Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Überregionales

Zwischen den Tagen

Die meisten Fernsehsender haben ihn schon längst hinter sich: den Rückblick auf das fast abgeschlossene Jahr 2015. Viele von uns „Normalbürgern“ blicken erst jetzt zurück auf das Geschehene, zwischen den Tagen, wie es so schön heißt. Da wird es auch bei uns in der Redaktion manchmal ganz besinnlich und wir fragen uns: Was war eigentlich wichtig in diesem Jahr? Ein Rückblick ist meistens beides: schön und schmerzhaft. Denn wir denken dabei oft an die Dinge, die uns mit Wehmut erfüllen. Das...

  • Moers
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
Das Projekt „Meine Schlüsselregion – Ein Tag für deine Stadt“ wurde in Velbert und Heiligenhaus erfolgreich umgesetzt.
26 Bilder

Wir lassen Bilder sprechen: Rückblick auf 2015! (Halbjahr I)

Über zahlreiche Ereignisse und viele Personen aus Velbert und Heiligenhaus wurde in den vergangenen zwölf Monaten berichtet. Unter anderem wurden unter dem Motto „Wir sind bunt“ Bürger mit ausländischer Herkunft vorgestellt. Wir lassen Bilder sprechen und erinnern nochmal daran, was in der ersten Hälfte des Jahres 2015 Spannendes passiert ist.

  • Velbert
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
Viel passiert in 2015. Den großen Jahresrückblick lesen Sie in Ihrer Stadtspiegel-Silvesterausgabe, die am 28.12. erscheint. Foto-Collage: Jungvogel

Der große Jahresrückblick im Stadtspiegel

Heute finden Sie vor den Festtagen eine besinnliche Stadtspiegel-Ausgabe in ihrem Briefkasten. Und schon nächste Woche ist das Jahr vorüber. Wir lassen 2015 in unserer Silvesterausgabe (die ausnahmsweise schon am Montag, 28.Dezember, erscheint) noch einmal Revue passieren. Und das sind die Themen von Januar bis Dezember 2015. Näheres erfahren Sie in der Silvesterausgabe am 28. Dezember: +++ Machbarkeitsstudie für Radschnellweg +++ Im Getränkemarkt bricht ein Feuer aus +++ Straßenlaternen:...

  • Kamen
  • 23.12.15
  • 2
Überregionales

HBL-Schützen lassen 2015 Revue passieren

Jürgen Wiggeshoff, 2. Vorsitzender der HBL-Schützen, konnte kürzlich mehr als 120 Gäste in der Schützenhalle Holzen-Bösperde-Landwehr begrüßen. Mit dieser Feier neigt sich das 158 Jahr des Schützenvereins seinem Ende entgegen. "Es war wieder ein schönes und ereignisreiches Jahr", zieht der Verein ein Fazit. Jürgen Wiggeshoff dankte der Schützenfamilie für ihre Treue zum Verein. Nicht nur sein Aufbau, sondern auch sein Erhalt und lebendiges Dasein seien eine Frage von persönlichen Biographien,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.15
  • 1
Überregionales

Warten auf den Advent ******oder bevor die erste Kerze brennt.

Advent Nur ein Licht? Zünd ich es an denk ich daran es bedeutet Ankunft auf Latein. Still soll es um uns Menschen sein. Weihnacht besinnlich zu erwarten. Kerze für Kerze das sei verraten. Schon vor allzu langer Zeit hieß es in der Dunkelheit. Mache dir dein Lichtlein an damit ins Herz man sehen kann. Erkennen des anderen Not seine Sorgen. Helfe lindere warte nicht bis Morgen. Sei beherzt besinne dich zünde dann dein erstes Licht....

  • Bochum
  • 26.11.15
  • 25
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Birgit Lehmbruck, Kerstin Hoffert-Renoldi, Werner Rommeswinkel, Ursula Rommeswinkel. | Foto: Jagdhornbläser
2 Bilder

Jagdhornbläser Dorsten blicken auf ein gutes Jahr zurück

Mit jagdlichen Stücken wurde das schon traditionelle Weihnachtsessen im Fest- raum der Fleischerei Bellendorf von den aktiven Bläsern eröffnet. Alle aktiven und passiven Mitglieder wurden von der stellvertretenen Sprecherin der Jagdhornbläsergruppe Dorsten-Altstadt, Kerstin Hoffert-Renoldi, herzlich begrüßt und sie konnte in ihrem Rückblick über ein sehr erfolgreiches Jahr der Jagdhornbläser berichten. Besondere Höhepunkte waren die Auftritte im Polderpark, bei der Jagdmesse auf dem Gelände der...

