rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken

Frühmittelalter-Markt Bislich 2022
Sonderöffnung Deichdorfmuseum zum Frühmittelalter-Markt in Bislich * 10.-11.09.2022

Aus Fjorden wie diesen hoch oben in Norwegen (=dem Weg nach Norden) kamen Sie, die Wikinger (Reisende) ... aber nicht nur Sie sind am Wochenende 10.-11.09.2022 in im Deichdorf Bislich vertreten, sondern auch Sachsen aus der Zeit um 700, Slawen, Franken, Merowinger und Friesen! Der Verein Zeitsprünge e.V. veranstaltet auf dem alten Sportplatz mitten in Bislich seinen beliebten Frühmittelalter-Markt. Dort können Sie das Handwerk der frühmittelalterlichen Nordmänner, Nordfrauen und das ihrer...

  • Wesel
  • 08.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die DLRG Dinslaken wurde im Laufe des Abends bei einem Einsatz auf dem Rhein bei Duisburg eingesetzt. Foto: Fabian Friese (DLRG)

Wasserrettungsaktion am Rhein
Mit 10 Strömungsrettern dabei

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Dinslakener DLRG wurde am Dienstagabend, 6. September, alarmiert. Gegen 18.50 Uhr ging der Notruf ein, dass zwei Personen am Rheinufer in Duisburg-Baerl aufs Wasser hinausgezogen wurden (Artikel: Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst). Die DLRG Dinslaken setzte insgesamt 10 Wasser- & Strömungsretter, sowie zwei Motorrettungsboote ein, um die Kollegen der DLRG & Feuerwehr Duisburg bei der Suche zu unterstützen. Leider musste die Suche gegen 21 Uhr...

  • Dinslaken
  • 07.09.22
Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Natur + Garten
Josef Op Gen Oort: Tanzbrunnen (1957). Die Zeltkonstruktion geht auf Frei Otto zurück. | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Mit dem 9-EURO-Ticket nach Köln
Tanzen auf dem Wasser und unterm Sternwellenzelt: Der Rheinpark in Köln

Der "schönste Park Deutschlands"  Zum 50. Geburtstag 2007 erhielt der Kölner Rheinpark die Auszeichnung als "Schönster Park Deutschlands". Das mehr als 40 Hektar große Areal zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke liegt unmittelbar am rechten Rheinufer, Blick auf Dom und Altstadt inclusive. Vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit der imposanten klassizistischen Kuppel (1913/14) ist der Rheinpark in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Die erste Grünanlage an dieser Stelle entstand...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Düsseldorf: Hier war der Pegel noch ok, doch der derzeitige niedrige Pegel des Rheins führt bereits seit einigen Wochen dazu, dass immer öfters metallische oder verdächtige Gegenstände gefunden werden.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Feuerwehr warnt
Vorsicht bei verdächtigen Funden am Rhein

Der niedrige Pegel des Rheins führt bereits seit einigen Wochen dazu, dass immer öfters metallische oder verdächtige Gegenstände gefunden werden. Bei der Feuerwehr Düsseldorf sind dazu seit Juni bereits 42 Hilferufe eingegangen, in denen ein verdächtiger Gegenstand gemeldet wurde. Davon lagen 15 in Rheinnähe. Von A. Schahidi "Wir nehmen jedes Hilfeersuchen sehr ernst und entsenden, sobald der Verdacht auf ein Kampfmittel besteht, umgehend Einsatzkräfte zum Fundort", erklärt Feuerwehrsprecher...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Avanti! Avanti!
Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe und der...

  • Kleve
  • 23.08.22
Reisen + Entdecken
Wrack De Hoop in Griethausen Rheinkilometer 860 | Foto: umbehaue
12 Bilder

Niedrigwasser im Rhein
Schätze kommen wieder ans Tageslicht

Schatzsuche am, bzw. im Rhein ist wieder möglich! Sehr Überraschend was so alles wieder ans Tageslicht kommt. Kriegs Munition wurde ja schon öfter entdeckt, aber jetzt taucht noch ältere Geschichte wieder auf. Auch die Natur kommt ans Licht. In Kleve Ortsteil Griethausen, bei Rheinkilometer 860. Dort liegen zwei Wracks oder Geisterschiffe. Eines ist die Hoop. Das Schiff explodierte 1895, beim Umladen von Dynamit. 16 Menschen starben bei dem Unglück. Aber auch eine Buhne weiter ist ein Wrack...

