rhein

Beiträge zum Thema rhein

Vereine + Ehrenamt
Eine gruselige Nachtwanderung am Montag, 26. August, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Auch Erwachsene sind hier gern gesehene Gäste. | Foto: (LK-Archiv: Klaus Zimmermann)
2 Bilder

Weseler Karo lädt zur Nachtwanderung am Montag, 26. August, ein
Entlang der Gruselmeile in Wesel

Eine gruselige Nachtwanderung am Montag, 26. August, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Auch Erwachsene sind hier gern gesehene Gäste. "Wesel erlebt an diesem Abend die gruseligste Nachtwanderung des gesamten Niederrheins.", heißt es in der Ankündigung der Wanderung, zu der sich Interessierte um 21 Uhr am Karo (Herzogenring 12) treffen. Die Rückkehr erfolgt gegen 00.30 Uhr wieder am Jugendzentrum....

  • Wesel
  • 31.07.19
Sport
Ein besonderer Spaß erwartet alle Wasserratten im Bad am Rhein zum Start der Weseler PPP-Tage am Freitag, 2. August. Dann verwandelt sich das RheinBad vom Freibad in das Feierbad. | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH

Zum Start der PPP-Tage am Freitag, 2. August
Rein ins Weseler "Feierbad" am Rhein

Zum Start der PPP-Tage am Freitag, 2. August, verwandelt sich das RheinBad vom Freibad in das Feierbad. Ab 14 Uhr startet die Party mit einem Disco Team, die allen Wasserratten mit vielen Spielen und Animation rund um das Becken und im Wasser ordentlich einheizt. Im Wasser laden aufblasbare Elemente in verschiedensten Farben und Formen, etwa in Gestalt von Seeungeheuern, Wasserschildkröten, Riesenkraken oder Disco-Hasen und Party-Löwen, zum turbulenten Toben ein. Es warten Attraktionen wie die...

  • Wesel
  • 27.07.19
Vereine + Ehrenamt

Pannenserie nimmt kein Ende
Die Keer Tröch II liegt schon wieder an der Kette

Bislich: Nach einem weiteren Schaden, liegt die “Keer Tröch II“ schon wieder an der Kette. Die Freude über die Rückkehr der Bislicher Rheinfähre am vergangenen Mittwoch, war nur von kurzer Dauer. Der Bislicher Heimat- und Bürgervereins geht davon aus, dass jetzt das Getriebe als Folgeschaden in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuletzt ist die Ruderanlage repariert worden, man vermutet, dass Treibholz in den Propeller geraten ist und für die beiden Schäden verantwortlich ist! Experten der...

  • Hamminkeln
  • 23.07.19
Sport
Auch die Schüler sollen einen tollen Start in die Sommerferien haben, findet die Städtische Bäder Wesel GmbH und lädt ins Weseler RheinBad ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Städtischen Bäder Wesel GmbH

Start in die Sommerferien
Badevergnügen im Weseler RheinBad - Wie Schüler einen freien Eintritt bekommen können

Das Team der HeubergSauna lädt am Samstag, 13. Juli, von 17 bis 22 Uhr zum Tag der Entspannung in die HeubergSauna ein. "So werden die Sommerferien entspannt begrüßt, unsere Gäste erwarten sinnvolle Aufgüsse, Körperpeelings, Klangschalen und Entspannungsmusik sowie ein abgestimmtes Angebot unserer Gastronomie, das diesen Tag perfekt abrunden.", heißt es in der Ankündigung. Freier Eintritt ins RheinBad Aber auch die Schüler sollen einen tollen Start in die Sommerferien haben. Die Städtische...

  • Wesel
  • 11.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Stürmisches Pfingsten
Dach über dem Kopf im Deichdorfmuseum Bislich

Vielleicht hatten Sie sich Ihre Radtour anders vorgestellt - oder Sie haben Bedenken, dass der Wind Sie vom Deich weht? Das Deichdorfmuseum Bislich ist auch am Pfingstwochenende für Sie geöffnet: Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr und an Pfingstmontag noch einmal von 11.00 bis 17.00 Uhr.  Entsprechend unseren Gästebucheinträgen gelten wir immer noch als Geheimtipp. Denn - was Viele nicht wissen: bei uns kann man erfahren, was Woys sind und wie Sie...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 1
Natur + Garten
Besiegelten die Kooperationsvereinbarung mit einem Handschlag: Emile Hoogsteden, Directeur CBL des Port of Rotterdam (links) und Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen. | Foto: DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH

Hafenbetrieb Rotterdam und DeltaPort Niederrheinhäfen verstärken ihre Kooperation
Verbesserte Erreichbarkeit und Nachhaltigkeit in NRW

