Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
Bekannt sind die Theaterpädagogen Krone und Görner durch ihr beliebtes Figurentheater Petersilie - mit den niedlichen Stofffiguren "Bär und Maus".

Macht doch mal Theater, liebe Kids!

Das bekannte Theater Petersilie (Kathrin Krone und Eckart Görner) inszeniert mit Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien die Abenteuer des Till Eulenspiegel mit allem, was auf einer wirklichen Bühne dazu gehört: Scheinwerfer, Musik, Requisiten, Kostüme, Geschichten und natürlich Text. Fünf Tage lang wird entwickelt, geprobt, getestet, verändert, verworfen, neu gestaltet, gebaut, gelacht, gesungen und getanzt! Am Ende dieser Woche wird eine Aufführung stehen, zu der alle...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft

Herbstferienprogramm für Kinder im Bürgerhaus Oststadt - jetzt Plätze sichern!

Das Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, bietet in den Herbstferien viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten für Kinder an. von Fabian Naujok Unter anderem haben die Kinder am Dienstag, 9. Oktober, um 15 Uhr die Möglichkeit, an einem Tischtennisturnier teilzunehmen. Am Mittwoch, 10. Oktober, können Kinder von 8 bis 12 Jahren entweder von 17 bis 18 Uhr kegeln oder aber mit oder ohne ihre Eltern von 14 bis 18 Uhr filzen. Ein Kochduell findet am darauf folgenden Donnerstag, 11. Oktober, um...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
LK-Gemeinschaft
Ein buntes Ferienprogramm haben die städtischen Freizeitreffs für die Gladbecker Kinder vorbereitet. | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Buntes Ferienprogramm für Kinder

Die Herbstferien stehen vor der Tür, für die Gladbecker Freizeittreffs bedeutet das: Hier ist jede Menge los! Im Karo an der Schachtstraße 51 heißt es vom 8. bis zum 19. Oktober, jeweils von 13.30 bis 17 Uhr: „Der Herbst ist da“. Auf dem Programm stehen Waldexpeditionen, gemeinsames jahreszeitliches Kochen und Bastelaktionen. Anmeldungen sind unter Telefon 3754533 oder unter karo@jugend-in-gladbeck.de möglich. Im Freizeittreff Rentfort an der Fritz-Erler-Straße 4 findet in der ersten...

  • Gladbeck
  • 05.10.12
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Kinderausflug KG Rote Funken 1997 e.V.

Am Samstag war es endlich soweit: Die KG Rote Funken Castrop-Rauxel brach nach dem Zeltlager zu Fronleichnam nun zu Ihrem diesjährigen Kinderausflug in die Bauernhof-Erlebnisoase "Irrland" in Kevelaer nahe der holländischen Grenze auf. Das Wetter spielte wieder einmal hervorragend mit, so daß dem Spielen und Toben nichts im Wege stand. Aufgeregt und voller Vorfreude ging es, jeder mit einem Lunchpaket ausgestattet, am Morgen los: Das "Irrland" ist ein Erholungsraum auf ca. 300.000 qm mit über...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.10.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Sport

Fussballbegeisterte aufgepasst! Bald ist es wieder soweit!

Die Fussballferienschule der SSVg in den Herbstferien. Vom Montag, den 15.Oktober bis Freitag, den 19.Oktober 2012 findet auf dem Sportplatz "Am Berg" findet diese, jeweils von 9:00-15:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Sabine Elsner und anderen Trainern der Sport u. Spielvereinigung Velbert 02 werden die Kinder trainiert und geschult. Ausserdem steht diesmal ein kleines Highlight auf dem Programm, denn an einem Tag, wird ein Bundesligastadion besucht, welches es sein wird steht noch nicht...

  • Velbert
  • 24.09.12
Überregionales
Anna von Cleve vor der Schwanenburg
3 Bilder

Beim Herbstferienprogramm der Kleve Marketing locken Anna von Cleve und Robin Hood!

Das Herbstferienprogramm der Kleve Marketing bietet in diesem Jahr wieder Spaß und Spannung für Kinder und Familien! Am Mittwoch, den 10. Oktober findet zunächst die Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ als Taschenlampenführung statt. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren mit oder ohne Eltern können dann im Schwanenturm zunächst Anna von Cleve treffen. Beim anschließenden Rundgang durch die dunklen Gassen der Stadt werden die Taschenlampen zum Einsatz kommen, bevor ein ganz...

