Rees

Beiträge zum Thema Rees

Vereine + Ehrenamt
Bei herrlichem Frühlingswetter startete die KAB St. Josef Millingen ihren Ausflug nach Kalkar.  | Foto: KAB St. Josef Millingen

KAB Millingen unterwegs
Zu Besuch im schönen Kalkar

Nach mehrjähriger Unterbrechung konnte die KAB St. Josef Millingen wieder zu einem Ausflug einladen. 14 Männer und Frauen folgten dieser Einladung. Bei herrlichem Frühlingswetter startete man am 12. Mai zu einem Besuch der Stadt Kalkar. Hier erwartete die Stadtführerin Helene Meurs die Gruppe, um kompetent und humorvoll in die Geheimnisse der Stadtgeschichte einzuführen. Es gab Informationen über den Marktplatz mit seinen schönen historischen Bürgerhäusern,  danach ging es weiter zum...

  • Rees
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Michael Höfer freut sich als Mitglied des 6. Zuges der St. Georg Schützenbruderschaft auf das bevorstehende Schützenfest. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Schützenvereine in der Region
Ablenkung kann hilfreich sein

Der 61-jährige Michael Höfer ist Diakon in der Kirchengemeinde St. Georg, aber zuständig für das ganze Stadtgebiet Rees: „Ein Diakon kann alles machen, bis auf die Durchführung der katholischen Eucharistie und keine Beichte abnehmen, aber Taufen, Hochzeiten, Beerdigen, Predigen und Krankenbesuche – das übliche Programm eines Geistlichen.“ In Rees gibt es vier weitere Diakone, die Tätigkeit ist immer ehrenamtlich. Ansonsten ist Michael Höfer bei der Post beschäftigt. Hauptsächlich ist Höfer als...

  • Rees
  • 16.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Eröffnung des Stadtfestes wird um 12.30 Uhr auf dem Marktplatz durch den Bürgermeister und die Vorsitzende der Reeser Werbegemeinschaft Renate Bartmann und den amtierenden Rheinkönig Michael Roos erfolgen. | Foto: Archiv Ralf Beyer
2 Bilder

Nostalgie trifft Moderne
Das Reeser Stadtfest 2022 startet am 22. Mai

Nostalgie trifft Moderne – unter diesem Motto steht das Reeser Stadtfest 2022, das am 22. Mai startet. Historische Spielgeräte – eine Schiffschaukel, ein Kinderkarussell, ein kleines Kinderriesenrad, konkurrieren mit dem 4er Bungie und dem Tigerenten-Rodeo. Die Erwachsenen können eine nostalgische Orgel , ein Scherenschleifer – Fahrrad und andere historische Werkzeuge bewundern. Sandkünstler und PoffertjesWährend des Nachmittages können Stadtführungen mit dem Stadtführer Heinz Wellmann gebucht...

  • Rees
  • 12.05.22
Blaulicht
Die Kripo Emmerich ermittelt zu mehreren Wohnwageneinbrüchen in Rees.  | Foto: Symbolfoto

An der Straße "Zur Jasba"
Mehrere Wohnwagen in Rees aufgebrochen

Zwischen Dienstag, 4. Mai, 18.30 Uhr und Mittwoch, 4. Mai, 7.30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände an der Straße "Zur Jasba". Auf dem Gelände Brachen sie die Stauräume zweier Wohnwagen auf und beschädigten das Schloss eines dritten Wohnanhängers. Ob die Täter etwas entwendeten, ist bislang unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830 entgegen. 

  • Rees
  • 06.05.22
Blaulicht
Die Polizei Emmerich sucht einen flüchtigen Radfahrer, der einer Kontrolle in Rees entgehen wollte. | Foto: Symbolfoto

Polizei gesichtet und geflüchtet
Radfahrer flüchtet vor Kontrolle in Rees

Am Mittwoch, 4. Mai, kam es gegen 23.45 Uhr auf der Straße Queckvoor zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Honda beschädigt wurde. Ein junger Fahrradfahrer sollte von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Als der Unbekannte die Polizei erblickte fuhr er zunächst weiter. Dann löste sich jedoch die Kette vom Fahrrad, woraufhin der junge Mann vom Rad sprang und fußläufig flüchtete. Das Fahrrad rollte noch ein Stück weiter und prallte gegen den auf Höhe der Hausnummer 54 am...

