Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Franzi Koch wird in Italien Vierte. | Foto: RSV

Franzi Koch erfüllt die WM-Norm für den Bund Deutscher Radfahrer

Nach ihrem letzten Sieg ging Franzi Koch vom Rad Sport Verein Unna (RSV) nun in Nals/Italien zum ersten Mal in diesem Jahr im Weltcup an den Start. Hinter der Weltmeisterin Laura Stigger (Aut) wurde sie in einem spannenden Finale Vierte. „Ich habe schon bei der Besichtigung der Rennstrecke gesehen, dass es nicht unbedingt mein Kurs ist. Nach meiner Erkrankung im Februar fehlt mir noch einiges an Training. Der lange und schwere Anstieg kam mir daher nicht entgegen. Dazu fehlte mir dann ein...

  • Unna
  • 20.04.18
Sport
Franzi Koch triumphiert nach Radrennen in Belgien. | Foto: RSV Unna

Franzi Koch gewinnt MTB-Weltranglistenrennen in Belgien 

Radsportlerin Franzi Koch vom RSV Unna gewinnt am 8.April im Belgischen Beringen MTB-Weltranglistenrennen.   Beim 3-Nation-Cup in Beringen ging es darum, Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Punkte, die bei der WM über eine gute Startposition entscheiden. „Der BDR hatte Franzi zum Weltranglistenrennen in die Schweiz eingeladen. Wir haben uns für Belgien entschieden, weil es für Franzi weniger Reisestress bedeutete. Sport und Schule müssen ja auch irgendwie in Einklang gebracht werden...

  • Unna
  • 17.04.18
Sport
45 Bilder

Gelungener Auftakt zur VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2018

Ein blauer Himmel, angenehme Temperaturen und wenig Wind machten am Sonntag die 1. Etappe der diesjährigen VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2018 zu einem Fest für Sportler und Zuschauer und sorgten für ein schnelles Hauptrennen. Über 70 Runden (77 Kilometer) ging es für die KT und A-/B-Klassen-Fahrer um den Franz-Lenze-Platz in Duisburg-Walsum. Die ersten 25 Runden wurden von einem geschlossenen Fahrerfeld dominiert, ehe sich mit einer Tempoverschärfung immer wieder Ausreißergruppen vom Feld abzusetzen...

  • Duisburg
  • 09.04.18
  • 1
  • 7
Sport
Die Radtourenfahrer vom RSV Unna starten in die Radsaison 2018 | Foto: RSV

Der RSV startet in die Radsaison 2018 auf der Westfälischen-Schlösser Permanenten-Tour

Mit frisch polierten Rennrädern starteten die Radtourenfahrer des Radsport-Vereins (RSV) Unna e.V. zur ersten gemeinsamen Ausfahrt ab Cafe-Bistro in Unna-Königsborn. Mit Beginn der Sommerzeit findet zum Saisonstart das „Anradeln“ der vereinseigenen Trainingsstrecke, der „Westfälischen-Schlösser-Tour“, statt. Auf dieser rund 76 km langen, ausgeschilderten Strecke führt es entlang von Schloss Nordkirchen und Westerwinkel auf flachen, verkehrsarmen Strecken durch das Münsterland. Eine Pause stand...

  • Unna
  • 03.04.18
Sport
Franzi Koch (r.) ist ein gutes Rennen gefahren und kann sich über Platz drei freuen. | Foto: RSV Unna

Aaron Grosser vom RSV Unna siegt in Dülmen

Am zweiten Renntag der Saison in Düren vertraten Franzi Koch, Simon Schmitt und Luke Derksen Vom Radsportverein Unna (RSV) das Rad Team der Stadtwerke Unna. Mit Aaron Grosser siegte ein erfolgreicher Sprinter des RSV Unna, der in den Farben des Profiteams Sauerland NRW unterwegs ist. Franzi Koch beschrieb ihren ersten Einsatz in diesem Jahr so: „Heute bin ich mein erstes Rennen der Saison in Düren-Merken gefahren. Da es kein Juniorinnenrennen gab, musste ich in der Frauenklasse starten. Das...