  • Kleve
  • 24.09.12
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
Kultur
Natur pur
2 Bilder

Ausflug in den Kaisergarten

Die evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum NRW. Blücherstraße in Wesel organisierte am 16. August 2012 den jährlichen Ausflug. Rund 120 große und kleine Personen starteten um 8:30 Uhr mit Bussen nach Oberhausen in den Kaisergarten. Der Kostenbeitrag betrug nur 2 € pro Person, für Verpflegung sorgte jeder selbst. Dort angekommen stärkte sich die muntere Truppe erst einmal mit einem Frühstück im Grünen, bevor es dann auf Entdeckungstour durch das interessante Gelände ging. Auf...

  • Wesel
  • 07.09.12
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
Kultur
Emma und Hund Wuschel gefällt die neue Wodo-Homepage

Wodo Puppenspiel mit neuer Homepage www.wodo.de

Vor wenigen Tagen ging die neue Homepage des Mülheimer Figurentheaters online. Die "uralte" achtjährige Vorgängerinternetseite wurde durch eine neue ersetzt, die übersichtlicher ist. Die User finden nicht nur das Programm des Theaters im Ringlokschuppen von Mülheim an der Ruhr, sondern auch viele Infos zu den Stücken. Man kann dort auch Karten für den Ringlokschuppen bestellen. Nach der Ringlokschuppen-Sommerpause beginnen die fast wöchentlichen Vorstellungen am Sonntag, 2. September 2012 um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg Rund 40 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit Bahn und Bus auf dem gelungenen Mitgliederausflug. Das Ziel war das Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Die Kinder begleiteten zunächst Käpt’n Oliver auf einer abenteuerlichen Reise durch das Schiffshebewerk und erforschten das Geheimnis der Kraft eines Schiffshebewerks....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.12
Überregionales

Cupcakes oder Regenbogensalat? Hauptsache Spaß im Sommerkochcamp der Kochwerkstatt Habakuck

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge ging das Sommercamp der Kochwerkstatt Habakuck in der Wiesengrundschule heute zu Ende. Noch einmal wurde alles gebacken, gekocht und dekoriert, was die Küche hergab, um den Eltern das Erlernte zu präsentieren. Und noch einmal ließen die Kinder ihre Erlebnisse Revue passieren. Die Einkäufe auf dem heimischen Wochenmarkt, bei denen sich spannende Gespräche mit den Marktleuten und den Passanten ergaben, den Ausflug in den Sauerlandpark, bei dem -neben...

  • Iserlohn
  • 17.08.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Erich Dorau

Natur wurde zum Erlebnis

Abwechslungsreiche und spannende Ferientage erlebten 21 Kinder bei einem Naturcamp im Rahmen der Stadtranderholung. Im Umweltbildungszentrum standen zwei Wochen lang Thementage auf dem Programm. Dabei wurden die Kinder selbst aktiv, lernten aber auch viel. So wurde Müll gesammelt, Gemüse gekocht, ein Baum gefällt und Kerzen hergestellt. Das notwendige Zubehör hatte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch am Imkertag mitgebracht: Bienenwachsplatten, aus denen die Kerzen gebaut wurden. Alles unter...

  • Heiligenhaus
  • 17.08.12
Ratgeber

Hilfe beim Einschlafen

Kinder brauchen ausreichend Schlaf - Erstklässler rund elf Stunden. Doch das fällt vielen schwer: In Nordrhein-Westfalen schlafen neun Prozent der Mädchen und Jungen im Grundschulalter oft schlecht - so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). "Gerade nach den Ferien muss sich der Körper wieder auf das frühe Aufstehen einstellen. Für einen gesunden Schlaf ist eine allabendliche Routine von Abendessen, Umziehen, Waschen, Zähneputzen und einem festen Ritual...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Kultur
Stolz präsentieren die Mini-Picassos ihre Werke | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Mäuse im Kunstmuseum!

