Rees

Beiträge zum Thema Rees

LK-Gemeinschaft
Das Tier wurde von dem Supermarkt-Mitarbeiter in Rees in einem Glas gesichert und so an einer weiteren Erkundungstour durch den Markt gehindert. | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Exotische Spinne in Reeser Supermarkt
Angestellter entdeckt das Tier im Bananenkarton

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es am Freitagmorgen, 4. Februar, gegen 7.35 Uhr, als ein Angestellter eines Supermarktes am Grüttweg eine exotische Spinne in einem Bananenkarton entdeckte. Mit Hilfe der hinzugerufenen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurde das Tier von dem Mitarbeiter in einem Glas gesichert und so an einer weiteren Erkundungstour durch den Markt gehindert. Nach erster Einschätzung handelte es sich bei dem Tier vermutlich um eine giftige Bananenspinne. Über das...

  • Rees
  • 04.02.22
LK-Gemeinschaft
Hauptgewinnerin Ekaterina Klein freut sich auf Urlaub in der Sonne. Lions-Präsident Klaus-Jürgen Monz und Andreas Schmitz freuen sich mit der glücklichen Gewinnerin. | Foto: Lions Club Emmerich-Rees

Lions-Hauptgewinn geht nach Rees
Die Gewinnnummer wurde an Heiligabend gezogen

Ekaterina Klein gewinnt mit dem Lions-Adventskalender einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro. Emmerich/Rees Lions-Präsident Klaus-Jürgen Monz gratulierte nun vor dem neuen Betriebssitz der Firma Schmitz Krankenfahrten in Rees der Hauptgewinnerin des diesjährigen Lions-Adventskalenders. Freuen kann sich Ekaterina Klein aus Rees, deren Gewinnnummer am Heiligabend gezogen wurde. Ihr Arbeitgeber Andreas Schmitz hatte ihr, wie auch seinen weiteren Mitarbeitern, einen Lions-Adventskalender...

  • Rees
  • 04.02.22
LK-Gemeinschaft
Jetzt anmelden zu den Sommer-Ferienfreizeiten von St. Irmgardis Rees. | Foto: Symbolfoto

In die Ferien mit St. Irmgardis Rees
Amelandlager und Jugendfreizeit im Sommer

Keine Langeweile in den Sommerferien: St. Irmgardis Rees bietet sowohl ein Amelandlager als auch eine Jugendfreizeit in der niederländischen Stadt Ommen, direkt am Fluss Vechte, an. Die Anmeldungen für beide Freizeiten sind ab sofort online auf der Seite www.st-irmgardis-rees.de zu finden.  Endlich wieder Ameland - vom 23. Juli bis 5. August findet das Amelandlager für Kinder von 9 bis 13 Jahren statt. Ausflüge zum Strand, in die Stadt Nes und jede Menge Action rund um die Insel stehen auf dem...

  • Rees
  • 14.01.22
LK-Gemeinschaft

2021 / 2022 und wieder geht ein Jahr zuende !
Zum Jahreswechsel 21/22

Zum Jahreswechsel 21/22 Es ist schon wieder ein Jahr zu ende, Egal wie man es dreht und wende . Es ändert sich nichts daran, wieder fängt ein neues an. Freut und Leid war auch dabei, Egal das Jahr geht heute Nacht vorbei ;-). Das Neue muss uns noch nicht belasten, besser ist es auch mal zu rasten und ein wenig zu verweilen, anstatt gleich wieder los zu eilen !!! All meine LK Freunde und Leser innen, dem LK Team, wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! L.G. aus Emmerich,bleibt gesund ....

  • Emmerich am Rhein
  • 31.12.21
  • 3
Sport
Heidi-Zoul-Cybulski durfte ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen.  | Foto: KSB

153 Sportabzeichen in Emmerich
30. Urkunde für Heidi Zoul-Cybulski

Vor kurzem konnte Heidi-Zoul-Cybulski ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen. Mit den Disziplinen DLV-Walkingabzeichen der Stufe drei, Medizinballwurf, 50m-Sprint und Seilspringen sowie einem Schwimmnachweis hat die sportliche 70-Jährige alle Gruppen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt und dieses erfolgreich in Gold abgelegt. Insgesamt wurden in diesem Sommer in Emmerich 153 Sportabzeichen abgenommen. 56...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Am Reeser Meer wird eine Sternenführung angeboten. | Foto: Stadt Rees

