Rees

Beiträge zum Thema Rees

Kultur
In 14 Jahren Berlin entdeckte Christa Biere die Leidenschaft mit Wachs und Metall zu arbeiten. Ihre lebendigen Skulpturen beziehen sich oft auf den Menschen. | Foto: Koenraad Bosman Museum

"Vive la luce"
Ausstellungseröffnung der Künstlerin Christa Biere

Am morgigen Sonntag, 29. August, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Ausstellung „Vive la luce – Lebe das Licht“ der Künstlerin Christa Biere. Rees. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im städtischen Koenraad Bosman Museum Rees (Am Bär 1). Während der musikalische Rahmen von den Haldern Strings gestaltet wird, übernimmt Kunsterzieher Johannes Beenen die Einführung. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 7. November 2021, zu den Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Liebe zur Landschaft am...

  • Rees
  • 26.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Der Lionsclub Emmerich Rees hat eine Spendenaktion mit einer Fahrradtour in Bewegung gesetzt.
Helpe met Pläsier / Helfen mit Spaß !

sunshine-fietsetour 2021Sonnenschein-Fahrradtour 2021 Samstag 21. August, das Wetter war schon mal prima. Der Lionsclub Emmerich - Rees hat sich etwas tolles einfallen lassen. Eine Fahrradtour mit Gewinnspiel, Teilnahme kostenlos! Teilnehmen durften alle , die gerne mitfahren wollten. Familien mit Kinder - Gruppen oder auch allein. Helpe met pläsier war das Motto  !!! Ja, 10 €uro pro Teilnehmer spendet der Lionsclub Emmerich - Rees an die Flutopfer im südlichen Rheinland. Eine tolle Sache...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.21
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft
Frank, das Zappeltier und die Bummelfee begeisterten zahlreiche Kinder und Familien. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Mitmach-Konzert in Rees
Zappeltier und Bummelfee begeisterten die Kinder

Am vergangenen Sonntag fand auf dem Reeser Marktplatz das Marktkonzert mit „Frank und seinen Freunden“ aus Osnabrück statt. Frank, das Zappeltier und die Bummelfee begeisterten zahlreiche Kinder und Familien. Die 150 weißen Klappstühle waren restlos belegt und über den Marktplatz und die gesperrt Marktstraße verteilten sich zahlreiche weitere Familien, sodass mehr als 400 Personen dem Kinder Mitmach-Konzert folgten. Mit der Show wurde erstmals ein Kinder-Konzert in die Reihe der Reeser...

  • Rees
  • 18.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Mit diesem Fahrrad hat Sebastian Telaak (r.) die Alpen überquert. Volker Maas ist der Vorsitzende seines Heimatvereins RG Haldern 03 e. V. | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Sport in Haldern
Top-Position für Sebastian Telaak

Halderner Radrennsportler im Siegerfeld bei Alpenrennen Vor kurzem fand die „Maxxis Bike Transalp 2021“, ein internationales Etappenrennen für Mountain-Biker statt. In sieben Tagen mussten auf dem Weg von Nauders in Österreich, bis Riva del Gardo in Italien, 573 Kilometer und 18.836 Höhenmeter absolviert werden. Der Halderner Sebastian Telaak errang unter 200 Fahrern in seiner Kategorie den hervorragenden neunten Platz. Die „Maxxis Bike Transalp 2021“ ist ein großes Erlebnis für alle...

  • Rees
  • 18.08.21
Vereine + Ehrenamt
Klaus-Jürgen Monz, Präsident des Lions Club Emmerich-Rees und Heinz-Rudolf Heering freuen sich auf die große Fahrradtour des Lions Club. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Lions Club Emmerich-Rees
Sunshine Fitzetour durch Emmerich und Rees