  • Rees
  • 06.05.22
LK-Gemeinschaft
Besonders stolz sind die Künstler darauf, 2017 in Duisburg mit 16,68 Meter Höhe einen neuen Rekord im Sandburgenbau aufgestellt zu haben. Vielleicht gibt es einen weiteren Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde für Rees?  | Foto: sandcity.de

„Sandsationelle“ in Rees
Sandskulptur wirbt für die schönen Seiten der Stadt

Sonne, Sand und Wasser gibt es nicht nur in südlichen Gefilden. So wird es in diesem Jahr auch im Skulpturenpark in Rees eine „sandsationelle“ Aktion geben. Ab dem 16. Mai wird mit „Schönen Grüßen“ aus Rees und den schönsten Seiten der Stadt geworben. Das holländisch-deutsche Künstler-Duo, Martijn Rijerse und Benno Lindel von der deutschen Sandart-Galerie „Sandcity.de“ errichtet aus rund 25 Tonnen Sand innerhalb von sieben Tagen in einer spektakulären Aktion eine Sandskulptur zum Thema „Rees am...

  • Rees
  • 06.05.22
Kultur
In der Ausstellung „Gegend“ zeigt der Bonner Künstler Martin Meiswinkel malerische Arbeiten aus den letzten Jahren | Foto: Stadt Rees

„Schöne Grüße“ aus Rees
Ausstellungseröffnung Martin Meiswinkel - "Gegend"

Am Sonntag, 8. Mai, eröffnet die stellvertretende Bürgermeisterin Angela Hommen die Ausstellung mit dem Titel „Gegend“ des Künstlers Martin Meiswinkel. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im städtischen Koenraad Bosman Museum Rees. Während der musikalische Rahmen von den Haldern Strings gestaltet wird, übernimmt die Kunstprofessorin Eva-Maria Kollischan die Einführung. In der Ausstellung „Gegend“ zeigt der Bonner Künstler Martin Meiswinkel malerische Arbeiten aus den letzten Jahren, ergänzt...

  • Rees
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Gästeführerin Doris Baumann erzählt den Teilnehmern als Lisa von Rees die Geschichte der Burg Empel. | Foto: Stadt Rees

Themenführung in Rees
Unterwegs in der Burgruine Empel am 15. Mai

Am Sonntag, 15. Mai, findet die nächste öffentliche Themenführung „Unterwegs in der Burgruine Empel“ statt. Im Rahmen des 60-minütigen Rundgangs entführt die Gästeführerin Doris Baumann die Teilnehmer als Lisa von Rees in die Geschichte der Burg Empel. Los geht’s um 15.30 Uhr auf dem Gelände der Burgruine am Burgweg. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02851/51-555, täglich erreichbar von 10 bis 17 Uhr, ist...

  • Rees
  • 06.05.22
  • 1
Kultur
Ariane von dem Bussche - eine Kölnerin mit Berliner Schnauze - kommt am 15. Mai. | Foto: Theater-&Kulturwerkstatt Haldern
3 Bilder

Aus der Theater-&Kulturwerkstatt Haldern
Konzert, Fimvorführung und Kabarett

Folgende Veranstaltungen gibt es am 7., 14. und 15. Mai in der Theater-&Kulturwerkstatt Haldern:  Samstag, 7.Mai: Konzert von Martin Lixenfeld,   19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Eintritt zehn Euro. Martin Lixenfeld - Singer / Songwriter: Von der Magie der Worte und der Stimme direkt zum Gefühl, unterstützt von akustischen Gitarren und wenig mehr. Geschichten aus persönlichen Erleben in denen Andere sich wiederfinden können: Liebe, oft nicht genug, verlorene und wiedergefundene Liebe, zu früh oder...

  • Rees
  • 29.04.22
Blaulicht
Fensterscheiben zerbarsten von der Wucht der Detonation in einer Bankfiliale in Rees. | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Ein lauter Knall in Rees
Geldautomatensprengung in einer Bankfiliale

Am frühen Freitagmorgen, 29. April, gegen 2.00 Uhr, kam es zu einer Geldautomatensprengung in einer Bankfiliale an der Straße Vor dem Delltor in Rees. Anwohner hörten zur Tatzeit einen lauten Knall. Durch die Wucht der Detonation wurde der Vorraum der Bank verwüstet, Fensterrahmen aus der Fassung gesprengt. Nach ersten Zeugenaussagen flüchteten kurz darauf vier Männer in einem weißen, hochmotorisierten PKW vom Tatort in unbekannte Richtung. Kripo Kalkar nimmt Ermittlungen auf Verletzt wurde...

