rhein

Beiträge zum Thema rhein

Wirtschaft
So etwa wird das neue Areal abgesteckt. | Foto: Stadt Wesel
4 Bilder

Die nächsten Planungsschritte erfolgen vom 31. August bis 5. September sowie vom 7. bis 8. September dieses Jahres
Kombibad in Wesel - Baugrunduntersuchungen am RheinBad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass im Zeitraum vom 31. August  bis zum 5. September sowie am 7. September und 8. September dieses Jahres Baugrunduntersuchungen für den geplanten Neubau des Kombibades durchgeführt werden. Ein Teil der Untersuchungen ist auf dem Freibadgelände und auf dem angrenzenden Minigolfplatz vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen können diese nicht während der Betriebszeiten des RheinBades durchgeführt werden, sodass Arbeiten in der Nacht notwendig werden....

  • Wesel
  • 24.08.20
Reisen + Entdecken

Rheinbrücke bei Wesel am 8./9. 08.2020 für Autofahrer gesperrt
Gute Gelegenheit, um mal im Deichdorfmuseum Bislich vorbeizusehen ...

Vielleicht haben Sie diesen schönen Blick auf den Xantener Dom schon lange nicht mehr gesehen? - oder sogar noch nie? Dann bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit: am Wochenende 8. und 9. August 2020 müssen zumindest Autofahrer entweder über Rheinbrücken im Süden oder eben die in Rees ausweichen. Da ist es doch eine gute Idee, mal in Bislich vorbei zusehen! Im Deichdorfmuseum  haben wir Samstag und Sonntag von jeweils 14.00-17.00 Uhr geöffnet und freuen uns auf Sie! Nur ca. 300m von diesem...

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Das Deichdorfmuseum on tour!
Am Wochenende 20/21. Juni 2020 auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Juhu! Die Koffer sind gepackt - unter dem Motto: "Von Urviechern & Rheingeschichten" präsentiert sich das Deichdorfmuseum Bislich auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort! Am Samstag, den 20. Juni und am Sonntag den 21. Juni finden Sie uns von 10.00-16.00 Uhr in oder vor der Orangerie unterhalb des historischen Terrassengartens! Wir bringen mit: unsere Ausstellung zu den Steinen des Rheingrundes und haben auch einige ausgesuchte Exponate im Gepäck. Und sogar den neuen Flyer zur Bislicher...

  • Wesel
  • 18.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Kultur
Das diesjährige Weseler Oktoberfest sagen die Veranstalter ab und kündigen bereits jetzt - hoffnungsvoll - den Termin für das kommende Jahr an. Gefeiert werden soll dann von Freitag, 1. Oktober, bis Sonntag, 3. Oktober 2021. | Foto: LK-Archiv: Michael Gertzen / LK-Archiv/ Montage

Jetzt neuen Termin vormerken: 1. bis 3. Oktober 2021
Weseler Oktoberfest ist abgesagt

Die Beschlüsse der Landesregierung NRW zur Bewältigung der Corona-Pandemie wirken sich auch auf das Weseler Oktoberfest aus. Grund: Die Durchführung von Großveranstaltungen ist bis 31. August 2020 nicht möglich und es ist - nach wie vor - ungewiss, wie es nach dem 31. August weiter geht. "Von dieser Ungewissheit betroffen sind auch unsere weiteren Vorbereitungen für die Durchführung des Weseler Oktoberfestes 2020, das vom 2. bis 4. Oktober vorgesehen ist.", heißt es seitens des Orga-Teams. Die...

  • Wesel
  • 04.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Endlich wieder offen! Deichdorfmuseum Bislich an Pfingsten geöffnet
Ideale Zwischenstation an Pfingsten 2020, das Deichdorfmuseum

Ob Radtour oder Deichwanderung ... unser wunderschöne Innenhof mit den interessanten Ausstellungsscheunen ist immer einen Tourstop wert! Da auch bei uns nun einiges Anders ist, ist das Museum derzeit auf Spendenbasis geöffnet, das heißt Sie zahlen keinen Eintritt, aber wir freuen uns über jede Spende. Pfingsten haben wir Samstag, Sonntag und Montag von jeweils 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Hier können im Innenhof Kids auch mal im Kreis rennen, während sich die Erwachsenen spannende Infos...

