Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Blaulicht
Die betroffene Bank-Filiale in Ratingen-Hösel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Anwohner in Ratingen-Hösel von zwei Explosionen aus dem Schlaf gerissen / Polizei sucht Täter
Geldautomat gesprengt in Ratingen-Hösel - drei Täter flüchtig

Am frühen, noch nächtlichen Donnerstagmorgen, 16. September, gegen 4.30 Uhr kam es zu einer Geldautomaten-Sprengung in einer Bankfiliale an der Bahnhofstraße 101 im Ratinger Ortsteil Hösel. Anwohner, von den lauten Knallgeräuschen zweier Explosionen aus dem Schlaf gerissen, sahen drei bislang unbekannte Straftäter, die mit einer schwarzen Limousine vom Tatort flüchteten und in Richtung Kreisverkehr Heiligenhauser Straße / Eggerscheidter Straße davonrasten. Ob die drei Täter, von denen zwei das...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Ratgeber
Einen Kennenlern-Abend bietet der Verein "Ratingen.nachhaltig" seinen Mitgliedern und allen Interessierten am Dienstag, 21. September. Ab 18.30 Uhr ist ein Tisch für den Nachhaltigkeits-Stammtisch im Huberts 1908 reserviert. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom: Verein "Ratingen.nachhaltig"

Kennenlern-Abend und mehr Aktionen des Vereines "Ratingen.nachhaltig" ab Sonntag, 19. September
Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2021

Einen Kennenlern-Abend bietet der Verein "Ratingen.nachhaltig" seinen Mitgliedern und allen Interessierten am Dienstag, 21. September. Ab 18.30 Uhr ist ein Tisch für den Nachhaltigkeits-Stammtisch im Huberts 1908 reserviert. "Bei Getränken und leckerem Essen können Fragen gestellt und der Verein kennengelernt werden. Vor Ort werden die Kontaktdaten für die Nachverfolgung aufgenommen. Interessierte werden gebeten, sich per Mail an: vorstand@ratingen-nachhaltig.de anzumelden, damit die Tischgröße...

  • Ratingen
  • 15.09.21
Kultur
Die Sängerin, Songwriterin und Poetin Ulla Meinecke gastiert zusammen mit Reinmar Henschke und der Tragödchen Band am Freitag, 24. September, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen

Ratinger Tragödchen präsentiert am Freitag, 24. September: Ulla Meinecke, Reinmar Henschke und die Tragödchen Band
Ulla Meinecke im Ratinger Tragödchen

Die Sängerin, Songwriterin und Poetin Ulla Meinecke gastiert zusammen mit Reinmar Henschke und der Tragödchen Band am Freitag, 24. September, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen. Im Buch-Café Peter & Paula oder in der Friedenskirche in Ratingen-Ost (je nach Zahl der Anmeldungen unter Telefon 26095) präsentiert das Tragödchen zudem in einer kleinen Ausstellung alle Langspielplatten, CDs und Bücher der Berliner Künstlerin. Auf ironische Weise In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und...

  • Ratingen
  • 15.09.21
Kultur
Comedy und Musik in Lintorf: Kabarettist Kai Magnus Sting präsentiert Höhepunkte aus seinem aktuellen Programm „Hömma, so isset!“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Harald Hoffmann
2 Bilder

Comedy und Musik in Lintorf: Ratinger Künstlerhaus an der Drupnas setzt am 18. und 19. September die Konzertreihe fort
Kabarettist Kai Magnus Sting in Lintorf

Nach der fulminanten Wiederaufnahme der U6 Konzerte „Wort-Kunst-Musik“ im August setzt das Ratinger Künstlerhaus an der Drupnas am Samstag, 18. September, um 19.30 Uhr und Sonntag, 19. September, um 18 Uhr die Konzertreihe mit einem hochkarätigen Comedy- und Musik-Programm fort. Kabarettist Kai Magnus Sting präsentiert Höhepunkte aus seinem aktuellen Programm „Hömma, so isset!“, Gastgeber und Schlagzeuger Jan Rohlfing sorgt gemeinsam mit der Duisburger Band „small is beautiful“ für den...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Kultur
Der Kunstverein Ratinger Maler (Homberger Straße 6 in Ratingen) präsentiert von Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, die "Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose. Hier: "Labyrinth", 50 x 60 cm, PaperArt, Me Teint-Papier, Detailansicht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Petra Richter-Rose
3 Bilder

"Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose: Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, in Ratingen
Kunstverein Ratinger Maler zeigt Me Teint-Objekte

Der Kunstverein Ratinger Maler (Homberger Straße 6 in Ratingen) präsentiert von Samstag, 18. September, bis Montag, 27. September, die "Vom Modedesign zum Kunstobjekt" von Petra Richter-Rose. "Ursprünglich kommt Petra Richter-Rose vom Modedesign mit eigenem Atelier in Berlin. Doch ihr Talent, ihre Kreativität und der Drang zur weiteren Gestaltung führten sie zum Malen mit verschiedenen Techniken wie Öl, Pastell, Acryl und Gouache, deren Ergebnisse sie in diversen Ausstellungen einem größeren...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Kultur
Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schüler der Musikschule für Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in die Stadthalle Ratingen ein. Der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Musikschüler laden am Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder in die Stadthalle Ratingen ein
Musikschule Ratingen meldet sich nach langer Konzertpause zurück

Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schüler der Musikschule für Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in die Stadthalle Ratingen ein. Der Eintritt ist frei. Musikschulleiter Paul Sevenich freut sich sehr, dass trotz Lockdown und Online-Unterricht nun wieder live gemeinsam musiziert wird. Deshalb haben sich die Ensembleleiter als Begrüßung auch gleich etwas...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
Beim Dreck-weg-Tag am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in Ratingen kann jeder mit anpacken und etwas Gutes für die Umwelt tun. | Foto: RitaE auf Pixabay

Dreck-weg-Tag in Ratingen am Samstag, 2. Oktober
Jetzt anmelden und mit anpacken

Gerade in der Corona-Krise hat der Verbrauch an Verpackungen zugenommen, das macht sich leider auch im Stadtbild bemerkbar, in Form von Abfall auf Straßen und Plätzen. Deswegen veranstaltet die Stadt Ratingen den Dreck-weg-Tag am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 12 Uhr. Für das Großreinemachen sucht die Stadt noch Mitstreiter - egal, ob Privatpersonen, Firmen oder Vereine - jeder, der sich für seine Umwelt und Region engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen....

  • Ratingen
  • 13.09.21
Ratgeber
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Integrationspreis, den die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) bereits zum neunten Mal ausschreiben, endet am Donnerstag, 30. September. | Foto: LK-Archiv

Integrationspreis 2021 in Velbert: Noch bis Donnerstag, 30. September, bewerben oder Vorschläge einreichen
Stadt Velbert, Integrationsrat und Sparkasse ehren Engagement für Integration

Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Integrationspreis, den die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) bereits zum neunten Mal ausschreiben, endet am Donnerstag, 30. September. Mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis wird das Engagement derer, die auf verschiedensten Wegen das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft in Velbert mitgestalten und fördern, geehrt. Dieser Betrag wird von der Sparkasse HRV bereitgestellt. Die...

  • Hilden
  • 13.09.21
Blaulicht
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 10. September, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der Metzkausener Straße in Ratingen-Homberg. Ein 29-jähriger befuhr mit seinem Ford-Focus die Metzkausener Straße in Fahrtrichtung Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Während der Unfallaufnahme war die Metzkausener Straße in Ratingen-Homberg in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt
29-Jähriger mit Fahrzeug überschlagen und schwer verletzt in Ratingen-Homberg

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 10. September, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der Metzkausener Straße in Ratingen-Homberg. Ein 29-jähriger befuhr mit seinem Ford-Focus die Metzkausener Straße in Fahrtrichtung Mettmann. Vor ihm fuhr eine 18-jährige Fiat-Fahrerin in die gleiche Richtung. Im weiteren Straßenverlauf versuchte der 29-Jährige die ihm bekannte 18-Jährige zu überholen. Vermutlich aufgrund der schlüpfrigen und nassen Fahrbahn verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und...

  • Ratingen
  • 13.09.21
Sport
Zur Eröffnung des neuen Jugendspielplatzes an der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen trafen Teams des Jugendrates und der Schule aufeinander, Bürgermeister Klaus Pech nahm den Anstoß vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Neue Attraktion für Kids und Teenies auf dem Areal zwischen Friedrich-Ebert-RS und den Parkplätzen am Stadionring
Neuer Jugendspielplatz und Streetballfeld eröffnet in Ratingen

Eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche ist auf dem Areal zwischen der Friedrich-Ebert-Realschule und den Parkplätzen am Stadionring entstanden: Die Stadt Ratingen, Abteilung Stadtgrün, hat dort in den vergangenen Monaten einen modernen Jugendspielplatz sowie einen Streetballbereich gebaut. Bei der Eröffnung übernahm Bürgermeister Klaus Pesch den Anstoß zum Eröffnungsspiel, das ein Schulteam der Friedrich-Ebert-Realschule und eine Auswahlmannschaft des Jugendrates bestritten....

