Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Überregionales
Zu dem Workshop gehörte auch ein Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kids nahmen Spielplätze unter die Lupe

Unter dem Motto „Leben auf Tönisheide“ durften sich Kinder des CVJM Tönisheide im Zuge eines Zeitungsworkshops ein Thema aussuchen, über das sie einen Artikel schreiben wollten. Hier nun das Ergebnis der „jungen Zeitungsmacher“: Drei Tage lang haben wir CVJM-Kinder viel über den Stadtanzeiger Niederberg erfahren. Mitarbeiterin Astrid von Lauff hat uns etwas darüber erzählt, wie so eine Zeitung gemacht wird und worauf man achten muss. Wir, das sind: Melina, Philipp, Daniel, André, Cherina,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.08.12
Überregionales
Das Lindener Freibad könnte in den restlichen Ferienwochen außerplanmäßig auch montags öffnen - wenn es das Wetter erlaubt. | Foto: Archiv

Schwimmer nicht auf dem Trockenen - Unbürokratische Regelung für die Ferien - dauerhafte Lösung fehlt

Der Protest zahlreicher verärgerter Badegäste, die in der letzten Woche trotz hochsommerlicher Temperaturen vor verschlossenen Freibadtoren in Werne und Wattenscheid standen, zeigt Wirkung: Die Schließungstage werden kurzfristig für den Rest der Sommerferien aufgehoben. Möglich macht dies das Engagement der Mitarbeiter. Eine dauerhafte Lösung indes ist noch nicht in Sicht. Die Beschäftigten der Bochumer Bäder haben von sich aus kurzentschlossen angeboten, bei gutem Wetter auf ihren eigentlich...

  • Bochum
  • 31.07.12
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
alter Magirus von Adorf Reisen | Foto: Hespertalbahn e.V.
7 Bilder

Hespertalbahn veranstaltete das historische Wochenende

Am 28. und 29. Juli veranstaltete die Hespertalbahn erneut das historische Wochenende unter dem Motto „vergangene Zeiten hautnah erleben“. Aufgrund der S-Bahn Streckensperrung zwischen Essen-Steele und Velbert Langenberg war für einige Besucher die Anreise leider etwas mühsamer. Ebenso konnten keine Eisenbahn-Gastfahrzeuge anderer Vereine vor Ort sein. Trotzdem bot unser Verein ein abwechslungsreiches Programm an. Ein Highlight war die Ausstellung historischer Busse auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.12
Überregionales
Niklas hat in dem Kart Platz genommen, Stefan Atzwanger (rechts) erklärt die Bedienung des kleinen Flitzers. Interessierter Zuschauer ist der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf. Foto: Bangert

Die erste Kurve war schon schwierig - Ganz langsam werden Kinder an den Motorsport herangeführt

„Rechts ist das Gaspedal, das musst du vorsichtig treten und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten!“ Stefan Atzwanger erklärt Niklas, was er beachten muss, als der Neunjährige zum ersten Mal in seinem Leben ein Motorfahrzeug bewegt. Im Rahmen der Ferienaktion bietet der Motorsportclub Neviges-Tönisheide auf dem Hof der Hardenbergschule einen Kurs im Kartfahren an. Langsam setzt sich das Gefährt mit dem behelmten Fahrer in Bewegung, ein Helfer läuft nebenher und weist den Weg durch das...

  • Heiligenhaus
  • 29.07.12
Überregionales
22 Bilder

CDU-Ratsherren spendierten eine Runde Eis

Die CDU-Ratsherren Fabian Tigges, Thorsten Meininghaus, Ex-Ratsmitglied Theo Dicke sowie der in Urlaub weilende CDU-Ratsherr Thorsten Schick spendenten jedem Kind, das an der Stadtranderholung im Stübbeken teilnahm, zwei Kugeln Eis, die am Freitag bei 30 Grad bestens ankamen. An der Stadtranderholung nahmen 55 Kinder teil, die von rund 15 Betreuern beaufsichtigt wurden. Diese Maßnahme endete am Freitag.

