rhein

Beiträge zum Thema rhein

Politik
4 Bilder

Auswirkungen des Rheinniedrigwassers 2018 auf Tiere und Pflanzen?

Düsseldorf, 27. Januar 2019 In der nächsten Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, ob es aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen gab, wenn Ja, welche, welche Konsequenzen die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Zukunft zieht und welche konkreten Maßnahmen beschlossen wurden, um ähnliche Vorfälle von vorn herein auszuschließen bzw. zu verhindern. Claudia...

  • Düsseldorf
  • 27.01.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Knospen kündigen den Frühling an.
16 Bilder

Regenpause
Fotospaziergang durch den Benrather Schloßpark zum Rhein und zurück

Gestern ließ sich doch tatsächlich nach langer Zeit wieder einmal die Sonne sehen und lockte mich zu einem Spaziergang. Bis zum Ausgang aus dem Schlossparks zum Rhein blieb es trocken. Dann aber öffnete der Himmel erneut seine Schleusen, und ich habe mich unter das Dach der Rheinterasse geflüchtet und abgewartet, bis der Regen nachgelassen hat. Die Fotos habe ich während des Spazierganges gemacht. Helligkeit und Dunkelheit haben sich ständig abgewechselt, was sich auch in den Fotos...

  • Düsseldorf
  • 15.01.19
  • 8
  • 2
Natur + Garten
Winterpause: Sporthafen Lörick, im Hintergrund die Arena
18 Bilder

Unterwegs im Düsseldorf
Ein ruhiger Tag "zwischen den Jahren"

Das Weihnachtsfest ist vorbei, wir warten auf Silvester und Neujahr - die Zeit "zwischen den Jahren". Diese merkwürdige Bezeichnung bezog sich übrigens früher auf die Zeit zwischen dem 24 . Dezember und dem 6. Januar, bedingt durch Differenzen in der Zeitrechnung nach der Einführung des Gregorianischen Kalender 1582.  Die Weihnachtsmärkte sind noch geöffnet, aber die Atmosphäre ist ruhiger und gelassener. Bei schönem Wetter genießen viele die Sonne bei einem Spaziergang im Hofgarten oder am...

  • Düsseldorf
  • 29.12.18
  • 20
  • 8
LK-Gemeinschaft
Richtung Norden mit Oberkasseler Brücke und St. Lambertus
16 Bilder

Düsseldorf von oben
Riesenvergnügen rund ums Riesenrad in Düsseldorf

Attraktion und schon Tradition: Alle Jahre wieder dreht das Riesenrad im Winter auf dem Burgplatz seine Runden. Noch bis zum 27. Januar 2019 kann man Düsseldorf aus einer anderen Perspektive erleben. Rund um das Riesenrad ist wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt  mit Kinderkarussel aufgebaut. Im "Französischen Dörfchen" gibt es französische und andere Spezialitäten. Schon von unten wirkt das "Wheel of Vision" imponierend, aber von oben hat man einen fantastischen Ausblick auf die Altstadt, den...

  • Düsseldorf
  • 18.12.18
  • 13
  • 5
Politik

Schadstoffe im Rhein – Lebensfremde Antworten der Verwaltung

Düsseldorf, 7. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hatte am 31. Oktober 2018 bei der Verwaltung zum Thema „Schadstoffe im Rhein“ nachgefragt; jetzt kamen die Antworten. Ratsfrau El Fassi, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER merkt dazu an: „Wir empfinden es als lebensfremd, dass die Verwaltung antwortet, dass Bürger, die eine mögliche Gefahr gar nicht kennen, von sich aus unaufgefordert und regelmäßig auf den Internetseiten des LANUV NRW recherchieren können, um...

  • Düsseldorf
  • 07.12.18
  • 2
Kultur
Nikolaus-Aktion 2017. Der Nikolaus kommt auch 2018 wieder über den Rhein nach Düsseldorf. | Foto: Beate Plenkers-Schneider

Nikolaus
Geschenke für die Kleinen und die Armen

Der heilige Nikolaus kommt am Donnerstag, 6. Dezember, um 10.30 Uhr mit dem Schiff über den Rhein nach Düsseldorf. Auf der Promenade am Burgplatz wird ihn Pfarrer Karl-Heinz Sülzenfuß in Vertretung für den Stadtdechanten begrüßen. Dann lädt der Nikolaus seinen Eseln die Säcke mit Geschenken auf und zieht begleitet vom Jugendblasorchester des Benrather Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in die St. Josephs-Kapelle in der Altstadt. Dort können die Kinder dem Nikolaus im Rahmen einer kleinen...

