Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
5 Bilder

37 Jahre Radtreff Ruhrpark
Ab diesem Jahr in 6 Gruppen unterwegs

Der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. bietet allen, die sich sportlich betätigen möchten, den Radtreff auch im 37. Jahr an. Die diesjährige Saison wird am 3. April ab 17.15 Uhr mit einer Prüfung der Fahrräder durch die Oberhausener Polizei an der Sportplatzanlage Solbadstraße 10 am Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden eröffnet. Nach der Begrüßung von Ehrengästen, Polizei und Teilnehmern durch den 1. Vorsitzenden Heinz-Werner Nierhaus erfolgt der Start um 18:00 Uhr. Bis zum 25. September...

  • Oberhausen
  • 02.04.19
  • 1
Sport
Rasanten Radsport gibt es am kommenden Sonntag in Walsum zu erleben. Und noch vieles mehr. Fotos: BürgerReporter Knut-Olaf Müller
9 Bilder

Radsport: Erste Etappe der Vivawest-Ruhrpott-Tour startet in Walsum
In die Pedale!

Am Sonntag, 7. April, startet die Vivawest-Ruhrpott-Tour in ihre 2019er-Auflage. Zur Durchführung des Radrennens gaben im Vorfeld auch die Duisburger Wirtschaftsbetriebe ordentlich Gas. Am Freitag letzter Woche gab der Chef der Wirtschaftsbetriebe, Andreas Krieger, grünes Licht. Die vorgesehene Strecke konnte frei von Baustellen freigegeben werden. Veranstalter und Radsportler atmeten auf. Ab 12.30 Uhr gehen am Sonntag rund um den Franz-Lenze-Platz die besten deutschen Elite-Radsportler an den...

  • Duisburg
  • 30.03.19
Vereine + Ehrenamt
Endlich wieder Fahrradsaison.

Anradeln mit dem ADFC
In den Sattel, fertig, los

Anradeln mit dem ADFC und Bürgermeister Fred Toplak am 7. April Die Stadt Herten und der ADFC laden am Sonntag, 7. April, zum traditionellen Anradeln ein. Los geht es um 11 Uhr. Start und Ziel der etwa 35 Kilometer langen Strecke ist das Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Straße 14. Auch Bürgermeister Fred Toplak will sich die Auftakttour nicht entgehen lassen. "Ich freue mich auf diese Rundtour, die der ADFC Herten wieder einmal toll für die Hertener Radfahrerinnen und Radfahrer...

  • Herten
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
neues Vereins Logo | Foto: privat
2 Bilder

aus RSV ... wird SV Sturm 03 Uedem e.V.
Matthiesen als Vorsitzender des SV Sturm 03 Uedem wiedergewählt

Der Traditionsverein blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück, da der RSV Sturm 03 Uedem im Jahr 1903 und somit im selben Jahr gegründet wurde, in welchem die erste Tour de France stattfand. Am 15.03.2019 fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Radsportvereins „Sturm 03 Uedem“ statt. Bei dieser ging der Vorsitzende Michael Matthiesen in seinem Rechenschaftsbericht zunächst auf das zurückliegende Jahr 2018 ein und konnte von einer überaus positiven Entwicklung berichten....

  • Uedem
  • 27.03.19
Sport
6 Bilder

Radsport in Lünen erlebt eine Renaissance
RSV Lippe 23 spürt neuen Rückenwind

Bei herrlichem Sonnenschein, aber noch empfindlichen 6 Grad, begrüßten die Radsportler vom RSV Lippe 23 Lünen diesen Sonntag das Frühjahr und damit auch die Sommersaison. Angeboten wurden drei unterschiedliche Strecken unter der Führung von Stephan Braun, Dieter Marschang und Uwe Fohrmeister. Stephan Braun führte die ambitionierte Rennradgruppe, die einen 28er Schnitt fuhr, ca. 100 km durchs Münsterland. Dieter Marschang, Organisator vom RSV-Mittwochs-Training (Startpunkt jeden Mittwoch um 10...

