Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber

Kreativ in die Ferien

Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren , die die Ferien aktiv nutzen wollen, viellecht schon immer mal nach eigenen Ideen filmen, verrückte Modefotos schießen, oder am Computer Bilder bearbeiten wollen, können im U mit Gleichaltrigen etwas gemeinsam ntdecken, lernen und selbst kreativ werden - beim U2-Sommerprogramm. e In der U2_Kulturelle Bildung im U erwarten Kinder und Jugendliche verschiedene Workshops, die in den kommenden Wochen in den Sommerferien stattfinden. „Große...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
LK-Gemeinschaft

Ein Woche Ferienspaß in Schönebeck

Geduldig warten Sarah, Josephine und Luca in der langen Schlange. Eifrig wird darüber diskutiert, was die jungen Damen einzukaufen gedenken, wenn der kleine Kiosk endlich seine Pforten öffnet. Brausestangen, Eis oder doch lieber Kaugummi? „Das Büdchen ist unsere größte Attraktion“, schmunzeln Dagmar Bellinghausen und Melanie Gößling. Die beiden Mütter organisieren die Ferienspiele rund um das Jugendheim St. Antonius Abbas. Gemeinsam mit 54 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern stellen sie das...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.13
Überregionales
Alina, hier mit ihrem Wahlkampfteam, will Bürgermeisterin in Lünopoli werden. | Foto: Magalski
30 Bilder

Kinder haben Spaß in Lünopoli

Traumwetter, tolle Aktionen und fröhliche Kinder - die Mischung passt beim in der Kinderstadt Lünopoli. Zwischen Rathaus und Bühne bleibt sogar Platz für eine erfrischende Dusche. Lünopoli stöhnt unter der Hitze. Das Schwimmbad und schattige Plätzchen zählten an den ersten Tagen mit Sicherheit zu den Lieblingsorten der jungen Stadtbewohner. Die Jugendfeuerwehr sorgte für zusätzliche Abkühlung und spritze mit Schläuchen kühles Wasser in den Himmel. Heiß ging es schon am ersten Tag im Rathaus...

  • Lünen
  • 22.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

1700 Besucher beim KIDS & SPORTSDAY

Am heutigen Sonntag freute sich das Freibad Dellwig über 1700 Gäste bei strahlend blauem Himmel und über 30°. Bei schweistreibenden Temperaturen fand im Freibad Dellwig die Veranstaltung Kids & Sportsday statt. Große und Kleine Gäste kamen bei "Sommer, Sonne, Badespaß" voll auf ihre Kosten. Die Badegäste konnten viele Attraktionen bestaunen. Im Wasser befand sich ein Riesenwasserspielzeug - " DER SATURN". Der Tauchsportverein Unna lud zum Ausprobieren in den Tauchsport ein. Ebenfalls konnte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.07.13
Überregionales
5 Bilder

Jetzt kann der Spaß beginnen!

Jubelschreie und Freude in den Städten Velbert und Heiligenhaus. Nach der Zeugnisvergabe stürmten viele Schüler direkt in die Freibäder. Lange hatten sie sich auf die großen Sommerferien gefreut, jetzt kann der Spaß endlich beginnen. Die freie Zeit abwechslungsreich und spannend zu gestalten, sollte für alle Daheimbleiber keine Schwierigkeit darstellen: Zahlreiche Ferienaktionen und Sommerprogramme werden in den Städten geboten. Und das gilt natürlich auch für die Erwachsenen, so bietet der...

  • Velbert
  • 19.07.13
LK-Gemeinschaft

Kinder, Kinder in den Ferien

Die Ferien haben begonnen - ein Glück! Die Sonne erinnert uns daran, was es heißt, Sommer zu spüren. Für mich gehörte als Kind sicherlich das intensive Spielen - ohne Zwänge, ich musste ja nicht in die Schule - dazu. Bevorzugt im Wald. Natürlich auch wunderschöne Urlaube, am Meer, in den Bergen... Doch zwischendurch, da kam schon mal Langeweile auf. Die Freunde waren irgendwie plötzlich alle weg - eben halt am Meer, in den Bergen. Guter Rat war da zwar nicht teuer, aber selten. Heutzutage liest...

