rhein

Beiträge zum Thema rhein

Natur + Garten
Rheinturm und Hafen | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Rhein ist wieder da!

Patient Rhein Er wurde schmaler und schmaler, war beängstigend geschrumpft, Hitze und Trockenheit hatten ihm zugesetzt. Der Pegelstand des Rheins war im August auf einen fast historischen Tiefstand gefallen, die Schifffahrt eingeschränkt. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Spuren. Nach den Regenfällen der letzten beiden Wochen haben sich Pegelstand und Schiffsverkehr normalisiert. Und selbst die Rheinwiesen werden allmählich wieder grün. Immer schön am Rhein entlang Jetzt es macht...

  • Düsseldorf
  • 22.09.22
  • 13
  • 6
Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Natur + Garten
Josef Op Gen Oort: Tanzbrunnen (1957). Die Zeltkonstruktion geht auf Frei Otto zurück. | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Mit dem 9-EURO-Ticket nach Köln
Tanzen auf dem Wasser und unterm Sternwellenzelt: Der Rheinpark in Köln

Der "schönste Park Deutschlands"  Zum 50. Geburtstag 2007 erhielt der Kölner Rheinpark die Auszeichnung als "Schönster Park Deutschlands". Das mehr als 40 Hektar große Areal zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke liegt unmittelbar am rechten Rheinufer, Blick auf Dom und Altstadt inclusive. Vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit der imposanten klassizistischen Kuppel (1913/14) ist der Rheinpark in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Die erste Grünanlage an dieser Stelle entstand...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Düsseldorf: Hier war der Pegel noch ok, doch der derzeitige niedrige Pegel des Rheins führt bereits seit einigen Wochen dazu, dass immer öfters metallische oder verdächtige Gegenstände gefunden werden.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Feuerwehr warnt
Vorsicht bei verdächtigen Funden am Rhein

Der niedrige Pegel des Rheins führt bereits seit einigen Wochen dazu, dass immer öfters metallische oder verdächtige Gegenstände gefunden werden. Bei der Feuerwehr Düsseldorf sind dazu seit Juni bereits 42 Hilferufe eingegangen, in denen ein verdächtiger Gegenstand gemeldet wurde. Davon lagen 15 in Rheinnähe. Von A. Schahidi "Wir nehmen jedes Hilfeersuchen sehr ernst und entsenden, sobald der Verdacht auf ein Kampfmittel besteht, umgehend Einsatzkräfte zum Fundort", erklärt Feuerwehrsprecher...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Natur + Garten
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön?
D a r u m ....

Heute habe ich mich entschlossen den Weg zum Zahnarzt nicht mit der Bahn sondern zu Fuß durch den Park den Rhein entlang zu laufen. In den frühen Morgen Stunden hatte ich eine unglaublich schöne Weitsicht.  Und weshalb ist es am Rhein so schön? Meine Fotos zeigen es Euch.

  • Düsseldorf
  • 10.08.22
  • 35
  • 6
Natur + Garten
Mit dem Projekt “Trashbusters NRW“ adressiert die Naturschutzjugend (NAJU) NRW das Problem „Müll & Recycling“ an nordrhein-westfälischen Schulen.  | Foto: Rilsonav/Pixabay

Ausstellung „Müll & Recycling“
Wanderausstellung “Trashbusters NRW”

Unsere Erde versinkt im Müll. Jährlich gelangen über zehn Millionen Tonnen Abfall in unsere Weltmeere. Dabei spielen Flüsse eine zentrale Rolle, sie wirken wie Autobahnen für Kunststoffmüll auf ihrem Weg in die Ozeane. Über die kleinen Bäche und Flüsse fernab des Meeres gelangt der Müll in Nordrhein-Westfalen zumeist in den Rhein, die Ems und die Weser und von dort direkt in die Nordsee. Mit dem Projekt “Trashbusters NRW“ adressiert die Naturschutzjugend (NAJU) NRW das Problem „Müll &...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
  • 2
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Erad/Pixabay

