Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Blaulicht
Die Kriminalpolizei des Kreises Mettmann ermittelt nach einer Auseinandersetzung in einer U-Bahn in Ratingen und sucht Zeugen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei ermittelt wegen Auseinandersetzung mit zwei Verletzten / Zeugen bitte melden!
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen: Aggressivität in U-Bahn in Ratingen

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dessen Verlauf zwei Personen verletzt wurden kam In der U72 am Samstagabend (2. Oktober 2021). Die Tatverdächtigen flüchteten von der Haltestelle Europaring in Ratingen in zunächst unbekannte Richtung. Sie konnten im Rahmen der Nahbereichsfahndung durch die Polizei gestellt werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.10 Uhr kam es in der aus Richtung Düsseldorf kommenden U-Bahn U72 zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung...

  • Ratingen
  • 05.10.21
Ratgeber
Der TV Ratingen bietet in der ersten Herbstferienwoche ein Tanzcamp für Kinder im Alter von neun - bis zwölf Jahren an. | Foto: LK-Archiv

In den Herbstferien: Tanzen für Kinder (9 bis 12 Jahre) beim TV Ratingen / Jetzt anmelden und mitmachen
Tanzcamp mit coolen Choreografien beim TV Ratingen

Der TV Ratingen bietet in der ersten Herbstferienwoche ein Tanzcamp für Kinder im Alter von neun - bis zwölf Jahren an. In der ersten Ferienwoche (11. bis 15. Oktober) startet das Tanzcamp unter der Leitung von Darleen Maurer. In diesem Camp entwickeln die Teilnehmer gemeinsam coole Choreografien. Das Tanzcamp richtet sich an alle tanzbegeisterten Kinder zwischen neun - und zwölf Jahren. Die Kosten für das Camp liegen bei 59 Euro für TV-Mitglieder und 69 Euro für Nicht-Mitglieder. Eine...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Sport
Verteidiger Patrik Gogulla ist für die Saison bei den Ice Aliens Ratingen bereit - er hat seinen Vertrag unterschrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ice Aliens Ratingen

Simon Migas fällt bei den Ice Aliens Ratingen verletzt aus / Testpflicht für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Patrik Gogulla hat bei den Ratinger Ice Aliens unterschrieben

Verteidiger Patrik Gogulla, der in der ausgefallenen Saison bei den Ice Aliens Ratingen spielen sollte, hatte sich im letzten Jahr in einem Vorbereitungsspiel mit mehreren Rippenbrüchen verletzt. Für die jetzige Saison musste er für sich ausprobieren, ob die erlittenen Verletzungen einen Einsatz über die gesamte Saison zulassen. Nach den Trainingseinheiten und den ersten Wettkämpfen hat er festgestellt, dass er für die Saison bereit ist und seinen Vertrag unterschrieben. "Die Ice Aliens freuen...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Blaulicht
Die neuen Brandmeister bei der Feuerwehr Ratingen (von links): Sebastian Renn, Jan Moebus, Dominik Werner mit Abteilungsleiter Joachim Herbrand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Ratinger Brandmeisteranwärter haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet
Neue Brandmeister für die Feuerwehr Ratingen

Neue Brandmeister für die Feuerwehr Ratingen: Die Brandmeisteranwärter Jan Moebus, Sebastian Renn und Dominik Werner haben kürzlich erfolgreich ihre Ausbildung beendet. Bei den Feuerwehren Bottrop, bei der der Kollege Renn ausgebildet wurde und bei der Feuerwehr Marl, die Kollegen Moebus und Werner waren hier erfolgreich, wurden in einer kleinen Feierstunde die Leistungen der nun fertigen Feuerwehrmänner gewürdigt. Im Anschluss an die Übergabe der Zeugnisse erfolgte auf der Hauptfeuer- und...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Ratgeber
"Sprache im Wandel - Deutsche Poesie und germanische Sprachdenkmäler" heißt ein Vortrag am Montag, 4. Oktober, um 20 Uhr im Kleinen Saal des Evangelischen Gemeindehauses Hösel (Bahnhofstraße 175) in Ratingen. | Foto: LK-Archiv

