Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur
Jeanny als TV Produktion.
Als Thriller. 
Falcos Skandalsong als Vorlage.
3 Bilder

Falco: Skandalsong als Vorlage
Film-Rezension : Jeanny-das fünfte Mädchen - BürgerReporter Meinung

Das Leben ist nicht das, was es zu sein scheint-,,Life is not what it  seems". Und es reimt sich auf ,,dreams" wie in Falcos legendären Skandal-Popsongs ,,Jeanny". Krimitime im ARD: Jeanny - das fünfte Mädchen. Der deutsch-österreichische TV Thriller wurde von mir mit Spannung erwartet. Start: In einer Kleinstadt bei Wien verschwinden seit Jahren immer wieder junge Mädchen zwischen 18 und 20 Jahren spurlos. Die Bevölkerung ist beunruhigt, die Polizei scheinbar Inkompetent. Es bildet sich eine...

  • Bochum
  • 10.02.22
  • 22
  • 3
LK-Gemeinschaft

Literatur im Lokalkompass
Buch-Rezensent*in gesucht: "Alltagsgeschichten" von Heinz Grieger

Bürgerreporter Heinz Grieger ist ein tüchtiger Autor und Herausgeber seiner eigenen Bücher. Im Lokalkompass hat er bereits einige seiner Werke vorgestellt. Wir vergeben ein Exemplar seines aktuellen Bands "Alltagsgeschichten" zur Besprechung. Heinz Grieger nennt seine aktuellen "Alltagsgeschichten" einen "Sampler", also einen Sammelband, der eine handverlesene Auswahl von Erzählungen aus den davor erschienenen Büchern enthält. Er erzählt darin aus seinem vielseitigen Arbeitsleben (als...

  • Herne
  • 14.04.21
  • 7
  • 5
Kultur
Hitverdächtig
5 Bilder

Klartext : Erinnerungen an die 70er Jahre im Ruhrgebiet
Bochum Buchtipp : Disco,Willy & Flokati und ich war dabei - vielen,vielen Dank❤

Die 70er waren eine spannende Zeit. Flower-Power Ruhrgebiet das war unsere/meine Zeit. Die WAZ rief ihre Leser dazu auf,ihre persönlichen Erinnerungen der 70er zu schildern. Das pralle Leben eben.... Klar,habe auch ich viel erlebt im Pott. Heiraten,Häuschen bauen alles unspektakulär.  Nee,die Sache mit Diether (Krebs) machte das ,,Rennen." Das war aber auch zu köstlich. Fast einen seiner Sketche wert. Aber lies doch selbst - es gibt tolle Geschichten... in Disco,Willy & Flokati. Ich...

  • Bochum
  • 02.07.19
  • 29
  • 7
Kultur
Spannung pur

Wenn das Grauen einen Namen hat
Die Handschrift des Todes:Lokalkompass-Rezension

Die Handschrift des Todes Verlag: Heyne Seiten: 544 Aus dem Amerikanischen von Friedrich Mader Originalausgabe: THINK OFA NUMBER : erschienen bei Crown Publishers, New York Verlagsgruppe: Random House  Lokalkompass - Rezension: Gudrun Wirbitzky Ein Brief ohne Absender eine Nummer sollst du dir ausdenken irgendeine Nummer. Kaum wendest du den dubiosen Briefumschlag siehst du,das dort diese Nummer steht ,an die du gerade gedacht hast. Nichts ist zufällig oder? Denn genau hier beginnt das Grauen,...

  • Bochum
  • 07.11.18
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.