Düsseldorf: Infos zum Feuerwerk am 22. Juli
Größte Kirmes am Rhein

Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr erst um 23 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt, sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die Landeshauptstadt und die Region ganz bequem auf dem Fahrrad entdecken - dazu hat das Amt für Verkehrsmanagement Tipps zusammengestellt. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Düsseldorf: Fünf Ferientipps
Düsseldorf und die Region per Rad erkunden

Für alle in der Zeit der Sommerferien Daheimgebliebenen hat das Amt für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Tipps zusammengestellt, wie sie Düsseldorf und die Region auf dem Fahrrad entdecken und erkunden können. Bei den Radtouren erwarten sie spannende Impressionen und oft auch ganz neue Eindrücke von der Landeshauptstadt und ihrer Umgebung. Von Volker Paulat "Ganz gleich, ob Sie schon lange in Düsseldorf leben und glauben, die Stadt wie Ihre Westentasche zu kennen, oder ob Sie touristisch...

  • Düsseldorf
  • 19.07.22
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Düsseldorf am Rhein...
15 Bilder

Memories Heimat AUGENBLICKE (Februar)
am RHEIN....

Ich gehe, also bin ich ... F E B R U A R ....im Februar 2022 in Düsseldorf spazieren... DA, wo JETZT die RHEIN-KIRMES tobt :-))) bevor dieser RUSSLAND-UKRAINE-KRIEG´ begann Bevor... diese Welt sich noch rasender + BRUTALER´ veränderte´, als so schon.... Erinnerungen an einen TAG im FEBRUAR ... sitze hier allein in CORONA-Virus-Quarantäne :-( schnief´ und, ja, was soll man machen ... ältere Bilder durchsehen, Liegengebliebenes erledigen, aufräumen ... schreiben, lesen und soooo´ Vieles mehr,...

  • Düsseldorf
  • 16.07.22
  • 21
  • 5
Reisen + Entdecken
Der "doppelte" Turm. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Erfahrungen mit dem 9-EURO-Ticket
Traumziel und Traumwetter: Bahnhof Rolandseck

Vom Bahnsteig ins Museum... Großartige Architektur und attraktive Ausstellungen: Was lag also näher, als mit dem 9 €-Ticket einmal wieder nach Rolandseck zu fahren? Schöner könnte die Lage nicht sein: Der 1858 eröffnete Bahnhof Rolandseck liegt direkt am Rhein: Gegenüber verkehrt die Fähre nach Bad Honnef. Nonnenwerth, Siebengebirge und Drachenfels sind in Sichtweite. Die Skulptur von Jean Arp "Bewegtes Tanzgeschmeide" (1960/70) vor dem Eingang wurde zum Markenzeichen des Kulturbahnhofs. 1964...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 16
  • 4
Sport
Düsseldorf: Golzheim: Eine gute Nachricht für den Düsseldorfer Yachtclub. Gefördert wird die Erneuerung des Dachs des Duschhauses. | Foto: DYC
2 Bilder

Düsseldorf-Golzheim: DYC erhält Förderung
Modernisierung und Jugendarbeit im Fokus

Der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) in Golzheim, im Jahre 1908 gegründet und mit einer der ältesten Segelvereine in Deutschland, profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat vor kurzem weitere Fördermaßnahmen bekannt gegeben. Zur Freude von Hendrik Lühl, erster Vorsitzender des DYC, und den rund 400 Mitgliedern. Von Andrea Becker Golzheim. "Die Idee, uns für dieses Programm zu bewerben, kam durch die Presse. Dann hat der Vorstand...