Stiftung für Kinder- und Jugendarbeit Hösel lädt zum Vortrag ein: Montag, 4. Oktober, 20 Uhr Ev. Gemeindehaus in Ratingen
"Sprache im Wandel - Deutsche Poesie und germanische Sprachdenkmäler" in Ratingen

"Sprache im Wandel - Deutsche Poesie und germanische Sprachdenkmäler" heißt ein Vortrag am Montag, 4. Oktober, um 20 Uhr im Kleinen Saal des Evangelischen Gemeindehauses Hösel (Bahnhofstraße 175) in Ratingen. Der Mensch wandelt sich und mit ihm seine Sprache. Der aus der Jugend bekannte Wortschatz vermehrt sich durch Neuschöpfungen, altbekannte Wörter geraten in Vergessenheit oder ändern ihre Bedeutung. Dieses bereits in einem Menschenalter zu beobachtende Phänomen verstärkt sich um ein...

  • Ratingen
  • 04.10.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand Sonntag, 3. Oktober 2021): 649 Infizierte, 27.275 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei bei 55,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 3. Oktober, kreisweit 649 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 70, in Haan 39, in Heiligenhaus 33, in Hilden 51, in Langenfeld 45, in Mettmann 52, in Monheim 60, in Ratingen 201, in Velbert 78 und in Wülfrath 20. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 775. 27.275 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 04.10.21
Blaulicht
Ein falscher Polizeibeamter hat sich am Donnerstagmittag (30. September) widerrechtlich Zugang zu einer Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld. Die Kreispolizei Mettmann gibt wertvolle Tipps. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Betrug durch falsche Polizisten: Kreispolizei Mettmann gibt allen Bürgern wertvolle Tipps und Ratschläge
Falscher Polizeibeamter betrügt Seniorenpaar in Ratingen

Ein falscher Polizeibeamter hat sich am Donnerstagmittag (30. September) widerrechtlich Zugang zu einer Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld. Gegen 13 Uhr kehrte ein Ehepaar, 86 und 88 Jahre alt, von ihrem Einkauf zurück nach Hause. Im Treppenhaus wurden sie von einem ihnen unbekannten Mann angesprochen, welcher sich als Polizist ausgab. Er zeigte dem Ehepaar einen vermeintlichen Dienstausweis vor und gab an, dass in der...

  • Ratingen
  • 01.10.21
Ratgeber
"Ein Knopfdruck kann ihr Leben retten.", heißt es seitens des DRK Ratingen, das am Dienstag, 5. Oktober, um 14.30 Uhr zu einer Info-Veranstaltung zum Thema "Hausnotruf" in den Gemeinschaftsraum des DRK-Mehrgenerationenhauses Klompenkamp einlädt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Ratingen

"Ein Knopfdruck kann ihr Leben retten": Dienstag, 5. Oktober, DRK-Mehrgenerationenhaus Klompenkamp in Ratingen
DRK Ratingen informiert über "Hausnotruf"

Eine der wesentlichen Aufgaben des Deutsches Rotes Kreuzes ist es helfen Leben zu retten. Dies kann aktiv zum Beispiel durch die Leistung der Ersten Hilfe geschehen, jedoch auch passiv, wenn es darum geht, sich selbst in einer Notlage zu helfen. Einen wesentlichen Teil kann dabei den Hausnotruf dazu beitragen. "Ein Knopfdruck kann ihr Leben retten.", heißt es seitens des DRK Ratingen, das am Dienstag, 5. Oktober, um 14.30 Uhr zu einer Info-Veranstaltung in den Gemeinschaftsraum des...