  • Rees
  • 29.04.22
LK-Gemeinschaft
Bei der Bierführung mit "Paul Laner" in Rees dreht sich alles um den köstlichen Saft.  | Foto: Stadt Rees

Führung mit "Paul Laner"
Bierseelige Sonderführungen in Rees am 6. und 7. Mai

Am Freitag, den 6. Mai und am Samstag, den 7. Mai macht sich der bierseelige Mönch Paul Laner auf, um auf den Spuren des Reinheitsgebotes von 1516 zu wandeln. Bei dieser Führung geht es rund ums Bier. Mit Geschichten und Anekdoten und dem legendären Reeser Bierstreit über den köstlichen Saft geht es in vier Schänken, wo jeweils zwei Biere verköstigt und erraten werden sollen. Dazu gibt es kleine Häppchen, passend zu den Biersorten. Los geht es im Rheinparkhotel  dann zum Froschkönig (Kätzchen),...

  • Rees
  • 29.04.22
LK-Gemeinschaft
Reeser Wiesenkultur: Von 15 bis 16 Uhr wird Frank mit seinen Freunden bei der Zappeltiershow die Kinder begeistern. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Reeser Wiesenkultur am 1. Mai
Kostenfreies Familienfest auf der Festwiese

Am Sonntag, den 1. Mai, gibt’s zur Reeser Wiesenkultur ein buntes Programm für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei und Verpflegungsangebote bieten sich auch als Zwischenstopp für Mai-Touren an. Los geht’s von 11 Uhr bis 12 Uhr mit der JAZZabo Bigband aus Emmerich. Die JAZZabo Bigband wurde im November 2005 als „Jugend-Bigband“ der baJAZZo Bigband Emmerich e.V. gegründet, um dem jazzinteressierten Nachwuchs eine musikalische Förderung zu ermöglichen. Die Bigband entwickelte jedoch in der Zeit...

  • Rees
  • 27.04.22
Vereine + Ehrenamt
Ein Forellen-Angeln gibt es am 1. Mai für Angelfreunde und Interessierte in Rees-Mehr. | Foto: Symbolfoto

Forellen-Angeln in Mehr
ASV-Kirchenrenne lädt Angelfreunde herzlich ein

Der ASV-Kirchenrenne Mehr ist ein kleiner Angelverein im Herzen von Rees-Mehr. Durch die Pandemie hatte der Verein einige Einbußen zu verzeichnen, doch jetzt hofft man, wieder voll durchstarten können. Für Angelfreunde und die, die es werden wollen Ein Forellen-Angeln gibt es am 1. Mai ab 9 Uhr am Grunewaldsweg 0 in 46459 Rees-Mehr, mit treuen Vereinsmitgliedern, zu dem auch Freunde des Angelns oder die, die es noch werden wollen, herzlich eingeladen sind. Vielleicht wird an diesem Tag das...

  • Rees
  • 20.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der aktuelle Vorstand: Wolfgang Stader, Reinhard Ufermann, Joel van Bernum und Hans Günter Daniels, Lara Marie Nienhuysen, Carla Termath, Heike Stader, Doris Ufermann und Gisela Mai.  | Foto: TV Rees

Zufrieden mit dem Vorstand
Jahreshauptversammlung beim Turnverein Rees 1955

Nach einjähriger Corona-Pause fand in den Rheinterrassen Collins die Jahreshauptversammlung des TV Rees statt. Es gab kaum Veränderungen im Vorstand. Rund 50 Mitglieder wohnten der Versammlung bei und wählten den Vorsitzenden Hans Günter Daniels für weitere zwei Jahre ins Amt. Ebenfalls wiedergewählt wurden sein Vertreter, Reinhard Ufermann, der damit 2. Vorsitzender bleibt. Gleichzeitig wurde Ufermann im Amt des Kassierers bestätigt. Auch der Geschäftsführer wurde wiedergewählt, so dass...