  • Essen-Süd
  • 22.08.22
  • 2
  • 1
Blaulicht
Das Mehrzweckboot der Monheimer Feuerwehr, das Löschboot Düsseldorf sowie das Rettungsboot der DLRG. | Foto: Feuerwehr Monheim

Monheimer Feuerwehr wieder gefordert
Havarie auf dem Rhein

Am Samstag wurde die Monheimer Feuerwehr wieder auf dem Rheinstrom gefordert. Nach dem Entstehungsbrand auf einem Tankschiff am Freitag havarierte am späten Samstagnachmittag eine nicht mehr manövrierfähige Motoryacht an der Stadtgrenze zu Düsseldorf. Sowohl Besatzung als auch die Yacht selbst befanden sich somit in akuter Gefahr gegenüber der Berufsschifffahrt. Die Monheimer Feuerwehr und Kräfte der DLRG sicherten die Yacht gegen Abtreiben in die Fahrrinne bis zum Eintreffen des Löschbootes...

  • Monheim am Rhein
  • 22.08.22
Kultur
Mick Haering und Steffi Budde sind längst feste Größe in der deutschen Irish Folk-Szene.
Foto: Ernst Luk

VHS Duisburg - Musik vom Blackwater River
„Meeting of the waters“

„Meeting of the waters" ist das Motto eines musikalischen Abends, der am Freitag, 2. September, ab 19.30 Uhr im Saal des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26,Duisburg- Innenstadt, stattfindet. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. In Irland wird auf diese Weise das Zusammentreffen zweier Flüsse bezeichnet, und auch in Duisburg gibt es ein "Meeting of the waters": am Rheinkilometer 780, wo die Ruhr und der Rhein aufeinandertreffen. Der Musiker und Tourguide Mick Haering kennt beide Orte und...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Fotografie
Abendstimmung in Dinslaken am Rhein mit Sternschnuppe ...

Auf dem nächsten identischen Bild habe ich sie markiert. | Foto: © Regine Hövel 2022
2 Bilder

Himmelserscheinung
Abendhimmel mit Sternschnuppe

Sternschnuppe als Überraschung Da habe ich vor ein paar Tagen den Sonnenuntergang am Rhein fotografiert und auf dem Bildschirm am Rechner eine kleine Sternschnuppe entdeckt. Aufgrund der Tageshelligkeit ist sie kaum wahrnehmbar. Deshalb habe ich sie auf einer Kopie des Bildes markiert. Es ist eine kleine Zufälligkeit, die ich zeigen möchte; für mich ein kleiner Glücksmoment. Bitte zum Ansehen vergrößern. Meinen Lesern ein schönes Wochenende! :))

  • Dinslaken
  • 19.08.22
  • 24
  • 10
Kultur
Das Kirchenschiff St. Nikolaus hat sich von seinem Heimathafen in Bremen-Vegesack auf den Weg gemacht, um zum Hafenfest in Ruhrort wieder dabei zu sein. | Foto: Bistum Essen

400 Kilometer Anreise
Kirchenboot St. Nikolaus kehrt für das Hafenfest zurück

Ein Schiff auf Heimatbesuch: Zum Hafenfest in Ruhrort ist das Kirchenschiff St. Nikolaus zurück in ihren ursprünglichen Heimathafen gekommen. Gäste können das ehemalige Kirchenschiff am Wochenende besichtigen und wahrscheinlich auch – wenn es der Rheinpegel zulässt – Rundfahrten mit dem Schiff unternehmen. Das knapp 15 Meter lange Schiff, dass jahrzehntelang im Auftrag der Schifferseelsorge des Bistums im größten Binnenhafen der Welt unterwegs war, hat an der Uferpromenade in Ruhrort nahe der...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Vereine + Ehrenamt

UPDATE Personenfähre Keer Tröch II
Auch Samstag und Sonntag kein Fährbetrieb

Wesel - Bislich  Personenfähre Keer Tröch II Bislich!  Update 19.08. Durch die anhaltende Trockenheit, kann die Fähre auch am 20.08. und 21.08. nicht ablegen. Der Heimatverein Bislich hofft auf eine Besserung am kommenden Mittwoch. Bitte zur Kenntnisnahme: Heute Mittwoch 17.08. und Freitag 19.08. findet kein Fährbetrieb statt. Für das kommende Wochenende, gibt es noch keine neue Auskunft.

  • Hamminkeln
  • 17.08.22
Blaulicht
Der vermisste 35-jährige Duisburger wurde tot aus dem Rhein geborgen, nachdem er am Sonntag von der Eisenbahnbrücke aus in den Fluss sprang. | Foto: LK

Person tot geborgen
Nach Sprung von der Eisenbahnbrücke in Hochfeld am Sonntag

Heute morgen gegen 9:50 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei aus, nachdem Zeugen eine im Wasser treibende Person in Höhe des Rheinkilometers 794 gesehen hatten. Wenige Kilometer flussabwärts entdeckten die Einsatzkräfte dann den Leichnam eines 35-jährigen Duisburgers, der seit Sonntag vermisst wurde. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann am Sonntagmittag von einer Eisenbahnbrücke in Hochfeld in den Rhein gesprungen war. Polizei und Rettungsdienst hatten intensiv nach dem Mann gesucht. Zeugen...