Stadtführung in Rees
Sternenführung am Reeser Meer

Am Mittwoch, 29. Dezember, startet um 19 Uhr mit der „Sternenführung“ eine geführte Wanderung „mit den Augen am Himmel“. Unter der Leitung des Gästeführers Günter Küper werden folgende Fragen aufgegriffen: Was ist ein Tierkreis? Warum zeigt der Polarstern nach Norden? Warum ist der Widder eigentlich ein Fisch? Und warum eignet sich das „Reiterlein“ als Sehtest? Bei diesem 90-minütigen Spaziergang am Reeser Meer wird den Teilnehmern ein Einblick in die Astronomie, dem ältesten Kulturgut der...

  • Rees
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen besuchte mit Bürgermeister Peter Hinze und dem zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen die neue Rettungswache. Vor Ort nahmen der stellvertretende Wachleiter Simon Trilsbeek sowie die Kollegen Heinz-Uwe Treger und Julia Müller das Trio in Empfang. | Foto: Kreis Kleve - Markus van Offern

Kreis Kleve nimmt neue Rettungswache in Betrieb
Beste Voraussetzungen in Emmerich

Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
Natur + Garten
Bin zwar sehr Neugierig, aber ob ich da etwas futtern darf ist mir fremd.
5 Bilder

Das Rotkehlchen, Vogel des Jahres 2021
Mein Gartenmitbewohner !

Das Rotkehlchen Rotkehlen zur Untermiete ;-)? Im letzten Jahr Mai war es da entdeckte ich in meinem Garten / Fahrradschuppen ein Vogelnestmit einen nistenden Rotkehlchen. Hatte ich von berichtet! Siehe hier: Willkommen in der Natur Nun denn, bin mir nicht sicher ob es davon ein Rückkehrer ist !? Es ist jedenfalls sehr zutraulich und beobachtet mich gern aus nächster Nähe bei der Gartenarbeit. Kommt sogar mit in den Fahrradschuppen wenn ich reingehe. Da kam mir eine Idee, lass es doch mal...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.12.21
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Provinzialoberin Maria Beate Reifenberg (Mitte) mit den Schwestern Agnes Regina (links) und Magdalene, hat verkündet, dass die Töchter vom heiligen Kreuz Haus Aspel verlassen werden. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel
Ordensschwestern verlassen Haus Aspel bis Ende 2022

Nach fast 172 Jahren geht mit dem Jahr 2022 die Geschichte der Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel in Rees-Haldern zu Ende. Das hat die Provinzialoberin Schwester Maria Beate Reifenberg den Ordensfrauen sowie den Angestellten in den unterschiedlichen Bereichen des Hauses mitgeteilt. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, sie ist mit vielen Belastungen verbunden“, betonte sie. Jedoch seien die in Haus Aspel lebenden Schwestern im Schnitt älter als 84 Jahre. „Es fehlen jüngere...

  • Rees
  • 08.12.21
Sport
Eddy Irro vom SV Rees hofft auf neue Trainer für seine Mannschaft. | Foto: SV Rees

Nachwuchssorgen in Rees
Fußballabteilung für Menschen mit Handicap sucht Trainer

Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...

  • Rees
  • 08.12.21
Kultur
Die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn wird bis Anfang Januar zu sehen sein.  | Foto: Permakultur-Niederrhein e.V.

Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert
Ausstellung "Der Erde so nah" in Rees

Der Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 2. Januar im Café Bergswick 19, Rees. Der Blick senkt sich - taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respektvoll dem scheinbar „Unsichtbaren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augenhöhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in...

  • Rees
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
In seinem Kellerstudio hat Mattes Wissing seine erste CD aufgenommen. | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Musik in Emmerich
Von Thomy Mayonnaise bis Daddy Longleg

Musiker Mattes Wissing bereitet gerade sein erstes Solo-Album vor Was haben Latoya Jackson, Gottlieb Wendehals und Heike Schäfer mit Hannen Alt, Douglas oder Thomy Mayonnaise zu tun? Der Emmericher Mattes Wissing war als Sänger oder Musiker bei der Produktion dabei. Der Stadtanzeiger stellt den Musiker vor. VON DIRK KLEINWEGEN EMMERICH. Für Gitarren hat sich 59-jährige Matthias „Mattes“ Wissing eigentlich schon immer interessiert. Die ersten baute er sich selbst aus Lego. Zu dieser Zeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.11.21
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Baustelle Emmericher Rheinbrücke braucht wieder eine Vollsperrung !!!
Baustelle Emmericher Rheinbrücke ( Vollsperrung )