  • Wesel
  • 29.05.20
  • 1
Blaulicht
Obwohl die Polizei den Rhein mit Booten und einem Hubschrauber absuchte, blieb die Suche nach dem vermissten Matrosen ohne Erfolg | Foto: CP

Matrose ging über Bord
Suche im Weseler Stadthafen blieb ohne Erfolg

Wie die Polizei mitteilt, kam es am Donnerstagabend im Weseler Stadthafen zu einem folgenschweren Ereignis. Ein Matrose ging über Bord.  Am Donnerstag, 28. Mai, gegen 20:25 Uhr fiel ein 19-jähriger Matrose aus den Niederlanden aus bisher noch ungeklärter Ursache von Bord eines Binnenschiffes. Hilferufe Das Binnenschiff befand sich im Stadthafen Wesel vor Anker, als der Schiffsführer die Hilferufe eines seiner Matrosen hörte. Sofortige Rettungsversuche blieben ohne Erfolg. Eine Absuche des Rhein...

  • Wesel
  • 29.05.20
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers / Text Bislich.de

Fährbetrieb zwischen Bislich und Xanten ab dem 23. Mai
Personenfähre Keer Tröch II steht in den Startlöchern

Bislich: Mit einiger Verspätung wird die Keer Tröch II in Bislich am Samstag, 23. Mai, wieder den Betrieb aufnehmen: von 10 bis 19 Uhr. Die Fährtage sind Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, ab Oktober nur bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch für unseren Fährbetrieb die allgemein geltenden Hygiene- und Infektionsschutzgesetze. Dies bedeutet im Einzelnen: Der Mindestabstand von 1,50m muss an Deck eingehalten werden. Alle Fahrgäste müssen einen geeigneten Mundschutz...

  • Hamminkeln
  • 21.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Jürgen Drexler (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung), der Bislicher Freizeit-Fischer Gerd Steinling, Dr. Barbara Rinn-Kupka, Gerd Hakvoort (1.
Vorsitzender Heimat- u. Bürgerverein Bislich). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Dorfdeichdorfmuseum Bislich.
2 Bilder

NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege stellt 3000 Euro-Zuschuss für eine Vitrine
Deichdorfmuseum Bislich bekommt Förderzusage

Der Heimat- und Bürgerverein Bislich ist Träger des Deichdorfmuseums Bislich und unterstützt es tatkräftig. Das Museum versteht sich hierbei nicht nur als Bewahrer der Dorf- und Regionalgeschichte „rund ums Dorf“, sondern auch als außerschulischer Lernort. Dieses Lernen an der Natur liegt ebenso dem Bislicher Freizeit-Fischer Gerd Steinling am Herzen, der schon öfter auch Kindergruppen die Natur unter und oberhalb der Wasserflächen des Rheins und der Altarme des Rheins näher brachte....

  • Wesel
  • 20.05.20
  • 1
Wirtschaft
Martin Christoph, Jürgen Linz, Pächter des Biergartens Lazgin Bice, Sebastian Hense
Video 2 Bilder

Der Sommer kommt
WESELS RHEIN-BIERGARTEN NIMMT FORM AN

Lazgin Bice, der zukünftige Betreiber des Biergartens an der Rheinpromenade, informierte in einem Pressegespräch mit Martin Christoph dem Geschäftsführer der städtischen Bäder Wesel GmbH sowie Sebastian Hense und Jürgen Linz von der CDU Wesel über Details und den Planungsstand des Vorhabens. Bice plant, unter den Corona Auflagen, schon in diesem Sommer zu eröffnen. Wenn die Pandemie-Einschränkungen aufgehoben worden sind, soll der Biergarten ein Fassungsvermögen von rund 400 Personen...

  • Wesel
  • 08.05.20
Natur + Garten
28 Bilder

Ein Ausflug zwischen Rees und Bislich

Nachdem das anmelden am STandart PC widererwarten sehr gut geklappt hat  -von meinem Tablet klappte das in der Vergangenheit nicht, leider - bin ich wieder da. Heute mal mit ein Paar Bildern von einem Ausflug, naja ich mußte berufsbedingt nach Rees und auf dem Rückweg genossen wir als Familie die unendlich Weite des Niederheins. In unregelmäßigen Abständen poste ich dann immer mal wieder was in meinem Lieblingsportal....

