rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Rheinblicke
Wetter… könnte besser sein! - Dennoch; am Rhein in Düsseldorf ist es eigentlich immer schön!

Gestern…hatte ich eine Freundin zur SchönKlinik in Düsseldorf-Heerdt am wunderschönen Rhein gefahren. Die Wartezeit habe ich kurz überbrückt, um diese Fotos zu machen. Zugegeben, das Wetter hätte besser sein können, aber, am Rhein ist es doch immer schön! Ich hoffe, dass ich mit diesem Bilderreigen vom Rhein einigen eine Freude machen konnte.

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
  • 6
  • 6
Sport
Geschafft ! Glücklich im Ziel mit Lana und Michael.  | Foto: Michael Schmitt
41 Bilder

Einmal rund um Köln
TC Kray beim G1 Grüngürtel Ultra am Start

Mit einer langen Strecke begann das neue Laufjahr des TC Kray Laufteam.Beim G1 Grüngürtel Ultra rund um Köln herum standen gleich 63 Kilometer auf dem Programm  Entstanden ist der Lauf seinerzeit als Vorbereitung auf die TorTour de Ruhr 2018. Ausgedacht hatte sich das seinerzeit Thorsten Klenke . Als Einladungslauf nahmen bei der Premiere nur etwa 40 StarterInnen Teil. In diesem Jahr findet die Veranstaltung schon zum 5. Male statt und die Teilnehmerzahlen haben sich vervielfacht. Bei 400 soll...

  • Essen-Steele
  • 10.01.23
  • 4
Kultur

Deichdorfmuseum Bislich dankt
Ein Museumsjahr neigt sich dem Ende ...

Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern, unseren Fördererinnen und Förderern, allen Spendern, allen Sammlungs-, und Ausstellungsunterstützern und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern des Jahres 2022, aber auch Ihnen und Euch als Leserinnen und Leser meiner Berichte! Wir vom Museum hoffen, Sie alle gesund und trotz aller Widrigkeiten maximal fröhlich wieder zu sehen, wenn wir in die Saison 2023 starten! Die Museumsleiterin Dr....

  • Wesel
  • 24.12.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Das Standesamt der Landeshauptstadt bietet an zwei Terminen im Dezember erstmals Trauungen im Riesenrad auf dem Burgplatz an.  | Foto: Margot Klütsch/Lokalkompass

Düsseldorf: Trauungen im Riesenrad
Zum Ja-Wort hoch hinaus

Das Standesamt der Landeshauptstadt bietet an zwei Terminen im Dezember erstmals Trauungen im Riesenrad auf dem Burgplatz an. An den Donnerstagen 8. und 15. Dezember haben insgesamt fünf Paare die Möglichkeit, sich in luftiger Höhe mit einem tollen Blick auf die Stadt und den Rhein das Ja-Wort zu geben. Von Mario Brembach Der erste Termin am 8. Dezember wendet sich an Paare, die ihre Eheschließung bereits angemeldet und alle Unterlagen vorgelegt haben. Wer spontan vom gewählten Trauort oder vom...

  • Düsseldorf
  • 30.11.22
Reisen + Entdecken
Genuss pur im November: Alter Schlossturm und Riesenrad vor den "Stufen" am Rheinufer.
14 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Hier geht es doppelt rund: Der Schlossturm und das Riesenrad am Burgplatz

In Düsseldorf geht es wieder rund Seit Jahren - wenn nicht gerade durch Corona ausgebremst -  dreht das Riesenrad im Winter auf dem Burgplatz seine Runden. Der Alte Schlossturm und St. Lambertus bilden die Kulisse, und der Rhein liegt dem "Wheel of Vision" zu Füßen.  In diesem Jahr bewegen sich 42 leuchtend rote Gondeln vor Rhein, Altstadt und zuletzt strahlend blauem Himmel. Die Kabinen sind rundum geschlossen und beheizt, tolle Aussichten auf den Rhein und die Stadt garantiert. Das Riesenrad...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
  • 12
  • 3
Wirtschaft

Umweltsünder verdrecken den Rhein
Katastrophe: Wenn der Rhein zur Kloake wird

Wer schmeißt denn Unmengen Abfall und Müll in den Rhein rein? In den Radio-Kurznachrichten wurde heute Morgen durchgegeben, dass man den Umweltsündern auf die Schliche kommen will, die heimlich den Rhein zumüllen. Nicht mit E-Scootern, mit stinknormalen Müll. Angeblich wird immer mehr Restmüll von Ausflugsschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen und sogar der Müll von wassernahen Hotels im Rhein entsorgt. Diese Sauerei kam ans Tageslicht - und nun soll herausgefunden werden, wer genau dahintersteckt,...

