Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Überregionales
Ein Spaziergang an der Seseke ist heute wieder ein Genuss. Die Unnaer BürgerReporterin Wilma Porsche hat eine schöne Fotostrecke von einem Wintertag am Fluss ins Netz gestellt: www.lokalkompass.de/252654. Foto: Wilma Porsche

Blick in die Geschichte: Lippeverband wird 100

Vor genau hundert Jahren wurde aufgrund zunehmender Wasserverschmutzung und Überschwemmungen von Seseke, Körne und der Nebenbäche ein Vorläufer des Lippeverbandes gegründet - die Sesekegenossenschaft. Die älteren Bürger werden sich vielleicht noch erinnern: Damals konnte man keinen Fuß in die Seseke oder Körne strecken. Die Flüsse waren von Industrieabwässern derart verschmutzt, dass sogar jedem Fisch das Leben ausgehaucht wurde. Bereits im Jahre 1862 hatte die Stadt Kamen die Saline Königsborn...

  • Kamen
  • 22.01.13
  • 3
Sport
Trainer Holger Siska vom SSV Buer. Foto: RW

Rück- und Ausblick mit Holger Siska vom SSV Buer

Es ist Meckern auf hohem Niveau. Der SSV Buer kann einem schon fast leid tun. Denn die Mannschaft von Holger Siska und Spielertrainer Tim Engler hat eine gute Hinrunde gespielt und hängt dennoch einige Punkte hinter dem Spitzenreiter YEG Hassel. „Das muss man anerkennen. YEG hat eine hohe Qualität und spielt einfach sehr konstant“, so Siska. Wenn der SSV in der Bezirksliga 11 noch einmal angreifen will, dann entscheidet laut Siska das direkte Duell gegen den Spitzenreiter, ob es noch dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.13
Überregionales
124 Bilder

Mit großen Schritten aufs dritte Online-Jahr zu ...... Machen auch Sie mit!

Noch knapp zwei Monate, dann überschreitet Lokalkompass die Grenze zu seinem dritten Online-Jahr. Zeit für eine weitere Bilanz ... Heute und in den kommenden Wochen möchten wir gerne weitere Leserinnen und Leser zum Mitmachen bewegen. Auf den Fotos in der Bildergalerie sehen Sie jede Menge Leute, die dieses Portal bereits mit ihren Beiträgen bereichern. Andere haben sich angemeldet, aber noch keinen Beitrag eingestellt. Auch das ist okay. Dann gibt's wiederum jene, die sich gar nicht überreden...

  • Wesel
  • 06.01.13
  • 3
Sport
Laufen bei jedem Wetter ist normal. Aber der Bodensee-Dauerregen im September war schon etwas Besonderes. | Foto: Jutta Tüttelmann

Meine ganz persönliche 2012-Laufbilanz

In den zwölf Laufmonaten in 2012 war ich genau 2129,3 Kilometer laufend unterwegs. Ich habe in 2012 allerdings mehr trainiert und ich habe weniger Wettkämpfe als 2011 absolviert. Zweimal bin ich die zehn Kilometer gelaufen: In Flierich und in Dortmund-Fredenbaum. Viel Spaß gemacht hat der Sorpeseelauf (15,6 km). Viermal habe ich die Halb-Marathon-Strecke bewältigt: In Steinbeck, Gladbeck, Bochum und am Bodensee. Einmal habe ich am Pfingstmontag total indisponiert den Halb-Marathon in...

  • Iserlohn
  • 31.12.12
Politik
Mike Janke | Foto: privat

Jankes Rück- und Ausblicke

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Mike Janke gestellt. Das positivste kommunalpolitische Ereignis 2012: Die Mehrheit für den Haushalt 2012 in einer ungewöhnlichen Mehrheitskonstellation mit Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Die Linke. Dieser Haushalt setzt die richtigen Akzente für die Zukunft mit der Fortsetzung des Konsolidierungskurses (Erhöhung der Gewerbesteuer), aber...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Elke Olbrich-Tripp | Foto: privat

Elke Olbrich-Tripps Rück- und Ausblicke

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir derGrünen-Fraktionsvorsitzende Elke Olbrich-Tripp gestellt. Positivstes lokales Ereignis … ist die bessere Finanzausstattung der Kommunen durch die rot/grüne Landesregierung, die zu einer wesentlichen Verbesserung auch des Iserlohner Haushaltes geführt hat. Ohne diese wäre der Haushaltsausgleich trotz der Sparbemühungen nicht möglich gewesen. Negativstes lokales Ereignis...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik

Kramers Rück- und Ausblick

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Rolf Kramer gestellt. Er hat die kürzesten Antworten geliefert, aber auch kein aktuellen Portrait-Foto beigefügt. 1.) Negativstes lokales Ereignis in 2012: Gesamte Diskussion und Beschlussfassung 2. Gesamtschule in Hennen 2.) Positivstes lokales Ereignis in 2012: Über 9000 Unterschriften von Iserlohnerinnen und Iserlohnern beim...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Oliver Ruhnert

