Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Vereine + Ehrenamt

Radsportfest kinderleicht 16. September 2017: An der Südstraße gab es Kinder statt Autos auf dem Parkplatz

Rund 300 Besucher und 115 „Aktive“, also Mädchen und Jungen zwischen 3 und 6 Jahren fanden sich auf dem großen Parkplatz an der Südstraße ein. Als Veranstalter hatten wir das Glück der tüchtigen, denn morgens war es zwar noch fies kalt aber sonnig und bis zum Beginn um 11 Uhr war es dann „wohltemperiert“. Ab 8 Uhr waren die Helfer von MSB, RC Sturmvogel, ADFC und RTC Mülheim aktiv und bauten an Pavillons und am Parcours. 10 Stationen gehören zum Kibaz, dem Kinderbewegungsabzeichen und in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.17
  • 1
Sport
7 Bilder

RSV Blau-Gelb feiert Sommerfest

Vorstand dankt allen Helferinnen und Helfern Der Vorstand des RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. hatte die Mitglieder so wie die Helferinnen und Helfer diverser Radsportveranstaltungen zum Sommerfest eingeladen. Über 50 Feierwillige trafen sich bei herbstlichen Wetterbedingungen auf dem Vereinsgelände an der Ankerstrasse zu einem gemütlichen Beisammensein. Der 1. Vorsitzende Heinz-Werner Nierhaus begrüßte die Anwesenden, dankte Allen für ihre Hilfsbereitschaft und bat für die Zukunft um...

  • Oberhausen
  • 11.09.17
Sport
7 Bilder

44. Internationale Meisterschaft von Dortmund 

Strahlender Sonnenschein und der verkaufsoffene Sonntag bildeten einen tollen Rahmen um das gut organisierte Radrennen des Rad- und Motor- Club „Sturm" Hombruch. In verschieden Kategorien und unterschiedlichen Streckenlängen gingen viele Rennradfahrer an den Start. Den Anfang machten hierbei die Kinder in den „Fette Reifen Rennen“ und im Anschluss daran begaben sich die Senioren auf den Rundkurs an der Harkortstraße. Nachmittags wurden das Internationale Elite-Rennen sowie der C-Klasse...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Holger Hintzen wird durch Urkunde belohnt.
8 Bilder

Holger Hintzen aus Wesel - ein leidenschaftlicher Radsportler - berichtet von seiner jüngsten Radrunde in den Niederlanden, der Ronde van Nederland

Neben den von ihn bereits gemachten Fernradtouren, z.B. Wesel – Santiago de Compostela, Tour de France, Rheinradtour von Hoek van Holland nach Andermatt war die Radrunde von Holland für Holger Hintzen die schönste Strecke. Sie ist abwechslungsreich von der Streckenführung, vom Klima und der Landschaft. Die eigentliche Route besteht aus folgenden sechs Punkten, die angefahren werden sollten, wenn man ganz Holland umrunden möchte, was ca. 1.300 km entspricht: 1. Fähre in Vierlingsbeek - Bergen 2....

  • Wesel
  • 04.09.17
  • 1
  • 2
Sport
Mit einem zufriedenstellenden Ergebnis wurde der "Dorstener Kreisel" bereits testweise aufgebaut und ausprobiert.
3 Bilder

Der Countdown läuft: Noch sechs Wochen bis zum Dorstener CycloCrossCup 2017

Dorsten. Es dauert nicht mehr lange, dann fällt der Startschuss zur zweiten Auflage des “D3C – Dorstener CycloCrossCup rund um das Gemeinschaftshaus Wulfen 2.0”. Das Querfeldeinradrennen des RSC Dorsten ist für den 8. Oktober 2017 im Rennkalender des Bund Deutscher Radfahrer terminiert, dann werden nicht nur lizensierte Amateur- und Berufsfahrer, sondern auch Hobbyfahrer sowie Kinder und Jugendliche wieder die Rennstrecke unter die Stollenreifen nehmen können. Nach der vielversprechenden...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Sport
12 Bilder

Ein Gründervater der Radtouristik ist tot - Lothar Ebersbach verstarb am 20. August 2017

Von einem Schlaganfall vor wenigen Wochen hat sich Lothar Ebersbach nicht mehr erholt und verstarb am Sonntagmorgen. Wir trauern um den letzten der Gründerväter des Vereins und um einen Gründervater der Radtouristik. Sein Leben war geprägt vom Radsport und er zählte zu denen, die das Veranstaltungswerk „Radtouristik“ aus der Taufe hoben. Bis zu seinem schweren Radunfall vor 2 Jahren war Lothar unser letztes aktives Urgestein. Auf dem Rad sammelte er mit über 80 Jahren noch viele Kilometer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.17
Sport
30 Bilder