  • Lünen
  • 24.03.19
Wirtschaft
Ganz schön sportlich sind die 51 Decathlon-Mitarbeiter, die an der Kampstraße in Dortmund gestern die ersten Kunden begrüßten.  | Foto:  Schmitz
3 Bilder

Boecker-Haus an der Kampstraße beheimatet jetzt dritte Filiale des Sportartikel-Herstellers
Decathlon eröffnete neue City-Filiale

"Willkommen an der Kampstraße!" hieß es es am Donnerstagmorgen, als Georg Kühne mit seinem sportlichen Team die neue Decathlon-Filiale mitten in der Dortmunder Innenstadt eröffnete. Im wieder belebten Boecker-Modehaus bieten 51 Mitarbeiter auf zwei Etagen an der Kampstraße 5 rund 35.000 Sportartikel für mehr als 100 Sportarten montags bis samstags von 9.30 bis 20 Uhr an. Der Fokus liegt nicht nur auf den bekannten Bergsport-, Fitness- und Radsportbereichen. In der dritten und größten Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 22.03.19
Sport
Die "Wittlaer Racers": 22 Hobby-Radsportler, die gemeinsam ihre Leidenschaft ausleben. Foto: privat

Hobby-Radsportlern treffen sich regelmäßig für Touren
"Wittlaer Racers" geben Gummi

Im Düsseldorfer Norden taten sich vor gut zweienhalb Jahren passionierte Hobby-Radsportler zusammen. Als „Wittlaer Racers“ fahren sie regelmäßig gemeinsam kleinere und größere Touren. Daran schuld ist die Tour de France 2017, deren Auftakt, der Grand Départ, in Düsseldorf erfolgte. Oliver Verhesen (47) erinnert sich: „Wir sind im Vorfeld der Tour de France 2017 im September 2016 mit fünf Leuten beim Jedermann-Rennen „Race am Rhein“ gestartet.“ Danach fuhr die Truppe, deren Mitglieder einander...

  • Düsseldorf
  • 10.03.19
Sport
Tag der offenen Tür
1. Mai 2018
Mountainbiker "on Tour" | Foto: Rad Club Sturmvogel Mülheim

Tag der offenen Tür
1. Mai 2019 "Tag der offenen Tür beim Rad Club Sturmvogel Mülheim"

Tag der offenen Tür am 1. Mai 2019 ab 10:00 Uhr Sportanlage Hügelstr.40 45473 Mülheim – Winkhausen Mitmachaktionen und Infos Kunstradfahren: ab 12:00 Uhr in der Sporthalle Mountainbike Abfahrt 10:15 Uhr Sporthalle Näheres unter:( rcsturmvogelmh.de/Mountainbike) Radwandern Abfahrt 10:15 Uhr Sporthalle Radtouristik –Rennradfahren Abfahrt 10:15 Uhr Sporthalle Gemütliches Beisammensein Für das leibliche Wohl wird gesorgt Rad - Club Sturmvogel v. 1898 e. V. Hans – Sachs - Str. 16 45473 Mülheim an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.19
Sport
Mit sieben Startern in der U11 und U13 war der RSV Unna stärkster Verein in den Wettkämpfen.  | Foto: RSV

RSV-Nachwuchs ist auch ohne Rad fit

Liegestütze, Rumpfbeugen, Sprints, ein 1500-Meter- Lauf und ein Parcours standen diesmal auf dem Programm der jungen Radsportler in der Sporthalle Büttgen. Denn noch bevor das erste Rennen des Jahres gestartet wird, bittet der Landesverband den Nachwuchs zum Athletik-Lehrgang. Kein Problem für die jungen Radsportler des Rad-Teams Stadtwerke (RSV) Unna: Mit sieben Starterinnen und Startern in der U11 und U13 waren sie stärkster Verein in den Wettkämpfen. Und das, obwohl der Verein seine...

  • Unna
  • 01.03.19
Sport
Neumitglied Kathrin Tesmer. War sie am Streckenrand der Westfalen Winterbike Trophey in Witten auf der Suche nach seltenen Tieren?