  • Dorsten
  • 25.11.15
Kultur

Empfinde diese früheren Beiträge immer noch als aktuell interessierend

Über die Vielfalt meiner Beiträge, die ich ins Internetportal stellte, schaue ich gerne, erinnere mich dabei zahlreicher Ereignisse, die ich vor Monaten oder gar Jahren beschrieb. Wenn ich dabei auf „kleine Schätze“ stoße, freue ich mich freilich, dass etliche damals hineinschauten und es auch über die Zeit wohl ebenfalls noch Freude am Durchsehen gab. Meist werden die Beiträge so 2-5 Tage gelesen, haben bei wiederkehrenden Themen erneut 1-2 Lesetage – dann verschwinden sie hinter den aktuellen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.07.15
Kultur
Dankeschön Banner

PollerWiesen Festival bei perfektem Wetter ein voller Erfolg

Das PollerWiesen Festival kehrte am vergangenen Pfingstsonntag zurück in den atemberaubenden Revierpark Wischlingen und verwandelte Dortmund zum Epizentrum der elektronischen Feiergemeinde. Auf insgesamt vier Bühnen und reichlich Rasen-, Sand- und Seefläche wurde das PollerWiesen Festival mit seinen internationalen DJ’s und Live-Acts zum Marathon der guten Laune für die feierwütigen Tänzer. Bei bestem Festivalwetter (bis zu 22 Grad und 10 Sonnenstunden) waren die Voraussetzungen perfekt für...

  • Dortmund-City
  • 31.05.15
  • 1
Kultur
Sven Väth
6 Bilder

PollerWiesen Festival Review: Wenn Träume wahr werden...

Ich habe Sven Väth das erste mal 1992 im Chrom Club auf der Brückstraße in Dortmund erlebt und bin ihm dann jahrelang hinterhergereist. Gestern kam Sven zum ersten mal zu einem Open Air Event nach Dortmund. Damit schloß sich nach 23 Jahren der Kreis für mich. Schon bei der Anreise sah ich überall nur vorfreudig, glückliche Menschen. Ich beobachtet in der S-Bahn einen Senior, der sich sehr angeregt mit den Partygängern unterhielt, um sich zu informieren, was denn da los sei. Die junge Dame...

  • Dortmund-City
  • 25.05.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Martin Känzler

Basislöschzug 5 blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Hüsten/Müschede. Am Samstag, den 28. März trafen sich bereits zum dritten Mal die Angehörigen der Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede zu der gemeinsamen Hauptdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 der Arnsberger Feuerwehr im Hüstener Petrushaus. Hierzu konnte der leitende Löschzugführer Brandoberinspektor Michael Wiesenthal neben Bürgermeister Vogel auch die stellvertretende Landrätin Frau Ursula Beckmann, die örtlichen Vertreter...

  • Arnsberg
  • 29.03.15
Überregionales
2 Bilder

Darüber spricht man unterm Danzturm: -nn hört auf

Eine Woche Resturlaub und ab dem 1. März Rentner: So sieht die Zukunft für lokalkompass- und STADTSPIEGEL-Redakteur Rainer Tüttelmann aus, der mit -nn ein Gespräch über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges geführt hat. Rainer Tüttelmann (RT): „Wirst Du in Rente gehen oder laufen?“ -nn: „Vermutlich laufen. Ich habe zum Monatsende einige Weggefährten zu einem Erinnerungs- und Dankeschön-Plausch eingeladen, und ich werde mich am für mich historischen 1. März, dem Sonntagmorgen, mit einem...

  • Iserlohn
  • 20.02.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Mittelpunkt
7 Bilder

2014 war nicht übel

Ich habe das Jahr über immer wieder fotografiert und mittlerweile verdiene ich auch ein wenig Geld damit. Hier zeige ich aber einfach mal nur ein paar meiner Favoriten, denn ich möchte nicht, dass meine Bilder auf dem PC verrotten, sondern möchte sie teilen. Mit der Welt, mit den fotografierten, mit den LK Lesern eben. Ich hoffe, dass auch 2015 noch viele schöne Momente liefert und ich so dann und wann Gründe finde, Bilder zu schießen, hier zu zeigen und dazu etwas zu schreiben. Auch das macht...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Sonntag Auftakt der Kolping-Festivitäten in der Gymnasiums-Aula

Die Kolpingsfamilie Letmathe und der Kolpingchor feiern in diesem Jahr jeweils ihr 125-jähriges Bestehen. Zwei gewichtige Gründe also, um am Sonntag, 18. Januar, das Jahr entsprechend einzuläuten. Der Vorsitzende Alfons Kersten berichtet, dass mit der Festivität am Sonntag um 11 Uhr in der Aula des Letmather Gymnasiums das Jubiläumsjahr für die Mitglieder, Freunde und Bekannte beginnt. Es wird eine zweiteilige Veranstaltung sein. Der Kolpingchor wird den Festakt mit dem Chorstück „Festgesang“...