  • Unna
  • 29.03.18
Sport

Vorbereitungen fürs Pfingstradrennen laufen auf Hochtouren

Noch müssen die Radsportfans in und um Oberhausen einige Wochen auf das große Pfingstradrennen um den XXXL Rück Preis warten. Wie Organisator Michael Zurhausen mitteilt, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach Absprache mit der Stadt Oberhausen und der Polizei wurde die langjährige vier Kilometer lange Rundstrecke etwas gekürzt. Start und Ziel ist wie immer auf der Mellinghofer Str. dann geht es weiter über die Nathlandstraße, Priesterhof und Mühlenstraße wieder rechts auf die...

  • Oberhausen
  • 29.03.18
Sport
Simon Schmitt siegt in Herford in der Elite C-Klasse und steigt dadurch in die B-Klasse auf. | Foto: RSV

Simon Schmitt vom RSV Unna siegt in Herford

Für das Rad-Team Stadtwerke Unna war Simon Schmitt vom Rad-Sport-Verein Unna (RSV) in der Elite C-Klasse der einzige Starter in Herford. Mit dem Sieg gelang ihm gleich in seinem ersten Rennen der Aufstieg. Ab der kommenden Woche startet der letztjährige Junior damit dann in der Elite B-Klasse. Eine starke Leistung zum Auftakt in der Eliteklasse.  Auch die ersten jungen wilden im Team traten in Herford gegen die bundesweite Konkurrenz an. Ungewöhnlich war es für die Klasse der 11-12 Jährigen,...

  • Unna
  • 15.03.18
Sport
Den Vertrag zur Austragung der 1. Drei-Länder-Meisterschaft unterzeichneten Hans Kuhn (RSV Unna, l.) und Günter Schabel (Bund Deutscher Radfahrer) im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke. Das Event stellten auch v.l. Frank Schemmer (Geschäftsführer RSV), Klaus Stindt (KSB Unna), Jon Knolle (U23 Fahrer) und Landrat Michael Makiolla  vor.                         Bilder: St. Reimet
4 Bilder

1. Drei-Länder-Meisterschaft U23 auf Schloss Opherdicke

Von St. Reimet Die erste Drei-Länder-Meisterschaft der U23-Radsportler findet im Kreis Unna statt. Rund 200 Fahrer aus Luxemburg, der Schweiz und die U-23-Elite aus Deutschland, darunter fünf aus Unna, treten bei dem Sportfestival in die Pedalen. Der Startschuss, auch für ein Jedermann-Rennen vorab,  fällt am Sonntag, 17. Juni, auf Schloss Opherdicke.   Europa- und Landesmeister der U23, Aufsteiger aus der Juniorenklasse U19, etwa der Vizeweltmeister der Junioren Niklas Märkl aus Kaiserslautern...

  • Unna
  • 07.03.18
Sport
Die Kindergruppe des RSV Unna trainiert bei diesen ungemütlichen Wetterbedingungen zur Zeit mittwochs im Fitness-Studio. „Wir sind für zwei Monate beim Team-Fitness an der Hansastraße untergekommen. Hier finden wir mit den Kindern tolle Bedingungen, um die Gruppe zu trainieren und die Gemeinschaft voran zu treiben“, so Frank Schemmer. | Foto: RSV

Kindergruppe des RSV Unna trainiert im Fitnessstudio

Die Kindergruppe des RSV Unna trainiert bei diesen ungemütlichen Wetterbedingungen zur Zeit mittwochs im Fitness-Studio. „Wir sind für zwei Monate beim Team-Fitness an der Hansastraße untergekommen. Hier finden wir mit den Kindern tolle Bedingungen, um die Gruppe zu trainieren und die Gemeinschaft voran zu treiben“, so Frank Schemmer. Jeden Mittwoch trainieren die Jungen und Mädchen auf dem Spinning Rad. „Es sind bei jedem Training fast alle Räder besetzt. Die Maßnahme hat sich gelohnt, ich...