  • Duisburg
  • 16.08.22
Natur + Garten
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön?
D a r u m ....

Heute habe ich mich entschlossen den Weg zum Zahnarzt nicht mit der Bahn sondern zu Fuß durch den Park den Rhein entlang zu laufen. In den frühen Morgen Stunden hatte ich eine unglaublich schöne Weitsicht.  Und weshalb ist es am Rhein so schön? Meine Fotos zeigen es Euch.

  • Düsseldorf
  • 10.08.22
  • 35
  • 6
Fotografie
Das heutige Niedrigwasser schränkt inzwischen den Schiffsverkehr und die Auslastung der Fracht ein. Bei Kleve ist sogar das gesunkene Schiffswrack der Elisabeth wieder aufgetaucht. Sie hatte seinerzeit 150 Tonnen Dynamit an Bord und ist am 19. März 1895 am Schürpoll in der Nähe von Griethausen explodiert.  | Foto: Peter Seibt
2 Bilder

Extreme Wetterlagen
Hoch- und Niedrigwasser am Niederrhein

Als ich heute früh die Radionachrichten hörte, wurde davon berichtet, dass der Wasserpegel des Rheines durch die fehlenden Niederschläge schon beachtlich gesunken sei. Dieses würde sich inzwischen auch in den Niederlanden bemerkbar machen. Dort sei auch schon der Grundwasserspiegel auf ein Minimum gesunken, wodurch vereinzelte Schöpfwerke trocken gelaufen sind. Ich erinnerte mich daran, dass ich vor noch gar nicht allzu langer Zeit Fotoaufnahmen von dem letzten Rheinhochwasser gemacht hatte und...

  • Hamminkeln
  • 05.08.22
Kultur
Foto: Bo Lahola
5 Bilder

Anschauen!
Jörg Schüttauf ist Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve!        Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Apatin, Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933...

  • Kleve
  • 03.08.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Natur + Garten
Mit dem Projekt “Trashbusters NRW“ adressiert die Naturschutzjugend (NAJU) NRW das Problem „Müll & Recycling“ an nordrhein-westfälischen Schulen.  | Foto: Rilsonav/Pixabay

Ausstellung „Müll & Recycling“
Wanderausstellung “Trashbusters NRW”

Unsere Erde versinkt im Müll. Jährlich gelangen über zehn Millionen Tonnen Abfall in unsere Weltmeere. Dabei spielen Flüsse eine zentrale Rolle, sie wirken wie Autobahnen für Kunststoffmüll auf ihrem Weg in die Ozeane. Über die kleinen Bäche und Flüsse fernab des Meeres gelangt der Müll in Nordrhein-Westfalen zumeist in den Rhein, die Ems und die Weser und von dort direkt in die Nordsee. Mit dem Projekt “Trashbusters NRW“ adressiert die Naturschutzjugend (NAJU) NRW das Problem „Müll &...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
  • 2
Kultur
Duisburgs Erfolgsautor Dieter Ebels liebt Duisburg. Viele seiner inzwischen 31 Bücher handeln in oder von der Stadt. In seinen jetzt erschienenen sechsten Lokal-Krimi „Der Brunnenmörder“ geht es wieder mörderisch zur Sache.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

6. Duisburg-Krimi von Dieter Ebels
Mörderische Gedanken am Laarer Rheindeich

„Duisburg hat viele schöne Seiten, und ich fühle mich hier heimisch und wohl“, sagt Dieter Ebels. Weil er Herzens-Duisburger ist, hat er sich vermutlich auch das Recht genommen, in seinen Duisburg-Krimis vermeintliche mörderische Seiten der Stadt unter die Ermittler-Lupe zu nehmen. Der Erfolgsautor, der 2019 als direkter Nachfolger von „Bestseller-Lieferant“ Sebastian Fitzek von der Plattform „Literaturwelt Deutschland“ zum Autor des Jahres gewählt wurde, ist, wie er sagt, so richtig auf den...

  • Duisburg
  • 22.07.22
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Erad/Pixabay

Düsseldorf: Infos zum Feuerwerk am 22. Juli
Größte Kirmes am Rhein

Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr erst um 23 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt, sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. August 2025 um 15:00
  • Mühlenweide
  • Duisburg

Ruhrorter Hafenfest 2025 (Rhein in Flammen)

Das Ruhrorter Hafenfest, auch „Rhein in Flammen“ oder „Ruhrort in Flammen“, ist ein jährliches Highlight in Duisburg und eine der bekanntesten Veranstaltungen in der Region. Es feiert die maritime Tradition des Stadtteils Ruhrort und den größten Binnenhafen Europas. Mit einer Mischung aus Musik, Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und beeindruckenden Schiffspräsentationen zieht das Fest Tausende Besucher an. Highlights des Ruhrorter Hafenfests: Maritime Erlebnisse: Hafenrundfahrten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.