Restauration

Beiträge zum Thema Restauration

Vereine + Ehrenamt
Die Reparatur des alten Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942 macht viel Arbeit - lohnte sich aber. | Foto: FF Voerde
2 Bilder

Ein alter Gefährte gehört noch lange nicht zum „alten Eisen“: Ein Feuerwehrwagen wird restauriert

Beim Löschzug Voerde der Freiwilligen Feuerwehr steht noch ein ganz besonderer Schatz im Gerätehaus: ein leichtes Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942. Voerde. Dies wurde damals im Kriegsgeschehen angeschafft und war das erste motorisierte Löschfahrzeug der damaligen Gemeinde Voerde. Im Lauf seiner Einsatzzeit hat das Fahrzeug einiges mitgemacht. Heute rückt das Fahrzeug nicht mehr zu Einsätzen aus, allerdings wird es noch immer für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeiten von...

Vereine + Ehrenamt
Dieser restaurierte Wartburg ist der ganze Stolz der Technikgruppe der Jugendfeuerwehr. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Fahrbare Museumsstücke

Die Technikgruppe der Jugendfeuerwehr Heiligenhaus kümmert sich um die Erhaltung historischer Löschfahrzeuge. Das erste Fahrzeug, das die Jugendlichen erfolgreich restauriert haben, ist ein Wartburg Kombi, den die Feuerwehr der sächsischen Partnerstadt Zwönitz 1987 erhielt und 1993 dem Feuerwehrmuseum geschenkt hatte. Der Vorausrüstwagen war mit Schneidwerkzeug und Spreizer im Kofferraum schwer beladen. „Da guckten die Scheinwerfer in den Himmel“, weiß Andreas Schulz. Der Brandinspektor der...