Radio

Beiträge zum Thema Radio

Kultur

Immer derselbe Mist - überall dieselbe Musik

Heavie-Rotation: Pop-Musik des 21sten Jahrhunderts Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr. Spüre und fürchte nur ich die drohende Verblödung? Sobald ich das Radio anschalte höre ich immer dieselben Nachrichten: Tod, Elend, Schulden, Massaker. Als wäre das nicht schon schlimm genug, so lohnen sich nicht einmal die Pausen zwischen dem Gesülze der Meinungsmacher. Omnipräsent weltweit rollt das angeglichene Geschrömmel und Geträller in der Dauerschleife. Sobald ein Lied gefällt, oder aus welchen...

  • Duisburg
  • 31.05.12
  • 11
Überregionales
Mächtig ins Zeug legten sich die Kinder der Grundschule Altenvoerde.Foto: Schneidersmann

Kinderradio sendete aus Altenvoerde

Das WDR-Kinderradio „Lilipuz“ sendete kürzlich live aus der Grundschule Altenvoerde in Ennepetal. Schon am Vormittag hatten Schüler der vierten Klassen die einstündige Sendung, die um 14 Uhr begann, vorbereitet. Nachrichten für Kinder standen auf dem Programm, außerdem die Vorstellung von interessanten Kinderbüchern, ein „Lexikon der Lästigkeiten“ und vieles mehr. Auch über die Kluterthöhle erzählten die Altenvoerder Grundschulkinder in „Lilipuz“. Die Grundschule Altenvoerde ist eine von drei...

  • Schwelm
  • 25.05.12
Kultur

Die Sendung mit dem Klaus

Es hat schon etwas Erhabenes, wenn man sich beim Pommes-Essen gleichzeitig im Radio hören kann. So sind wir also am vergangenen Sonntag - kurz vor 20 Uhr – mit dem Rad zu unserer Lieblings-Imbissstube gefahren, weil ich wusste, dass dort ganztägig unser Lokalsender im Hintergrund dudelt. Während meine Frau an der Theke Pommes, Majonäse und Ketchup orderte – selbstverständlich hochkalorische Doppelportionen – sorgte ich für die passenden Getränke, die man dort einem riesigem Kühlschrank...

  • Herten
  • 17.04.12
  • 4
Kultur
Auch Unheilig hat sich hier verewigt
5 Bilder

Rundgang in einem Radiosender

Mal hinter die Kulissen eines Radiosenders schnuppern kann schon interessant sein. Wenigen war dies gegönnt aber anlässlich des Geheimkonzerts von Unheilig, das Radio NRW veranstaltete, wurde es angeboten , was ich dankend annahm. Hier konnte man den Nachrichtensprecherinnen , Moderatoren/innen mal bei der Arbeit zuschauen , was wirklich interessant war . Uns wurden die Mischpulte erklärt und wie so eine Sendung funktioniert . Radiomoderator Tony Kaufmann führte uns mit viel Witz durch die...

  • Oberhausen
  • 26.02.12
  • 4
Kultur

Für Lünen abstimmen auf WDR2 für eine Stadt

Auch in diesemJahr verschenkt WDR2 wieder einen Tag seines Programms an die Hörer. Mit dabei sind u.a. Rea Garvey, Stefanie Heinzmann und die norwegische Gruppe Katzenjammer. Wer sich mehr für Kochrezepte interessiert, kann Helmut Gote zuschauen, außerdem gibt es Satirisches und Kabarett. Um unsere Stadt zu unterstützen genügt ein Klick auf der Seite des WDR2 oder eine Unterschrift in einer der Lotto-Annahmestellen. Es wäre doch schön, wenn wir in diesem Jahr Glück hätten und auf diese Weise...

  • Lünen
  • 17.02.12
  • 1
Kultur

Whitney Houston mit 48 Jahren gestorben

Whitney Houston, der als Pop-Musik der Königin regiert, bis ihre majestätische Stimme und königlich Bild von Drogenkonsum verwüstet wurden, ist im Alter von 48 starb. Houstons Publizist, Kristen Foster, sagte am Samstag, dass der Sänger sei gestorben, aber die Ursache und den Ort ihres Todes unbekannt waren. News of Houston Tod kam am Vorabend der größten Nacht der Musik - die Grammy Awards. Es ist ein Schaufenster, wo sie einst regierte, und ihr Tod war sicher eine schwere Pall am Sonntag die...