  • Düsseldorf
  • 30.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Reiterstandbild Kaiser Friedrichs III. auf der nördlichen Seite der Altstadt mit Dom und Bahnhof. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Rund um den Dom - Etwas andere Impressionen aus Köln

Für 9 € mit dem Zug nach Köln......dann führt (k)ein Weg daran vorbei: Nämlich am Dom. International bekannt, UNESCO-Welterbe, Wahrzeichen der Stadt. Hier konzentrieren sich auf engstem Raum 2000 Jahre Geschichte, sichtbare Spuren von Römern, Mittelalter, Kaiserreich und Moderne, alles 1001 mal fotografiert. Was gibt es da noch zu entdecken? Erstaunliche grüne Oasen und... …Vielleicht die Reste des Seitenportals des Nordtors der römischen Colonia Claudia Ara Agrippinensium (um 50 n. Chr.) an...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
  • 14
  • 3
Natur + Garten
In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle – im Rhein herrscht Lebensgefahr! | Foto: Pixabay

Im Rhein herrscht Lebensgefahr
Baden verboten!

Die für die kommenden Tage vorhergesagten sommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass locken. Doch das Schwimmen birgt vor allem in Freigewässern Gefahren. Die Vertreter von Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht und Wasserschutzpolizei betonen: "Auch geübte Schwimmer können bei Unterströmungen in Not geraten." In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle – im Rhein herrscht Lebensgefahr! Von...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 1
Natur + Garten
Düsseldorf-Golzheim: Aktuelle Ansicht des Rheinparks Golzheim. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Düsseldorf: Gartenamt präsentiert Broschüre
Parkpflege für den Rheinpark Golzheim

Das Parkpflegewerk für den Rheinpark Golzheim ist erschienen. Die rund 100 Seiten starke Broschüre fasst Maßnahmen und Pläne zur Wiederherstellung der durch den Orkan "Ela" 2014 schwer geschädigten denkmalgeschützten Parkanlage zusammen. Von Michael Buch Für das Parkpflegewerk hat das Gartenamt die historische Entwicklung des Rheinparks analysiert sowie seinen Bestand erfasst und denkmalpflegerisch bewertet. Die Konzeption legt ein gartendenkmalpflegerisches Leitbild fest und leitet daraus...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
Ratgeber
Düsseldorf: Die 9.000 Freiwilligen haben insgesamt rund 25 Tonnen Müll gesammelt, abgeholt wurde er von der AWISTA, die mit 24 Mitarbeitern und 112 Fahrzeugen im Einsatz war. | Foto: Joachim Umbach - Pro Düsseldorf

Düsseldorf: Bilanz Dreck-weg-Tag
9.000 Helfer sammelten 25 Tonnen Müll

Düsseldorf ist besenrein – zumindest für ein Wochenende. Über 9.000  Düsseldorfer, Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, haben dafür am Dreck-weg-Tag 2022 gesorgt – und das ganz freiwillig. „Dieses bürgerschaftliche Engagement ist großartig“, lobte Josef Hinkel, der 1. Bürgermeister der Stadt diese jährlich wiederkehrende Aktion. Organisiert wurde sie wie immer von Pro Düsseldorf, der Verein, der sich dafür einsetzt, dass Düsseldorf lebens- und liebenswert bleibt. Von Joachim Umbach An dieser...

  • Düsseldorf
  • 09.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
...FREIZEIT genießen am Rhein :-) ♥
8 Bilder

FREIZEIT genießen FERIEN Urlaub Feierabend
PROST auf diesen FRÜHLING ♥

DÜSSELDORF am R H E I N :-) ♥ ... im Frühling, im April 2022 Relativ spontan führte mich ein Termin mal´ wieder einmal in die LANDESHAUPTSTADT, nach Düsseldorf. Vormittags, und dennoch alles geschäftig, klar. Die Einen müssen arbeiten, die Anderen genießen... SO´ ist DAS nun einmal ... Momentan erleben wir ja traumhaftes Wetterchen´... nicht zu kalt, nicht zu brüllend heiß... ein kleines Bisschen Wind ist auch dabei, und es kühlt nachts ein wenig runter, ... so dass wir alle im Frühling und im...