Radsportler rollen in sportlich tolles Frühjahr

Lünen. „Der Winter war teils sehr kalt und dennoch setzten wir schon sportliche Akzente“, weiß Stephan Braun vom Vorstand des Radsportvereins Lünen Lippe 23 (RSV). Mit diesen Akzenten meint Braun die erfolgreiche Teilnahme des RSV an der Westfalen Winterbike Trophy (WWBT), die am kommenden Sonntag (3. 3. 2019) in Iserlohn endet. „Bisher sind acht Läufe der Mountainbike- & Crossveranstaltung in diesem Jahr gelaufen und der RSV Lünen war mehrfach in der Mannschaftswertung unter den ersten fünf...

  • Lünen
  • 27.02.19
Sport
6 Bilder

Blau-Gelber Saisonstart in die Sonne
E-Bikes fahren nach Mattlerbusch

Für die Vereinsmitglieder des RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen und Radsportler aus der näheren Umgebung war die am Samstag angebotene erste Saisonausfahrt mit 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung. Der Start erfolgte vom Ruhrpark am Sportplatz an der Solbadstraße. Doch bevor es so weit war trafen sich die Vereinsmitglieder und radsportinteressierte Nichtmitglieder zum gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des BKV Oberhausen. 5 Gruppen am StartDas Starterfeld wurde in 5...

  • Oberhausen
  • 27.02.19
Sport
Torsten Abels (l.) und Stefan Maly suchen nach ausgefallenen und hochwertigen Designs, gerne von kleinen Fahrrad-Manufakturen.    | Foto: Foto: C. Hötzendorfer

Neuste Trends und Designs rund ums Fahrrad
Cycling World Düsseldorf wächst weiter

Die Cycling World Düsseldorf geht am 23. und 24. März in die dritte Auflage. Dabei behalten die Veranstalter das bewährte Konzept hochwertiger und ausgefallener Designs und neuster Trends bei, erweitern jedoch die Ausstellungsfläche und das umfangreiche Rahmenprogramm um Angebote speziell für Kinder.  Vor drei Jahren starteten Stefan Maly und Torsten Abels mit ihrer Idee, eine kleine aber feine Messe rund ums Zweirad in Düsseldorf zu etablieren. Mit 20 Ausstellern der ersten „Cycling World“...

  • Düsseldorf
  • 21.02.19
Sport
Der Startschuss lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Radsportler von Blau-Gelb Oberhausen eröffnen die Saison
Mehrere Gruppen am Start

Der Startschuss für die Saison 2019 des Radsportvereins Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. erfolgt am Samstag den 23. Februar. Hierzu sind neben den Aktiven des Vereins die Fahrer benachbarter Radsportvereine als auch interessierte Hobbyfahrer ohne Vereinszugehörigkeit eingeladen. Die Auftaktausfahrt erfolgt wie in den letzten Jahren vom Ruhrpark am Sportplatz, Solbadstrasse 10 um 10.30 Uhr. Ab 9 Uhr können sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken und über die sportlichen...

  • Oberhausen
  • 15.02.19
  • 1
Sport
Die MTB und Downhillabteilung des Radsportclubs Dinslaken bei ihrem Besuch in der Indoor-MTB Halle in Sittard (NL). | Foto: Radsportclub Dinslaken

Gelungener Trainingsausflug in die Niederlande
Mountainbike und Downhillabteilung des Radsportclub Dinslaken besuchte BMX und MTB-Halle in den Niederlanden

Die Mountainbike und Downhillabteilung des Radsportclub Dinslaken besuchte am 10. Februar die BMX und MTB-Halle in Sittard in den Niederlanden nahe der deutschen Grenze. Mit insgesamt dreizehn Teilnehmern wurden unter anderem Pumptrack, Table-Line und Foam-Pit in Angriff genommen. Obwohl aufgrund des schlechten Wetters die Halle an diesem Tag stark besucht war, hielten sich die Wartezeiten dank des breiten Angebots an Sprüngen und Hindernissen dennoch in Grenzen. Das so genannte "Foam-Pit", ein...