Marcel Kalz´ letzte "Große Jagd"

11 Teams, 22 Fahrer! Zeitfahren, Ausscheidungsfahren und ein 800 Meter kurzer Rundkurs, welcher das Fahrerfeld im Minutentakt an den Zuschauern vorbeiführte! Stimmungsvolle Musik, launige Moderation! Das Finale der VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2017 versprühte ein wenig von der Atmosphäre, wie man sie sonst eher von Sechstagerennen her kennt. Und mit Marcel Kalz, dem fünfmaligen Sechstagesieger von Bremen (2013, 2015 und 2017), Kopenhagen (2014) und Berlin (2015) im dunkelroten SKIBA-Trikot...

  • Recklinghausen
  • 28.08.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Lothar Ebersbach verstorben

Gründungsmitglied des RTC Mülheim verstarb am 20. AugustAm vergangenen Sonntag verstarb im Alter von 86 Jahren Lothar Ebersbach. 1979 gründete er gemeinsam mit anderen radsportbegeisterten Sportlern den RTC Mülheim. In der Vereinsgeschichte bekleidete er nicht nur verschiedene Vorstandsämter, zuletzt war er der Sozialwart, sondern war auch einer der aktivsten Sportler des Vereins. Etappenfahrten quer durch Europa organisierte er genauso wie die heimischen Radtouristikveranstaltungen des RTC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.17
Sport
Ein starkes Rennen unter Senioren: Simon Schmitt. | Foto: RSV

RSV Unna dominiert in Aachen-Stolberg: Siege für Schmitt, Voss und Liss

Drei Siege fuhren die Athleten des RSV Unna beim BSR-Renntag in Stolberg ein. Im Rennen der Senioren stand Marcus Voß als Einzelstarter gegen die Übermacht an Renngemeinschaften am Start. „Ich musste das Rennen von Anfang an schnell machen, wenn ich eine Chance haben wollte. Also bin ich drei Runden von vorne Vollgas gefahren. Danach hatte sich das Feld deutlich reduziert.“ Danach begannen die großen Teams mit ihren Attacken und machten so das Rennen dann bis zum Ende schnell. Immer wieder...

  • Unna
  • 22.08.17
Sport
42 Bilder

Tour-Teilnehmer sprintet auf Platz Sieben

Da für ihn die Rundstreckenrennen eher ungewohnt sind, sah sich Simon Geschke, fünfmaliger Tour de France-Teilnehmer und nach einer 50 Kilometer-Solofahrt Bergetappensieger von Digne-les-Bains nach Pra-Loup im Jahre 2015, vom Team Sunweb selbst nicht als Favorit des 19. Klever Radrennens. Und so kam es auch. Nach 70 Kilometern rund ums TÖNNISSEN C.E.N.T.E.R, in denen keiner der Elite-Fahrer sich entscheidend vom Feld absetzen konnte, hatte Dominik Ivo vom Team Kern-Haus die schnellsten Beine...

  • Kleve
  • 21.08.17
  • 5
Sport

Hamminkelner Mountainbiker international erfolgreich

Der aus Hamminkeln stammende Paul Mölls-Hüfing hatte am Samstag, dem 19.08.17 sein erstes Rennen im Ausland. Paul ging in der Altersklasse U 13 bei der O2-Kids-Trophy in Saive bei Liege in Belgien an den Start. Bis dorthin war es tatsächlich ein sehr weiter Weg für den jungen Rennfahrer. Zunächst mußte dem Lizenzfahrer der RG Haldern 03 eine offizielle Auslandsstartgenehmigung besorgt werden. Hier werden die Nachwuchsfahrer wie die Profis behandelt und ohne Genehmigung vom Verband gibt es...

  • Hamminkeln
  • 20.08.17
  • 1
Sport
Justin Wolf vom RSV Unna | Foto: privat

Krönung für Justin Wolf vom Radsport-Verein (RSV) Unna

Die Beschleunigung von Justin Wolfs Karriere im Stadtwerke Unna Team nimmt weiter an Fahrt auf. Der Bund Deutscher Radfahrer hat den talentierten Fahrer des RSV Unna nun für die Europameisterschaften Derny am 18. und 19. August in Hannover nominiert. Gemeinsam mit seinem Fahrer Peter Bäuerlein ist es seine erste internationale Meisterschaft. Nach Lukas Liss, Tatjana Paller, Charlotte Becker, Aaron Grosser, Franzi Koch und Michel Heßmann ist er damit der siebte Starter des RSV Unna im...

