Römermuseum

Beiträge zum Thema Römermuseum

Kultur
Museumspädagogin Marianne Gorissen schlüpfte in die Rolle der Livia Munacia - und berichtete aus dem Leben um die Zeitenwende. Foto: Ralf Pieper

Mit Livia nach Aliso

„Eine Tochter zu verheiraten, ist nichts weiter als ein Geldtransfer.“ Ziemlich unromantisch, die alten Römer. Aber mit geschickter Heiratspolitik konnte es man weit bringen, wie Livia Munacia im Römermuseum berichtete. Auch ein paar unanständige Details durften nicht fehlen. Lebendige Geschichte im Römermuseum: In bewährter Weise schlüpfte eine Museumspädagogin in Robe und Rolle einer historischen Person und berichtete den Besuchern aus „erster Hand“ über ein bestimmtes Themenfeld. Diesmal war...

  • Haltern
  • 12.07.11
Kultur
Ein Darsteller in römischer Rüstung erklärt den Besuchern im Römermuseum das Leben in der antiken Armee. | Foto: Ralf Pieper

Der Legionör hat's schwör

Mit der "lorica hamata" durch die Wälder Germaniens: Das Leben in der römischen Armee stand im Mittelpunkt eines Thementages im Römermuseum. In der Rolle des M. Crassus Fenestala machte ein Darsteller die Antike in der Gegenwart lebendig. Crassus, ein Legionär der 19. Legion, konnte von den Mühen, aber auch von den Vorzügen des Militärdienstes berichten. Die meisten Besucher ließen sich aber auch mit Hinweis auf die exzellente medizinische Versorgung nicht in die Legion abwerben - schließlich...

  • Haltern
  • 30.06.11
Kultur
4 Bilder

Die Abenteuer eines Soldaten und die Geschichte einer Kapelle

Geschichten und Geschichte stehen im Februar und März im Römischen Museum Haus Bürgel am Urdenbacher Weg auf dem Programm. Am Samstag, 19. Februar, liest der Aachener Autor Michael Kuhn aus seinen historischen Romanen über Marcus Junius Maximus, in den Jahren 355 bis 357 Offizier im römischen Heer. Dem ersten Band "Marcus - Soldat Roms", den Kuhn im Oktober 2009 im Museum vorstellte, folgten inzwischen "Tribun Roms" und als Abschluss "Maximus Alamannicus" (alle im Ammianus-Verlag). Auf seinen...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.11
Kultur
22 Bilder

"Echte" Römer in Haltern

"Die spinnen, die Römmer" würde Obelix jetzt wahrscheinlich wieder sagen und wir müßten ihm, zurecht, energisch widersprechen. Denn in Halten kann man sich momentan während der "Römertage" (11./12.Sept.) davon überzeugen was die Römer schon vor 2000 Jahren so alles auf die Beine gestellt haben. Ob im Römerlager vor dem Museum oder im frisch renoviertem Museum selbst, überall gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Hier einige Fotos aus Haltern.

  • Recklinghausen
  • 11.09.10
  • 1
Kultur
47 Bilder

Gladiatoren und Legionäre boten eine tolle Schau:

Es war der Höhepunkt des Jahres im Archäologischen Park Xanten: Das Römermuseum freute sich über 10.674 Gäste beim großen Fest für Familien am Samstag und Sonntag. Besonders die kleinen Gäste hatten ihren Spaß bei Steinmetzarbeiten, Bogenschießen, römischen Musikworkshops und vielen weiteren Aktionen zum Mitmachen. Auch wenn die Sonne mit ihren Reizen geizte, waren sich an den kurzweiligen zwei Tagen alle einig: Spannender kann ein Museumsbesuch kaum sein. Haben Sie einen Fotowunsch? Einfach...

  • Xanten
  • 15.06.10
  • 1