  • Dinslaken
  • 14.02.19
Vereine + Ehrenamt
Ausgezeichnet wurden, hinteren Reihe (v.l.): Wolfgang Budde, Rüdiger Erdmann, H.-Wilhelm Quabeck, Ernst Rüsse (verdeckt) Volker Dieckheuer und den Vorsitzenden Manfred Chytralla. Vorderen Reihe (v.l.): Heidi Linke, Désirée Patschkowski, Renate Jaschinski, Kurt Erdmann und Adi Kersten. Foto: RV Wanderlust Methler 1900 e.V.

Jubilarehrung
Stolze 625 Jahre im Radsportverein Wanderlust Methler 1900

Eine Jubilarehrung der besonderen Art und die Fertigstellung des Bürgerhauses Methler standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des RV Wanderlust Methler. Kamen. Dabei konnte Vorsitzender Manfred Chytralla 16 Mitgliedern zur Jubiläumsmitgliedschaft gratulieren, die es auf insgesamt 625 Mitgliedsjahre im RV Wanderlust bringen. Das 25-jährige Mitgliedsjubiläum feiern Christian Chytralla, Eugen Föllner, Anna Lohsträter, Désirée Patschkowski und Christian Schelkmann. Auf eine 40-jährige...

  • Kamen
  • 11.02.19
Sport
Die neue Sturmvogel-Crew bei einer Trainingsfahrt im letzten Jahr. Foto: Verein

Sturmvögel fliegen wieder

Der Radsport in Wattenscheid lag in einem Dornröschenschlaf. Ein halbes Dutzend Radsportenthusiasten hat dem Verein Sturmvogel Wattenscheid-Leithe nun eine Blutauffrischung verpasst. In den letzten 15 Jahren war es in der Hellwegstadt still geworden um den Radsport. Untrennbar war der Sport mit dem Ehepaar Stahl, das viele Jahre lang die Leither Sturmvögel federführend leitete, und mit Heinz-Günter "Igel" Nikoleit verbunden. Nikoleit hatte um die Jahrtausendwende sogar einen Profi-Rennstall in...

  • Wattenscheid
  • 29.01.19
Sport

RSV Blau-Gelb wählt Vorstand
Ehrenamt soll stärkere Wertschätzung erhalten

Der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. hatte seine Mitglieder ins Vereinsheim zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Heinz-Werner Nierhaus eröffnete die Veranstaltung, begrüßte die Anwesenden und verwies auf die ordnungsgemäß zugestellte Einladung. Die Fachwarte informierten über die Aktivitäten der Abteilungen Radtourenfahren und Radwandern. Die Leistungen wurden von den Versammlungsteilnehmern mit Beifall bedacht. Zum 36. Mal fanden im Jahr 2018 die RTF und der Fahrradtreff am...

  • Oberhausen
  • 28.01.19
Sport

Vorstandswahlen beim RSV Blau-Gelb
Am 26. Januar fallen viele Entscheidungen

Der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. lädt seine Mitglieder ganz herzlich zu seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Am Samstag den 26. Januar gilt es im Vereinsheim an der Ankerstraße ab 15:00 Uhr eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Neben dem geschäftsführenden Vorstand, dem engeren so wie erweiterten Vorstand sind auch diverse Ausschüsse und die Kassenprüfer neu zu besetzen. Darüber hinaus werden die zuständigen Fachwarte über die sportlichen wie finanziellen...

  • Oberhausen
  • 22.01.19
Sport
Über 30 Vereinsmitglieder trafen sich zur Fuchsjagd des Hombrucher Radsportvereins "Sturm". | Foto: Verein

Hombrucher Radsportvereins "Sturm"
Der Fuchs narrte die Meute - Pokal für Lars Krause

Über 30 Vereinsmitglieder trafen sich zur Fuchsjagd des Hombrucher Radsportvereins "Sturm" zur traditionellen Saisoneröffnung im Wald an der Viermärker Eiche. Fuchs Lars Krause nutzte seinen Vorsprung und legte seine Spur listenreich. Keiner der anderen Radsportkollegen konnte sein Versteck bis zum Ende um 12 Uhr finden. Präsident Andreas Schulz überreichte dem Sieger Lars Krause den Wanderpokal des Siegers. Jetzt freuen sich die Radler auf die neue Radsportsaison. Zur Jahreshauptversammlung...