  • Bochum
  • 07.11.22
  • 2
Blaulicht
Der gestohlene Wagen wurde im Rhein bei Baerl versenkt, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Raub und Gewässerverunreinigung
Geraubter Toyota landet im Rhein bei Baerl

Der am 30. Oktober (Sonntag) auf einem Parkplatz am Baerler Busch geraubte Toyota wurde nach der Entwendung im Rhein versenkt: Ein Angler entdeckte am Donnerstagmittag (3. November, 12 Uhr) in Höhe der Woltershofer Straße am linksrheinischen Ufer nahe der dortigen NATO-Rampe einen roten Pkw im Wasser. Die alarmierten Kräfte von Polizei und Feuerwehr stellten nach der Bergung fest, dass sich keine Person in dem Cabrio befand - zudem fehlten die Kennzeichen. Die Ermittler konnten das Fahrzeug...

  • Duisburg
  • 04.11.22
Kultur
Das Denkmal "A dance à deux" (Ein Tanz zu Zweit) wurde vor dem südlichen Torbau des Ratinger Tors aufgestellt.  | Foto: ©Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Szenen einer Ehe: Das Denkmal für Robert und Clara Schumann am Ratinger Tor

Vor wenigen Tagen gab Bruni Rentzing einen Hinweis auf das neue von Markus Lüpertz geschaffene Schumann-Denkmal in Düsseldorf, vielen Dank dafür (mehr dazu HIER)! Ich hatte mich gleich vor Ort umgesehen und möchte hier ein paar zusätzliche Eindrücke und Erläuterungen geben. Szenen einer Ehe Sie waren das romantische Paar schlechthin: Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) und seine Frau Clara, geborene Wieck (1819 - 1896). Der berühmte Komponist und die virtuose Klavierspielerin, die...

  • Düsseldorf
  • 03.11.22
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers

Bislich – Fährbetrieb eingestellt
Keer Tröch geht in die Winterpause

Bislich: Sonntag beendete die beliebte Personenfähre Keer Tröch 2 die diesjährige Saison. Die Fähre wird winterfest gemacht und Wartungsarbeiten durchgeführt. Keer Tröch verbindet Bislich mit Xanten, jedes Jahr nutzen ca. 50tausen Personen die Fähre. Die neue Saison 2023 startet am 02. April Palmsonntag.

  • Hamminkeln
  • 02.11.22
Politik
Jetzt gab es in Berlin Bundesfördermittel für Duisburg.
Foto: BMWSB / Reinaldo Coddou H.

Duisburg erhält Bundesförderung
Kultushafen wird nachhaltig und lebendig

Duisburg erhält für den Umbau des Kultushafens eine Förderung im Rahmen der „Nationalen Förderung des Städtebaus 2022“. Bundesbauministerin Klara Geywitz und Sören Bartol, parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), übergaben nun im Rahmen eines Netzwerktreffens in Berlin die Urkunden, die für die Stadt Duisburg Umweltdezernent Matthias Börger entgegennahm. Zusätzlicher Schwung „Die Umgestaltung des Kultushafens ist Teil der...

  • Duisburg
  • 16.10.22
LK-Gemeinschaft
FÜßE hoch und entspannt genießen...HERRLICH! 2022@ana
12 Bilder

FREIZEIT ERHOLUNG RUHRGEBIET
R E L A X !!!

... ein paar FREIE TAGE... FREIZEIT im Ruhrgebiet ... SEPTEMBER/OKTOBER 2022 einfach sooo´, mal´ raus... an den RHEIN bei Duisburg RHEINPARK (Hochfeld)... den HERBST genießen ...mitten im Ruhrgebiet zwischen NATUR und INDUSTRIE FREIZEIT/Urlaub und STRESS´ zwischen RUHE und LÄRM´... allein odr in trauter´Zweisamkeit ...oder mit der Familie... skaten´, Drachensteigen lassen, spazieren, lesen, schauen, essen und trinken, radfahren und vieles mehr WAS auch immer, ja, was auch immer man sooo´treiben...