  • Wesel
  • 17.04.20
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ungewöhnliche Zeiten im und um das Deichdorf
Deichdorfmuseum Bislich sammelt Eindrücke und Kinderzeichnungen aus der Corona-Krise

Von der ungewohnten Stille, dem abgesagten Schützenfest, der improvisierten Rezeptausgabe aus dem Praxisfenster bis hin zur notgedrungenen Lernstation am Küchentisch … Auch in Bislich und den umgebenden Dörfern hinterlassen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Spuren und liefern ungewohnte Bilder. Das Deichdorfmuseum Bislich möchte diese Eindrücke sammeln, um eine Ausstellung daraus zu erstellen und zumindest einen Teil davon ins eigene Archiv zu übernehmen. Ob Kinderzeichnung,...

  • Wesel
  • 07.04.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen ... der Frühlings Markt in Bislich startet
Endlich! Sonne, Rhein und Frühlings Markt im Deichdorfmuseum Bislich

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen es an ... Zeit für den Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum Bislich. Im und am Museum jede Menge zu sehen, zu bestaunen und um sich von Ideen und Ausstellungsteilen inspirieren zu lassen. Eigentlich egal wie das Wetter wird - hier kann man drinnen wie draußen gemütlich sitzen, einen Kaffee oder Tee genießen und sich ab und an den äußerst verlockenden Geruch des im eigenen Backhaus gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen... Dazu gibt es kostenfreie...

  • Wesel
  • 03.03.20
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Am frühen Samstag morgen beim Hochwasser am Rhein bei Wesel
Foto Impressionen vom Hochwasser am Rhein in Wesel Samstag 8.Februar 2020

Auch das Hochwasser das zur Zeit den Pegel vom Rhein steigen lässt ist am Rhein in Wesel deutlich zu sehen. Ein Natutschauspiel das keiner ausser acht lässt. Der hohe Pegel zeigt deutlich seine Spuren am Uferrand des Rheins...zahlreiches Treibgut was da angeschwemmt wird zur Zeit. Viel Unrat....was da an den Uferböschungen anlandet.....!

  • Wesel
  • 08.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit viel Liebe betreibt Birthe Ledwig ihr "Büdchen" direkt am Perricher Rheindeich
4 Bilder

Schluss mit Birthes Büdchen in Perrich?
Deichverband untersagt Aufstellen des Sofas auf dem Deich

Im August 2019 noch zum beliebtesten Biergarten im Kreis Wesel gewählt, droht Birthes Büdchen nun das Aus. Dabei kennen und schätzen Radfahrer aus Nah und Fern den besonderen Kiosk im linksrheinischen Weseler Ortsteil Perrich im Zuge des Internationalen Rheinradweges direkt am Rheindeich. Stets freundlich und zuvorkommend bieten die hauptberufliche Krankenschwester Birte Ledwig und die gute Seele des kleinen Gastronomiebetriebes, ihr Vater Lutz, den durstigen und hungrigen Radlern von Nah und...

  • Wesel
  • 30.01.20
  • 1
  • 3
Natur + Garten

Kraftwerk Voerde wartet auf Ideen und Konzepte
Schönstes Wetter lockte an den Rhein

Am Tag, an dem der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleenergie beschlossen wurde, gab die Sonne alles und schickte ihr bestes Licht auf den Rheindeich. Einladendes Wetter für Spaziergänger und Fotografen. Birder kamen aus Duisburg, Essen und der näheren Umgebung, um beste Fotos von Kibitzen, Flussregenpfeifern oder Turmfalken zu machen. Manche fotografieren schon seit 15 Jahren Vögel. Unter anderem habe sich herumgesprochen, berichtete ein Tierfotograf, dass an der Emschermündung ein...

  • Dinslaken
  • 16.01.20
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Neueröffnung am 1. März
Fährhaus in Bislich unter neuer Leitung

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die Eigentümer...