  • Dortmund-Süd
  • 21.01.19
Sport

Essen: Radsportverein will gemeinsam in die Pedale treten
Ab März: Mit"Blitz" Kray aufs Rad!

Der Radsportverein "Blitz" Essen-Kray möchte radsportbegeisterte Radler auch 2019 nach Essen-Kray einladen (Vereinsheim: Korthover Weg). Es werden Strecken mit rund 40 km zum Anfang angeboten. Das Angebot richtet sich an alle Radfahrer aus Essen und umliegenden Städten. Unter dem Motto: „Spaß am Radfahren und das mit den Krayer-Blitzen genießen...“werden jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat Strecken ausgesucht, die mit allen Fahrrädern gut zu fahren sind, aber immer abseits vom...

  • Essen-Steele
  • 16.01.19
Sport
Sieben der neun in Werne gestarteten Lüner Radsportler
3 Bilder

Lüner Radsportler starten in Werne durch Schlamm gut ins neue Jahr

Lünen. Wenn es draußen nass und kalt ist, denkt fast jeder nach dem Aufstehen eher weniger an den Radsport. Nicht so die Sportler des Radsportvereins (RSV) Lippe 23 Lünen. Sie starteten bei der „Westfalen Winter-Bike Trophy“ sportlich ins neue Jahr. Die Serie von neun Cross-Touren findet im Umfeld von Lünen statt und ist ähnlich der Münsterland Acht des RSV organisiert. Es gibt ausgeschilderte Strecken mit unterschiedlicher Länge, nur nicht auf der Straße, sondern auch im Gelände. Bei äußert...

  • Lünen
  • 16.01.19
Sport
3 Bilder

Starke Konkurrenz
Saisonauftakt am Bocholter Hünting für das Zens & Friends Racing-Team

Schermbeck/Bocholt. Eigentlich heißen sie „Trainingsrennen“, die drei im Januar stattfindende MTB-Serie des Bocholter Radsportclubs RC 77 Bocholt. Doch der Sonntag war für die Radsportler aus Schermbeck respekteinflößend. Deutsche Meister, Weltmeister und Weltmeisterschaftsteilnehmer – das Who's who des nordrheinwestfälischen MTB-Sports gab sich die Ehre. Dabei auch sechs Fahrer vom Zens & Friends-Team, die sich im sehr schnellen Rennen versuchten zu behaupten. Jürgen Wies ließ sich vom...

  • Dorsten
  • 09.01.19
Sport
Renate Wiedemann (rechts) während der Ehrung

Breitensportler des RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen geehrt
Heinrich Rösen belegt Platz 2 in der Seniorenklasse 4

In der Sportschule in Duisburg-Wedau fand kürzlich die Ehrung für die Breitensportler der ehemaligen Radsportbezirke Rechter Niederrhein und Nordwestfalen statt. Die Ehrung wurde durch den Vizepräsidenten Freizeitsport des Radsportverbandes NRW Joachim Herrmann und den Koordinator RTF/CTF des Radsportverbandes NRW Jürgen Finke durchgeführt. Bei dieser Ehrung wurden als erfolgreiche Radtourenfahrer des Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. Renate Wiedemann in der Damenklasse 4 als...

  • Oberhausen
  • 22.12.18
Sport
2 Bilder

RSV Blau-Gelb Oberhausen begeht seinen Jahresabschluss
Manfred Winkler feiert 40-jährige Mitgliedschaft

Auch in diesem Jahr feierte der RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen an der Ankerstraße seine Abschlussfeier für die Mitglieder und ihre Familienangehörigen. Heinz-Werner Nierhaus (1. Vorsitzender) hieß die anwesenden Gäste herzlich willkommen. In den diversen Altersklassen gab es sportliche Erfolge im Bereich der Radtouren- und Countryfahrer zu feiern. Die Ehrung erfolgte durch den zuständigen Fachwart Heinrich Rösen. Damen: 1. Renate Wiedemann, 2. Daniela Riepe, 3. Petra Roch Herren: 1. Peter...

  • Oberhausen
  • 09.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.