Rat

Beiträge zum Thema Rat

LK-Gemeinschaft
Infobroschüre unserer Stadt.
7 Bilder

News : Corona-Schutzimpfung - die Inzidenz sinkt auf 7,9 (aktuelle Zahlen)
Bochum : Nicht nur für mich auch für dich

Covid19 : Nicht nur wir älteren Menschen erkranken mitunter schwer an einer Infektion mit Sars-CoV-2 Virus. Inzwischen wissen wir Covid19 macht auch vor der jüngeren Generation nicht halt. Das ist traurig aber wahr und oft hinterlässt die Erkrankung sogar bleibende Schäden. Von wegen genesen: Viel gehört haben wir von schweren Verläufen und Spätfolgen der Corona-Erkrankung da war die Entscheidung schnell getroffen. Impfen sobald es eine Gelegenheit gibt. Inzidenz sinkt: Sicher die Inzidenz...

  • Bochum
  • 21.06.21
  • 6
Kultur
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Jörg Ostermann, Planungs- und Immobiliendezernent, sowie Dr. Linda Frenzel, Leitung des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert (KVBV), freuen sich, dass für das Bürgerforum Niederberg ein weiterer wichtiger Schritt getan ist.

Partner für das Bürgerforum Niederberg wurde bestimmt
"Meilenstein für die Kulturlandschaft"

Ein zentral in der Stadt gelegenes Haus für Bürger, das von morgens bis abends geöffnet ist und das vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt bietet - so war vor einigen Jahren die Vision: Das Forum Niederberg soll zum Bürgerforum werden. Eine Idee, die seither intensiv weiter verfolgt wurde. Der nächste wichtige Schritt in Richtung Realität wurde in dieser Woche gegangen, denn der Rat der Stadt Velbert hat nun mit 90 Prozent der Stimmen einen ÖPP-Partner (Öffentlich-private Partnerschaft) für...

  • Velbert
  • 28.05.20
Politik
Mendens Bürgermeister Martin Wächter und Rudolf Weber (re.)
3 Bilder

Mendens neuer Bürgermeister

Die Kette bekam der neue Mendener Bürgermeister Martin Wächter als äußeres Zeichen seiner Position. Die Urkunde besiegelte seinen Amtsantritt. Und die Blumen waren ein Willkommensgruß und eine Gratulation. Und anschließend richtete er als erste Amtshandlung das Wort an den Rat der Stadt, die Verwaltung und die Bürger.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.15
  • 8
  • 1
Politik
Bei der Führung durch die WFB zeigten auch die Mitarbeiter gerne und voller Stolz, was sie bearbeiten, montieren oder verpacken.
9 Bilder

Behindertenbeirat der Stadt Hilden wollte WFB kennen lernen.

Normale Sitzung wurde in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße, verlegt. Langenfeld/Hilden. Normalerweise tagt der Behindertenbeirat Hilden in seinem Büro im Haus der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nicht Behinderte e.V. Die Oktober-Sitzung wurde jedoch in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, verlegt, einer Zweigwerkstatt der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, die auch für Hilden zuständig ist. „Das war ein Vorschlag des Aufsichtsratsmitglieds Ursula Greve-Tegeler, und wir fanden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.12
Kultur

Einkaufstour in Gelsenkirchen

Es gibt viele kulturelle Ortschaften, die man so besichtigen kann. Nordrhein Westfalen bietet schon eine Fülle an Informationen und Möglichkeiten, die man wahrnehmen kann. Direkt neben der "Einkaufsstadt" gibt es auch weitere Städte, wo sich ein Bummel lohnt. Beispielsweise Gelsenkirchen. Auch sie sind ganz vorne dabei, was die Förderung der Solartechnik angeht und setzen sich für den Erhalt unserer Umwelt und durch Klimaschutzaktivitäten auch nicht gerade erfolglos. Wer sich noch etwas in...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.12
Politik
.

Was haltet ihr davon, wenn hier Beiträge doppelt eingestellt werden???

Startseite: Menden (Sauerland) Was haltet ihr davon, wenn hier die gleichen Beiträge doppelt eingestellt werden? Reicht nicht 1fach? Oder doch nicht? Oder doch besser doppelt, weil doppelt gemoppelt hält besser? Oder reicht das noch lange nicht, und vorsichtshalber sollen Beiträge 3fach, oder sogar 4fach eingestellt werden??? Soll der ältere der mehrfach und gleichen eingestellten Beiträge wieder gelöscht werden, oder doch der jüngere??? Ich konnte dieses Phänomen hier schon des öfteren...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 111
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.