  • Unna
  • 19.02.18
  • 1
Sport
Hans Kuhn (l.) bedankt sich bei Karl Westerhoff für seine langjährige Tätigkeit beim RSV. | Foto: RSV
2 Bilder

Der Radsport in Unna ist lebendig

Die Mitgliederversammlung des Rad Sport Verein (RSV) Unna war geprägt von Trauer, Stolz und einer großen Zuversicht mit Blick in die nahe und ferne Zukunft. Hans Kuhn blickte am Ende zufrieden und voller Vorfreude in die Zukunft des RSV Unna. „Der Tod Reinhold Böhms lässt uns nicht los. Er ist immer noch auf jedem Weg dabei, umso mehr, da wir seine Planungen für die Deutsche Meisterschaft der U23 in diesem Jahr fortführen. Er hat der Gesellschaft, dem Radsport und den zahlreichen Sportlern...

  • Unna
  • 12.02.18
Kultur

Tulpensonntag, und das Verkehrskaos ist perfekt

Es wieder mal soweit ! Ein Großereignis steht wieder mal vor der Tür. Und damit auch ein Großverkehrskaos ! Jedes Jahr das gleiche. Menden stellt sich als eine "nachgefragter" und "interessanter" Ort in Bezug auf Events dar. Aber schon seit Jahren ist es nicht möglich verkehrstechnisch sich auf diesen Tag vor zu bereiten. Das gilt auch für einige andere immer wiederkehrende Events in Menden. Warum bekommt die Stadt es nicht auf die Reihe alles daran zu setzen den öffentlichen Nahverkehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
Sport

ASC 09 Dortmund beteiligt sich am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“

Der ASC 09 Dortmund beteiligt sich am bundesweiten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft gemeinsam mit dem DOSB, DFB, DTB, DHB und DJK alle Sportvereine in Deutschland dazu auf, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis will der ASC 09 Dortmund sich dieser Verantwortung stellen und die Vorbildrolle der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche im Verein betonen. Der ASC 09...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.18
Sport
Das Team des RV Methler konnte sich gegen den RSV Kostheim klar absetzen. | Foto: Privat

RV Methler bleibt auf Platz 1

Beim zweiten Spieltag der 2. Bundesliga im Radpolo konnte das Team des RV Methler I (Radsportverein) mit Lisa Schelkmann und Samantha Thomas die Tabellenführung festigen. Als Gegnerinnen standen dieses Mal mit Seeheim I und II, Kostheim und Ginsheim die starken Teams aus der Hessen-Gruppe auf dem Spielplan. Mit den beiden Seeheim- Mannschaften und Ginsheim standen dem RV Methler gleich drei Teams aus der Spitzengruppe gegenüber. In ihrem ersten Spiel traten Schelkmann/Thomas gegen Seeheim I...

  • Unna
  • 05.02.18
Sport
Die deutsche Mannschaft holte sich nach der Weltcupserie den Gesamtsieg. | Foto: privat

Justin Wolf vom RSV Unna rast in die Weltelite

Für Justin Wolf vom Rad-Sport-Verein Unna (RSV) war es eine Traumreise über 4000 Meter – und die Uhren blieben am Ende bei einer neuen persönlichen Bestleistung stehen 4:19,673 Minuten. „Ich hatte mich unheimlich auf den ersten Weltcup gefreut, dass es dann so gelaufen ist war schon gut“, so ein bescheidener Justin Wolf nach seinem Husarenritt, denn alle anderen sahen ihn in der internationalen Spitze angekommen. Es war sein erster Weltcup, bei dem er im Deutschen Nationaltrikot an den Start...

  • Unna
  • 05.02.18
Sport
Aufbruch 
im Morgengrauen: 
Die Teilnehmer beim Start der R2NSC 2017 vor der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.
3 Bilder

RuhrChallenges: DIE Herausforderung für Jedermann

300 Kilometer Fahrrad fahren – an einem Tag? Kann man mal machen… Bereits zum fünften Mal findet am 23. Juni 2018 die Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC) statt. Dabei ist die Teilnehmerzahl kontinuierlich angestiegen. Zuletzt waren über 450 Radler am Start, und die aktuellen Anmeldezahlen lassen auch für 2018 einen neuen Teilnehmerrekord erwarten. Mehr als 95 Prozent der Starter haben in den vergangenen Jahren das Ziel in Bensersiel erreicht. Dass darunter auch viele ambitionierte Freizeitradler...