Ruhnerts Rück- und Ausblick

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem Fraktionsvorsitzenden der Partei die LINKE, Oliver Ruhnert, gestellt. Positivstes lokales Ereignis 2012: Aus meiner Sicht waren es mehrere Dinge, die mir in 2012 in Erinnerung bleiben. Der Baubeschluss zur zweiten Gesamtschule am Standort Hennen sichert dem wachsenden Norden und den dortigen Familien eine wichtige Zukunftsperspektive fuer ihre Kinder. Ausserdem ist...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Detlef Köpke | Foto: privat

Köpkes Rück- und Ausblick

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Detlef Köpke gestellt. Das positivste Ereignis im Jahr 2012 ist für mich ohne Zweifel die Geburt unseres ersten Enkelkindes, die kürzlich geboren wurde. Ein solches kleines Wunder relativiert doch sehr den Blick auf all die großen und kleinen Probleme in einer Stadt. Dennoch möchte ich drei aus meiner Sicht positive Ereignisse auf lokaler...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Helmut Prange | Foto: privat

Pranges Rück- und Ausblick

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler, Helmut Prange, gestellt. Die beispielhaft von Ihnen aufgeführten Baustellen können somit auch nur einen kleinen Querschnitt beleuchten. Aus diesem Grund erlaube ich mir noch einige wichtige Baustellen hinzuzufügen. Zunächst die im Fragenkatalog exemplarisch aufgeführten Probleme: 1. Neubau Parkhalle mit neuem Parkraum-Konzept....

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Zappenduster wurde es auch für die Glühbirne, die am ersten September ihren Abgesang hatte. Der hohe Energieverlust durch Abwärme weicht damit endgültig dem Gift der Energiesparlampe.
3 Bilder

Wen interessiert da noch eine Identität?

Die Punk-Gören von „Pussy Riot“ sind im Knast, Deutschland ist wieder nicht Fußball-Europameis­ter geworden, wir sind Thomas Gottschalk als „Wetten, dass...“-Moderator los und ersticken an Koch-Sendungen. Alles Themen, die uns beim Jahresrückblick nicht die Bohne interessieren. Uns interessieren nur die wirklich wichtigen Sachen. Und was könnte es Wichtigeres geben als die Wiedereinführung des „WIT“-Kennzeichens? Das hat zu einem regelrechten Ansturm aufs Straßenverkehrsamt geführt. Zunächst...

  • Witten
  • 30.12.12
Politik

Bürgermeister Paetzel bedankt sich für Engagement

Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Paetzel in seiner Neujahrsansprache einen Blick auf 2012 und einen Ausblick auf das kommende Jahr gewährt. Die Ansprache liest sich in Gänze so: "Liebe Hertenerinnen und Hertener, das neue Jahr 2013 steht vor der Tür. Ist die Zeit nicht wieder schnell vergangen? Die vergangenen Monate hat ein jeder aus seinem eigenen Blickwinkel anders erlebt – mit vielen persönlichen Erlebnissen, vielleicht auch Höhen und Tiefen. Der Jahreswechsel ist ein besonderer...

  • Herten
  • 30.12.12
Überregionales
Diese Scherben flogen vor der Imbissbude bei Hertie auf den Bürgersteig.
7 Bilder

Der Jahresrückblick des Lüner Anzeigers

Das Jahr 2012 verging wieder wie im Fluge. Hier ein kleiner Rückblick über die Geschehnisse in Lünen und Selm. 3. Januar: Glück im Unglück: Sturmtief Ulli braust über Lünen. Am Hertie-gebäude fallen Scheiben aus den Fensterrahmen. Durch die herunterfallenden Scherben wird aber niemand verletzt. 10. Januar: Erneut Glück im Unglück. Bei Wartungsarbeiten kentert am Lippe-Wehr in Beckinghausen ein Boot, ein Mitarbeiter des Lippeverbandes wird unter Wasser gezogen. Der Mann wird von der Feuerwehr...

  • Lünen
  • 27.12.12
Überregionales
151 Bilder

Auch im Mai 2012 gab's jede Menge Leserfotos

Klicken Sie sich bitte durch die Bildergalerie. Vielleicht entdecken Sie Freunde, Bekannte - oder sich selber! Viel Spaß. Die Fotos in dieser und den nachfolgenden Bildergalerien stammen von Jutta Kiefer, Elke Aaldering, Michael Gertzen, Erwin Pottgießer, Ingrid Kühne, Helena Libwaski, Christoph Pries, Silja Meyer-Suchsland, PEN, Dirk Bohlen, vielen fleißigen Bürger-Reporter(inn)en und unzähligen Vereinsberichterstattern in Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Wesel, Xanten und den...

  • Wesel
  • 23.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.