  • Iserlohn
  • 14.01.15
Sport

NOMA Iserlohn Kangaroos blicken auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück!

Das Jahr 2014 hätte aus Sicht der Kangaroos nicht besser starten können. Während das Team in der Regionalliga weiter gut dastand und alle Hoffnungen auf den angepeilten Aufstieg in die Zweite Basketball-Bundesliga hatte, räumten die Korbjäger auch bei der IKZ-Sportlerwahl groß ab. Erstmals sicherte sich Joshua Dahmen den ersten Platz bei den Männern, Matthias Grothe stand bei den Trainern bereits zum vierten Mal ganz oben auf dem Treppchen. Auch als Mannschaft überzeugte das Team die Leser des...

  • Iserlohn
  • 05.01.15
Überregionales
15 Bilder

Steigender Zuspruch beim Rheinener Jahresrückblick

Was vor ein paar Jahren mit vielleicht zwei Dutzend Besuchern begann, fand am letzten Tag 2014 eine eindrucksvolle Bestätigung. Mehr als 40 (!!!) Bürgerinnen und Bürger aus Rheinen hatten sich im Dorfgemeinschaftshaus auf Einladung der Dorfgemeinschaft Rheinen eingefunden, um in gemütlicher Runde über das abgelaufene Jahr zu plaudern. Gewohnt locker, aber mit dem überraschenden Hang zur Kürze, führte Gemeinschaftssprecherin Doris Mikus durch den Morgen. Wer Rheinen und sein kleines, aber feines...

  • Iserlohn
  • 02.01.15
Politik
OB Ullrich Sierau wirft einen Blick zurück. | Foto: Klinke

Grußwort zum Jahreswechsel 2014/15 von Oberbürgermeister Ullrich Sierau

„Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder, das Jahr 2014 liegt hinter uns und es war prall gefüllt mit sportlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Ereignissen. Dortmund hat sich wieder als eine dynamische Stadt gezeigt, eine Stadt die überrascht und die selbstbewusst sagen kann: Wenn man hier lebt, hat man sehr viel richtig gemacht. Der Neujahrsempfang der Stadt Dortmund am 27. Januar, bei dem über 1200 Gäste aus der Stadtgesellschaft, ehrenamtlich Tätige, Vertreterinnen und...

  • Dortmund-City
  • 02.01.15
Überregionales

Abgerechnet wird zum Schluß ! ! Kritische Anmerkungen zum Jahreswechsel

Wieder neigt sich ein Jahr zum Ende und man denkt darüber nach, wie es war. Hat es die Hoffnung erfüllt die man im Jahr zuvor erhofft hatte oder nicht. Es gab viele Sachen die man auflisten könnte, gute und schlechte. Die Sachen die in Deutschland viele interessieren machen ja schon die Profis der Zeitschriften und Fernsehanstalten, darüber brauchen wir hier nicht zu schreiben. Lasst uns schreiben über die Sachen hier im LK. Was gab es da Gutes und Schlechtes. Ein schöner Zug sind die tollen...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.12.14
  • 9
Sport
Flügelflitzer Maik Knapp mit der nummer 18 verließ den TuS in Richtung Marl-Hüls. Foto: amö
5 Bilder

Hinrunde: Wittener Top-Fußball-Teams auf Talfahrt

Ziele nicht erreicht - Mit neuem Personal in die Rückrunde Die Hinrunde, welche die fünf Wittener Top-Fußball-Teams von der Bezirksliga bis zur Westfalenliga mit null Chance auf die vorderen Ränge absolvierten, war überwiegend geprägt von allgemeiner Verunsicherung als von fußballerischen Highligts. "Wa" wirft einen Blick zurück. Westfalenligist TuS Heven 09 Nachdem die Haldenweg-Kicker noch vor wenigen Jahren ein richtig spannendes Fußballmärchen mit drei Aufstiegen in Folge schrieben, steht...

  • Witten
  • 30.12.14
Sport
Im abgelaufenen Jahr gab es so manche Bauchlandung für die SGW - sowohl auf dem Rasen als auch hinter den Kulissen. FOTO: Peter Mohr

SGW: Noch einmal davon gekommen

Ein Rückblick auf das turbulente Jahr der SG Wattenscheid 09 Halten wir uns eher an den Simmel-Bestseller „Hurra, wir leben noch“ oder an Thornton Wilders Theaterstück „Wir sind noch einmal davon gekommen“? Für den Rückblick auf das Fußballjahr 2014 der SG Wattenscheid 09 könnte beides als Motto zutreffen. Es war ein ständiges Auf und Ab, es krachte vor und hinter den Kulissen, im Mai war der Regionalliga-Klassenerhalt mit viel Zittern unter Dach und Fach. Und so turbulent wie die letzte Saison...

