rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Der Weg unmittelbar am Rhein ist beliebt bei Spaziergängern ud Radfahrern. | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Im Lockdown
Immer schön am Rhein entlang - auf dem Deich von Meerbusch nach Düsseldorf

Raus an den Rhein...so locken die Schilder mit der Routenbeschreibung auf dem Düsseldorfer Rheindeich. Und in der Tat, was gibt es im Lockdown und bei herrlichem Dezember-Wetter Besseres als eine Radtour in frischer Luft und mit Blick auf den Rhein? Infos gibt es bei den Fotos. Ich habe einige Impressisonen festgehalten und wünsche viel Freude beim Mitradeln.

  • Düsseldorf
  • 19.12.20
  • 19
  • 6
Natur + Garten
Die wahrhaft "Goldene Brücke" im Hofgarten mit Dreischeibenhaus | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Musik und mehr im November

Dunst, Sonne, Wolken...Farbenfroh präsentiert sich die Stadt im November, grün, gelb, rotgold, wie ich es bei meiner Fahrradtour vom Rhein durch den Hofgarten bis zum Kö-Bogen erleben konnte. ...und MusikBesonders schön: Im herbstlichen Hofgarten am Kö-Bogen erfreute der Klavierspieler alle, die das angenehme Wetter genossen. Neue Perspektiven Mitten in der Stadt, zwischen Kö-Bogen und Dreischeibenhaus, geht das Ingenhoven-Tal mit seiner grünen Rasenfläche  und der Hainbuchen-Hecke, die sich...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 17
  • 7
Kultur
Decke drunter wäre logischer
13 Bilder

Mund-Nasen Schutz, Abstand und Anstand
Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl, Schlagzeuger der Gruppe „Scarlett Pearmain“
Treffen im Schlosspark

Vor einigen Wochen war es, die Sonne schien und Benrath war wieder einmal mein Ziel. Am Schloss schon jede Menge Bestuhlung und abgesperrte Reale. Wie ich dem Bericht der Bürgerreporterin Marlies Bluhm entnehme, geht es um die Einführung des neuen Stadtdechanten. Auch eine Hochzeit darf ich wieder bestaunen. Genau in der Mitte des Schlossparks treffe ich ihn. Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl. Als Schlagzeuger war er unterwegs, u.a. mit der Gruppe „Scarlett Pearmain“. Weit über die...

  • Düsseldorf
  • 01.10.20
  • 5
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss - Rhein - Altstadt
Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Düsseldorf
  • 31.08.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Heide oder Rhein
Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
  • 6
  • 3
Kultur
Benrath Bahnhof
24 Bilder

Auf den Spuren von Marlies
Es kreucht und fleucht in Benrath

Es kreucht und fleucht in Benrath Auf den Spuren von Marlies Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein. Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss. Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten. Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit. Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen. Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer. Schön ist es hier in der Sonne. Auf dem Rückweg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Auf dem Weg zur Flughafenbrücke
3 Bilder

Unterwegs am Rhein
Und morgen soll es NOCH schöner werden!

Sommer, Sonne, Wolken, Felder Schöne Eindrücke waren es heute auf der Rückfahrt vom Lantz'schen Park am Rhein entlang zur Flughafenbrücke: Sonne, Wolken, Felder, Geometrie in der Natur...und morgen soll es sogar noch schöner werden! Mit diesen Bildern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 12.07.20
  • 15
  • 5
Ratgeber
Düsseldorf/ Duisburg: Dieses Jahr gab es bislang 30 Rettungseinsätze auf dem Rhein, sieben davon seit Beginn der Sommerferien. | Foto: Pixabay

Feuerwehr warnt: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich!
Düsseldorf/Duisburg: Auch für geübte Schwimmer besteht Lebensgefahr/Bereits 30 Rettungseinsätze in diesem Jahr

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen verbringen viele Düsseldorfer den Sommer zu Hause. Da gleichzeitig die Temperaturen auch wieder steigen werden, scheint eine Abkühlung im Rhein immer beliebter zu werden: Dieses Jahr gab es bislang 30 Rettungseinsätze auf dem Rhein, sieben davon seit Beginn der Sommerferien. Im Rahmen einer Einsatzübung an der Theodor-Heuss-Brücke am heutigen Montag, 6. Juli, hat die Feuerwehr nun zusammen mit der Deutschen...