  • Rees
  • 01.04.22
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung in Haldern: Hildegard Döring, Ida Baumann, Chorleiter Clemens Janßen, Eva-Maria Wilbrand, Vorsitzender Theodor Kersting und Hildegard Rosenboom.
 | Foto: Pfarrcäcilienchor St. Georg

Viele Jahre aktiv in Haldern
Jubilarehrung beim Pfarrcäcilienchor

Anfang März hat der Pfarrcäcilienchor St.Georg, Haldern wieder mit den regelmäßigen Chorproben angefangen. Fast drei Monate ruhte der Probenbetrieb. Alle waren froh, wieder in der Gemeinschaft singen zu können. Auf der Jahreshauptversammlung wurden dann Ehrungen der letzten beiden Jahre nachgeholt: Für 25 aktive Jahre im Chor wurde Ida Bauman, für 40 Jahre  Eva-Maria Wilbrand und für 50 Jahre Hildegard Döring sowie Hildegard Rosenboom geehrt. Zusätzlich zur Jubiläums-Urkunde des...

  • Rees
  • 31.03.22
Sport
Der Reeser Schwimm-Club durfte am vergangenen Samstag wieder ins Wettkampf-Becken. | Foto: Reeser SC

Wettkampfluft schnuppern
Neuaufbau der Wettkampfmannschaft des Reeser SC

Nach einer über zweijährigen Pause, in der der Reeser Schwimm-Club pandemiebedingt keine Wettkämpfe besuchen konnte, durften die Schwimmer am vergangenen Samstag in Geldern endlich wieder Wettkampfluft schnuppern. Zahlreiche Sportler hatte das Team in den letzten Jahren ziehen lassen müssen. Studienplätze und Ausbildungsstellen forderten von Vielen einen Umzug und damit Vereinswechsel. Aber auch wenn die Verluste schmerzhaft sind, bietet dies auch eine Chance für jüngere Schwimmer sich zu...

  • Rees
  • 30.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren im Kampf gegen den Unrat in Rees: David Ruitter, Inka Helmes, Roland Mümken und Jule Schwartz. | Foto: Orgateam

Frühjahrsputz in Rees
Allerhand Müll und fleißige Hände

15 Helfer waren am Samstagmorgen des 19. März gekommen, um in Rees den Frühjahrsputz zu machen. Das Wetter spielte mit und bereitete den Müllsammelnden strahlend warmen Sonnenschein, während im Raadts Wäldchen an der Sahlerstraße allerhand Müll eingesammelt wurde. „Es hat sich wirklich gelohnt“, fand Norbert Müsch, Mitorganisator der Aktion. „Glasflaschen, Zigaretten, Tüten jeder Größe und Farbe, Kaffebecher, Blumenkübel, Jacken, Autoteile und prall gefüllte Hausmüllbeutel haben wir aus dem...

  • Rees
  • 29.03.22
LK-Gemeinschaft
Ausstellungsplakat der Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel in Rees. | Foto: Gymnasium Aspel

Ausstellungseröffnung im Rathaus
Kunst in Schülerhand im Gymnasium Aspel

Am Donnerstag, 7. April, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Reeser Rathaus. Während die beiden Kunsterzieher Sarina Berndt und Heinrich Woltermann einführende Worte zur Ausstellung sprechen, wird der musikalische Rahmen von einigen Schülern selbst gestaltet. Die Ausstellung ist bis Freitag, 17. Juni, in den Fluren der ersten und zweiten Etage des Rathauses zu sehen. Zutritt zur Eröffnung erhalten...

  • Rees
  • 29.03.22
LK-Gemeinschaft
Durch Sorgen, Ängste und Fragen der Kinder entstand die Idee der Kommunionkinder in Mehr, ein Zeichen zu setzen | Foto: Kirchengemeinde

"Communio" - das heißt Gemeinschaft
Mehrer Kommunionkinder verteilen Frieden zum Mitnehmen

"Communio" - das heißt Gemeinschaft. Das haben die Mehrer Kommunionkinder in der ersten Gruppenstunde gelernt und im Rahmen der Beichtvorbereitung auch darüber nachgedacht, wie Gemeinschaft funktioniert. An diesem Tag wurden aber auch die Sorgen, Ängste und Fragen der Kinder deutlich, die ihnen der Krieg in der Ukraine bereitet und es entstand die Idee ein Zeichen zu setzen. Darum haben sich die Mehrer Kommunionkinder getroffen und Plakate mit „Frieden zum Mitnehmen“ gebastelt und an 12 Orten...