  • Essen-Werden
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft
Basteln mit Naturmaterialien beim Waldfreund.

Naturwerkstatt - Ferienprogramm beim Waldfreund Werden

In den Sommerferien öffnet die Naturwerkstatt vom Waldfreund an der Ruhrtalstraße ihre Tore für Kinder ab 6 Jahren. Ganz viel Naturerlebnis versprechen die Angebote. Geplant sind tägliche Streifzüge in die Natur sowie Spiele und spannende Aktionen für drinnen und draußen. In der ersten Woche heißt es „dreckig & glücklich“ - es warten Abenteuer, Experimente und Spiele. In der dritten Woche sammeln Mädchen bei „verhext & zugenäht“ Materialien in der Natur, um damit Schönes und Leckeres für...

  • Essen-Werden
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Die erste Wissenreise des Naturkundemuseums startet am Dienstag, 23. Juli . Die jungen Forscher schlüpfen in den Ferien in die Rolle der Geologen und gehen den vielen Geheimnissen unserer Erde auf den Grund. Anmeldung unter Tel.: 50-10 8 72

  • Dortmund-City
  • 17.07.13
LK-Gemeinschaft

Spaß für Kinder im Museum Ostwall

Das Ostwall Museum im Dortmunder U bietet in der ersten und zweiten Ferienwoche wieder spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre zur Wechselausstellung „Stadt in Sicht“ an. Die Termine: Dienstag, 23.Juli, 11-14 Uhr: Den Boden aufs Blatt holen – Strukturbilder einer Stadt: Mit geschärftem Blick geht es auf die Suche nach Strukturen und Oberflächen imUmfeld des Hauses. Wie macht sich die Hauswand oder der Asphalt auf Papier? Oder gar ein Gullydeckel? Ab 8 Jahre, Aldina Okeric,...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
LK-Gemeinschaft
Auf den Spuren von Sabine Lisicki? Wer weiß - bei „Fünf Tage Tennis Total“ kann an es herausfinden.
3 Bilder

Tolles Werdener Sommerferien-Programm für Kids

In die weite Welt verreisen oder vor Ort bleiben? Diese ewig junge Frage stellt sich für Werdener Kinder und Jugendlichen kaum, denn auch in diesem Jahr wurde wieder ein umfangreiches Ferienprogramm erstellt. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit spannenden und lehrreichen Expeditionen, einem farbenfrohen Kreativkurs, Reinschnuppern beim Tennis oder qualifiziertem Fußballtraining? Wir erkunden die Erde Im Jugend- und Bürgerzentrum gibt es abwechslungsreiche Sommerferien für Teenies von 10 bis 14...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Ratgeber
Die Natur lernen Teichforscher am Wasser kennen. | Foto: Naturkundemuseum
2 Bilder

Aufregende Ferien im Museum

In den Sommerferien bietet das Museum für Naturkunde kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (23. bis 26. Juli) dreht sich für Kinder von acht bis elf Jahren vier Tage lang alles um unseren Planeten. Dinosaurier, Vulkane, Gesteine und Minerale sind nur einige der erlebten Themen. Bei den „Teichforschern“ (30. Juli bis 2. August, für Kinder von sechs bis acht Jahren) (Foto)nähern sich die Kinder dem Biotop des museumseigenen Teiches und...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
LK-Gemeinschaft
Klein und Groß haben viel Spaß bei der Erlebniswoche auf dem integrativen Reitbetrieb des Franz Sales Hauses | Foto: Eike Thomsen
14 Bilder

Erlebniswoche auf dem Reiterhof für Kinder und Erwachsene

Eine ganze Woche Landluft schnuppern, Spaß haben und mit Pferden zusammen sein – so werden die Ferien auf dem integrativen Reiterhof des Franz Sales Hauses zum Erlebnis. Gemeinsam genießt man eine unbeschwerte Zeit, kommt miteinander in Kontakt und lernt alles, was im Umgang mit Pferden wichtig ist. Die Pferde werden gemeinsam von der Weide geholt, geputzt und gesattelt. Kontakt mit Tieren Hoch oben auf dem Pferd zu sitzen und das Pferd zu lenken - das ist eine echte Herausforderung – die...