  • Düsseldorf
  • 06.07.20
  • 1
Ratgeber
 frisch beim Erzeuger einkaufen
23 Bilder

Mercedes 190 SL
Absolut auf dem Rhein

Es zieht mich mal wieder an den Rhein in Düsseldorf. Aus der Bahn sehe ich rechts wieder die bepflanzten Felder. Hier können Verbraucher direkt und frisch beim Erzeuger einkaufen. Ein Oldtimer fällt mir ins Auge. Mercedes 190 SL. Ein lustiges Kennzeichen hat der Halter sich da ausgesucht. „gegen 6“ oder „verglichen mit 6“ oder „kontra 6“ Was will er wohl damit andeuten? Die Altstadt ist relativ voll. Die Polizei musste hier wohl öfter einschreiten, weil der Mindestabstand nicht eingehalten...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
  • 6
  • 2
Fotografie
Stadtstrand
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Licht und Schatten - Summer in the City - Juni 2020

Impressionen vom Hochsommer Auch mitten in der Stadt und selbst in der Altstadt gibt es Plätze zum Entspannen und Chillen. Allerdings werden nicht überall die notwendigen Corona-Regeln befolgt. Der Garten des Spee'schen Parks ist wie immer eine Oase der Ruhe. Und am Stadtstrand direkt am Rhein (Mannesmannufer) geht es korrekt zu. Hier kommt Urlaubsfeeling auf.  Und Corona? Auf dem Burgplatz sind jetzt Kreise auf den Boden gemalt, in denen sich Gruppen in Abstand voneinander aufhalten sollen....

  • Düsseldorf
  • 24.06.20
  • 9
Fotografie
20 Bilder

Rauch am Rhein

Mit der Bahn und dem nötigen Abstand an den Rhein. In der U-Bahn doch einige Menschen ohne Maske obwohl sie eine dabei haben. Unverständlich, Dummheit oder Provokation? Wieder jede Menge E-Scooter unterwegs. Junge Radfahrer bahnen sich einen Weg durch die Fußgänger. Bisschen leichtsinnig. Erfreulicherweise sehe ich nur 7 Pfandsammler. Einen freundlichen Bettler. Und einen Straßenzeitung-Verkäufer. Ich verstehe nicht was er sagt und er geht kopfschüttelnd weg. Die Breitling und die Memphis...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Links zu sehen:
Die Gehry Bauten
und die tollen Platanen!
*
6 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Anti-Corona-Spaziergang am Rhein
Warum ist es am Rhein so schön? - In Düsseldorf und anderswo? - Weil hier jeder Entspannung findet!

Warum ist es... am Rhein so schön??? Ja, warum denn wohl? Weil hier bis jetzt noch jeder Entspannung gefunden hat! Weil hier ein Stückchen von Freiheit und Ferne in der Luft liegt! Die einen gehen dort gerne spazieren, die anderen ruhen sich auf den Wiesen aus! Wieder andere gehen mit den Hunden spazieren, und noch andere fahren mit dem Rad oder Inliner! Natürlich ist es auch immer wieder schön, den Schiffen - die vorbeifahren - zuzusehen! Ja, hier kann jeder zur Ruhe kommen, und die Seele...

  • Düsseldorf
  • 29.05.20
  • 24
  • 8
Blaulicht
Die Tote aus dem Rhein: Die Tote konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei anhand eines DNA-Abgleichs als eine als vermisst gemeldete 47-jährige Mülheimerin identifiziert werden. | Foto: Polizei

Polizei Düsseldorf: Fahndungslöschung - Unbekannte Tote aus Rhein geborgen
Frau konnte identifiziert werden

Mit einer digitalen Gesichtsrekonstruktion bat die Polizei Düsseldorf am 15. Mai um Angaben zur Identität einer bislang unbekannten Toten (der LK berichtete). Der Leichnam war am 30. April aus dem Rhein geborgen worden. Hinweise auf eine Gewalttat haben sich bis dato nicht ergeben. Die Tote konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei anhand eines DNA-Abgleichs als eine als vermisst gemeldete 47-jährige Mülheimerin identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

  • Düsseldorf
  • 20.05.20
LK-Gemeinschaft
Rhein-Blick
18 Bilder

Tapetenwechsel - Ausflugstipp
Urlaub zu Hause rechts und links des Rheins

Am Rhein: Von Zons nach Urdenbach Trotz Lockerungen schränkt uns die Corona-Krise ein. Zumindest besteht die Aussicht, dass bald wieder Reisen stattfinden können, wenn auch nicht wie gewohnt. Also packten wir Proviant ein und erlebten letzte Woche bei herrlichem Sommerwetter einen Urlaubstag zu Hause. Unser Plan war es, von ZONS  aus mit der Fähre  nach Düsseldorf zur URDENBACHER KÄMPE  überzusetzen, einen Spaziergang durch die Auenlandschaft zu machen und anschließend den mittelalterliche...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
  • 26
  • 5
Natur + Garten
Am Kö-Gärtchen mit GAP23 und Rheinturm.
18 Bilder