Lions Club lockt mit Radeln, rätseln und Gutes tun Am Samstag, 21. August 2021 bietet der Lions Club Emmerich-Rees eine Fahrradtour für Familien, Pärchen, Kleingruppen oder Soloradler an: „Sunshine Fitzetour – Helpe mit Pläsier“. Wer mitfährt tut nicht nur etwas für den guten Zweck, er kann auch einen Gewinn erzielen. „Sportliche Aktivitäten und das gemeinsame Miteinander sind während der letzten Monate bei uns allen etwas zu kurz gekommen, erklärte Klaus-Jürgen Monz, der zurzeit amtieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Tourverlauf - An u. Abfahrt
22 Bilder

Radfahrer Radtouren auf dem Rad, Felder Wiesen und Auen Auch am Fluß und Kanal der See darf auch umrundet werden ;-) Hauptsache mit dem Rad.
Sonntags Fiets Tour 01.08.21

 Boxteller Bahn Tour ! Start und Ziel Marienbaum ;-) Ja wir haben die Tour in Marienbaum begonnen, damit wir nicht so weit mit dem Auto anreisen mussten. ( der Umwelt zu Liebe ) Marienbaum, ein kleiner Wallfahrtsort mit ca. 2.000 Einwohner war das Ziel für uns einen Parkplatz aufzusuchen um unsere Tour zu starten. Dorfkirche Marienbaum Herzogin von Kleve, Maria v.Burgund Parken auch für Radler ;-) Als wir da ankamen war ich echt überrascht, alles sehr sauber gut angelegt ! Bin schon so oft...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.08.21
  • 7
  • 3
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Mazda Premacy mit dem Kennzeichen OD-XP1023 entwendet

Rees. Einen blauen Mazda Premacy erbeuteten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag, 3. August, auf der Rudolf-Diesel-Straße. Der 17 Jahre alte Wagen mit dem Kennzeichen OD-XP1023 war dort auf dem Parkstreifen in der Nähe eines Baumarktes abgestellt. Zeugen, die den Mazda gesehen haben, oder Angaben zum Diebstahl machen können, wenden sich bitte an die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830.

  • Rees
  • 06.08.21
Blaulicht

Dreister Diebstahl
Täter entwenden Bronzefigur von Friedhofsgrab

Auf dem Friedhof an der Turmallee kam es zwischen Freitag, 30. Juli, 14 Uhr und Montag, 2. August, 14 Uhr zum Diebstahl einer Bronzefigur. Rees-Haldern. Bei der gestohlenen Figur handelt es sich um einen etwa dreißig Zentimeter hohen Bronzeguss einer Ente mit Jungen. Unbekannte Täter hatten die fest mit dem Grabstein verbundene Figur gelöst und flüchteten anschließend mit ihrer Beute. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Kripo Emmerich unter Tel....

  • Rees
  • 05.08.21
Kultur
Jede Schulklasse für sich nahm gemeinsam mit ihren Eltern auf dem Schulhof Platz. | Foto: Dirk Kleinwegen
7 Bilder

Schulabschluss-Feiern in Rees
Realschule 112 mal bestanden

65 Schüler erhielten die Qualfikation Alle 112 Schüler der Realschule haben am Ende einen Schulabschluss erreicht. Davon haben 65 Schüler die Qualifikation zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe erhalten. Am Freitag wurden bei einer Abschlussfeier auf dem Schulhof die Zeugnisse überreicht. Die Realschule führte die Abschlussfeierlichkeiten corona-bedingt im Klassenverband auf dem Schulhof durch. Nur Schuldirektor Thomas Wenning und der jeweilige Klassenlehrer richteten persönliche Worte an die...

  • Rees
  • 26.06.21
Kultur
72 Abiturienten haben die Prüfungen bestanden. | Foto: Dirk Kleinwegen
29 Bilder

Schulabschluss-Feiern in Rees
Mit Abstand die Besten

72 Aspeler Abiturienten wurden verabschiedet Am letzten Samstag wurde den 72 Schülern des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees ihr Abiturzeugnis ausgehändigt. 13 Schüler davon haben das bilinguale Abitur bestanden. 16 Schüler glänzten mit einem Einser-Schnitt. Unter dem Motto „Abitur Aspel 2021 – Mit Abstand die Besten!“ fand im Bürgerhaus die feierliche Abschlussfeier statt. Nur mit 3G-Nachweis, Registrierung, Maske und reichlich Abstand konnte die Veranstaltung durchgeführt werden. Der...