  • Unna
  • 11.08.17
Sport

Radprofis werden vor der „Hirschberger Wand“ blass

Erstes Bundesliga-Radrennen seit Jahren im Sauerland führt auch durch Warstein- Hirschberg Warstein-Hirschberg, 7. August 2017. Es war eigentlich lange überfällig: Am Sonntag, 27. August, startet zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein Bundesliga-Radrennen im Sauerland! Ein unbestrittener Höhepunkt der Sauerland-Rundfahrt ist die Bergwertung an der „Hirschberger Wand“ – eine kurze Steigungsstrecke, wie es sie in Europa nur wenige Male gibt. Auf 140 Kilometern führt das Radrennen die 23...

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.17
Sport
Charlotte Becker und Aaron Grosser bei der EM. | Foto: privat

Europameisterschaft mit Charlotte Becker und Aaron Grosser vom RSV Unna

120 km hatten die Frauen bei den europäischen Titelkämpfen im dänischen Herning zu absolvieren. Mit am Start Marianne Vos, die Olympiasiegerin von London 2012, und die gesamte europäischen Frauen-Elite. Der flache Kurs prognostizierte, dass es eine Massenankunft und eine Sprintentscheidung geben würde. Für Charlotte (Lotte) Becker vom RSV Unna nicht die schlechteste Situation, da sie neben ihren Zeitfahrqualitäten auch im Spurt zu beachten ist. Viele Nationen hatten aber etwas gegen einen...

  • Unna
  • 08.08.17
Sport

Tour de France verkürzt

Radsportler des TV Wanheim treten kräftig in die Pedale Für Radsportler ist die „Tour-de-France“ das größte Sportevent überhaupt, d.h. große Anstrengungen auf sich nehmen, kämpfen können, fähig sein zu leiden, den inneren Schweinehund besiegen wollen und man muss ein hohes Durchhaltevermögen mitbringen, wer so ein Ereignis angehen will muss diese Kriterien für sich verinnerlicht haben und über eine große Portion Fitness verfügen. Sechs Radsportler des TV Wanheim haben sich gesagt: „Die Fitness...

  • Duisburg
  • 03.08.17
Sport
83 Bilder

Rennspektakel rund um den Franz-Lenze-Platz

Am 23. Juli fand in Walsum die 2.Etappe der VIVAWEST Ruhrpott-Tour 2017 statt. Nach 70 Runden um den Franz-Lentze-Platz gewann Nils Büttner vom Team Kern-Haus vor Dennis Klemme vom Stevens Racing Team und Janek Heming vom Team KOM*SPORT Köln, die zusammen mit Hannes Baumgarten von den Maloja Pushbikers und Thomas Koep vom Team EMBRACE THE WORLD Cycling eine Runde Vorsprung heraus fahren konnten und nach einer Zeit von 1 Stunde 48 Minuten und 27 Sekunden durchs Ziel fuhren. Held des Tages aber...

  • Duisburg
  • 27.07.17
  • 2
  • 4
Sport
33 Bilder

Nils Büttner gewinnt 2. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017

Während die Fahrer der Tour de France in Paris um den letzten Etappensieg kämpften, starteten in Duisburg 45 KT-Profis und A-/B-Klassen-Fahrer zur 2. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017. Über 70 Runden bzw. 77 Kilometer ging es rund um den Franz-Lenze-Platz in Walsum. Nach einem nervösen Beginn mit zahlreichen Angriffen aus dem Feld, die jedoch schnell verpufften, bildete sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe mit Nils Büttner, Christian Grasmann, Heming Janek, Dennis Klemme und Thomas Koep,...

  • Duisburg
  • 24.07.17
  • 1
  • 2
Sport
Das Siegertreppchen der Punktefahrer bei der U23 Bahnrad-EM in Portugal: Tatajana Paller (Mitte) holt Gold. | Foto: RSV

RSV feiert: U 23-EM-Gold für Tatjana Paller!

„Das ist der Wahnsinn, ich bin völlig platt“, sagte Tatjana Paller nach dem Gewinn des EM-Titels im Punktefahren bei der Bahnrad-EM der U23 in Portugal. Gleichzeitig jubelten die RSVler, die zuhause im Internet diesen Wahnsinnslauf von Tatjana Paller verfolgten. „Ich hatte mir schon einiges vorgenommen. Am Donnerstag beim Mannschaftszeitfahren habe ich mich nicht so gut gefühlt und bat den Bundestrainer, mich zu ersetzen. Als ich dann vor dem Punktefahren die Starterliste gesehen habe, wusste...