  • Düsseldorf
  • 21.04.22
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang. Den Erlös lässt sie den in Kaiserswerth untergebrachten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Duisburger Mädchen hilft ukrainischen Waisen
Bastelarbeiten am Rhein in Kaiserswerth verkauft

Carlotta ist erst acht Jahre jung, hat aber viel Gespür für das, was um sie herum so abläuft. Und sie hat ein Herz für diejenigen, denen es nicht so gut geht. Und familiäre Bezugspunkte zu Kaiserswerth hat sie ebenfalls. Alles zusammen hat zu einer Idee geführt, die viel überregionale Beachtung gefunden hat. Das Mädchen aus dem Norden Duisburgs hat diese jetzt höchst erfolgreich in die Tat umgesetzt. Sie hat selbst bemalte Kerzen und gebastelten Filzeier verkauft und den Erlös geflüchteten...

  • Düsseldorf
  • 06.04.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Entdecke deine Stadt - Düsseldorf-Heerdt
Düsseldorf entdecken - Zwischen Pestalozzistraße und Alt-Heerdt - Altes Wegekreuz

7. Juli 2021 Erkunde deine Stadt Düsseldorf-Heerdt ALTES WEGEKREUZ Das "Alte Wegekreuz" befindet sich zwischen den Straßen Alt-Heerdt und Pestalozzistraße im schönen Ortsteil Düsseldorf-Heerdt. Beschaulich und fast dörflich sieht es dort aus! Auch ist mir aufgefallen, dass alles recht gepflegt wirkt; nicht wie in anderen Ortsteilen von Düsseldorf, wo Wege und diverse Ecken zugemüllt werden. Nichts hält ewig...und das "Alte Wegekreuz" muss auch mal restauriert werden! Stark dafür macht sich die...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 10
  • 7
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6
Reisen + Entdecken
Rheinturm mit Landtag | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Rheinturm und Medienhafen

Vom Industrie- zum MedienhafenSie wurden schon öfter hier vorgestellt und sie gehören längst zu den Attraktionen von Düsseldorf: Der Rheinturm, die dreiteilige "Gehry-Family" und weitere spektakuläre Bauten. In den 1980er Jahren begann der Umbau des ehemaligen, 1896 eröffneten Industriehafens zum Medien- und Dienstleistungszentrum. Alte Bausubstanz wurde saniert oder umgestaltet und durch Neubauten namhafter Architekten ergänzt. Und es geht weiter: Zwischen Speditions- und Kesselstraße ist das...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Düsseldorf: Der Pegel des Rheins steigt zurzeit und wird bis Freitag, 7. Januar, voraussichtlich mindestens 6,50 Meter Düsseldorfer Pegel erreichen. Ab einer Pegelhöhe von etwa 6 Metern Düsseldorfer Pegel werden durch den Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf erste Maßnahmen zum Schutz der Stadt eingeleitet. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Rhein-Hochwasser
Stadtentwässerungsbetrieb leitet Schutzmaßnahmen ein

Der Pegel des Rheins steigt zurzeit und wird bis Freitag, 7. Januar, voraussichtlich mindestens 6,50 Meter Düsseldorfer Pegel erreichen. Ab einer Pegelhöhe von etwa 6 Metern Düsseldorfer Pegel werden durch den Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf erste Maßnahmen zum Schutz der Stadt eingeleitet. Um zu verhindern, dass über die innere südliche und innere nördliche Düssel das Rheinwasser in die Stadt fließt, werden am Donnerstag, 6. Januar, die Auslassschieber der Düssel im...

  • Düsseldorf
  • 06.01.22
Natur + Garten
Rastplatz am Rhein | Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Licht und Schatten, Wolken und Sonne
Rhein-Impressionen zum Jahreswechsel

Am RheinAm Silvesternachmittag war das Wetter besser als erwartet, also wurde das Fahrrad gesattelt und es ging raus zum Rhein.  Vorbei am ehemaligen Kloster Meer wurde der Ausflug durch die typische Niederrheinlandschaft zu einer Fahrt zwischen Sonne und Wolken, blauem und bedrohlich dunklem Himmel. Die Flughafenbrücke Die Brücke zwischen Düsseldorf und Meerbusch hat, anders als die übrigen Düsseldorfer Brücken,  wegen des nahen Flughafens zwei niedrigere Pylone. Im Wechselspiel von Licht und...

  • Düsseldorf
  • 01.01.22
  • 9
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.