  • Rees
  • 26.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

EM 2020 / 21 Achtelfinale KO Runde Weiter geht's, dein Tip ?
EM 2020 / 21 Achtelfinale ( 1 )

EM 2020 / 21 Achtelfinale Ja auch hier darf wieder getippt werden! Diesmal werde ich auch mit Punkte bewerten und am Ende werden wir sehen, wer der die Tipwinner sind. Also mit machen, Preise ??? ;-) So, nun viel Spaß !!! Punkte: 3 P = richtige Sieger Elf 5 P = richtiges Ergebnis mit und ohne Elfmeter schießen, Ergo Gesamtergebnis Viel Erfolg

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.21
  • 44
  • 3
Kultur
72 Schüler trafen sich mit ihren Lehrern zum obligatorischen Gruppenbild. | Foto: Dirk Kleinwegen
10 Bilder

Schulabschluss-Feiern in Rees
Rheinschule verabschiedet 72 Schüler

Nur zwei Tage Vorbereitung für gelungene Abschiedsfeier Am letzten Mittwoch wurden 72 Schüler der Rheinschule Rees verabschiedet. 14 Schüler erhielten mit erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 Typ B die Fachoberschulreife. Erst 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung wurde entschieden, dass die Abschlussfeier der Rheinschule doch als große Veranstaltung mit 250 Personen stattfinden kann und nicht wie ursprünglich gedacht nur für jede Klasse einzeln. Dennoch ist es den Organisatoren gelungen...

  • Rees
  • 23.06.21
Blaulicht
Nach einer Unfallflucht in Rees sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Bei Unfallflucht Gartenmauer in Rees beschädigt
Anwohner hörte einen lauten Knall

Die Mauer im Vorgarten eines Wohnhauses auf der Kopernikusstraße hat ein unbekannter Autofahrer zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montag, 21. Juni , 06:30 Uhr, touchiert und dadurch beschädigt. Ein Anwohner hatte gegen 4 Uhr einen lauten Knall gehört, aber nicht nachgesehen. Später stellte er den Schaden an der kleinen Mauer fest. Der Verursacher flüchtete jedoch, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Zeugen werden daher gebeten, sich bei der Polizei Emmerich unter Tel. 02822/78530 zu...

  • Rees
  • 23.06.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Natur wenn man sie lässt Hübsch hartnäckig Titelseite Stadtanzeige Danke ans Stadtanzeigerteam
Natur: hübsch hartnäckig

Hübsch hartnäckig !Wenn man die Natur mal lassen würde wie sie möchte, würde die Welt bald anders aussehen. Besser ?Nein ich denke anders, aber der Mensch käm da nicht mit zurecht. Bestes Beispiel, dieses Haus ist unbewohnbar ;-)! Okay, der Grund der unbewohnbarkeit war/ist sicherlich ein anderer, aber man kann deutlich erkennen das die Natur es verschlingen würde, wenn man sie lassen würde. Also, es ist doch wichtig das hier und da eingegriffen werden muss um Lebensraum zu schaffen. Darum,...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.05.21
  • 10
  • 4
Kultur
Die evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021 um 11 Uhr ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sabina Berner-Pip, Pfarrerin der Kirchengemeinden Haldern und Rees

„Weißt du, wo der Himmel ist?“: Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai, entweder in Haldern oder Isselburg
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees

Die evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021 um 11 Uhr ein. „Weißt du, wo der Himmel ist?“ "Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam feiern und beten. Wir hoffen auf schönes Wetter, damit der Gottesdienst unter freien Himmel auf dem Lindendorfplatz in Haldern stattfinden kann. Bei Regen sind wir dann in der evangelischen Kirche in Isselburg.", heißt es in der Ankündigung.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.21
Kultur
Die Kölschrock-Band Cat Ballou schaffte es problemlos das Reeser Publikum mit ihrer Musik und den meist kölschen Texten zu begeistern. | Foto: Dirk Kleinwegen
17 Bilder