  • Wattenscheid
  • 12.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
In sechs Wochen auf Weltreise gehen, das können die Kinder bei den Ferienspielen an verschiedenen Standorten wie hier im Mondo mio!-Kindermuseum | Foto: Stand Out
2 Bilder

Einmal um die Welt

Selbst die größten Roman- und Kinohelden reisen auch heute noch „in 80 Tagen um die Welt“. Dortmunds Kinder und Jugendliche brauchen für den Trip dagegen gerade mal sechs Wochen Zwischen dem 19. Juli und dem 3. September laden die Ferienspiele von Jugendamt, Familien-Projekt und vielen weiteren Einrichtungen in allen Stadtbezirken zu einer rasanten, spannenden, actiongeladenen und lehrreichen Tour um den Globus ein. In Brackel bauen die Ferienkinder ein komplettes afrikanisches Dorf, gründen...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt

Kinderurlaubspatenschaften

Konkret gegen Kinderarmut - Spendenaufruf „Kinderurlaubspatenschaften“ Das Jugendwerk der AWO ruft auf, sich an der Aktion „Kinderurlaubspatenschaften" zu beteiligen. Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund und Idee Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommens-schwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Jugendfreizeit S'Agaro – Spanien

Summertime in S’Agaro Chillen und Action am Strand, Nightlife und Shopping im Nachbarstädtchen- S’Agaro ist perfekter Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten an der Costa Brava. In den kleinen, zweckmäßig eingerichteten Gruppenhäusern stehen uns Zwei- und Dreibettzimmer, Bad, WC, Gemeinschaftsraum und Küche, in der gemeinsam gekocht wird, zur Verfügung. Der dazugehörige Garten bietet viel Platz für gemeinsame Aktionen und Entspannung. Der traumhaft schöne Strand ist zu Fuß gut zu erreichen....

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendfreizeit Toskana - Italien

Beachcamp in bella italia! Hier geht's zum Strand: etwa 80 km südlich von Pisa liegt das Beachcamp Etruria in der traumhaften Toskana in einem schönen Pinienwald direkt am Mittelmeer. Der gut ausgestattete Campingplatz bietet einen Minimarkt, Kiosk, Pizzeria und vieles mehr. Der flach abfallende breite Sandstrand ist der ideale Ort zum Baden, Strandsporten und Chillen. Die besonders gute Wasserqualität ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet worden. Das angrenzende typisch italienische...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kinderferienfreizeit Sylt

Kinderrepublik auf Sylt! Die Kinderrepublik führt uns in diesem Jahr zum zweiten Mal nach Sylt. Hier treffen wir Jugendwerksgruppen aus ganz Deutschland, um gemeinsam ein spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Der Jugendzeltplatz ‚Mövenberg' liegt im Norden der Insel inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Das weiträumige Gelände ist umgeben von hohen Dünen und hält einen Bolzplatz, ein Volleyballfeld und viel Platz für Freiluftaktionen bereit. Die Steilwandzelte bieten für 6-8...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kinderferienfreizeit Heino 1 – Niederlande

Spiel und Spaß im Kinderort! Kids, die zum ersten Mal mit einer Gruppe fahren, aber auch ‚Heino- Erfahrene’ sind in dem Kinderort in der Nähe des kleinen holländischen Städtchens Heino genau richtig. Hier gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Unsere Gruppen haben dort ihr eigenes kleines, zweckmäßig eingerichtetes Haus, in dem gegessen, geschlafen, gebastelt und gespielt wird. Das schöne Außengelände bietet viele Möglichkeiten wie Schwimmbad, Badesee, Streichelzoo, Fußballplatz,...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Sport
Die Samurai-Woche der Sommerferien 2012

Ferienangebote bei Samurai-Essen e.V.