Der größte europäische Seehafen und die Hafengruppe DeltaPort Niederrheinhäfen streben eine verstärkte Kooperation an. Ziel ist, mit Hilfe der Digitalisierung das nordrhein-westfälische Hinterland noch besser erschließen zu können und bei Transport und Logistik Einsparungen von CO2 durch die ideale Nutzung von Abwärme zu ermöglichen. Dazu haben beide Parteien heute in München eine Absichtserklärung unterzeichnet. Mit dem Stadthafen Wesel, dem Rhein-Lippe-Hafen Wesel, dem Hafen Voerde-Emmelsum...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.19
Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag 2019 am Sonntag 19.05.2019
Deichdorfmuseum Bislich freut sich auf Besucher

Der Museumstag ist jedes Mal ein Highlight! Auch in diesem Jahr sind wir schon ganz "jeck" ... und haben ein interessantes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Direkt am Rhein und am Rheinradweg gelegen, ist unser Museum immer ein gutes Ziel oder idealer Ort für eine Pause. In diesem Jahr lassen unsere Bäcker hinter die Kulissen blicken, es gibt von 11.30 bis 13.30 eine Mitmach-Aktion für Kids zum Thema "Ton mal Anders", ab 11.15 eine Führung ins Depot und auch unsere Schmiede steht...

  • Wesel
  • 18.05.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

Saisoneröffnung in Bislich
Fähre fährt wieder und das Deichdorfmuseum eröffnet Sonderausstellung

Endlich wieder Fähre fahren! Wie schon im letzten Jahr wurden auch 2019 am Palmsonntag in Bislich die ersten Mitreisenden auf der "Keer Tröch II" mit einer Glockenblume begrüsst. Am Nachmittag eröffnete das Deichdorfmuseum die Sonderausstellung "2x12=Geschichte am Niederrhein". Sie stellt ganz verschiedene Objekte aus dem "Geschichtstresor" des Museums vor, die zusammen die Geschichte am Niederrhein abbilden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp sprach das Grußwort. Anschließend gab es...

  • Wesel
  • 19.04.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wegwerfgesellschaft NEIN DANKE
Müll am Rhein - Muss das sein?

Ich liebe meine morgendliche Runde mit dem Hund, laufe zunächst durch das Glasic, kreuze die B 8 und erfreue mich an einem Lauf über den Weseler Deich mit bester Aussicht in die Aue, biege dann links ab entlang des Yachthafens in Richtung Rhein. Eigentlich das Highlight unseres Spazierganges, denn nirgendwo spürt und sieht man das Wetter besser. als an den Ufern von "Vater Rhein". Ist auch erst mal recht schön anzusehen, bis man am Welcome Hotel vorbeikommt und "versehentlich" den Blick nach...

  • Wesel
  • 28.03.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Heike Mühlen
5 Bilder

Hochwasser am Rhein, oder "morgens um 8 in Wesel" 😊
Ja, wo will er denn noch hin, der Rhein?! Der soll mal schön in seinem Bett bleiben!

10 Tage hat der "üble Männerschnupfen" mich beinahe komplett aus dem Verkehr gezogen. Kopf- und Gliederschmerzen führten zu verkürzten Hunderunden und der Rhein lag in unerreichbarer Nähe. Ich liebe es, dort entlang zu spazieren und die morgendliche Ruhe aufzusaugen. Aber auch an den Abenden (speziell im Sommer) schenkt er mir vergnügliche Momente und ein wenig Urlaubsfeeling. Er tröstet mich seit Jahren über mein "Meerweh" hinweg und lädt an seinen Ufern zum Träumen ein. Umso erstaunter war...

  • Wesel
  • 19.03.19
  • 2
Kultur
Der Große Markt in Wesel mit der Rathausfassade (links) und dem Dom (rechts). | Foto: Jürgen Bosmann

Tourismusprojekt
Die Geschichte der Hanse am Niederrhein entdecken

Die Hansestädte haben eine reiche mittelalterliche Geschichte. In der Blütezeit gehörten der Hanserund 200 Hafen- und Binnenstädte an - von der niederländischen Zuidersee bis zum baltischen Estland. Dazu gehörten mit Städten wie Emmerich, Kalkar mit Grieth, Wesel und Neuss auch Städte am Niederrhein. Ein Projekt, das unter anderem von der EU unterstützt wird, soll diese nun für Touristen attraktiver machen.   Insgesamt 14 deutsche und niederländische Hansestädte werden in den nächsten drei...

