Ratsherr

Beiträge zum Thema Ratsherr

Politik
Der Bedarf nach zusätzlichen Kindergartenplätzen in Rheinhausen ist groß. Zwei Neubauten sollen zunächst für Entspannung sorgen. | Foto: Pixabay

Zwei Neubauten in Rheinhausen sollen für Entlastung sorgen
Neue Kindergärten

Wie der Friemersheimer Ratsherr Rainer Schütten jetzt auf Nachfrage erfahren konnte, bekommt Friemersheim einen neuen Kindergarten mit vier bis fünf Gruppen. Dieser Kindergarten wird auf dem Grundstück Bismarkstrasse 78 errichtet. Mit dem Bau will man jetzt im Frühjahr beginnen. Anfang 2022 soll er fertiggestellt sein. Somit steht der Kindergarten für das Kindergartenjahr2022/23 voll zur Verfügung. Der Kindergarten wird von einem freien Träger betrieben. Auch auf dem Herkenweg tut sich Neues....

Politik
Im Oktober stimmte es noch zwischen Lutz Zimmermann, Birgit Felderhoff und Hasan Tuncer.  
Foto: PR-Foto Köhring / SM
2 Bilder

Kabale und Hiebe beim „Bündnis für Bildung“
Gegenseitige Vorwürfe

Ärger beim Bündnis für Bildung. Die Stadtverordneten Hasan Tuncer und Lutz Zimmermann werfen dem Vorstand Manipulation vor und sprechen von einer Unterwanderung durch Graue Wölfe und Moscheegemeinden. Vorsitzender Ferit Sentürk kontert, dies sei „lediglich eine Vermutung zweier vereinzelter Fraktionsmitglieder“. Vielmehr scheine es so, dass vielen Mitgliedern „eine gewisse Arroganz“ der Ratsherren nicht behagt habe und diese aus diesem Grund keine Chance mehr gehabt hätten, auf die ersten...

Politik
Logo: FDP
2 Bilder

Die FDP Mülheim schickt neue Gesichter wie Markus Schulz ins Rennen

Neue Köpfe, unverbrauchte Gesichter. Die Politik wieder attraktiver und transparenter gestalten, besonders für die nicht wenigen jungen Menschen, die sich innerlich verabschiedet haben. Alle Parteien scheinen dies anzustreben, wollen jünger und weiblicher werden. Bei der FDP Mülheim boomt es zurzeit, bei der Bundestagswahl schrammte sie nur knapp an den 14 Prozent vorbei. Inzwischen sind über 150 Mitglieder zu verzeichnen. Viele Eintritte seien auch den guten und erfolgreichen Wahlkämpfen zu...

Überregionales
1963: Hanslothar Kranz wird vom späteren OB Horst Katzor (r.) in das Amt des Werdener Bürgerausschuss-Vorsitzenden eingeführt. An der Wand wacht der heilige Ludgerus über die Zeremonie.

"Wir müssen in die Zukunft schauen!" "Bezirksversteher" Hanslothar Kranz wird 80 – na und?

Mittwochnachmittag, 15.25 Uhr Werdener Ortszeit. Im dortigen Rathaus läuft der Countdown, noch gut achteinhalb Stunden, dann wird „der Hanslothar“ 80. Achtzig. „Du meine Güte“, denkt man, dann: „Wo lässt er die ganzen Jahre?“ Ein reger Geist, der zu erzählen weiß. Deswegen dauert das Interview auch länger. Macht aber nix. Hanslothar Kranz blättert in seinem umfangreichen Archiv, überfliegt alte Zeitungsauschnitte, durchstöbert Fotos, weiß zu alles und jedem etwas zu berichten. Das wird nie...

Überregionales
Hanslothar Kranz (l.) ist stets im Dienst seiner Mitmenschen unterwegs.    Foto: Archiv

Hanslothar Kranz sammelte fast 8.000 Euro für den guten Zweck

Der langjährige Bezirksbürgermeister Hanslothar Kranz wurde im Mai 2015 runde 80 Jahre jung. Anlässlich seines Ehrentages suchte der Ortspolitiker das Weite und dankte dem lieben Gott für die ersten 80 Jahre. Sein Leben gilt der Politik - immer im Dienst der Mitmenschen. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Hanslothar Kranz dazu aufforderte, denen Gutes zu tun, die nicht so viel Glück haben im Leben. Wer ihm anlässlich seines Jubiläums eine Freude machen wollte, wurde also gebeten - wie...