  • Rees
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Eine symbolische Aktion als Zeichen für Solidarität mit den Ukrainern. | Foto: Rheinschule Rees

Solidarität mit den Ukrainern
Friedensaktion der Rheinschule Rees

Anlässlich der dramatischen Ereignisse in der Ukraine wuchs aus der Schülerschaft der Rheinschule Rees die Bitte, eine Aktion für Frieden und Abrüstung zu organisieren. Die Kollegen folgten dem sehr gerne und so entstand spontan eine symbolische Aktion als Zeichen für Solidarität mit den Ukrainern und für alle, die weltweit von Krieg betroffen sind. Im Vorfeld gab es viele Diskussionen in den Klassen über den Krieg in der Ukraine. Die Schüler sind sehr interessiert, sich auszutauschen und...

  • Rees
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Vor dem Reeser Rathaus gibt es morgen eine Kundgebung zum Ukraine-Konflikt. | Foto: Symbolfoto

"Stoppt den Krieg!"
Ortverbände in Rees rufen auf zur Kundgebung

Die Ortsverbände der vier im Reeser Stadtrat vertretenen Parteien – CDU, SPD, Grüne und FDP – rufen zu einer gemeinsamen Kundgebung am Freitag, 4. März, 17 Uhr, vor dem Reeser Rathaus auf, um für eine Rückkehr zum Frieden in der Ukraine einzutreten.  "Inmitten von Europa, in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, herrscht Krieg: Russlands Präsident Putin hat einen Angriff gegen die Ukraine gestartet, überschreitet ihre Grenzen und verletzt in dramatischer Weise das Völkerrecht. Wir fordern die...

  • Rees
  • 03.03.22
Blaulicht
4 Bilder

Polizei in Emmerich und Rees
Von Telefonbetrug und Haustürdelikten

Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizisten Vor kurzem wurde ein 82-jähriger Senior aus Emmerich am Rhein Opfer eines Telefonbetruges. Ein angeblicher Polizeibeamter gab vor, dass seine Tochter in einen schweren Autounfall verwickelt wäre und nur durch die Übergabe einer hohen Kaution könne verhindert werden, dass sie ins Gefängnis müsse. Leider zahlt der Mann und der Fall landete bei der Emmericher Polizei. Über solche Betrügereien und wie man sich davor schützen kann, haben wir vom...

  • Rees
  • 16.02.22
LK-Gemeinschaft
Das Reeser Schulzentrum. | Foto: Archivfoto Stadt Rees

Rheinschule Rees
Anmeldungen der Fünftklässler

Die Rheinschule Rees informiert: Unterlagen per Post, Mail oder Fax Die Anmeldung der künftigen Fünftklässler soll in der Zeit vom 14. bis 18. Februar erfolgen. Die Anmeldeunterlagen ( Anmeldevordruck, Kopie des letzten Zeugnisses, Kopie des Impfausweises bzgl. Masernschutzimpfung) können per Post, per E-Mail oder per Fax geschickt werden. Unterlagen abgeben Wer die Unterlagen abgeben möchte kann dies zu folgenden Zeiten tun: montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr, mittwochs zusätzlich von 15...

  • Rees
  • 11.02.22
Kultur
Die bekannte Folk-Band "Lizzy's Cocktail" kommt am 18. Februar in den Buena Reesa Music Club in Rees. | Foto: Symbolfoto

Buena Ressa Musik Club Rees
"Lizzys Cocktail" - live mit Folk aus Irland und Europa

„Lizzy’s Cocktail“, die am Niederrhein bekannte Folk-Band aus Rees und Umgebung, kommt am Freitag, 18. Februar ab 20 Uhr in den Buena Reesa Music Club in Rees (Empeler Straße 85). Die Band bekam im letzten Jahr tatkräftige Unterstützung von vier Saiten. Gemeint sind die Saiten einer Geige, die von einer versierten Musikerin gespielt werden, die sich der Band kurzerhand anschloss. Seitdem ist die Musik der Folk-Band nicht nur um eine Stimme reicher geworden. Ihr Repertoire erstrahlt in einem...

  • Rees
  • 11.02.22
  • 1
  • 2