  • Düsseldorf
  • 28.11.18
Ratgeber
Feuerwehrmann Andreas Dohmen hat die anspruchsvolle Patentprüfung gemeistert und ist jetzt Schiffsführer auf dem Feuerlöschboot. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Feuerwehr Düsseldorf
2 Bilder

Prüfung
"Schiff Ahoi" für zwei neue Schiffsführer auf dem Feuerlöschboot

Die beiden erfahrenen Feuerwehrmänner Andreas Dohmen und Dirk Windheuser von der Feuerwehr Düsseldorf haben die anspruchsvolle Patentprüfung gemeistert und bekamen am Mittwoch, 14. November, das Rheinschiffahrtspatent durch die Prüfungskommission überreicht. Dieses Patent ist die Voraussetzung zum Fahren eines Schiffes auf dem Rhein - so wie das Feuerlöschboot, auf dem sie jetzt als Schiffführer eingesetzt werden und damit zu insgesamt 16 Schiffführern bei der Feuerwehr Düsseldorf gehören....

  • Düsseldorf
  • 15.11.18
Kultur
Hammer Brücke (1984) mit Blick auf Neuss. Am linken und rechten Rheinufer stehen noch die alten Brückentürme der ersten Brücke von 1870.
13 Bilder

Unterwegs im DÜSSEL-DORF
Eine Brücke, zwei Kapellen und viel Gemüse: Impressionen aus Düsseldorf-Hamm

Kaum zu glauben: Wenige hundert Meter vom angesagten Düsseldorfer Medienhafen entfernt liegt direkt am Rhein der kleine dörfliche Stadtteil Hamm, nicht ohne Grund auch "Kappes-Hamm" genannt. Südlich der Bahnlinie beginnt eine andere Welt. Hier wird nicht nur "Kappes" (= Weißkohl) angebaut, sondern noch intensiv Landwirtschaft betrieben. Von den Feldern aus ist die Hafen-Silhouette mit Stadttor und Rheinturm zu sehen. Hamm gehört seit 1394 zu Düsseldorf, ist aber sehr viel älter. Dass sogar Jan...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 23
Politik

Einleitung von Schadenstoffen in den Rhein – Gefährdung für Mensch und Tier in Düsseldorf?

Der BUND warnt vor illegalen Einleitungen von Schadstoffen, dem Lösemittel 1,4-Dioxan, von vermutlich mehreren Hundert Kilogramm dieses Stoffes jeden Tag in den Rhein! Seit Wochen hinweg werden die in Deutschland geltenden Grenzwerte überschritten. In den Niederlanden, wo geringere Grenzwerte gelten, ist schon Ende September die Trinkwassergewinnung aus dem Rhein eingestellt worden. Das NRW-Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat mehrere Einleitungsstellen am Niederrhein...

  • Düsseldorf
  • 31.10.18
Natur + Garten
Fischreiher am Rhein
8 Bilder

Graureiher auf der Lauer

Beim Anflug auf den Baum habe ich ihn leider nicht erwischt. Immer wieder ein sehr schöner Anblick, so ein Fischreiher. Gesehen im Schlosspark von Schloss Benrath.

  • Düsseldorf
  • 09.10.18
  • 10
  • 6
Kultur

Führung im SchifffahrtMuseum 

Bei der öffentlichen Führung am Sonntag, 7. Oktober, 15 Uhr erfahren die Teilnehmenden im SchifffahrtMuseum im Schlossturm, Burgplatz 30, welche Katastrophen im Laufe der Jahrhunderte am Rhein Angst und Schrecken verbreitet haben. Hochwasser überflutete Städte, Eisschollen zerbrachen Deiche und Menschen starben bei Schiffshavarien. Die Führung dauert circa 60 Minuten und ist kostenlos. Der Museumseintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei, Schüler und Studenten zahlen 1,50...