  • Wattenscheid
  • 29.12.14
Natur + Garten
Lieblingsweihnachtsbaum in Bimmen
5 Bilder

Sturmbraut 2014

Ein ganz persönlicher Jahresrückblick Unterwegs auf dem Deich. Die Arme um die dicke Daunenjacke geschlungen. Kopf eingezogen, energischen Schrittes vorwärts treiben. Gegen den Wind gestemmt. Möwen kreischen, Schiffe stromaufwärts tuckern. Strahlender Sonnenschein, endlich. Die Augen geschlossen, Sehnsucht nach Meer. Sehnsucht nach mehr! Von wütenden Böen getrieben wirbeln Gedankenfetzen vorbei. Lassen sich nieder, im nächsten Moment steil nach oben getragen. Halt, hiergeblieben! Ich will euch...

  • Kleve
  • 17.12.14
  • 9
  • 12
Kultur
Über den 65. Jahrgang des Historienbands „Kultur und Heimat“ freuen sich (v.l.) Jürgen Wischnewski, Martina Tielker (Castroper Leselust), Johannes Materna, Beate Schwietz, Klaus Michael Lehmann, Thomas Jasper und Kerstin Fröhlich (sterndruck media).

"Kultur und Heimat": Ein Blick zurück

Seit 65 Jahren werfen die Organisatoren der Buchreihe „Kultur und Heimat“ einen Blick zurück auf Castrop-Rauxels Vergangenheit. Mit dem Erscheinen des aktuellen Bandes gehen sie nun ganz neue Wege: Sie gründeten den Verein „Kultur und Heimat Castrop-Rauxel“, der das Heft nun herausgibt. „Mit dem Verein stellen wir die Buchreihe auf wirtschaftlich sichere Füße“, erklärt Stadtarchivar Thomas Jasper, der den Vorsitz des neuen Vereins übernommen hat. Zuvor war das Heft als Publikation der...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.12.14
Ratgeber

Jahresbericht 2014 Telefonseelsorge

Der Jahresbericht 2014 der Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen trägt den Untertitel "40 Jahre TelefonSeelsorge". Er ist kostenlos beim Förderkreis TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Postfach 200251, 47018 Duisburg, www.telefonseelsorge-duisburg.de erhältlich und hat einen Umfang von 52 Seiten. Interessant ist hier nicht so sehr der eigentliche Geschäftsbericht im hinteren Teil der Broschüre. Im Vordergrund steht der geschichtliche Rückblick im vorderen, überwiegenden Teil....

  • Duisburg
  • 24.11.14
  • 2
Überregionales
Nils Neugier alias Georg Krebbers und Bürgermeister Karl-Heinz Otto bei der Goli-Jahresrückblick-Gala 2013. Foto: privat

Goch 2014 in 90 Minuten auf der Leinwand

Natürlich hat Nils Neugier alias Georg Krebbers neben den vielen herausragenden Ereignissen, die bislang in Goch stattfanden, auch sein persönliches Highlight im Gocher Jahresrückblick 2014 untergebracht: „Für mich waren es die Menschen, die sich mit ihrem Herzen für eine Sache engagiert haben.“ Von Franz Geib Goch. Von diesen und vielen anderen erzählt der Gocher am Freitag, 21. November, bei der mittlerweile 2. Gocher Jahresrückblick-Gala im Gocher Goli-Kino. Um 19 Uhr geht die Revue los. 90...

  • Goch
  • 09.09.14
  • 1
  • 1
Sport
139 Bilder

2. Foto-Rückblick Hanse-Citylauf Wesel mit Gesundheitstag

…und weiter geht es mit dem Fotorückblick auf 9 Jahre HCL mit Gesundheitstag in Wesel. Die Fotos sind aus den Jahren 2006 und 2007 vom 2. und 3. HCL. Neugierig möchten wir auch auf unser Rückblickheft anlässlich der 10. Veranstaltung machen. Einige Themen aus dem Inhalt: -Von der Idee zur Veranstaltung -Deutsche Meisterschaften der Gehörlosen -Gäste aus Belgien Auch in diesem Jahr brauchen wir viele Helfer…damit es wieder heißt „Tolle Organisation“, Dank an die vielen fleißigen Helfer“! Als...

  • Wesel
  • 30.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.