  • Iserlohn
  • 27.07.12
Kultur

Ferienspiele in Lütgendortmund haben begonnen

Bücher zu, Tonne weg - jetzt sind Ferien angesagt. Und damit in Lütgen-dortmund erst gar keine Langeweile aufkommt, gibt es in der und um die Jugendfreizeitstättenoch bis zum 3. August ein buntes Programm. Die Sonne lässt sich langsam blicken und Lichtblicke für daheimgebliebene Ferienkids gibt es auch: In der Jugendfreizeitstätte, Marienborn 10-12, läuft das Ferienprogramm, das auch in diesem Jahr wieder von der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine und Verbände auf die Beine...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Überregionales
3 Bilder

Einmal Weltraum und zurück

Im Rahmen des beliebten Ferienprogramms des Bürgerzentrums Werden, Wesselswerth, erwartete die teilnehmenden Kids diesmal ein intergalaktisches Abenteuer: die Inszenierung einer echten Weltraumrevue mit Schauspiel, Tanz und Musik! von Nina van Bevern In diesen Ferien verwandelte sich das Bürgerzentrum in Werden für zwei Wochen in ein kleines Musiktheater. Im Rahmen des Ferienprogramms erarbeiteten 32 Schüler aus Werden und der Umgebung eine Revue, die sie zum Abschluss des Projektes vor großem...

  • Essen-Werden
  • 23.07.12
Kultur
Gruppenfoto mit den Himmels-T-Shirts

Himmlische Ferien für Habinghorster Kinder

Zu Ende ging die erste himmlische Ferienwoche für Kinder aus Castrop-Rauxel. Unter der Leitung von Gemeindepädagoge Frank Ronge, Johanna Luther, Lisa Weise und Sandra Ziesmann verbrachten 32 Jungen und Mädchen eine Woche im Jugendfreizeitzentrum Wolfsberg in Kranenburg an der niederländischen Grenze. Unter dem Thema „Wie im 7. Himmel“ wurden T-Shirts gefärbt, Engelsmasken erstellt und abenteuerliche Stationen auf dem Weg in den 7. Himmel bewältigt. Höhepunkt eines jeden Tages war der Abendsegen...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.12
Vereine + Ehrenamt
Jede Menge Spaß gibt´s beim JRK-Spieletag!

Ferienangebot beim Jugendrotkreuz: Spieletag!

Wer in den Ferien nicht so recht weiß, wie er seine Zeit verbringen soll, der sei an das Jugendrotkreuz Wattenscheid verwiesen. Das Jugendrotkreuz will die Sommerferien 2012 für ein interessante Angebot nutzen: Hierzu wurden eigens einzelne Aktionstage geplant. „Wir wollen ein Ferienprogramm anbieten, um den daheimgebliebenen kids die Ferientage abwechslungsreich zu gestalten und vielleicht auch neue Kinder für uns zu gewinnen“, sagen Angelina Krejci und Mark Büteröwe vom örtlichen...

  • Wattenscheid
  • 23.07.12
Überregionales
4 Bilder

Besuch im Wattenscheider Rathaus

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes „Leben in Wattenscheid“ erforschten die Kinder des Ev. Kinder- und Jugendhauses Eppendorf das Rathaus Wattenscheid. Herr Thömmes, der Leiter der Wattenscheider Bezirksverwaltung, führte die Kinder durch das Rathaus und stellte sich auch den schwierigsten Fragen der Kinder. „Wie wird man Amtsleiter? , wie teuer ist das Fingerabdrucklesegerät ?, wie wird man Bürgermeister ?“ waren dabei noch die leichtesten Fragen. Schwieriger wurde es zu beantworten, wie man...