  • Düsseldorf
  • 02.10.18
Natur + Garten
Eine riesige Muschel von Jacques Tilly am „Paradiesstrand“, Überbleibsel des letzten Rosenmontagszugs, war einer der Müll-Ablageplätze und Mitmacher-Treffunkte beim RhineCleanUp-Tag. Vorne rechts sitzend Luis (7) und sein Opa Georg (68). Foto: Budde

Rhein ist jetzt ein bisschen reiner

Der Rhein ist noch lange nicht rein. Aber seine Ufer sind ein bisschen sauberer geworden. Rund 100 Tonnen Müll sammelten 10.000 Freiwillige beim RhineCleanUp-Tag zwischen Quelle und Mündung ein. Nach dem Motto „Nach dem Dreck ist vor dem Dreck“ planen die Initiatoren bereits weitere Säuberungsaktionen. Von Hans-Dieter Budde Der kleine Luis ist entsetzt: „Das ist ja furchtbar“, schimpft der Siebenjährige, „schlimm was die Leute alles wegschmeißen.“ Am meisten schockiert hat ihn ein aufgerissener...

  • Düsseldorf
  • 21.09.18
Natur + Garten
23 Bilder

Wetterextreme

Das Wasser wird in diesem Jahr knapp. Planzen und Bäume dürsten.Die Schiffe können nicht mehr voll beladen werden. Im Sommer 2013 sah das anders aus. Mit meinen Fotos möchte ich daran erinnern.

  • Düsseldorf
  • 04.08.18
  • 7
  • 16
Ratgeber
Filterhalle beim Wasserwerk Flehe | Foto: Stadtwerke Düsseldorf AG - Unternehmenskommunikation

Wie kommt das Trinkwasser in den Wasserhahn? Kostenlose Führung durchs Wasserwerk Flehe in den Ferien

Wie wird das Düsseldorfer Trinkwasser gewonnen? Welche Reinigungsverfahren werden angewendet, um das Wasser aus dem Rhein trinkbar zu machen? Und wie kommt es überhaupt in den Hahn? Diese und weitere Fragen werden bei den kostenlosen Führungen durch das Wasserwerk Flehe in den Sommerferien beantwortet.  Insgesamt bieten die Stadtwerke Düsseldorf fünf Besichtigungstermine an, und zwar jeweils freitags um 14 Uhr am 20. Juli 27. Juli 3. August 10. August und 17. August. Wer zuerst kommt, mahlt...

  • Düsseldorf
  • 16.07.18
  • 2
  • 3
Überregionales

Jetski kollidiert mit Schiffsanleger 

Am Sonntag, 10. Juni, kam es gegen 18 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Unfall auf dem Rhein. Ein Jetskifahrer kollidierte mit einem Schiffsanleger, er blieb dabei unverletzt. Mit der Meldung Person im Rhein alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Einheiten zu Land und zu Wasser im Umkreis der gemeldeten Unglücksstelle. Das speziell für den Rhein vorgesehene Rettungsboot erreichte als erstes die Einsatzstelle und konnte schnell Entwarnung geben. Ein Jetski war mit einem Schiffanleger...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
Natur + Garten
Niederkasseler Deich
14 Bilder

Einmal Düsseldorf - hin und zurück

Einmal Düsseldorf - hin und zurück Nein, nicht mit dem Zug, nicht mit der U-Bahn und auch nicht mit dem Auto - am schönsten ist es, am Rhein entlang von Meerbusch nach Düsseldorf zu radeln. Auf der Hinfahrt am Deich großartige Wolkenbilder am blauen Himmel und auf der Rückfahrt über die Theodor-Brücke ein tolles Naturschauspiel aus Sonne und Wolken - ach ja, unterwegs und in der Stadt gab es auch noch ein paar interessante Eindrücke! Ich wünsche viel Vergnügen beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 06.06.18
  • 19
  • 14
Kultur
„Sing together“ am 19. April 2016 im Opernhaus Düsseldorf. Foto: Susanne Diesner

„Sing together“ - Projektchor lädt zum Mitsingen ein

„Sing together“ heißt es wieder am Dienstag, 26. Juni, um 18 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. Rund 600 Vokalisten aus elf Schul- und Jugendchören haben schon mit den Proben für das große Mitsing-Konzert begonnen. Jetzt können sich musikbegeisterte Menschen ab 12 Jahren auch zum „Sing together“-Projektchor anmelden: Er steht kostenlos allen interessierten Teilnehmern offen, die das musikalisch vielseitige Programm aus klassischer Chormusik, berühmten Opernchören, bekannten Popsongs und Filmmusik...