In den Sommerferien 2013 bietet die Sportschule Samurai-Essen e.V. wieder verschiedene Sportangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Möglichkeit zum unverbindlichen Reinschnuppern lädt zum Ausprobieren ein. Zur Auswahl stehen dabei die Kampfsportarten Jiu-Jitsu (= Selbstverteidigung), Taekwondo, Shaolin Kungfu und Schwertkampf. Für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, gibt es eine spezielle "Mini-Gruppe". In der letzten Ferienwoche findet dann wieder die stets beliebte Samurai-Woche...

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
Überregionales
2 Bilder

22.06.2013 Gospel-Benefizkonzert in Krefeld für "Krebskinder Krefeld" mit Spirit of Joy und Sweet Chariot

Die Gospelchöre Spirit of Joy aus Meerbusch und Sweet Chariot aus Düsseldorf geben am Samstag, den 22.06.2013 in Krefeld ein Benefizkonzert zugunsten der "Krebskinder Krefeld". Beide Chöre werden seit vielen Jahren von Angelika Rehaag, Gründerin der "gospelacademy krefeld" dirigiert. Wenn die Diagnose Krebs das Leben verändert leidet nicht nur der Betroffene sondern auch die Angehörigen. Ohne die Unterstützung und den Einsatz von vielen Ehrenamtlichen wären viele Wünsche junger Patienten...

  • Düsseldorf
  • 12.06.13
LK-Gemeinschaft

Aufregende Ferien im Museum

In den Sommerferien bietet das Museum für Naturkunde kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (23. bis 26. Juli) dreht sich für Kinder von acht bis elf Jahren vier Tage lang alles um unseren Planeten. Dinosaurier, Vulkane, Gesteine und Minerale sind nur einige der erlebten Themen. Bei den „Teichforschern“ (30. Juli bis 2. August, für Kinder von sechs bis acht Jahren) nähern sich die Kinder dem Biotop des museumseigenen Teiches und...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
LK-Gemeinschaft
Die schwebende Pagode - 45 m hoch über De Efteling
22 Bilder

De Efteling - immer wieder klasse

Lange war er geplant, tausendmal verworfen, nun aber doch endlich durchgeführt. Zuletzt ca. vor 18 Jahren habe ich De Efteling in Holland besucht und nun stand er endlich an, unser Ausflug in den großen Freizeitpark. Ich war natürlich sehr gespannt, wie dieser heute ausschaut. Und natürlich wollte ich meinen Kindern den Freizeitpark mal zeigen. So standen wir am Brückentag morgens um 6.00 Uhr auf und die Reise begann. Immerhin lagen zwischen uns und Kaaatsheuvel 230 Kilometer vor uns. Pünktlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.13
  • 1
Überregionales

Erlebnisferien im Wald

Erlebnisferien im Wald Wir entdecken die Tiere unseres heimischen Waldes. Wer lebt im Moos, unter Steinen, in morschem Holz und im Wasser? Wie funktioniert ein Ameisenstaat und wer nagt an den Fichtenzapfen? Gemeinsam bauen wir Hütten, schaukeln und klettern zwischen Bäumen und lernen spielerisch das Ökosystem “Wald“ kennen. Um der Gruppe einen besonderen Zusammenhalt zu geben, meistern die Kinder erlebnispädagogische Elemente. Morgens starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück auf der Wiese...

  • Schwerte
  • 06.05.13
Sport
Mini-Skater der Sportgemeinschaft
4 Bilder

Fit in den Frühling mit dem Inline-Skating-Angebot in Neukirchen-Vluyn

Richtiges Inline-Skating für Kids ab 6 Jahre Jeden Mittwoch bietet die Sportgemeinschaft Inline-Skating für Kinder ab 5 Jahren an. Mit spielerischen Übungen und jede Menge Spaß erlernen die Kinder richtiges Fahren, Bremsen und Fallen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Inline-Skates und komplette Schutzausrüstung. Dazu gehören Knie-, Ellbogen-, Handgelenk-Schützer sowie ein passender Helm - zum Beispiel ein Fahrradhelm. Bei Regen muss das Training leider ausfallen, da ein nasser Boden zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.