Während der Schulferien waren kleine Picassos im Kunstmuseum zugange. „Mäuse“ und „Elefanten“, um (nicht) genau zu sein. Die Ergebnisse des Ferienprogramms für Kinder können ab diesem Wochenende begutachtet werden. Kurz vor zehn versammeln sich die kleinen Künstler vor dem Kunstmuseum und warten auf Einlass. Um Punkt zehn Uhr ist es dann endlich soweit: die Tür öffnet sich. Vortritt bekommen die „Mäuse“, die Fünf- und Sechsjährigen, danach dürfen auch die „Elefanten“, die Kinder im Schulalter,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.12
LK-Gemeinschaft
Der fünfjährige Niklas versucht, das Schlüsselloch des Trickschlosses zu finden. Die anderen Kinder helfen dabei.
2 Bilder

Kinder knacken Tresor

Wo wurde das Geld früher aufbewahrt, als es noch keine Banken gab? Und wie schützt man seine Wertsachen vor Einbrechern? Im Rahmen eines Ferien-Workshops des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums ging eine Gruppe von Kindern diesen Fragen nach. Dabei ließen sie sich nicht nur die Ausstellungsstücke von Sabine von Hagen zeigen und erklären, sondern suchten auch selber nach Lösungen, wie die vielen Schlösser und Schlüssel in allen Größen und Formen wohl zusammenpassen. „Früher gab es nicht in...

  • Velbert
  • 16.08.12
Vereine + Ehrenamt
Ferienspaß mit dem Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V.. Foto: privat
2 Bilder

Ferien auf dem Wasser

Jede Menge Spaß und Abenteuer erlebten elf Waltroper Ferienspaßkinder mit dem Kanu auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V. bot im Rahmen des Waltroper Kinderferienprogramms interessierten Jungen und Mädchen ab neun Jahren die Möglichkeit, erstmals eigene Kanuerfahrungen zu sammeln. Unter fachlicher Anleitung von Alwin Gill lernten sie beim zweitägigen Kurs spielerisch den Umgang mit Boot, Paddel und Material in der Praxis kennen. Bei viel Bewegung auf dem Wasser kam der Spaß...

  • Waltrop
  • 14.08.12
Kultur
Gerd Hiersemann
6 Bilder

Kleine Schreiberlinge ganz groß bei KuN

Die Sommerferien gehen so langsam in die letzte Phase. Das Kinderferienprogramm von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN wurde am Mittwoch 8.8.2012 aus organisatorischen Gründen auf das Außengelände der Alten Grundschule umgeleitet. Hier traf man sich beim Picknick vor der Baumskulptur von Konrad Horsch. Wieder einmal ist dieser schöne Ort zum Treff für Groß und Klein geworden. Christina Eckenbach las das Buch "Henne Berta" und war von Kindern umringt. Die Eltern und Großeltern hörten der Vorleserin...

  • Iserlohn
  • 09.08.12
Überregionales

„Putten, chippen, pitchen“: Golfen als Ferienaktion

Im Rahmen einer Ferienspaß-Aktion der Stadt Velbert haben neun Kinder von elf bis 15 Jahren in den Golfsport geschnuppert. Auf dem Gelände des Golfclubs Velbert auf Gut Kuhlendahl wurde unter Leitung von Keith Coveney, professioneller Golfspieler und -lehrer, und der Auszubildenden Nina Schulte fleißig geübt: Sowohl der richtige Stand, das Abschlagen und Putten als auch das Bälle einsammeln waren Teil des Trainings.

  • Velbert
  • 03.08.12
Überregionales
Fotos: Bangert
10 Bilder

Manege frei für die Kinder vom Zirkus Zapp Zarap - Kleine Artisten zeigen am kommenden Samstag ihre Kunststücke

Auf dem Bolzplatz vor der Grundschule Birth haben die Künstler des pädagogischen Kinder- und Jugendzirkus‘ Zapp Zarap ein buntes Zirkuszelt aufgebaut. Bereits zum siebten Mal findet die Velberter Ferienspaß-Aktion „Zirkusprojekt“ statt. Dieses Jahr sind 54 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dabei, die in einem richtigen Zirkuszelt zu kleinen Artisten werden. Eine Woche lang üben die Kinder in Workshops verschiedene Zirkusnummern ein und stellen ein abwechslungsreiches Programm auf die...

  • Velbert
  • 01.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.