Mitgliedern. Anschließend bat er die Teilnehmer, sich von den Plätzen zu erheben, um...

  • Arnsberg
  • 13.01.24
  • 2
Kultur

GS Dinschede … außer Rand und Band im Taka-Tuka-Land!

Am 08.02.24 feiert die Grundschule Dinschede traditionell Karneval. In diesem Jahr heißt das Motto: GS Dinschede … außer Rand und Band im Taka-Tuka-Land! In einer gemeinsamen Feier in der Sporthalle wartet neben einem bunten Programm die Proklamation des Schulprinzenpaares 2024 auf die Kinder der Grundschule. Im Anschluss an die Feier startet gegen 10 Uhr der Umzug über die Kirchstraße. Wie in jedem Jahr freut sich die Grundschule Dinschede über viele Fußgruppen, die den Umzug noch bunter und...

  • Arnsberg
  • 10.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Generalversammlung der Schützenkompanie Glösingen

Marvin Koßmann ist neuer stellv. Kompanieführer Die Schützenkompanie Glösingen, machte am Samstag den Anfang der Gerneralversammlungen der 3 Kompanienen Glösingen, Dinschede und Oeventrop. Der Einladung zur Jahreshauptversammlung am, 06.01.2023 im Speisesaal der Schützenhalle, folgten zahlreiche Glösinger Schützenbrüder. Kompanieführer Marc Vollmer eröffnete die Versammlung um 19:00 Uhr. Sein besonderer Gruß galt der Abordnung der Bruderschaft mit Schützenoberst Rainer Mühlnickel sowie den...

  • Arnsberg
  • 07.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Kfd- Karneval in der Oeventroper Schützenhalle am 31. Januar 2024

Zum großen Frauenkarneval lädt die kfd Oeventrop am Mittwoch, den 31.01.2024 in die Schützenhalle Oeventrop ein. Einlass ist um 17:00 Uhr und das Programm startet um 19:11 Uhr. Unter dem Motto: „Wer schön sein will muss lachen – wir Frauen lassen es beim kfd-Karneval richtig krachen!“ hat die Karnevalsgruppe der Kfd ein buntes, lustiges und spritziges Programm zusammengestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben kühlen Getränken gibt’s gut belegte Schnittchen und die...

  • Arnsberg
  • 06.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sebastian – Schützenmesse und Feier

Seit dem Jahr 2023 findet ja bekanntlich die Sebastianfeier in der Schützenhalle und die Schützenmesse nicht mehr am gleichen Tag statt. Wir feiern die Schützenmesse in der Oeventroper Pfarrkirche (in Verbindung mit dem Hochamt) bereits am Sonntag, den 14. Januar 2024 um 11:00 Uhr Zu dieser Messe, die vom “Musikverein Oeventrop” musikalisch begleitet wird, lädt der Bruderschaftsvorstand alle Schützenbrüder (Uniform: Schützenjacke, schwarze Hose, Binder – ohne Hut) ganz herzlich ein. Nach der...

  • Arnsberg
  • 04.01.24
  • 2
Kultur

Die Dinscheder Ersatzbrücke ist wieder freigegeben für Fußgänger und Verkehr

Dank des Einsatzes von Bürgermeister Ralf Paul Bittner und seinem Team der Stadt Arnsberg, Straßen NRW, sowie zahlreichen Mithelfern aus Oeventrop, konnte die Dinscheder Ersatzbrücke bereits schon heute, anstatt wie angedacht erst am 08.01.2024, für den Autoverkehr freigegeben werden. Nachdem bereits gestern der Fuß- und Radweg freigegeben wurde, folgte heute nach vorgezogener Begutachtung durch Straßen NRW, auch die Freigabe für den Autoverkehr. Es bleibt dabei nur für Fahrzeuge unter 3,5...

  • Arnsberg
  • 03.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

20 Jahre "Glösinger Seniorenstammtisch" - Einladung zum Jubiläumsstammtisch

2024 ist für die Schützenkompanie Glösingen gleich im doppelten Sinne ein Jubiläumsjahr! In diesem Jahr wird nicht nur das 100-jährige Bestehen der Kompanien in Oeventrop gefeiert, sondern auch ein weiteres freudiges Ereignis: Der Seniorenstammtisch der Schützenkompanie Glösingen feiert 20-jähriges Jubiläum. Der Jubiläumsstammtisch findet am Donnerstag, den 11.01.2024 ab 17:00 Uhr im Alten Gasthof Dicke statt. Alle Schützenbrüder ab 60 Jahren sind herzlichst eingeladen, das Jubiläum bei kalten...