  • Duisburg
  • 09.10.22
  • 31
  • 12
Reisen + Entdecken
Bei Rheinkilometer 780 grüßt die Skulptur Rheinorange nicht nur die vorbeifahrenden Schiffer. Seit 1992 steht die Landmarke vom Kölner Bildhauer Lutz Fritsch in Kaßlerfeld. | Foto: WJ Duisburg

Rheinorange wird 30 Jahre alt
Wirtschaftsjunioren schmücken Landmarke am Rhein

Seit nunmehr 30 Jahren begrüßt die prägende Silhouette des Kunstwerks Rheinorange jeden Ankommenden im Duisburger Hafen. Auf Initiative der Duisburger Wirtschaftsjunioren haben Unternehmer und Bürger der Region die Errichtung im Jahr 1992 möglich gemacht. Mittlerweile ist die Skulptur des Kölner Künstlers Lutz Fritsch zu einem echten Wahrzeichen der Stadt, des Hafens und des Wirtschaftsstandorts Duisburg geworden. Anlässlich des runden Geburtstages haben die Wirtschaftsjunioren eine...

  • Duisburg
  • 28.09.22
Reisen + Entdecken
Foto: Fotos: Rinn-Kupka - Werbegrafik: Terlinden für Deichdorfmuseum Bislich
4 Bilder

Herbstmarkt im Deichdorfmuseum Bislich
Kreativmarkt "Herbst Zauber" startet am 15. Oktober 2022 - bis 16.10.2022

JUHU! Bald ist es wieder so weit! Unser Kreativ-, Kunsthandwerkermarkt  Herbst Zauber startet im und am Museum in Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich). Also schon jetzt Termin in den Kalender eintragen. Samstag 15. Oktober ab 11 Uhr geht es los (bis 18 Uhr) und dann natürlich am Sonntag 16. Oktober zwischen 11 Uhr und 18 Uhr weiter. Viele interessante und kreative Kunsthandwerk-Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Kreationen und erwarten kleine und große Besucherinnen und Besucher...

  • Wesel
  • 24.09.22
  • 1
Kultur
Die zweite Staffel der WaPo Duisburg flimmert im nächsten Jahr über den Bildschirm. Der Duisburger Markus John (Bildmitte) hat ein Heimspiel, war das Gebiet am Innenhafen doch als Kind sein „Spielplatz“. Jetzt spielt er dort gemeinsam mit Yasemin Cetinkaya und  Niklas Osterloh und sorgt für frischen Wind an Bord.
Foto: Picture Puzzle Medien
2 Bilder

Quotenerfolg WaPo Duisburg zeigt Herz und Schnauze
Frischer Wind an Bord

Wo Kapitäne aus der ganzen Welt, hemdsärmelige Hafenarbeiter und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt heißt es wieder Leinen los für die Duisburger Mannschaft. Die Dreharbeiten für acht neue Folgen der „WaPo Duisburg“ sind so gut wie abgeschlossen. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel mit acht neuen Folgen ist für 2023 im Ersten geplant. „Duisburg ist  ein Glücksfall für die Serie“, betont Elke Kimmlinger vom WDR gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Natur + Garten
Rheinturm und Hafen | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Rhein ist wieder da!

Patient Rhein Er wurde schmaler und schmaler, war beängstigend geschrumpft, Hitze und Trockenheit hatten ihm zugesetzt. Der Pegelstand des Rheins war im August auf einen fast historischen Tiefstand gefallen, die Schifffahrt eingeschränkt. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Spuren. Nach den Regenfällen der letzten beiden Wochen haben sich Pegelstand und Schiffsverkehr normalisiert. Und selbst die Rheinwiesen werden allmählich wieder grün. Immer schön am Rhein entlang Jetzt es macht...

  • Düsseldorf
  • 22.09.22
  • 13
  • 6
Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Die Nettelbecks
Bochum am Rhein

Seltsame Überschrift, ich weiß.  Lasst mich kurz erklären. Ein paar Tage am Rhein wollten wir, mein Mann und ich verbringen, sozusagen unseren 10tägigen-Bayern-Urlaub verlängern. Wir beschlossen also noch 4-5 Tage dranzuhängen.  Im großflächigen Weinanbaugebiet angekommen, staunten wir nicht schlecht über diese "Urkunde", die sich im Eingangsbereich eines Weingutes befindet.  Da uns  "Nettelbeck´s Restaurant" in Bochum nicht unbekannt ist .. tja .. was soll ich sagen, wie klein die Welt doch...