  • Recklinghausen
  • 12.02.12
  • 2
Überregionales
Auf der Suche nach einem Radiosender fuhr ein Lüner unter einen Lastwagen. | Foto: Magalski

Lüner sucht Sender - und kracht unter Laster

Radio hören kann gefährlich sein. Diese Erfahrung musste ein Lüner am Mittwoch auf der Autobahn machen, als er unter einen Lastwagen krachte. Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Wie der Lüner (29) der Polizei erzählte, wollte er gerade einen anderen Radiosender einstellen, als er in Höhe Bönen auf der A2 die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Wagen geriet nach links und fuhr auf eine Betonmauer zu. Um einen Zusammenstoß zu verhindern lenkte der Lüner dann wieder...

  • Lünen
  • 11.01.12
Kultur

Der Heiligeabend für die ganze Familie

Heute am Heiligenabend ab 16 Uhr, laden wir Euch und die ganze Familie, zur Kinderkrippenfeier, Live aus der Kirchengemeinde St. Josef in Gelsenkirchen Scholven ein. Das ganze Live bei www.crazyhitradio.de und www.bluepoint-radio.de Wir wünschen Euch ein gesegnetes und friedliches Weihnachten 2011 Eure Teams vom Crazyhitradio und Bluepoint-Radio

  • Gelsenkirchen
  • 24.12.11
Überregionales
Radio, Funkkopfhörer, Morsetaste, Mikrofon: so wie Klaus Dieter Koch lauschte man früher der Sendung „Gruß an Bord“. Mittlerweile hat aber die neue Technik in Form des Internets Einzug gefunden.

Weihnachtsgruß per Funk: „Gruß an Bord“ auch in Bönen zu hören

„Die Reusenantenne haben wir früher als Christbaum bezeichnet“, erinnert sich der ehemalige Bönener Seefunker Klaus Dieter Koch. In den 1970er und 1980er Jahren war er an der Weihnachtssendung „Gruß an Bord“ beteiligt. „Durch die heutige Technik ist zum Glück vieles einfacher geworden“, sagt Koch. „Früher war es noch viel schwieriger, die Funkantenne auf das richtige Schiff auszurichten.“ Die Sendung „Gruß an Bord“ wird seit 58 Jahren, mit kurzen Unterbrechungen, an Heiligabend ausgestrahlt....

  • Bönen
  • 20.12.11
Sport

Bergmann zu Gast bei Radio Bochum

Bergmann zu Gast bei Radio Bochum VfL-Fans sollten am Donnerstag, 8. Dezember, besonders aufmerksam das Programm von Radio Bochum verfolgen: Zwischen 8 und 9 Uhr wird unser Cheftrainer Andreas Bergmann bei „Radio Bochum am Morgen” zu Gast sein. Moderiert wird die Show von Ansgar Borgmann.

  • Bochum
  • 06.12.11
Überregionales

Glosse

Kinder haben den Durchblick Von Jörg Stengl Zeitungen sind nicht mehr zeitgemäß, tönte ein Kollege, der bei einem Privatfernseh-Sender seine Brötchen verdient. Die Informationen vom Vortag seien schon durch Radio und Fernsehen ausgestrahlt worden, bevor sie dann am nächsten Morgen in der Zeitung erschienen, argumentierte er. Heute müsse die Information unterhaltsam und einfach verdaulich serviert werden. Am besten eben durch das stets dudelnde Radio oder den Fernseher beim Bügeln, Kochen oder...

  • Unna
  • 01.12.11
Kultur
264 Bilder

12. Aidsgala 2011 in der EuropaHalle Castrop Rauxel

Am 26.11.2011 um 19 Uhr, da hieß es wieder, "Willkommen zur 12. Aidsgala". Wie die Jahre zu vor, war die EuropaHalle in Castrop Rauxel, komplett ausverkauft. Es war ein absolut gelungener Abend. Christian Anders, war mit seinen bekannten Hits, wieder mit dabei, genauso wie Uwe Engel oder auch Leticia. Die Besucher hatten wieder viel Stimmung mit gebracht, womit ein dickes Lob an Jörg Dussa und sein Team geht, Auch dieses Jahr, wurde diese Veranstaltung im Webradio Live übertragen, so das noch...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.11.11
Kultur

Jetzt kassiert die GEMA richtig ab und das mit Schutz des Höchsten Deutschen Gerichtes

Jetzt kassiert die GEMA richtig und das geschützt durch das höchste Gericht in Deutschland!!! Stadt Bochum muss mehrere tausend Euro an die GEMA nach zahlen! Ist das Richtig? Genau heisste es, "Der Gema ist nicht zu zu muten, das sie genau Berechnet, welche Fläche wirklich von Besuchern genutzt wird". Früher hieß es mal, das nur die Fläche bezahlt werden muss, welche von Besuchern auch genutzt wird. Doch nun heute 28.10.2011 ein neues Urteil, nun muss für die Gesamtefläche bezahlt werden. Das...