  • Wattenscheid
  • 18.07.12
Ratgeber
Beim Ferienangebot am Big Tipi tauchen Kinder in Indianerwelt ab. | Foto: Schmitz

Fang deinen Traum

Da staunt der große Manitu sicher nicht schlecht über seine fleißigen Großstadtindianer. Bei den Ferienspielen am Big Tipi konnten die Kinder nicht nur Traumfänger basteln. Viele kreative Aktionen bescheren den Nordstadt-Kindern abwechslungsreiche Ferien. Die Aktionen im Big Tipi laufen noch bis zum 21. August, täglich von 13 bis 17.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Big Tipi treffen sich in den Ferien nicht nur Großstadtindianer, hier gibt's auch einen Nordpoolstrand. | Foto: Archiv

Nordstrandpool in der Erlebniswelt

Nach längeren Baumaßnahmen ist der Nordstrandpool am Fredenbaum wieder für kleine und große Nutzer geöffnet. An heißen Tagen bietet er eine Abkühlung am Nordstrand. Strandfeeling mitten in der Stadt ist garantiert. Die Betreuer in der Erlebniswelt am Big Tipi hoffen auf Sonne. Viele Aktionen erwarten die Besucher auch in den Sommerferien unter dem Motto: Erlebnissommerferien – Erlebnistage mit den Großstadtindianern. Näheres zum Programm online unter www.bigtipi.dortmund.de.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Becken zeigt ein Profi, wie man mit der Ausrüstung umgeht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Abtauchen in die KinderFerienParty

Schon mal richtig abgetaucht? Die kostenlose KinderFerienParty in der Helmut-Körnig-Halle macht‘s möglich. Noch drei Tage lang heißt es bis Freitag (20.) an der Strobealllee Eintritt frei für Kinder und Jugendliche, die sich gerne sportlich oder kreativ betätigen wollen. Es warten Hockey, Wakeboard, Klettern, tauchen, Basket- und Federball, Taekwon Do, Fußball und viele Bastelangebote an Kreativstationen sowie ein Internet-Café. Das betreute Programm täglich von 10 bis 17 Uhr ist regensicher....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales

Die Ferien sind alles andere als langweilig

Die meisten Familien nutzen die Sommerferien, um gemeinsam mit den Kindern zu verreisen. Da ist Abwechslung Programm. Doch es gibt auch zahlreiche Daheimgebliebene, für die können sechs Wochen Sommerferien lang werden, zumindest hinsichtlich der abwechslungsreichen Gestaltung. Wie gut, dass es seit Jahren die Ferienspaß-Aktionen der Stadt Velbert gibt. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und vielen Vereinen und Institutionen wird hier ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.07.12
Natur + Garten

ADFC-Wochenendtour für Kinder - Noch Plätze frei!

Der ADFC Ortsgruppe Recklinghausen hat noch Plätze frei für seine alljährliche Wochenend-Fahrradtour für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nähre Informationen zur Anmeldung und zur Tour in der Ankündigung: ADFC Fahrradtour für Kinder

  • Recklinghausen
  • 13.07.12
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Ratgeber
Mit Helm, Grubenlampe und Bergmannshemd erleben die Ferienkinder auf Zollern die Arbeitswelt der Bergleute. | Foto: LWL

Mit Helm und Grubenlicht: Ferien auf der Zeche

Eine ganze Woche Spaß verspricht das Programm „Es gibt nix, was ein Bergmann nicht kann?!“, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum auf Zeche Zollern vom 6. bis zum 10. August anbietet. Es sind noch wenige Plätze frei. dortmund. Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren schlüpfen mit den erfahrenen Museumsmitarbeitern Marianne Holtmann und Klaus Senkel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in die Rolle von Bergleuten: Die Kinder lernen die...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
Überregionales
Abheben und weg!