Seitenwechsel !!!Eine Seite ist fertig ! Jetzt muss natürlich so schnell wie möglich die Fahrbahnseite gewechselt werden. Da heisst aber auch das die Gerüste und sonstiges Arbeitsmaterial auf die andere Fahrspur versetzt werden muss. Das geht natürlich nicht mit fließenden Verkehr. Vollsperrung !!!Ja auf Grund dieser Umstellungen wird die Brücke vom 26.11. - 29.11.21 voll gesperrt ! Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. PKW / LKW Verkehr wird über der Reeser Brücke umgeleitet. ps. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.21
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Kölner Altstadt, Deutzer Brücke, 1995. | Foto: StEB Köln
2 Bilder

Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. lädt ein
"Die nächste Flut ist wahrscheinlich schneller!"

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. November kehrt die HWNG Rhein an ihren Gründungsort Köln zurück. Nach den Hochwasserereignissen 1993/1995 am Rhein, die damals als extrem empfunden wurden, haben sich am 16. November 1996 mehr als 60 vom Hochwasser betroffene Gemeinden, Städte und Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein- Westfalen bis hin zur niederländischen Grenze in Köln zur Hochwassernotgemeinschaft Rhein zusammengeschlossen. Die Stadt Rees ist...

  • Rees
  • 17.11.21
  • 1
  • 1
Sport
Hier lernen sechs Kinder aus Emmerich gerade das Schwimmen. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

DLRG bietet Schwimmkurse für Anfänger
Kinder sollen endlich schwimmen lernen

Durch die Corona-Pandemie konnte in Emmerich und Rees keine ausreichende Schwimmausbildung für die Kinder erfolgen. In einem Bereich mit vielen offenen Wasserflächen kann es für die Kleinen schnell gefährlich werden, wenn sie nicht schwimmen können. Die Ortsgruppen der DLRG in Emmerich und Rees wollen etwas dagegen unternehmen. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken, davon mindestens 335 in Flüssen und Seen, in Frei-, Hallen und Naturbädern ertranken sechs...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.10.21
Blaulicht
Foto: Archivbild

Gut gemeinte Absicht
Verkehrsunfall wegen verletzter Katze

Offenbar Folge einer gut gemeinten Absicht war am Freitag, 1. Oktober, auf der L7 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Rees. Ein 54-Jähriger aus Rees war mit seinem Opel Astra auf der Emmericher Landstraße in Richtung Emmerich unterwegs, als er hinter einer Rechtskurve eine verletzte Katze am Fahrbahnrand bemerkte. Der Autofahrer wendete, fuhr zurück Richtung Rees und hielt auf der Gegenfahrbahn, um nach der Katze zu sehen. Er schaltete das Warnblinklicht an und saß...

  • Rees
  • 04.10.21
Kultur
Nachtwächter Tomas Nienhuysen. | Foto: Dirk Kleinwegen

Öffentliche Stadtführung
Mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rees

Am Freitag, 8. Oktober, macht sich der Nachtwächter Tommi Nienhuysen auf den Weg durch die Rheinstadt. Dabei entführt er die Besucher des „Nachtwächterrundganges“ in das mittelalterliche Rees. Die rund 90-minütige Führung startet um 19 Uhr am Reeser Rathaus. Die Teilnahme kostet sechs Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02851/51-555, täglich erreichbar von 10 bis 17 Uhr, ist erforderlich, ein Mundnaseschutz ist mitzuführen. Mit Horn und Laterne...

  • Rees
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
Kai Uwe (23) absolviert die Ausbildung in der Metallverarbeitung. Meister Rainer Hagenbeck erklärt ihm einzelne Handgriffe
2 Bilder

Caritas bildet junge Menschen mit psychischem Handicap aus
Zusammenarbeit mit Bundesanstalt für Arbeit im Schloss Bellinghoven in Haffen

Neue Perspektiven bietet die Caritas Oberhausen jungen Menschen mit einer psychischen Behinderung im Schloss Bellinghoven am Rande des Reeser Ortsteils Haffen. In den zugehörigen Werkstätten werden geeignete Klienten in den Bereichen Schreinerei, Metallbau und Zweiradmechanik ausgebildet. Träger der Maßnahme ist die Bundesagentur für Arbeit, welche in dem Bereich den Landschaftsverband Rheinland (LVR), abgelöst hat. Dieser kommt jedoch weiter für die Kosten, die durch die psychologische und...