  • Arnsberg
  • 03.01.24
  • 1
Natur + Garten

Die Dinscheder Brücke bleibt voraussichtlich bis zum 08.01.2024 gesperrt

Der zuständige Landesbetrieb Straßen NRW muss die Dinscheder Brücke vor einer Freigabe zunächst überprüfen. Die Öffnung ist von einer statischen Kontrolle abhängig, da durch mitgerissene Treibhölzern eine Beschädigung der Tragwerkskonstruktion derzeit nicht ausgeschlossen werden kann. Weil für diese umfangreiche Überprüfung jedoch zunächst der Pegelstand zurückgehen und eine Fachfirma beauftragt werden muss, ist mit einer Überprüfung voraussichtlich nicht vor dem 08.01.2024 zu rechnen. Zu den...

  • Arnsberg
  • 26.12.23
  • 2
Natur + Garten

Live-Ticker der Stadt Arnsberg zur aktuellen Wetterlage und Sperrungen

Trotz Live-Sticker der Stadt Arnsberg häufen sich die Fragen, ob die Dinscheder Brücke noch gesperrt ist. Dies kann jeder selbst nachlesen auf der Internetseite der Stadt Arnsberg, unter den Menüpunkten: „Das Sturmtief Zoltan zieht über…“ „Informationen zur aktuellen Wetterlage“  oder Sie klicken gleich auf den folgen Link: Threads-Kanal der Stadtverwaltung Arnsberg (Hinweis: Bei Threads kann ohne Registrierung mitgelesen werden) Transparenter für  Alle kann man es nicht machen

  • Arnsberg
  • 26.12.23
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Die Oeventroper Ersatzbrücke muss wegen dem Hochwasser gesperrt werden

Aufgrund des anhaltenden Starkregens, musste heute gegen 17:15 Uhr die Oeventroper Ersatzbrücke, für Verkehr und Fußgänger gesperrt werden. Die Umleitung führt derzeit noch über Wildshausen. Die Ersatzbrücke ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Ortsteil Oeventrop und auf der anderen Ruhrseite, Dinschede und Glösingen. Die Umleitung bedeutet für die Rettungskräfte ein enormer Zeitverlust.  Da weitere Niederschläge zu erwarten sind, kommen unruhige Weihnachtstage auf Einsatzkräfte und...

  • Arnsberg
  • 23.12.23
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

INO legt Tiny-Wald an

Tiny-Häuser sind bekannt, aber Tiny-Wälder? Durch den japanischen Forstwissenschaftler Akira Myiawaki inspiriert, hat INO einen Wald nach dieser besonderen Methodik vor der Oase in Oeventrop angelegt. Unterstützt wurde das Projekt durch kompetente Anleitung und tatkräftiger Hilfe von Herrn Demmel, Forstamt Arnsberg. Da die Pflanzen aus zwei bis drei Jahre alten Bäumen und Büschen bestanden, mussten die Pflanzlöcher entsprechend groß ausgehoben werden – bei dem Nieselregen eine ziemliche...

  • Arnsberg
  • 17.12.23
  • 2
Kultur

Toleranz-Projekt der GS Dinschede in der WDR Lokalzeit

Im vierten Schuljahr fand in der Grundschule Dinschede in den letzten beiden Wochen ein Projekt zum Thema "Toleranz" statt. Die Kinder setzten sich mit dem aktuellen Nahost-Konflikt auseinander und sprachen anschließend über die Judenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges in Deutschland. Über eine Geschichte aus dem Oeventroper Kindergeschichtsbuch "Frag doch mal den Riesen Hün" wurde der Bogen zu den damals in Oeventrop lebenden Juden gespannt. Gemeinsam mit Herrn Hoppe vom AKO schauten...

  • Arnsberg
  • 15.12.23
Kultur

Gelungene Nikolausfeier der Flüchtlingshilfe Oeventrop

Die Flüchtlingshilfe Oeventrop hat am vergangenen Freitag eine Nikolausfeier durchgeführt und hierzu die in Oeventrop lebenden Menschen aus verschiedenen Ländern eingeladen. Höhepunkt der Nikolausfeier war der Besuch von St. Nikolaus, der kleine Geschenke mitbrachte, über die sich die Kinder besonders freuten. Insgesamt nahmen an der Nikolausfeier fast 60 Menschen teil. Es fand ein reger Austausch der bei uns lebenden Menschen aus Syrien, dem Irak, Albanien und aus der Ukraine statt. Besonders...