  • Duisburg
  • 27.12.17
Sport
Es ist unglaublich was in der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder passierte. Bei den Wettbewerben gewannen Franziska Koch (U19) und Cahrlotte Becker (Elite Frauen) des Radsport-Vereins (RSV) Unna die Goldmedaillen. Abgerundet wurde das Ergebnis dann noch durch Tatjana Paller, die bei der Elite Frauen die Bronzemedaille gewann. | Foto: privat

RSV Unna dominiert Deutsche Meisterschaften

Es ist unglaublich was in der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder passierte. Bei den Wettbewerben gewannen Franziska Koch (U19) und Cahrlotte Becker (Elite Frauen) des Radsport-Vereins (RSV) Unna die Goldmedaillen. Abgerundet wurde das Ergebnis dann noch durch Tatjana Paller, die bei der Elite Frauen die Bronzemedaille gewann. Charlotte Becker war bei den Frauen die überragende Fahrerin. Sie ließ vom ersten Wettbewerb keinen Zweifel daran, dass der Sieg nur an sie gehen konnte. Sie gewann nicht nur...

  • Unna
  • 22.12.17
Sport
Mutig und geschickt steuerte Luca sein Rad. | Foto: privat
2 Bilder

Luca Harter Landesmeister NRW im Cross

Der 16-jährige Luca Harter ist der erste Goldmedaillengewinner des Radsport Vereins (RSV) Unna in der Saison 2018. Waren es bei den bisherigen Meisterschaften Defekte oder Erkrankungen die ihn zurück warfen, stimmte dieses Jahr alles. Die Cross Serie führt Luca derzeit überlegen an. Im Deutschland-Cross-Cup, der Qualifizierungsserie zu den Deutschen Meisterschaften im Januar 2018, fährt er regelmäßig in die Top 10. Und jetzt der erste Landesmeistertitel. Die Jugendfahrer um Luca gingen in...

  • Unna
  • 15.12.17
  • 1
Sport
Die Geehrten stellten sich dem Fotografen: (von links) Kerstin Billerbeck, Markus Schweda, Gregor Pällmann, Davide Brizzolara, Sandra Arndt, Sabine Sellin-Selling, Petra Grünheid, Joachim Grünheid, Hermann Imping, Thomas Heinlein, Stephan Rokitta, Henrik Josten, Uwe Kähler und Christian Arndt
2 Bilder

RSC Dorsten blickt auf ein erfolgreiches Jahr

Zum Abschluss eines erfolgreichen Radsportjahres blickten die Mitglieder des Radsportclubs Dorsten im Rahmen eines Vereinsfestes zufrieden zurück und freuten sich gemeinsam mit den erfolgreichen Aktiven. In einer kurzen Rede ging der 1. Vorsitzende Uwe Kähler auf die gelungenen Veranstaltungen des Vereins, die Radtouristik "Rund um Dorsten" und das Querfeldeinradrennen "Dorstener CycloCrossCup", dass rund um das Gemeinschaftshaus Wulfen stattfand, ein und bedankte sich bei den fleißigen Helfern...

  • Dorsten
  • 04.12.17
  • 1
Sport
Die Auszeichnung des Sportförderkreises Unna wird die Kindertrainingsgruppe  helfen | Foto: privat
2 Bilder

RSV erhält Auszeichnung des Sportförderkreises Unna

„Das, was die Sportlerinnen und Sportler des RSV Unna in diesem Jahr erreicht haben, ist einfach unfassbar. Sie haben es geschafft in einer Saison 20 internationale bzw. deutsche Medaillen einzufahren. Sie trugen den Namen Unna in die Welt hinaus“, so Hans Kuhn vom Rad-Sport-Verein Unna bei seiner mit Stolz erfüllten Einführung. Auch beim Nachwuchs zählt der RSV mit zur Spitze in Deutschland. „All diese Erfolge sind mit dem Namen Reinhold Böhm verbunden. Ohne seinen Einsatz für die Sportler...