  • Recklinghausen
  • 28.10.11
Überregionales
Eine Frau mit vielen Facetten: Addys Mercedes aus Kupferdreh thematisiert in ihrer Musik südländische Lebensfreude und die deutsche Alltagsmentalität. Fotos: Niklas Cordes
2 Bilder

„Lebe das Leben mit Leidenschaft!“ - Eine kubanische Popsängerin erobert die Ruhrcharts

Ob Festival, Clubkonzert oder Radio: Addys Mercedes weiß, wie kubanischer Pop funktioniert. Die Sängerin mit Wohnsitz in Kupferdreh arbeitet zur Zeit an ihrem dritten Studioalbum. Der RUHR KURIER sprach exklusiv mit der energievollen Chartstürmerin. Wilde Locken und ein Lachen, das ansteckt: Die Hörer von Radio Essen und Radio Bochum wählten ihren Hit „Sabado Roto“ auf Platz 4 der Ruhrcharts. Bei einem Kaffee erzählt die kubanische Sängerin, was ihr an Deutschland gefällt - und was nicht. Frau...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.11
Überregionales

Kommentar: Verkehrte (Radio-)Welt

Wenn ich morgens das Radio anstelle, passiert es mir immer wieder, dass ich den Sendersuchlauf betätige und bei einem bekannten Sender aus dem Sektor lande, der seine Moderatoren am liebsten im Doppelpack antreten lässt. Ich habe vorher nie darüber nachgedacht, doch seitdem ich diesem Duo häufiger mal zugehört habe, frage ich mich wirklich, ob die Welt überhaupt Radiomoderatoren braucht? Im Ernst, Nachrichtensprecher, Wetterfrösche und die übliche Radiomucke würden doch wirklich reichen. Wozu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.11
LK-Gemeinschaft

Glosse

Einfacher wird´s nicht Von Jörg Stengl Früher war nicht nur das Autofahren einfacher (weil stressfreier), sondern auch die Vorbereitungen dazu. Ein Sprung auf den Fahrersitz, den Schlüssel umgedreht, und schon ging es los (der Benzinhahn wurde unterwegs aufgedreht). Heute sieht die Sache anders aus: Einsteigen, anschnallen, Bedienteil fürs Radio aufstecken (alternativ Sicherheitscode eingeben), Handy in die Freisprechvorrichtung. Dann endlich den Schlüssel einstecken. Aber die Elektronik...

  • Unna
  • 13.10.11
Ratgeber

Live-Radio und Web-TV aus allen Ländern

Ich habe einen interessanten Link gefunden, den ich Euch hiermit vorstelle: http://www.surfmusik.de/webtv/deutschland.html Das ist ein Archiv aus Deutschland und aller Welt mit Informationen und Links zum Empfang von Webradio, Web-TV, Polizeifunk und Flugfunk. Klickt mal zum Beispiel oben links Radio live Deutschland an. Ihr seht danach alle Bundesländer mit fast allen Radio-Stationen. Danach klickt Ihr zum Beispiel Nordrhein-Westfalen an und nun seht Ihr alle Radiostationen einschl. WDR 1-5,...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.11
  • 1
Kultur

Bernd Clüver stirbt auf Mallorca nach Treppensturz

Bernd Clüver, der mit seinen Balladen zum Platten-Millionär geworden war, ist tot. Der Sänger starb im Alter von 63 Jahren auf Mallorca in der Nacht zum Donnerstag (28.7.) nach einem Unfall. Er ist nach Informationen der Mallorca Zeitung gegen ein Uhr nachts in Palmas Ortsteil Illetes eine Treppe hinuntergestürzt. Clüver lebte in Deutschland und auf Mallorca, wo er in der Gemeinde Lllucmajor eine Finca besaß. Nachbarn zeigten sich bestürzt über den Tod des ehemaligen Schlagerstars. Clüver war...