  • Ratingen
  • 29.09.21
Politik
In Ratingen steht in der kommenden Ratssitzung am Dienstag, 5. Oktober, die Wahl von drei neuen Beigeordneten auf der Tagesordnung. Zu wählen sind die/der Erste Beigeordnete, die/der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Mobilität und die/der Beigeordnete für Umwelt und Digitalisierung. | Foto: LK-Archiv

"Missachtung des Erlasses des Heimat- und Kommunalministeriums": Bürger-Union Ratingen informiert
Bürger-Union Ratingen beanstandet Verfahren des Bürgermeisters zur Beigeordnetenwahl

In Ratingen steht in der kommenden Ratssitzung am Dienstag, 5. Oktober, die Wahl von drei neuen Beigeordneten auf der Tagesordnung. Zu wählen sind die/der Erste Beigeordnete, die/der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Mobilität und die/der Beigeordnete für Umwelt und Digitalisierung. In der Info der Bürger-Union Ratingen heißt es: "Die Wahl eines Beigeordneten gehört nach der Gemeindeordnung zu den nicht übertragbaren Aufgaben des Rates (§ 41 Abs. 1 c GO NRW). Der Rat ist Herr des...

  • Ratingen
  • 29.09.21
Kultur
„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ heißt die Sonderausstellung, die noch bis 26. Juni 2022 im Rheinischen Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte, Textilfabrik Cromford in Ratingen, zu sehen ist. Es werden öffentliche Führung angeboten und zwar am Samstag, 9. Oktober, sowie am Sonntag, 10. Oktober, jeweils um 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum, Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte, Textilfabrik Cromford Ratingen

Textilfabrik Cromford in Ratingen bietet öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: 9./10 Oktober, jeweils 14 Uhr
"Modische Raubzüge" in Ratingen

„Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute“ heißt die Sonderausstellung, die noch bis 26. Juni 2022 im Rheinischen Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte, Textilfabrik Cromford in Ratingen, zu sehen ist. Es werden öffentliche Führung angeboten und zwar am Samstag, 9. Oktober, sowie am Sonntag, 10. Oktober, jeweils um 14 Uhr. Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – mit großer Fantasie und kunsthandwerklicher Meisterschaft wurden alle denkbaren...

  • Ratingen
  • 28.09.21
Blaulicht
Die Ratinger Polizei musste selbst mächtig Gas geben, um einen Raser in der Innenstadt zu stoppen (Symbolfoto). | Foto: Polizei

Polizei stoppt Golf GTI-Fahrer
Mit 140 km/h durch Ratingen gerast

Am Samstagmorgen (25.09.2021) gegen 4 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Ratinger Polizei auf der Kaiserswerther Straße (L 422) in Ratingen-West auf einen Pkw aufmerksam, weil dieser sich aus Richtung Düsseldorf kommend mit sehr lautem Motorengeräusch der Süd-Dakota-Brücke näherte. Als der weiße VW Golf GTI mit Solinger Kennzeichen dann tatsächlich mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit am wartenden Streifenwagen vorbeiraste, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Diese ging über den...

  • Ratingen
  • 27.09.21
Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe Parkinson trifft sich wieder im Haus am Turm. Das nächste Treffen findet am Montag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Evangelischen Familienbildungswerk, Haus am Turm (Turmstraße 10) statt. Auch Angehörige von Betroffenen sind wie immer willkommen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Treffen der Selbsthilfegruppe "Parkinson" am Montag, 4. Oktober, 15 Uhr Haus am Turm in Ratingen
SHG Parkinson trifft sich in Ratingen

Die Selbsthilfegruppe Parkinson trifft sich wieder im Haus am Turm. Das nächste Treffen findet am Montag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Evangelischen Familienbildungswerk, Haus am Turm (Turmstraße 10) statt. Auch Angehörige von Betroffenen sind wie immer willkommen. "Impfpass, Genesungsnachweis oder tagesfrischer negativer Corona-Test bleiben aber vorerst noch obligatorisch.", heißt es in der Ankündigung. Zur besseren Planung wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle...

  • Ratingen
  • 27.09.21
Politik
Peter Beyer (CDU) behält erwartungsgemäß sein Bundestagsmandat. | Foto: Daniel Königs

Bundestagswahl in Ratingen
Peter Beyer (CDU) vor Kerstin Griese (SPD)

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 haben 78,97 % der Wahlberechtigten in Ratingen ihre Stimme abgegeben. Ratingen bildet zusammen mit den Städten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath den Bundestagswahlkreis 105 (Mettmann II), gewonnen hat diesen Peter Beyer (CDU). Hier die vorläufigen Ergebnisse aus Ratingen im Einzelnen: Erststimme (für den Direktkandidaten des Wahlkreises 105 Mettmann II): Peter Beyer (CDU): 24,66 % Kerstin Griese (SPD): 28,57 % Dr. Ophelia Nick (Grüne): 15,35 %...