GUTE REISE

Nun sind sie weg! Weit weg! So richtig weg für einige Zeit! Weg, ohne wie sonst, kurz vorher noch ein Wort, ein Kuss, ein Gruß, eine Handbewegung, ein Winken, ein Lächeln... Keine Geste, kein Über-den-Kopf-Streichen; kein Händedruck. Kein liebes Geständnis, kein Wort der Sehnsucht, kein Gruß, kein Danke, kein Bitte... KEINE Umarmung! Auch kein Bekenntnis der Freude... nichts... vorher! Welche Gesten, welche Worte, wenn überhaupt, wird es wohl bei einem, WIedesehen geben!? Bald? Irgendwann? Sie...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.12
  • 5
Sport
Im Bild von vorne nach hinten und von links nach rechts:
Eda Karaoglu, Cora Kuhfeldt, Eda-Nur Cakar, Jacqueline Philipp, Michelle Romahn, Jana von Eßen, Lara Witzgall,
Stefan Esser, Antonius Staniewski, Emily Stief, Laura Melchatsen, Jenny Tülling,
Malte Glowinkel, Matti Horst, Lukas Wieland, Michael Dunn, Lina Ecker, Melda Kaya,
Barbara Höfer, Stephan Brinkmann, Christiane Vogel, Rainer Katteluhn

Karate: Sonne lässt den Schnee schmelzen und einen Baum wachsen – Kinder starten mit neuer Gürtelfarbe in die Sommerferien

Im Karate (und anderen Kampfsportarten) kann man an der Gürtelfarbe, die jemand trägt, erkennen, wie weit er fortgeschritten ist. Das Farbsystem orientiert sich an dem Bild der Sonne, die anfangs auf eine schneebedeckte Landschaft fällt, wodurch der Schnee schmilzt, sodass in der fruchtbaren Erde ein Same keimen und sich zu einem Baum entwickeln kann, der langsam in den Himmel wächst und eine starke Borke bekommt. Ein Anfänger trägt also einen weißen Gürtel, was für die schneebedeckte...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.12
Überregionales
Das Planetarium in Bochum. | Foto: Stadt

Kinder forschen im Planetarium

Forschung ist ein Abenteuer: Am Freitag, 13. Juli, können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren und ihre Eltern, Geschwister oder Ferienbetreuer im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, live erleben, was an Naturwissenschafen so spannend ist. Am Vormittag von 10 bis 12.30 Uhr und am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr erwarten zahlreiche Experimentierstationen die jungen Forscher. Wie kann man sich zum Beispiel Tiere und Pflanzen auf fernen Welten vorstellen? Und wie würde ein Planet aussehen,...

  • Bochum
  • 10.07.12
Überregionales

Endlich Sommerferien. Frei sein, wie der Wind...

Endlich Ferien, wie sehnsüchtig haben wir sie herbeigeseht: 6 1/2 Wochen schulfrei. Keine Mathe Physik, kein Englisch und Französisch. Keine lästigen Hausaufgaben. Von Klassenarbeiten und Klausuren ganz zu schweigen. Die tägliche Plackerei ist erst einmal vorbei. "ad acta" gelegt. Tonni in die Ecke gepfeffert. Gerade noch einmal die Butterbrotdose rausgenommen, damit die keine grauen Haare bekommt. Sporttasche ausgeschüttet. Trikot ab in die Wäsche. Alles, was irgendwie an Schule erinnert,...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 6
Überregionales

Ferienprogramm im Krayer "Julius" - viele Hits für Kids!

Bei einigen Aktionen des Sommerferienprogramms des Julius-Leber-Hauses sind noch Plätze frei. Anmeldungen für alle Aktionen sowie weitere Informationen gibt‘s unter Tel.: 591259. Zwischen dem 30. Juli und dem 3. August jeweils zwischen 10 und 12.30 Uhr findet eine Kreativaktion mit Malen, Bauen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren statt. Ein Inlineskating-Kurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit Fallübungen, Bremsübungen etc. findet zwischen dem 6. August und dem 8. August jeweils von...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Ratgeber
Keine Langeweile in den Ferien | Foto: Mondo mio
2 Bilder

Keine Chance zum Abhängen

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden zum ersten Mal in Dortmund die Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Die Karten für das Ferienprogramm sind ab sofort bei Pro Ticket unter www.proticket.de, ( 91 722 90...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.