  • Recklinghausen
  • 28.07.11
Überregionales
radio k.w.-Moderator Marc Torke interviewt mich zum Thema "Bürgerjournalismus". Es waren spannende gefühlte 15 Minuten ... der Beitrag wird entweder diesen Mittwoch oder Donnerstag über den Radio-Äther laufen.
5 Bilder

Diese Woche: radio k.w.-Interview mit "LK-Bürgerreporter"

Etwa 2 Monate stand die Einladung vom radio k.w.-Morgen-Moderator Marc Torke zum Sender im Raume, um ein Interview mit ihm über seine Haltung zur Kennzeichenliberalisierung zu führen, bis endlich ein gemeinsamer Termin gefunden werden konnte. Letzten Mittwoch sollte es so weit sein, schon lange kribbelte es im kleinen linken Zeh ... da wird noch mehr geschehen, war eine Vorahnung ... 28 Stunden vor dem Termin dann eine weitere Mail: "Guten Morgen, gleichzeitig möchte ich Sie auch zu einem...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 9
Kultur
3 Bilder

Hey du da aus dem Radio - WDR 5 kam zum "Klassenzauber" in die Hinsbeckschule

Die Bänke in der Turnhalle der Kupferdreher Hinsbeckschule sind bis auf den letzten Platz besetzt. Die Spannung unter den 190 Kindern - Grundschüler der Hinsbeckschule und der benachbarten Josefschule sowie Vorschulkinder aus dem St. Josef-Kindergarten, dem St. Barbara-Kindergarten, der Kita „Regenbogenland“ und der Kinderinitiative „Klabauterhaus“ - ist greifbar. Gleich geht’s los mit dem „Klassenzauber“ in der „Bärenbude“. „Bärenbude“, das ist die tägliche Sendung von WDR 5 für Radioanfänger...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Rrrrr! Wie schnell sind Sie in der erogenen Zone?

"Ein bisschen doof darf's sein...", das wirkt manchmal niedlich. Leider ist gerade bei vielen Jugendlichen die Grenze zum "Voll-Doof" aber offensichtlich fließend. Mal erwischt sie Stefan Raab beim Erstwähler-Check, mal ist schon die zweite Frage bei Günther Jauch einfach nicht zu schaffen. So traf es jetzt DSDS-Gewinner Pietro Lombardi. Nachdem Pop-Titan Dieter Bohlen von einer Verschwörung der öffentlich-rechtlichen Radio-Mafia gegen seinen Star gefaselt hatte, durfte der endlich ins...

  • Essen-Steele
  • 26.05.11
  • 13
Kultur
Mit Feuereifer dabei: „Ruhrporter-Kids“ mit OGS-Leiterin Katrin Klinger (4. von links),  Medientrainer Frank Hartung (daneben) und Nadine Lindner (2. von rechts). | Foto: Nadine Lindner

Grundschüler auf Sendung

VON FRANK HARTUNG. Ein Rundfunk-Projekt der ganz besonderen Art erleben derzeit die Schülerinnen und Schüler der Radio AG der Offenen Ganztagsschule der Grundschule an der Flottmannstraße in Herne. Gemeinsam mit dem Medientrainer und Leiter des Medienkompetenzcenters an der Uni Duisburg-Essen, Frank Hartung, und seiner Assistentin Nadine Lindner schauen sie hinter die Kulissen des Radios. Die wissbegierigen Kids konnten bisher schon erste Einblicke gewinnen, wie Hörfunk funktioniert. Die...

  • Herne
  • 19.04.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Bohlen sucht den Superstar – und Deutschland den „Aus-Knopf“?!

Am Samstag startet die mittlerweile achte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). RTL setzt auf das bewährte Rezept: Neben Sprücheklopfer Dieter Bohlen sitzen in der Jury ´ne süße Neue (irgendeine Brasilianerin namens Fernanda) und ein süßer Neuer (Patrick Nuo, den kennt man wenigstens). Nach X-Factor, Popstars und Supertalent hat uns das gerade noch gefehlt. Oder? Wissen Sie überhaupt noch, wer der amtierende Superstar von uns Deutschen ist? Mehrzad Marashi. Der Ex-Arbeitslose...

  • Essen-Steele
  • 06.01.11
  • 24
Überregionales
Mike Montes: Dreharbeiten für VOX
4 Bilder

Mike Montes: Dreharbeiten in Köln

Für eine erfolgreiche TV-Serie bei VOX steht Mike Montes zur ganztägigen Dreharbeiten in Köln vor der Kamera. Der Gelsenkirchener Schlagersänger wird sicherlich am Drehort die Gelegenheit bekommen sich dabei die Stadt anzuschauen, die sein neues Zuhause werden könnte. Drehbeginn ist am 07. Januar 2011 und wird voraussichtlich einen Tag andauern. Erst kürzlich konnten wir den Shooting Star für eine TV-Aufzeichnung einer Musikshow in Bremerhaven bewundern wo er drei seiner aktuellen Songs "Den...

  • Gelsenkirchen
  • 23.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.