  • Ratingen
  • 10.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto mit dem Titel „Late Night Shopping" des Essener Fotografen Achim Pohl ist im Eggerscheidter Jugendtreff zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Großformatiger Originalabzug "Late Night Shopping" des Essener Fotografen Achim Pohl in Ratingen zu sehen
Ruhrpott-Foto im Eggerscheidter Jugendtreff

Im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW" war neulich eine Ratinger Schülergruppe auf dem Gelände der Stiftung Zollverein auf Entdeckertour. Bei ihrem geführten Rundgang durch die Dauerausstellung im Ruhr Museum zeigten sich die Ausflügler von einem Foto des Essener Fotografen Achim Pohl besonders angetan. Kurzum kontaktierte das Ratinger Jugendamt den in Essen lebenden Fotografen. Er antwortete umgehend und sandte einen großformatigen Originalabzug seines Fotos aus dem Jahre 2008 an...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Politik
Die SPD Ratingen wählte einen neuen Vorstand: Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen den Vorsitz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD Ratingen

Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen Vorsitz der SPD Ratingen
SPD Ratingen wählt neuen Vorstand

Die SPD Ratingen wählte einen neuen Vorstand: Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen den Vorsitz. Nach 19 Jahren Vorsitz trat Elisabeth Müller-Witt nicht erneut als Vorsitzende für den Ratinger SPD-Ortsverein an und übergibt das Amt an die neue Doppelspitze Jasmin Bender und Mathias Siegmund. Bei ihrer Mitgliederversammlung wählte die Ratinger SPD ihren neuen Vorstand, der den Ortsverein weiter für die Zukunft bereit machen wird und der SPD Ratingen zu mehr Gewicht in der Ratinger...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Ratgeber
Mitte Mai startete das Förderprogramm "essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft"; nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kommunale Dienste Stadt Ratingen

Förderprogramm ist voller Erfolg: Spitzenreiter sind Familien in Ratingen-Ost / Ab 15. Februar 2022 wieder bewerben
"Hochbeet Nachbarschaft" in Ratingen

Mitte Mai startete das Förderprogramm "essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft" und nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. Im Frühjahr erst hatte der Rat der Stadt grünes Licht gegeben und 20.000 Euro für das Förderprogramm „essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft“ bereitgestellt. Nun ist vor wenigen Tagen das 23. Gemüsebeet in Auftrag gegeben worden. Sehr viele Patenschaften wurden in Lintorf übernommen, auch von einem Einzelhändler aus Mitte und einem Sportverein...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Politik
Bürgermeister Klaus Pesch (links) gratulierte Martin Gentzsch zu seiner Wahl zum Beigeordneten der Stadt Ratingen und übergab dem passionierten und erfolgreichen Tennisspieler einen Flaschenhalter mit Tennismotiv. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Am Zuständigkeitsbereich des Ratinger Stadtkämmerers Martin Gentzsch (47) ändere sich zunächst nichts
Zum Beigeordneten der Stadt Ratingen gewählt

Einstimmig hat der Rat der Stadt kürzlich Martin Gentzsch zum Beigeordneten der Stadt Ratingen gewählt. Am Zuständigkeitsbereich des 47-jährigen Stadtkämmerers ändere sich zunächst nichts. Als Dezernatsleiter gehört Gentzsch bereits seit 2012 dem Vorstand der Stadtverwaltung an. „Seine einstimmige Wahl zum Beigeordneten ist Ausdruck des hohen Ansehens, das Martin Gentzsch aufgrund seiner hervorragenden Arbeit zu Recht bei allen Fraktionen des Rates genießt“, sagte Bürgermeister Klaus Pesch....