Tapetenwechsel V: Unterwegs in Düsseldorf
März 2020: Das Leben steht still, die Natur blüht auf

März 2020 - was für ein Monat! Uns erreichen Hiobsbotschaften aus fern und nah. Was anfangs noch undenkbar schien, ist am Monatsende Realität. Öffentliches und soziales Leben sind heruntergefahren: Geschäfte und Restaurants geschlossen, die Straßenbahnen fast leer, die Spielplätze verwaist, kaum Flugzeuge, unheimliche Ruhe. Das Leben findet wie unter einer Glasglocke statt. Trotzdem: Man arrangiert sich. Bei dem schönen Frühlingswetter sind viele Menschen draußen unterwegs - in gebührendem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.20
  • 18
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Tapetenwechsel IV
Wo die Bäume nasse Füße haben: Die Urdenbacher Kämpe in Düsseldorf

Noch immer gilt: Raus in die Natur...und Abstand halten! Natur pur kann man auf einer Wanderung im Düsseldorfer Süden an der Grenze zu Monheim erleben: An einem Altrheinarm liegt die Urdenbacher Kämpe, ein besonderes Naturschutzgebiet. Weil es nicht durch Deiche geschützt ist, wird es bei Hochwaser regelmäßig vom Rhein überschwemmt. Der Altrheinarm In der typischen niederrheinischen Auenlandschaft finden sich auf 316 Hektar Kopfweiden, Feucht- und Streuobstwiesen sowie Niedermoore....

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 17
  • 4
Kultur
Der diesjährige Japan-Tag Düsseldorf/NRW mit dem Japanischen Feuerwerk über dem Rhein kann nicht wie geplant am 16. Mai stattfinden. | Foto: Pixabay

Coronakrise: Japan-Tag Düsseldorf/NRW 2020 muss ausfallen
Gemeinsame Entscheidung von Stadt, Land und Japanischer Gemeinde

Der diesjährige Japan-Tag Düsseldorf/NRW mit dem Japanischen Feuerwerk über dem Rhein kann nicht wie geplant am 16. Mai stattfinden. Stadt, Land und Japanische Gemeinde haben heute vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus das Freundschaftsfest mit Bedauern abgesagt. Die derzeitigen behördlichen Auflagen erlauben eine Durchführung nicht. Der Japan-Tag Düsseldorf/NRW 2020 fällt somit leider aus, einen Nachholtermin in diesem Jahr wird es nicht geben. Der nächste Japan-Tag...

  • Düsseldorf
  • 25.03.20
  • 1
Natur + Garten
Kopfweiden säumen den Treidelpfad Richtung Wittlaer.
19 Bilder

Tapetenwechsel III
Am Rhein bei Kaiserswerth

Raus in die Natur...ist in diesen Tagen (mit dem nötigen Abstand!) erlaubt und erwünscht. Ein schönes Ziel für einen Tapetenwechsel war der Frühlingsspaziergang am Rhein entlang von Kaiserswerth Richtung Wittlaer. An der Kaiserpfalz blühen die Narzissen und der Treidelpfad mit den Kopfweiden hat seinen besonderen Reiz. Ein kurzer Abstecher auf den Kaiserswerther Stiftsplatz gehört dazu. Die Burgruine Um 1050 errichtete Kaiser Heinrich III. wegen der strategisch günstigen Lage am Rhein die erste...

  • Düsseldorf
  • 23.03.20
  • 21
  • 7
Natur + Garten
Ein Auto tanzt aus der Reihe...
wem das wohl gehören mag?!?  ;-)))
*
22 Bilder

Corona, du kannst mich mal!
Raus an den Rhein und Sonne tanken - Das „Blaue Band“ auf den Rheinwiesen

12.03.2020 Robert-Lehr-Ufer Mittagsspaziergang Von wegen im Haus bleiben und Angst haben! Heute Morgen war ich erst in Lörick beim Friseur; und schon fast in Meerbusch. Die herzliche Umarmung mit meiner Friseuse war selbstverständlich. Sie war letzte Woche krank; erkältet! Manch ein ängstlicher Mensch wäre vielleicht zu Hause geblieben! Ich sehe das jedoch so: würde in irgendeiner Weise eine Gefahr bestehen, wäre sie nicht an Ihrem Arbeitsplatz gewesen. Auf der Hinfahrt über die...

  • Düsseldorf
  • 12.03.20
  • 34
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.