  • Unna
  • 30.11.17
Sport
Der RSV Unna und der KSB richten im kommenden Jahr die nationalen Meisterschaften für die Klasse U23 für Deutschland, Luxemburg und die Schweiz aus. Dies wurde jetzt gemeinsam mit dem BDR in Berlin vorgestellt. | Foto: privat

RSV Unna schreibt internationale Geschichte

Erstmals lud der Bund Deutscher Radfahrer (BDR), mit dem ehemaligen SPD Vorsitzenden Rudolf Scharping an der Spitze, die internationalen Medien zur Pressekonferenz ein. Mittendrin, auf Einladung des BDR, Hans Kuhn, Maria Böhm und Frank Schemmer vom Radsport Verein (RSV) Unna. Dann lies Herr Scharping mit einem kurzen Satz die Katze aus dem Sack und sorgte für großes Erstaunen bei den Medien. „2018 finden im Kreis Unna die Drei-Länder-Meisterschaften der Elite U23 der Verbände aus Deutschland,...

  • Unna
  • 25.10.17
Sport
Franziska Koch siegt in Nettetal. | Foto: privat

RSV Unna tanzt auf drei Hochzeiten

Nach zweit Weltmeisterschaften auf zwei Kontinenten durfte Franziska Koch endlich mal wieder in der Heimat bei einem Straßenrennen starten, ganz ohne Reisestress. „Auch wenn die Weltmeisterschaften toll gewesen sind, es war mal wieder schön in der Heimat. Das Rennen war sehr schnell. Gemeinsam mit den Senioren und den Frauen wurden immer wieder Tempoverschärfungen angeschlagen. Ich habe das Rennen auch sehr aktiv mitgestaltet. Allerdings sind wir nicht mit einer Gruppe davon gekommen.“ Am Ende...

  • Unna
  • 17.10.17
Sport

“GENESIS NRW-Cross-Cup powered by Panaracer & Alexrims” steht in den Startlöchern

Mit Weltmeistersiegen des Gevelsbergers Klaus-Peter Thaler und des Kölners Rolf Wolfshohl kann der Radsportverband NRW eine erfolgreiche Radquerfeldein-Tradition vorweisen. Nach einer Durststrecke in den vergangenen Jahren erfährt der Radquerfeldeinsport in NRW derzeit wieder ein deutlich steigendes Interesse mit einer positiven Tendenz bei den Teilnehmerzahlen. Alle Freunde des Radquerfeldeinsports können sich nun auch auf eine neue Rennserie freuen. Zum Ausbau der Förderung dieser beliebten...

  • Dorsten
  • 02.10.17
Sport
2 Bilder

Ruhrgebiets-MTB-Marathon in Dortmund-Aplerbeck am 01.10.2017

Am Sonntag, 01.10.2017 steht in Dortmund zum 15. Mal ein echtes Highlight für Mountainbiker auf dem Programm: In Dortmund-Aplerbeck steigt der 15. Ruhrgebiets-Mountainbike-Marathon. 107 km - 2150 Hm 67km - 1250 Hm 47 km - 840 Hm 27 km - 420 Hm Eingebettet ist die Veranstaltung in die 24. Aplerbecker-Country-Tourenfahrt. Dabei warten die traditionellen Strecken durch den südlichen Dortmunder Stadtwald (27 km/420 Hm, 47 km mit 840 Höhenmetern, 67 km mit 1250 Höhenmetern) – und zum fünfzehnten Mal...

  • Dortmund-Süd
  • 23.09.17
Sport
Werner Kolter, Tatjana Paller, Michel Heßmann und Kerstin Heidler. | Foto: privat

Sportliche Ehrungen durch Bürgermeister Werner Kolter

Die Sportler des RSV Unna machen in diesem Jahr eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Eine Vielzahl nationaler und auch internationaler Erfolge konnten eingefahren werden. Bürgermeister Werner Kolter nahm die internationalen Erfolge von Tatjana Paller und Michel Heßmann zum Anlass, diese beiden Sportler im Rahmen einer kleinen Feierstunden für ihre besonderen Leistungen auf internationaler Bühne zu ehren. „Im Namen von Rat und Verwaltung der Kreisstadt Unna darf ich ihnen die herzlichsten...

  • Unna
  • 22.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.