  • Wesel
  • 21.01.19
  • 1
Natur + Garten

Wesel - Niedrig- und Hochwasser

Wesel - Rhein Sehr besonders: Niedrig- und Hochwasser Hochwasser 01/2018 Januar 2018 Pegelstand über 10 m Niedrigwasser 06.10.2108 06. Oktober 2018 Pegelstand aktuell 1,33 m MUSIK OHNE INTERPRET "ONCE IN A BLUE MOON" Winnie RÜTH REGIE, KAMERA, SCHNITT ©WRFILMS 06/10/18

  • Wesel
  • 06.10.18
  • 2
Ratgeber
Screenshot vom YouTube-Video | Foto: DRLG

DLRG im Kreis Wesel warnt vor Gefahren beim Schwimmen am Rhein (Youtube-Video)

Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit ist der gefährliche Sog und Wellenschlag der Berufsschifffahrt auf dem Rhein besonders gut zu sehen. Um diese Gefahr für die Bevölkerung zu verbildlichen haben wir am gestrigen Nachmittag einen kurzen Clip gedreht und auf Facebook veröffentlicht. Dort hat sich der Clip wie ein Lauffeuer verbreitet: Bislang hat das Video 60.252 Menschen erreicht und wurde 584-mal geteilt. (Stand: 10.09.; 11:15 Uhr)So schreibt Fabian Friese vod der DRLG-Ortsgruppe...

  • Wesel
  • 10.09.18
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
Natur + Garten
Eines der drei neu angelegten Kleingewässer im Orsoyer Rheinbogen | Foto: Paul Schnitzler

Maßnahmen im Projekt Orsoyer Rheinbogen vollendet

Das Großprojekt “Orsoyer Rheinbogen im Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein” geht mit dem März dieses Jahres zu Ende. Pünktlich dazu sind auch die letzten Eingriffe ins namensgebende Naturschutzgebiet fertig geworden: Dort blicken wir nun auf eine mit gekonnten Hand- bzw. Baggergriffen aufgewertete Auenlandschaft. Es wurden 3 Kleingewässer und insgesamt 17 sogenannte Blänken angelegt: Flache Senken, die im Frühjahr Wasser führen und damit als Lebensraum z.B. für bedrohte Wat- und Wiesenvögel...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
Natur + Garten
22 Bilder

Freizeitlern Sie noch ungestört - oder sind Sie schon wieder in Hundekacke getreten?

Und ich hatte tatsächlich geglaubt, mich ein wenig entspannen zu können. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich bald herausstellte ... Dabei fing alles so gut an: ein früher Feierabend fiel mit Sonnenschein zusammen. Kurzentschlosen fuhr ich zur Rheinpromenade. Leider hatten einige Dutzend Handy- und Hundebesitzer dieselbe Idee. Die Frau mit zwei Möpsen (die mit vier Beinen) klatschte ihren Fiffis fast Beifall, als die ungeniert ins Straßenbegleitgrün schifften. "Jaa, das habt Ihr fein...

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 11
  • 5
Natur + Garten
Rhein begrenzt
7 Bilder

Hochwasser in Wesel - Pegelstände am Rhein sinken

 Zwei kleine Filmchen freuen die Region Wesels des Rheins und der Lippe. Die schöne Seite vom Hochwasser zeigen ein paar nette Bilder. - - - - - - - 1. HD-Film: Wesel – Hochwasser
 Wesel – Hochwasser - 3:03 Minuten 5. JANUAR 2018 Imposant! Aber – hoffentlich nicht zu hoch. Es ist an der Promenade beeindruckend. Das Hochwasser am Rhein steigt in Wesel immer höher. Film anklicken Wesel Hochwasser 2. HD-Film: Lippe – Rhein - 2“30 Minuten 7. JANUAR 2018 …WASSER STEIGT WEITER …SCHIFFE LÖSCHEN...

  • Wesel
  • 10.01.18
  • 6
Überregionales
9 Bilder

Eislaufen am Rhein

Mal ganz ehrlich - wir Weseler haben es ja gut: wir haben die schönste Rheinuferpromenade zwischen Düsseldorf und Emmerich. Mag sein, sie liegt etwas abseits, aber sie ist und bleibt trotz allem schön. Zumal seit einiger Zeit sich dort was tut: Endlich kann man dort mal in einem richtigen Cafe sitzen, in zwei Restaurants speisen, der große Spielplatz lädt seit Jahren schon zum verweilen ein, der Minigolf, eine der beliebtesten Einrichtungen dort und dann unser Freibad. Seit einiger Zeit gibt es...

  • Wesel
  • 05.01.18
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.