  • Arnsberg
  • 13.12.23
  • 2
Sport
12 Bilder

Benefizspiel BvB 09 gegen S04 am 30. Mai 2024 in Oeventrop

Für die kleinen Kämpfer Emma & Finn Am Dienstagnachmittag, hatte der TuS 1896 Oeventrop e.V. und Familie Kutnar zur Pressekonferenz ins Sportlerheim von Oeventrop geladen. Hierzu konnte Abteilungsleiter- Fußball Ulrich Dickmann neben den Vertretern der örtlichen Presse, auch zahlreiche TuS Mitglieder begrüßen und übergab das Wort an Benefizevent-Veranstalter Wolfgang Richter. Wolfgang Richter organisiert seit 5 Jahren Benefizveranstaltungen für den guten Zweck und hatte auch für dieses Event,...

  • Arnsberg
  • 12.12.23
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Max Jochim von den Warsteiner Junggesellenschützen ist Winterschützenkönig in Oeventrop

Die Junggesellen Schützenbruderschaft Warstein verteidigte erfolgreich den Titel vom Vorjahr Noch einmal hieß es für die Schützen vom Großraum Arnsberg, antreten zum großen Winterschützenfest der drei Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop. Angetreten wurde um 17:00 Uhr beim Sauerländischen Hof. Das Freiw. Tambourkorps sowie der Musikverein von Oeventrop, begleiteten die Schützen um 18:00 Uhr im kleinen Festzug über die Kirchstraße in die Schützenhalle. Vogelschießen Zum Erlangen der...

  • Arnsberg
  • 26.11.23
  • 4
  • 3
Kultur

Die Flüchtlingshilfe Oeventrop lädt gemeinsam mit der SG Ruhrtal und dem TuS Oeventrop zum Kinderfest ein

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen lädt die Flüchtlingshilfe Oeventrop gemeinsam mit der SG Ruhrtal und dem TuS Oeventrop alle Familien mit ihren Kindern zu zwei interkulturellen Cafe-Veranstaltungen ein. Am Freitag, den 13. Oktober, startet um 14.00 Uhr das Kinderfest mit einem Handballcamp in der großen Sporthalle in Oeventrop. Die in Oeventrop lebenden ukrainischen Frauen bieten kostenlos Tee, Kaffee, Torten und Kuchen an. Die Höhepunkte am Nachmittag sind Handballspiele zwischen den...

  • Arnsberg
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neueröffnung von Hilde’s Selbstbedienungsstübchen am 15.10.2023

Am Sonntag, den 15. Oktober eröffnet um 15:00 Uhr, Hildegard Hilmerich Ihr kleines Selbstbedienungslädchen in Oeventrop auf dem Mönchsweg 2. Angeboten werden dort Dekorationsartikel aus Beton und Holz, sowie Grablichter mit und ohne Beschriftung. Das Selbstbedienungsstübchen ist dann täglich von 9:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Bezahlt wird auf Vertrauensbasis in die vorhandene Geldkassette. Die Inhaberin freut sich schon jetzt auf viele Besucher

  • Arnsberg
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gelungener INO-Tag mit Einweihung des Panoramafensters und einer Wein-Geocaching-Wanderung

Am zweiten Oktobersonntag konnte nun - nach vielen Widrigkeiten – das INO-Panoramafenster am Berens Köppken offiziell eingeweiht werden. Dazu hatte die INO (Initiative Oeventrop) mit den Projektleitern Monika Kraas und Herbert Padberg eingeladen. Vom P+R Parkplatz „Auf der Scherse“ ging es gemeinsam zum Landschaftsrahmen. Die Projektleiter begrüßten die zahlreichen Teilnehmer und berichteten über den Werdegang des 53. INO-Projekts: Auf der „Wein-Geocaching-Wanderung“ im Sommer 2019 hatten...

  • Arnsberg
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Wer hilft mit? - INO pflanzt weitere Narzissenzwiebeln

Mit Handschuhen (evtl. Spitzhacke und Spaten) treffen sich INO-Helfer an Wollmeiners Sonne (Ortsausgang Glösingen) am Samstag, 14.10. um 10 Uhr. Nachdem Christoph Gierse mit einem Pflug die Furchen für die Zwiebeln vorbereitet hat, werden 5000 weitere Narzissen am Ruhrtalradweg Richtung Wildshausen gesetzt. Wer Zeit und Lust hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen. INO ist auf weitere Helfer dieses Mal insbesondere angewiesen, freut sich über jede helfende Hand und bedankt sich herzlich im...

  • Arnsberg
  • 06.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.