  • Bochum
  • 15.09.22
Sport

Rhinecleanup 2022 – Diesmal keine Flaschenpost
RTG Ruderabteilung Wesel sammelte wieder fleißig Müll

Auch in diesem Jahr nahmen rund 20 Mitglieder der RTG Ruderabteilung, trotz widrigen Wetters mit Dauerregen, beim Rhinecleanup teil. Seit einigen Jahren ist die Ruderabteilung mit dabei. und säubert das Rheinufer rund um den Yachthafen und den Landzungen. Auch da gilt es einiges zu organisieren. Von den Helfern, bis hin zur Absprache mit der ASG, die Greifzangen, Müllsäcke, Container, Handschuhe zur Verfügung stellt und für den Abtransport im Anschluss sorgt, bis hin zur Verpflegung der...

  • Wesel
  • 14.09.22
Politik
3 Bilder

Thema Fischsterben - Romanski lädt Behörden ein
Über Task Force, lokale Zuständigkeiten, amtliche Bereitwilligkeit und Ehrenamtsaufgaben

Dass Bernd Romanski ungern tatenlos zusieht, wie Dinge sich entwickeln, ist hinlänglich bekannt. Einige Wochen lang hat sich der Hamminkelner Bürgermeister zunächst die Diskussion ums dürrebedingte Fischsterben in der Issel angehört, jetzt wird er aktiv - zumindest schriftlich. Und er hat Verstärkung im Aktionsgepäck: die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Romanski bringt (auch rückblickend) die Sachlage auf den Punkt und richten sich an den Düsseldorfer Regierungspräsidenten Thomas...

  • Hamminkeln
  • 13.09.22
  • 1
Blaulicht
Rettungskräfte zogen die beiden Leichen aus dem Rhein bei Wesel und Xanten. | Foto: LK

Traurige Gewissheit
Vater und Sohn von Rheinströmung erfasst - Leichen geborgen

Rettungskräfte haben am Donnerstagabend (8. September) zwei leblose Personen aus dem Rhein in Wesel geborgen. Die Identifizierung der Leichen ergab: Es handelt sich um den 64 Jahre alten Vater und seinen neunjährigen Sohn. Beide waren zwei Tage zuvor (Dienstag, 6. September) in Baerl von der Strömung des Flusses erfasst worden. Ein Binnenschiffer hatte den erwachsenen Leichnam gegen 15:30 Uhr am linksrheinischen Ufer bei Wesel-Büderich gesehen und den Notruf gewählt. Die Wasserschutzpolizei und...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Zwei Leichen im Rhein bei Wesel entdeckt
Vater und Sohn von Rheinströmung erfasst

Duisburg-Wesel: Update zur vermissten Meldung! Laut aktueller Polizeimeldung, haben Rettungskräfte am Donnerstagabend (8. September) zwei leblose Personen aus dem Rhein in Wesel geborgen. Die Identifizierung der Leichen ergab: Es handelt sich um den 64 Jahre alten Vater und seinen neunjährigen Sohn. Beide waren zwei Tage zuvor (Dienstag, 6. September) in Duisburg-Baerl von der Strömung des Flusses erfasst worden. Ein Binnenschiffer hatte den erwachsenen Leichnam gegen 15:30 Uhr am...

  • Hamminkeln
  • 08.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. August 2025 um 15:00
  • Mühlenweide
  • Duisburg

Ruhrorter Hafenfest 2025 (Rhein in Flammen)

Das Ruhrorter Hafenfest, auch „Rhein in Flammen“ oder „Ruhrort in Flammen“, ist ein jährliches Highlight in Duisburg und eine der bekanntesten Veranstaltungen in der Region. Es feiert die maritime Tradition des Stadtteils Ruhrort und den größten Binnenhafen Europas. Mit einer Mischung aus Musik, Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und beeindruckenden Schiffspräsentationen zieht das Fest Tausende Besucher an. Highlights des Ruhrorter Hafenfests: Maritime Erlebnisse: Hafenrundfahrten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.