  • Hamminkeln
  • 16.01.20
Wirtschaft
Regenüberlaufbecken Kläranlage Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadtwerke Wesel.

Anlieger werden am Donnerstag, 5. Dezember, 17 Uhr, auf der Kläranlage informiert / Baubeginn: Januar 2020
Stadtwerke Wesel: Großinvestition in das Regenüberlaufbecken

Stadtwerke Wesel wappnen das Kanalnetz gegen Regenereignisse. 2020 steht die Sanierung des Regenüberlaufbeckens vor der Kläranlage an. Unter anderem werden bis zu 120 Pfahlanker das Überlaufbecken bei Rhein-Hochwasser festhalten. Wesels Kläranlage am Rhein ist kein schöner, aber ein wichtiger Ort. Hier fließen die Schmutz- und Regenwasserströme aus den Ortsteilen zusammen. Hier wird das Wasser gesäubert und dann geklärt in den Rhein entlassen. Die Stadtwerke Wesel betreiben die...

  • Wesel
  • 03.12.19
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ideal bei jedem Wetter - unser Kreativmarkt
Für unseren Kreativmarkt "Herbst Zauber" gibt es gar kein schlechtes Wetter!

Juhu! Es ist wieder so weit! Kreativmarkt-Wochenende im Deichdorfmuseum Bislich! Hier gibt es Innen wie Außen immer etwas zu entdecken! Auch in diesem Jahr wieder mit Mitmach-Aktionen für Kids (an beiden Tagen jeweils von 11.00-16.00 Uhr). Der Markt selbst ist geöffnet von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Lassen Sie sich bei uns einstimmen auf die Herbstzeit! Entdecken schlendern und dann vielleicht noch eine Runde über den Deich? Wir freuen uns jedenfalls auf Sie! Ihr Deichdorfmuseum.

  • Wesel
  • 18.10.19
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (3. Oktober 2019)
Das Deichdorfmuseum Bislich ist Nachmittags geöffnet

Auch bei stürmischem Wetter genau das richtige Ausflugsziel! Wir öffnen für Sie von 14.00-17.00 Uhr. Eine der letzten Gelegenheiten, unsere Sonderausstellung zu sehen (läuft nur noch bis 6. Oktober).  Aber natürlich kann man bei uns auch etwas zum Thema Deichbau lernen oder die historischen Schiffstypen bewundern. Auch der kleine Eisvogel unserer niederrheinischen Vogelwelt freut sich auf Sie. Wehen Sie doch mal vorbei ... Unsere Ehrenamtler sind für Sie im Einsatz!

  • Wesel
  • 01.10.19
  • 5
  • 2
Blaulicht

Leichnam am Rhein gefunden
Vermisster 79-Jähriger tot aufgefunden

Wesel: Der seit Sonntag vermisste 79-jährige Mann aus Wesel ist tot aufgefunden worden. Ein Mann hatte den Leichnam gestern gegen 15.00 Uhr am Rheinufer in Wesel entdeckt. Hinweise auf eine Straftat haben sich nach ersten Ermittlungen nicht ergeben. Die Medien und sozialen Netzwerke werden gebeten, das Foto des Mannes aus der Öffentlichkeitsfahndung nicht weiter zu verbreiten und aus ihren Archiven zu entfernen.

  • Wesel
  • 29.08.19
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Fähre fährt wieder und Schmied schmiedet ... Bislich am Sonntag
Schmiede Kock freut sich auf Besucher!

Ideal für einen Sonntagsausflug! Rheinufer, Deich, Natur, Kulturgeschichte, Fähre wieder am Start und historische Schmiede offen (Marwick 11 neben Bauerncafé - offen Sonntag 25.08.2019 von 11-15 Uhr). Bislich bietet jede Menge. Im Deichdorfmuseum (Dorfstr. 24, offen Sa 14-17 Uhr und So 11-17 Uhr) können Sie mehr zur Deich-. dorfgeschichte und der Vogelwelt am Niederrhein erfahren. Bei jedem Wetter ein Ziel für Sie und Ihre Familie...

  • Wesel
  • 24.08.19
  • 2
Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

  • Hamminkeln
  • 05.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.