  • Ratingen
  • 27.09.21
Politik
Der Kreistag des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 7. Oktober, in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, findet die Sitzung nicht im Kreishaus, sondern in der Ahi Event Location in Ratingen (Kaiserswerther Straße 81) statt. | Foto: LK-Archiv

Landrat des Kreises Mettmann und Kreiskämmerer bringen Doppelhaushalt ein/ Öffentliche Sitzung: Donnerstag, 7. Oktober
Kreistagssitzung Mettmann erstmals auch per Live-Stream zu verfolgen

Der Kreistag des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 7. Oktober, in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, findet die Sitzung nicht im Kreishaus, sondern in der Ahi Event Location in Ratingen (Kaiserswerther Straße 81) statt. In der Sitzung werden Landrat Thomas Hendele und Kreiskämmerer Martin M. Richter den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 einbringen. Außerdem unter anderem auf der...

  • Ratingen
  • 27.09.21
Ratgeber
Wie das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung mitteilt, können Betroffene der Hochwasserkatastrophe vom Juli jetzt Wiederaufbauhilfe beantragen. Ratingen ist im Vergleich mit anderen Kommunen und Regionen zwar weniger stark betroffen gewesen, allerdings haben auch in der Stadt Ratingen Bürger größere Schäden erlitten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Marc Keiterling

30 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung bereit, um Flutopfern beim Wiederaufbau zu helfen
Hochwasser: Auch betroffene Ratinger können Wiederaufbauhilfe beantragen

Wie das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung mitteilt, können Betroffene der Hochwasserkatastrophe vom Juli jetzt Wiederaufbauhilfe beantragen. Ratingen ist im Vergleich mit anderen Kommunen und Regionen zwar weniger stark betroffen gewesen, allerdings haben auch in der Stadt Ratingen Bürger größere Schäden erlitten. Die entsprechenden Anträge sind einschließlich ausführlicher Erläuterungen zu allen Aspekten des Verfahrens online, und zwar unter:...

  • Ratingen
  • 24.09.21
Ratgeber
Bei der nächsten Museumswerkstatt werden Blätter-Schalen gestaltet. Das Museum Ratingen lädt hierzu interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Aktion des Museums Ratingen für interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren am Samstag, 2. Oktober
Offene Museumswerkstatt im Museum Ratingen

Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) lädt am Samstag, 2. Oktober, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren zur nächsten offenen Museumswerkstatt ein. Passend zum Herbst können die Teilnehmer Blätter-Schalen in verschiedenen Formen und Größen aus Modelliermasse formen und diese im Anschluss bemalen. Es ist eine Anmeldung bis Freitag, 1. Oktober, notwendig, unter Telefon 02102/5504184 oder per Mail an: museum@ratingen.de Regelmäßiges Angebot "Die...

  • Ratingen
  • 24.09.21
Ratgeber
Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Während des Lockdowns wurde entschieden das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. Hier: Das Team der städtischen Seniorentreffs in Ratingen (anlässlich einer 50er-Jahre-Aktion). | Foto: Foto (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Wiedereröffnungs-Feier des Seniorentreffs Ratingen-Süd am Donnerstag, 30. September, mit Bürgermeister Klaus Pesch
Seniorentreff Ratingen-Süd öffnet nach Renovierung

Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Erst ging er wie die anderen vier städtischen Treffs im Oktober 2020 in einen langen Lockdown, dann wurde entschieden, die Gunst der Stunde zu nutzen und das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der im neuen Glanz erstrahlende Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. „Unsere Besucher werden ihren Treff von innen kaum wiedererkennen“,...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck. | Foto: LK-Archiv

LUX-Aktion unterstützt Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie: Samstag, 2. Oktober, 10 bis 16 Uhr LUX-Vorplatz
Kinderflohmarkt im Ratinger LUX für guten Zweck