Reeser Wiesenkultur
Kultur-Tankstelle eröffnet - mit Bilderstrecke

Cat Ballou und Lisa Feller begeisterten das PublikumMit zwei ausverkauften Veranstaltungen ist am letzten Wochenende die Reeser Wiesenkultur gestartet. Bis zu 94 Fahrzeuge haben auf dem Schützenplatz an der Bergswicker Straße Platz. Zehn Mitarbeiter sämtlicher städtischer Betriebe sind bei jeder Veranstaltung für die reibungslose Ein- und Ausfahrt sowie den Ablauf zuständig. Ein fünfköpfiges Technikteam sorgt für den perfekten Ton in den Autos, die richtige Beleuchtung auf der Bühne und mit...

  • Rees
  • 03.05.21
  • 1
Sport
Die Jahreshauptversammlung musste in diesem Jahr online stattfinden. | Foto: Screenshot: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Vereine in Emmerich und Rees
Marathon-Sitzung beim DLRG Emmerich

Zwei Geschäftsjahre und 48 Wahlen – alles online Mitte April fand die jährliche Tagung der DLRG-Ortsgruppe Emmerich e. V. statt. Auf die rund 30 Teilnehmer wartete ein vierstündiger Sitzungsmarathon. Da im letzten Jahr Corona-bedingt die Versammlung ausfallen musste, hatte man viel zu besprechen. Unter anderem mussten 48 Wahlen durchgeführt werden – und das alles online per Videokonferenz. Gerne hätte Ortsgruppenleiter Ansgar Billen die Vereinsmitglieder - wenigsten teilweise - im Vereinsheim...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.21
Sport
Stadtwerke-Geschäftsführerin Mareike Terlinden: „Wir setzen auf die Solidarität der Reeser Bürger. Den Schwimmkurs-Stau können wir auf diese Weise einigermaßen zügig abarbeiten. Das ist so viel besser, als die Kurse alle noch in einen Regelbetrieb einblocken zu wollen“. | Foto: Stadtwerke Rees

Schwimmunterricht für Kinder in Rees wieder möglich
Training an sechs Tagen pro Woche möglich

Rees. Vom kommenden Montag, 12. April, an ermöglichen die Stadtwerke Rees wieder Schwimmunterricht für Kinder. Seit Donnerstag werden alle Eltern informiert, deren Kinder wegen Corona den Schwimmkurs unterbrechen mussten oder deren Kurs noch nicht starten konnte. Die Kurse werden eine Teilnehmeranzahl von fünf Kindern je Kurs nicht überschreiten. Das Hallenbad-Personal wird sicherheitshalber täglich getestet. Im Einsatz sind täglich zwei festangestellte Mitarbeiter sowie eine Reinigungskraft....

  • Emmerich am Rhein
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft

Weitere Corona-Maßnahmen
Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung mit zusätzlichen Corona-Maßnahmen

Kreis Kleve – Mit einer so genannten „Allgemeinverfügung“ ordnet der Kreis Kleve nun zusätzliche Corona-Maßnahmen für das gesamte Kreisgebiet an. Diese Allgemeinverfügung sieht keine Schließung von Kitas, Schulen und Geschäften vor. Vielmehr gibt es Einschränkungen im privaten und öffentlichen Leben. „Diese Schutzmaßnahmen sind aus unserer Sicht geeignet, das diffuse, kreisweite Infektionsgeschehen einzudämmen“, so Landrätin Silke Gorißen. Die Allgemeinverfügung vom 18. März 2021 ist mit den...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.21
  • 9
  • 4
Politik
Der Gedächtnisgang erinnert an ein schauriges Kapitel der Geschichte in Rees. | Foto: Stadt Rees

Veranstaltung erinnert an Befreiung niederländischer Zwangsarbeiter
Gedächtnisgang am 14. März von Rees nach Megchelen