  • Wesel
  • 01.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Niederrhein finden arktische Gänse unter anderem durch die vielen Weide- und Wiesenflächen einen reich gedeckten Tisch vor.  | Foto: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
2 Bilder

Ein ganz besonderes Schauspiel
Die arktischen Wildgänse sind wieder da

Der Herbst naht und mit ihm kommen nun auch unsere arktischen Wintergänse zurück. Die ersten Blässgänse wurden bereits frühmorgens am 19. September von einem Mitarbeiter des Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. auf Salmorth gesichtet. Rees-Bienen. Kleinere Trupps der Art finden sich meistens in der letzten Septemberdekade ein. Das bedeutet, die gesichteten Blässgänse sind zeitig dran. Die Blässgans ist oftmals die erste der arktischen Gänsearten, die bei uns eintrifft. Seit dem Wochenende...

  • Rees
  • 29.09.21
Blaulicht
Foto: Archivbild

Polizei sucht Zeugen
Snackautomat in Rees aufgebrochen

Am Groiner Kirchweg brachen Unbekannte zwischen Freitag, 24. September, 18 Uhr und Montag 27. September, 7.50 Uhr, einen Snackautomaten vor dem dortigen Raiffeisenmarkt auf. Die Täter entwendeten diverse Waren, sowie den Banknotenleser des Gerätes und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830 entgegen.

  • Rees
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Gerwers übergibt die Tasche an Dr. Stefan Wachs, Mit dabei: Jörn Franken (Pressesprecher Stadt Rees) und Regina Pommerin (StadtRadeln-Koordinatorin Stadt Emmerich). | Foto: Stadt Emmerich

Versteigerung
Staffeltasche vom StadtRadeln wird versteigert

EMMERICH. In diesem Jahr gab es während des Stadtradelns im Kreis Kleve eine ganz besondere Aktion: Bürgermeister und Bürgermeisterin aus allen 16 Kommunen radelten in einer Staffelfahrt von einer Stadt zur nächsten. Als "Staffelstab" wurde am Ziel immer eine Satteltasche übergeben, die jede Stadt mit lokalen Spezialitäten und Überraschungen befüllt hat. Im Rahmen der Staffelfahrt war der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers Anfang Juli zum Emmericher Rathaus geradelt, um dort die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.09.21
Kultur
Schüler, Lehrer und die Verantwortlichen bei der Stadt Emmerich freuen sich über die Verteilung der neuen 1600 iPads. | Foto: Dirk Kleinwegen

Die Stadt Emmerich stattet 1600 Schüler mit Tablets aus
Für Elias kommt das iPad leider zu spät

Die Emmericher Schulen stellen ihren Schüler iPads leihweise zur Verfügung. Diese Tablets sollen den Schülern den Schulalltag und das digitale Lernen näherbringen. Das im Gymnasium und Gesamtschule genutzte Lernforum „itslearning“ ermöglicht mit Hilfe der Tablets den digitalen Unterricht im Klassenzimmer, aber auch im Distanzunterricht zu Hause. Für manche Familien kommt diese Hilfe zu spät, denn während des Lockdowns waren sie, wegen fehlender Technik, vom aktiven Unterricht weitgehend...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.09.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

Bauarbeiten an der Brücke
B67: Kurze Vollsperrung bei Rees-Empel

Am Montagabend, 30. August, sperrt die Straßen.NRW-Niederlassung Niederrhein die Brücke über die Bahngleise im Bereich Rees-Empel für zwei Stunden von 20 bis 22 Uhr. Rees. Grund für die Sperrung ist der Umbau der Verkehrsführung im Rahmen der Bauarbeiten am Bauwerk. Eine Umleitung wird durch Empel eingerichtet und ist vor Ort ausgeschildert. Hintergrund: Grund für die Baumaßnahme ist die Erneuerung der Brückenkappen (nicht befahrene Randausbildungen der Brücke) inklusive der dazugehörigen...

  • Rees
  • 26.08.21