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck und zwar von 10 bis 16 Uhr auf dem LUX-Vorplatz. Mit dieser Aktion wird das Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie unterstützt, das Kindern psychisch erkrankter Eltern konkrete Unterstützung im Alltag gibt. Gerade während der Pandemie sind diese Kinder einer besonderen Belastung ausgesetzt. Sie sind häufig auf sich gestellt und müssen...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf und in Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Termine in Wülfrath, Heiligenhaus, Haan-Gruiten, Monheim-Baumberg, Ratingen-Lintorf und Hilden
DRK Kreis Mettmann ruft zur Blutspende auf

DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Wülfrath, in Heiligenhaus, in Ratingen-Mitte, in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf, in Hilden. Der Hauptversorger mit Blutpräparaten in den beiden von dem Unwetter und der Flutkatastrophe massiv betroffenen Bundesländern NRW und RLP schlägt Alarm! Gerade in den tendenziell blutspendefreundlichen Gebieten beider Bundesländer ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum bietet coole Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien / Jetzt anmelden!
Volles Herbstferienprogramm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 verschiedene Kurse und Aktionen, darunter auch ein paar Schnupperangebote, um Neues auszuprobieren. So gibt es zum Beispiel in der ersten Woche (11. bis 15. Oktober) einen Streetmagic-Zauberworkshop, einen zweitägigen Hip Hop-Tanzkurs, einen Musikvideo-Workshop, einen Kochkurs, einen Nähkurs und einen Kreativworkshop, in...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Kultur
Einen Neustart nach dem Lockdown feiert der Rheinische Schützenbund und lädt am kommenden Wochenende von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September, zum 67. Rheinischen Schützentag in Ratingen ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto: Peter Gerber

Neustart nach dem Lockdown: Rheinischer Schützenbund feiert vom 24. bis 26. September in Ratingen
67. Rheinischer Schützentag in Ratingen

Einen Neustart nach dem Lockdown feiert der Rheinische Schützenbund und lädt am kommenden Wochenende von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September, zum 67. Rheinischen Schützentag in Ratingen ein. "Wir sind froh, dass uns die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW nach langer Ungewissheit endlich wieder eine Möglichkeit gibt, ein gemeinsames Miteinander zu feiern. Daher lädt der Rheinische Schützenbund hiermit alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich ein, ein starkes...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Natur + Garten
Um das viele Laub so bequem wie möglich entsorgen zu können, bieten die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen zur beginnenden Herbstzeit die bewährte „Laubsackaktion“ an. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: EDG Entsorgung

Herbstlaub entsorgen - Biotonnenleerung
Laubsackaktion in Ratingen gestartet

Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen, die Tage werden kürzer und viele hoffen auf einen schönen und bunten Herbst. Die Blätter an den Bäumen werden gelb, ocker und bald leuchtend rot. Doch so schön es aussieht: Herbstlaub bringt auch eine Menge Arbeit mit sich. Spätestens dann stellt sich die Frage: Wohin mit dem Laub aus dem Garten und von den Gehwegen? Um das viele Laub so bequem wie möglich entsorgen zu können, bieten die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen zur beginnenden...

  • Ratingen
  • 21.09.21
Kultur
Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Leo-Club Ratingen

Auf schnellen Rollen für guten Zweck: Gesamterlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu Gute
Die "Sternenlicht-Revue" rollt durch Ratingen

Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 konnten unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” schon über 250.000 Euro für Hilfsprojekte “erspielt” werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu...

  • Ratingen
  • 21.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen
2 Bilder

Adam Josef Cüppers Berufskolleg Ratingen, die erste "Blue-School" Deutschlands, packt an - den Weltmeeren zuliebe
Ratinger "Blue-School"-Schüler beim "RhineCleanUp" in Duisburg dabei

Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet: "Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln.", heißt es seitens des Berufskolleges. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. Sich informieren, sich austauschen und andere informieren über die weltweite Verschmutzung der Meere mit Verpackungsmüll ist...

  • Ratingen
  • 16.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.