  • Ratingen
  • 08.09.21
Kultur
Eine Führung durch die Sonderausstellung "Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 - heute" findet im Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford) am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, jeweils um 14 Uhr statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford)

Textilfabrik Cromford in Ratingen: Führung durch Sonderausstellung zeigt Konfrontation von Mensch und Tier
„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ im Industriemuseum Ratingen

Eine Führung durch die Sonderausstellung "Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 - heute" findet im Industriemuseum Ratingen (Textilfabrik Cromford) am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, jeweils um 14 Uhr statt. Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – mit großer Fantasie und kunsthandwerklicher Meisterschaft wurden alle denkbaren Tierarten zu faszinierend schönen Kleidungsstücken, die Menschen schützten, wärmten oder schmückten, verarbeitet. Doch...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Blaulicht
Der in Ratingen-Eggerscheidt verunglückte Sattelzug musste aufwändig geborgen werden. Die Arbeiten wurden am Unfalltag aufgenommen und am Folgetag von der Feuerwehr fortgesetzt. | Foto: Polizei

85.000€ Schaden
Sattelzug mit Baumstämmen in Ratingen verunglückt

Ein mit Baumstämmen beladener Sattelzug ist am frühen Mittwochabend (01. September 2021) auf einem Waldweg südöstlich von Ratingen-Eggerscheidt verunglückt. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtsachschaden auf circa 85.000 Euro. Gegen 18:15 Uhr erhielten die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr Kenntnis über einen Verkehrsunfall auf einem Waldweg in Ratingen-Eggerscheidt. Südlich der Straße "Zum Schwarzebruch" stellten die Beamten auf einem schmalen und mit Schotter ausgelegtem...

  • Ratingen
  • 02.09.21
Sport
Ein voller Erfolg war das von Ratingen 04/19 durchgeführte Trainingscamp (6 bis 14 Jahre) im August. Ab sofort können sich interessierte Kids für das Herbstcamp anmelden, das vom 11. bis zum 15. Oktober dieses Jahres auf der Platzanlage am Götschenbeck stattfindet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratingen 04/19

Ab sofort werden Anmeldungen für das Herbstcamp des Ratingen 04/19 angenommen
Erfolgreiches Trainingscamp von Ratingen 04/19

Ein voller Erfolg war das von Ratingen 04/19 durchgeführte Trainingscamp (6 bis 14 Jahre) im August. Der Organisator des Camps, Timo Bolte, verzeichneten die Rekordteilnehmerzahl von 61 Kindern. "Bei durchweg strahlendem Sonnenschein waren die Kinder bei den Trainingseinheiten voll bei der Sache und allen hat es großen Spaß gemacht.", so Jugendleiter Reinhold Mauermann in seiner Presseinfo. Natürlich wurden auch die Übungseinheiten für das DFB Fußballabzeichnen traditionell durchgeführt, bevor...

  • Ratingen
  • 31.08.21
Kultur
Der Konzertchor Ratingen gibt, nach fast zwei Jahren, wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Karte für das am 28. März 2020 ausgefallene Konzert („Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy) kann umgetauscht werden
Konzertchor Ratingen plant im September Aufführung in der Stadthalle

Ratingens Kulturschaffende haben ihre Arbeit während der Corona-Pandemie quasi „im Verborgenen“ fortgesetzt. Der Konzertchor Ratingen hat nun nach reiflicher Überlegung und akribischer Planung mit den Verantwortlichen des Kulturamtes entschieden, nach fast zwei Jahren wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle zu geben. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. Während in zahlreichen Monaten seit März 2020 nur online geprobt werden durfte, konnten ab Mai 2021...

  • Ratingen
  • 31.08.21
Natur + Garten
5 Bilder

Bei Ehepaar Vonnahme steht eine Agave Americana in voller Blüte
Riesen-Agave geht durch die Decke

„Sie wird etwas über 40 Jahre alt sein, meine Mutter schenkte sie mir, als ich nach Ratingen zog“, erinnert sich der pensionierte Lehrer Hubert Vonnahme, der aus Ostwestfalen stammt, an die Zeit, als die Agave Americana in die Familie kam. „Zunächst war die Pflanze um die 20 Zentimeter groß, im Laufe der Jahre wurde sie immer größer.“ Von Ulrich Bangert Im Winter wurde der Exot, der im Süden der USA und Mexiko zuhause ist und sich rund ums Mittelmeer ausbreitete, zum Schutz vor dem Frost ins...