  • Düsseldorf
  • 24.05.18
  • 1
Natur + Garten
Was ist das denn? Ist das etwa...
4 Bilder

Rheinsurfer

Frühlingsanfang auf der Rheinuferpromenade in Düsseldorf: blauer Himmel, Sonne und Wind. Doch was ist das? Das ist doch tatsächlich ein Surfer mitten auf dem Rhein! Geschickt nahm er die kurzen Wellen, preschte von der Oberkasseler Seite zur Strommitte , um dann blitzschnell zu wenden. So ging es ein paar mal hin und her. Wellenreiten auf dem Rhein - ungewöhnlich, aber vielleicht liegt es auch daran, dass Kampen auf Sylt gar nicht so weit weg ist... :-)

  • Düsseldorf
  • 28.04.18
  • 12
  • 16
Kultur
Was kommt denn da geschwommen?
2 Bilder

Blauwal?

Bei einem Ausflug an den Rhein, entstanden diese beiden Schnappschüsse. Ich finde die Gestaltung des Ausflugsschiffes sehr originell.

  • Düsseldorf
  • 19.03.18
  • 11
  • 19
Kultur
Axel Kober dirigiert. Foto: Susanne Diesner

Axel Kober bleibt bis 2024 Generalmusikdirektor

Axel Kober hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein um weitere fünf Jahre bis zum Sommer 2024 verlängert. Im Leitungsteam von Generalintendant Christoph Meyer setzt er seine erfolgreiche Arbeit mit den Düsseldorfer Symphonikern, den Duisburger Philharmonikern und dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein fort. Christoph Meyer: „Axel Kober prägt als Generalmusikdirektor seit 2009 die Deutsche Oper am Rhein durch seine Arbeit entscheidend und ist als einer der...

  • Düsseldorf
  • 21.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Oberkassel - Kleiner Ausflug an den Rhein

* Kleiner Ausflug 24. Januar 2018 Düsseldorf-Oberkassel Manchmal tut es einfach gut, wenige Schritte zu laufen und die tolle Luft in Düsseldorf am Rhein einzuatmen! Und genau das habe ich an diesem Tag getan! Blickpunkte waren die Kulisse der Altstadt gegenüber und die Platanen genauso, wie auch die Häuserfront der tollen Gebäude am Kaiser-Friedrich-Ring! Alle Fotos - ganz besonders die Panorama-Aufnahmen bitte im Vollbild betrachten! Viel Vergnügen wünscht Freunden und Lesern die Bruni

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 34
  • 22
Ratgeber

Toter aus dem Rhein geborgen - Kein Hinweis auf Gewaltverbrechen

Nach der Bergung eines toten Mannes am Freitagmorgen aus dem Rhein haben sich für die Kriminalpolizei bislang keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen ergeben. Der Tote konnte noch nicht identifiziert werden. Gegen 9.15 Uhr hatten Zeugen am Anleger unterhalb der Schnellenburg in Höhe der Messe an der Rotterdamer Straße in Stockum einen leblosen menschlichen Körper im Wasser entdeckt. Die Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei kamen zum Einsatz und konnten den Körper kurze Zeit später bergen. Es...

  • Düsseldorf
  • 02.02.18
Überregionales

Ruderboot kentert - Feuerwehr versorgt unterkühlte Ruderer

Ein mit drei Personen besetztes Ruderboot ist am Donnerstagmittag auf dem Rhein gekentert. Vor Eintreffen der Rettungskräfte hatten bereits Insassen eines anderen Ruderbootes die drei Sportler an Land gebracht. Aufgrund ihrer Unterkühlungen kamen sie ins Krankenhaus. Das Malheur war gegen 13.15 Uhr auf dem Rhein bei Urdenbach in Höhe Kilometer 719 passiert. Nachdem eine Anruferin über Notruf die Feuerwehr alarmiert hatte, entsendete der Leitstellendisponent ein Großaufgebot an Rettungskräften...

  • Düsseldorf
  • 01.02.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.