pro homine

Beiträge zum Thema pro homine

Wirtschaft
Dr. Bita Gholamalizadeh-Thomas | Foto: MHW

Notaufnahme am Marien-Hospital
Dr. Bita Gholamalizadeh-Thomas ist neue Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Dr. Bita Gholamalizadeh-Thomas ist neue Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Marien-Hospital in Wesel. Die Medizinerin wurde in Teheran geboren und kam als Elfjährige mit ihren Eltern nach Deutschland. Sie studierte in Düsseldorf Medizin und absolvierte die Facharzt-Ausbildungen für Innere Medizin, Kardiologie und Anästhesiologie. Zu ihren weiteren Qualifikationen zählt die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Die neue Chefärztin war vor ihrem Wechsel ans Marien-Hospital an...

  • Wesel
  • 15.10.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leitungswechsel in der Senioreneinrichtung St. Christophorus Friedrichsfeld: Norman Marquardt (neuer Einrichtungsleiter), Janina Michels (Leiterin Sozialer Dienst), Therese Lischka (neue Pflegedienstleiterin), Ulrich Rohde (bisheriger Einrichtungsleiter) und Josef Reining (stv. Geschäftsführer der pro homine Senioreneinrichtungen) vor St. Christophorus.  
 | Foto: pro homine

Senioreneinrichtung St. Christophorus Friedrichsfeld
Norman Marquardt ist neuer Einrichtungsleiter

Die Freude an seinem Beruf treibt Norman Marquardt (45) seit 20 Jahren an – zunächst im Marien-Hospital in Wesel, anschließend in mehreren Einrichtungen der pro homine Senioreneinrichtungen. Dazu zählt das St. Christophorus in Friedrichsfeld, in das Norman Marquardt jetzt als Einrichtungsleiter zurückgekehrt ist. Er trat die Nachfolge von Ulrich Rohde an, der künftig in der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung der Senioreneinrichtungen tätig sein wird. Nach dem Examen als Altenpfleger im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.11.21
Ratgeber
Um falschen Erwartungen vorzubeugen, weisen die pro homine Senioreneinrichtungen darauf hin, dass die von ihr eingerichteten Testzentren keine Schnelltests für die breite Öffentlichkeit anbieten. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Randolf Vastmans

Keine Corona-Schnelltests für breite Öffentlichkeit in pro homine Senioreneinrichtungen Wesel, Voerde, Rees, Emmerich
Testzentren in pro homine Senioreneinrichtungen nur für Besucher

Neue Öffnungsschritte während der Corona-Pandemie sollen ab dieser Woche unter anderem mit Schnelltests für alle abgesichert werden, so hat es die Politik entschieden. Um falschen Erwartungen vorzubeugen, weisen die pro homine Senioreneinrichtungen in Wesel darauf hin, dass die von ihr eingerichteten Testzentren keine Schnelltests für die breite Öffentlichkeit anbieten. „Unsere Zentren stehen ausschließlich Besuchern unserer Heimbewohner offen. Sie sind keine Anlaufstelle für Menschen, die sich...

  • Wesel
  • 08.03.21
Politik
Die ehemalige Hansaringschule genügt den geltenden Anforderungen nicht mehr. | Foto: privat

Bildungszentrum Niederrhein Wesel (BZNW) erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze um 43 Prozent

Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften ist aktuell schon hoch und wird in den kommenden Jahren nach den Prognosen der Pflegeforscher weiter steigen. Deshalb haben die Gesellschafter des BZNW, die pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH, beschlossen, die Zahl der Ausbildungsplätze im Zuge der Pflegeberufereform von 294 auf 420 zum 1. Januar 2020 zu erhöhen. Geschäftsführer: Dr. Andreas Bock (Schulleitung)...

  • Wesel
  • 14.10.19
Ratgeber
Das „Storchenteam“ besteht aus sechs Hebammen: Ulrike Adel, Cosima Brindöpke, Olga Eberhardt, Sylke Metzner, Laura Peters und Carina Quernhorst. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom MHW.

„Storchenteam“ stellt im Marienhospital Wesel zum 30. Juni die Schwangeren-Betreuung sicher

Sie haben sich im St. Willibrord-Spital Emmerich gefunden und arbeiten ab Juli 2017 im Marien-Hospital Wesel: Sechs Hebammen bilden das neu gegründete „Storchenteam Niederrhein“. Dieses „Storchenteam Niederrhein“ werde - auch nach Verlagerung der Geburtshilfe vom Emmericher Krankenhaus zum Marien-Hospital nach Wesel zum 30. Juni 2017 - eine umfassende und individuelle Betreuung Schwangerer sicherstellen; und zwar zu beiden Seiten des Rheins in den Kreisen Kleve, Wesel und darüber hinaus. Dies...

  • Wesel
  • 18.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.