  • Ratingen
  • 28.08.21
Blaulicht
Die Malteser-Welpen "Balou" und "Ricky" wurden illegal nach Deutschland gebracht, um hier verkauft zu werden. Eine potenzielle Käuferin aus Ratingen brachte die Ermittlungen der Polizei ins Rollen. | Foto: Polizei

Versuchter Betrug in Ratingen
Illegaler Verkauf von Hundewelpen

Ein zuckersüßer Blick, wuscheliges Fell und ein herzerwärmendes Jaulen. Hundewelpen öffnen jedes Herz - und auch nahezu jedes Portemonnaie. Doch Vorsicht ist geboten, wenn es um den Kauf von Welpen geht. Denn die gestiegene Nachfrage nach Jungtieren hat - nicht nur zu Pandemiezeiten - auch die Geschäftstüchtigkeit von unseriösen Verkäufern auf den Plan gerufen. Damit des einen Freud' nicht des anderen Leid' ist, möchte die Polizei Mettmann aufgrund eines aktuellen Falls auf die Besonderheiten...

  • Ratingen
  • 27.08.21
Wirtschaft
Foto: Werbegemeinschaft Lintorf

Aktion der Werbegemeinschaft in der kommenden Woche dabei
Nachhaltiges Lintorf

Lintorf. Die Werbegemeinschaft Lintorf führt vom 30. August bis zum 4. September eine Nachhaltigkeitswoche durch. Für die Organisation zeichnen in erster Line Michael Eckert und Wilfried Kostbahn verantwortlich. Ihnen ist es gelungen, 30 Teilnehmer aus allen Bereichen des Einzelhandels, Handwerks, Dienstleitungssektors, Schulen und Vereine zum Mitmachen zu bewegen. Alle haben sich für die Nachhaltigkeitswoche Aktionen unter den Aspekten regional, ökologisch und nachhaltig überlegt. „Bei den...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Kultur
Kürzlich stellte der RaKiKa auf dem Schützenplatz der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen sein neues Kinderprinzenpaar sowie den Schirmherrn vor: Prinz Emil Liptow (13 Jahre), seine Prinzessin Lina Pohlmann (12 Jahre) mit Alexander Heinz bei der Vorstellung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RaKiKa

Prinz Emil Liptow (13 Jahre) und Prinzessin Lina Pohlmann (12 Jahre) regieren die jecken Kinder in Ratingen
RaKiKa stellt neues Kinderprinzenpaar vor

Kürzlich stellte der RaKiKa auf dem Schützenplatz der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen sein neues Kinderprinzenpaar sowie den Schirmherrn vor. Der Prinz (Emil Liptow, 13 Jahre) und seine Prinzessin (Lina Pohlmann, 12 Jahre) hatten mit Alexander Heinz von der "Erlebniswelt Blauer See" sichtlich Spaß bei der Vorstellung. Mit dem Sessionsmotto "44 & 1 Jahr, zauberhafter RaKiKa" freuen sie sich auf die Nachhol-Jubiläums-Session und hoffen auf einen tollen Kinderkarneval in Ratingen und...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Kultur
Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. Hier das Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit Jörg Schüttauf in der Hauptrolle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bo Lahola
3 Bilder

Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August
Spielzeit-Start in Ratingen

Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. "Trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten ist es gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für die nächste Spielzeit zusammen zu stellen. Die Spielzeit beginnt am Freitag, 17. September, mit dem Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Ratgeber
Das DRK Ratingen lädt Blutspender am Donnerstag, 26. August, von 15 bis 19.30 Uhr ins Haus am Turm (Angerstraße 11, in in Ratingen) ein und bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt den passenden Termin zu reservieren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Aufruf zur Blutspende in Ratingen am Donnerstag, 26. August: Bitte vorab online Termin reservieren!
Blut spenden in Ratingen-Mitte und Cocktail „Blutorange“ gewinnen

"Im Moment fehlen Blutkonserven! Im Sommer werden die Blutreserven oft knapp, aber in diesem Jahr kommt ein Problem hinzu: In den Regionen, die von der Hochwasser-Katastrophe betroffen sind, können keine Blutspende-Termine stattfinden, da die Infrastruktur zerstört ist. Umso wichtiger, dass in den Orten, die vom Hochwasser verschont wurden, viele Menschen Blut spenden.", heißt es seitens DRK Ratingen, das Blutspender am Donnerstag, 26. August, von 15 bis 19.30 Uhr im Haus am Turm (Angerstraße...

  • Ratingen
  • 26.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.