REES. Seit elf Jahren wird mit dem Gedächtnisgang von Rees nach Megchelen der Befreiung der niederländischen Zwangsarbeiter gedacht. Am Sonntag, 14. März, können die Gedenkveranstaltung sowie die organisierte Wanderung jedoch nicht durchgeführt werden. Allerdings bleibt es selbstverständlich möglich, den Gedächtnisgang unter Einhaltung der Corona-Regeln auf eigene Faust zu gehen. Dazu läuft man von der Infotafel am Melatenweg aus in Richtung Kreisverkehr. Dort führt der Weg über den Fahrradweg...

  • Rees
  • 13.03.21
Wirtschaft
Mit Johannes Schmitz (links) hat in der pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH, ein weiterer Geschäftsführer seine Arbeit aufgenommen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit Geschäftsführer Johannes Hartmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH.

Personelle Änderungen im Marien-Hospital Wesel
"Doppelspitze" bei der pro homine in Wesel, Emmerich und Rees

Mit Johannes Schmitz hat in der pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH, ein weiterer Geschäftsführer seine Arbeit aufgenommen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit Geschäftsführer Johannes Hartmann. Der neue Geschäftsführer der pro homine gGmbH, Johannes Schmitz (59) wurde vom Aufsichtsrat zum 1. Februar dieses Jahres bestellt. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Johannes Hartmann (67), der seit April 2018 im Amt ist und jetzt als Sprecher der...

  • Wesel
  • 22.02.21
ePaper

Stadtanzeiger Emmerich

Am Niederrhein ist der STADTANEIGER Emmerich daheim. Als lokales Medium berichten wir - mittwochs und samstags - über die Menschen in Emmerich am Rhein, Isselburg und Rees. Wir haben ein offenes Ohr für Vereine und Gemeinden, berichten über Politik vor Ort und zeigen, was Polizei und Feuerwehr tagtäglich leisten. Wir sind stolz darauf, dass uns unsere Leser als Familienzeitung ihr Vertrauen schenken und in unserem Wochenblatt ihrer Trauer um einen geliebten Menschen Raum geben. Unsere Leser...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.21
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Nina Sikora

Tod im Schnee
Update: Radfahrer (58) im Reeser Stadtgarten aufgefunden - Obduktion ergibt Krankheit als Ursache

Rees. Der am Montagmorgen, 8. Februar, im Reeser Stadtgarten tot aufgefundene 58-jährige Radfahrer ist an einer krankhaften inneren Ursache verstorben. Zu diesem Ergebnis ist eine am heutigen Dienstag durchgeführte Obduktion gekommen. Eine Zeugin hatte den leblosen Mann am Montag auf der Höhe des Spielplatzes im Stadtgarten gefunden.  Die Ursprungsmeldung: Am Montagmorgen, 8. Februar,  gegen 7.30 Uhr entdeckte eine Zeugin einen offenbar gestürzten Radfahrer auf der Höhe eines Spielplatzes im...

  • Rees
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft
Nun bin ich schon fast 2 Wochen alt und schon ganz schön aktiv. Auf diesen Foto kann man auch die Ohrmarkierung erkennen. Der Name Primus gefällt mir,
darf ruhig genutzt werden. So, nun muss ich mal wieder!
Bis denne !!! bleibt gesund !!!
3 Bilder

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich in diesem Jahr. !?!?!?
Neues von Primus ;-)

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich 2021. Damit fing mein Leben an ;-) ! Am 1. Januar auf den Hof von der Familie Heiting habe ich das Licht der Welt erblickt. Ja was soll ich hier noch mehr berichten, Primus ist ja nicht mein Name, wurde nur vorgeschlagen. Die Kälbchen hier auf den Hof bekommen keine Namen, da alle eine Ohrmarke mit Reg.nummer bekommen. Mehr berichte ich vielleicht demnächst, wenn es euch interessiert. Bis denne !!! bleibt gesund !

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
  • 12
  • 3