  • Unna
  • 24.07.17
Sport
68 Bilder

Und schon ist die Tour de France wieder Geschichte

Mit der Ankunft auf der Champs Élysées endete am frühen Abend in Paris die 104. Tour de France. Sieger war zum vierten Mal seit 2013 der Engländer Christopher Froome vom Team SKY. Am 1. Juli wurde die große Schleife mit einem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Düsseldorf gestartet. Bei Dauerregen kämpften die 198 Fahrer aus 22 Mannschaften gegen die Uhr und die nassen Straßen. Motiviert von mehreren hunderttausend angereisten Fans, die lautstark für Stimmung gesorgt haben.

  • Düsseldorf
  • 23.07.17
  • 4
  • 7
Sport
75 Bilder

Auf zur Champs-Élysées: vor drei Wochen wurde die 2. Etappe der Tour de France in Düsseldorf gestartet

3.437 Kilometer haben die verbliebenen 169 von ursprünglich 198 Fahrern bereits in den Beinen, wenn es heute auf die 103 Kilometer lange 21. und letzte Etappe von Montgeron nach Paris auf die Champs-Élysées geht. Ihren Auftakt hatte die 104. Tour de France am 1. Juli mit einem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch die Straßen von Düsseldorf, das Geraint Thomas vom TEAM SKY in einer Zeit von 16 Minuten und 4 Sekunden vor Stefan Küng vom BMC RACING TEAM mit 5 Sekunden und Vasili Kiryienka...

  • Düsseldorf
  • 23.07.17
  • 5
  • 5
Sport
84 Bilder

Heute vor drei Wochen: in Düsseldorf startet die Tour de France

Wenn heute in Marseille das 22,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren ausgetragen wird, ist es genau drei Wochen und 3.400,5 Kilometer her, daß die 104. Tour de France mit einem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch die Straßen von Düsseldorf gestartet ist. Wir erinnern uns: im Kampf gegen die Uhr und den Regen gewann Geraint Thomas vom TEAM SKY in einer Zeit von 16 Minuten und 4 Sekunden vor Stefan Küng vom BMC RACING TEAM mit 5 Sekunden und Vasili Kiryienka (ebenfalls TEAM SKY) mit 7...

  • Düsseldorf
  • 22.07.17
  • 1
  • 3
Sport
Der Düsseldorfer Radprofi Ruben Zepuntke will sich als "Botschafter" für den Radsport in der Landeshauptstadt engagieren, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Ruben Zepuntke "Botschafter des Düsseldorfer Radsports"

Ruben Zepuntke wird "Botschafter des Düsseldorfer Radsports". Der 24-jährige Radrennprofi aus Düsseldorf wird sich künftig für den Leistungs- und Breitensport sowie für die Fahrradförderung in der Landeshauptstadt engagieren. "Ich möchte etwas dem Radsport in Düsseldorf zurückgeben und gleichzeitig die städtische Kampagne RADschlag zur Förderung des Fahrrads als umweltfreundliches und praktisches Verkehrsmittel in einer Großstadt aktiv unterstützen. Deshalb habe ich das Angebot von...

  • Düsseldorf
  • 19.07.17
  • 1
Sport
Jon Knolle vom RSV. | Foto: privat
2 Bilder

Fahrer des RSV Unna machen weiter international auf sich aufmerksam

Die Fahrer das Radsport Vereins Unna (RSV) Justin Wolf, Aaron Grosser und Felix Happke waren bei der Oderrundfahrt und Jon Knolle beim Grand Prix General Patton in Luxemburg erfolgreich. Justin Wolf wird immer mehr zur Überraschung und Aufsteiger der Saison. Die 38. internationale Oderrundfahrt beendete er bei seinem ersten Einsatz im Nationaltrikot nach fünf Etappen als Gesamt-Zweiter. In der Vorbesprechung machte Bundestrainer deutlich, dass Justin Wolf, gemeinsam mit Leif Lampater, die...

  • Unna
  • 17.07.17
Sport
Von Lembeck bis zur französischen Grenze: Manch eine Strecke der Deutschlandreise des Rad-Teams-Lembeck glich einer Tour-de France-Etappe. | Foto: Privat
4 Bilder

Rad-Team-Lembeck "erfährt" auf seiner Grenzlandtour vier Nachbarländer in nur drei Tagen

Lembeck. Am 6. Juli startete der erste Teil der Deutschlandreise der Radsportmitglieder des Team Lembeck. Die Deutschlandreise ist eine Grenzlandtour, bei der in Zwei-Jahres-Rhythmen der komplette deutsche Grenzverlauf unter die Pneus genommen werden soll. Deutschland hat eine Grenze von insgesamt ca. 3.700 Kilometern und neun Nachbarländer, von denen vier – Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich – Bestandteil der von Christian Kleeberg ausgearbeiteten Route waren. Mit 15 Radsportlern...

  • Dorsten
  • 13.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.