Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Überregionales
Alle Fotos: Detlef Erler
116 Bilder

Rosenmontagszug bringt Herner Narren auf Trab

„Schatzi, schenk mir ein Foto!“, schallt es aus dem Lautsprecher und plötzlich fühlt man sich auf dem majestätischen Prinzenwagen der HeKaGe wie auf hoher See. Denn die flotten Mädels der Prinzengarde und die Tollitäten Knut I. und Heike I. lassen ihrem karnevalistischen Frohsinn freien Lauf und hüpfen fröhlich-rhythmisch auf und ab. „Es ist einfach eine super Atmosphäre“, freut sich Knut I. und wendet sich gemeinsam mit Prinzessin und Ehefrau Heike mit einem fröhlichen „Herne Helau“ an seine...

  • Herne
  • 20.02.12
Überregionales
Die KG Grün-Weiß Langenhorst mit dem Hahnenkönigspaar.
13 Bilder

Wer hat den schönsten Wagen?

Auf die Suche nach dem schönsten Wagen auf dem Rosenmontagszug in Velbert macht sich wieder der Stadtanzeiger. Alle Leser können das Bild ihres Favoriten kommentieren und somit ihre Stimme abgeben. Abgestimmt werden kann bis Sonntag, 26. Februar. Dazu einfach kostenlos anmelden, dann das Bild des Favoriten aufrufen und einen Kommentar drunterschreiben. Neben dem Voting hier auf www.lokalkompass.de zählt auch das Urteil einer Jury, bestehend aus Mitarbeitern des Stadtanzeigers,...

  • Velbert
  • 20.02.12
Kultur
4 Bilder

Närrische „Alltagsmensch“-These in Gevelsberg erfüllt!

Es war keine Kleinigkeit: Einen „Alltagsmenschen“ wie die Figuren von Christel Lechner zu präsentieren, war eine der närrischen Thesen, die Gevelsbergs Karnevalsprinz Marc I. und Bürgermeister Claus Jacobi einander gestallt hatten - in diesem Fall galt die Aufgabe dem Karnevalsprinzen, der die Umsetzung am Vendomer Platz präsentierte. Er hatte drei Wochen lang mitsamt Helfern an der Figur gewerkelt, die vielleicht nicht so lebensecht wie die kunstvollen Vorbilder, dabei aber um so...

  • Schwelm
  • 20.02.12
Überregionales
8 Bilder

Aus Liebe zum Karneval in die närrische Verlängerung

„Aller guten Dinge sind drei“ sagt der Volksmund. Bei Nicole Prinz-Stojek und Christian Stojek trifft dieses Sprichwort auf jeden Fall zu, denn die beiden sind schon zum dritten Mal in Folge das Prinzenpaar der Chemiestadt. Sie sind mit ganzem Herzen dabei, doch ein bisschen „karnevalsmüde“ sind die Narren schon. Eigentlich „regiert“ ein Karnevalsprinzenpaar zwei Jahre in Marl, doch Nicole und Christian machen eine große Ausnahme und das aus einem ganz einfachen Grund: „Es gab niemanden...

  • Marl
  • 18.02.12
Überregionales
127 Bilder

" Jeck" we can, Barack Obama beim 62. Hennener Karneval

Unter dem Motto:" Der Karneval hat`s übern Zaun geschafft-im Norden wird mitgelacht" feiern die Hennener Närrinen und Narren an diesem Wochenende im Festzelt in Hennen am Sportplatz den 62. Hennener Karneval. Ein hohes Gästeaufgebot gab es am Freitag zum Auftakt. Nicht nur das 1. Prinzenpaar aus Drüpplingsen Elke und Benedikt Lowinski ließen den Saal vor lachen beben, zu Gast waren auch unter anderem Barack Obama und Angela Merkel, die auf der Bühne die Jecken zum Narren hielten. Doch kein Jeck...

  • Iserlohn
  • 18.02.12
Vereine + Ehrenamt
Tanz des Leitungs-Teams der Lebenshilfe Kreis Mettmann
15 Bilder

„Lebenshilfe - Helau“.

Närrischer bunter Abend war spitze Monheim/Kreis Mettmann. „Ich freue mich, jedes Jahr eingeladen zu werden, dass es hier so stimmungsvoll zugeht, spricht für die Lebenshilfe“, erklärte der Monheimer Pfarrer Burkhard Hoffmann. Während Marlene Wahlen und Resi Weingarten von der BSG Monheim Kartoffelsalat und Würstchen an die ersten Besucher des „Närrischen Bunten Abends der Lebenshilfe“ verteilten, füllte sich der VHS-Saal in Monheim immer mehr mit Jecken aus Heiligenhaus, Velbert, Hilden,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.12
Überregionales
113 Bilder

Altweiber auf dem Carlsplatz 2012

Hallo zusammen ! Und nun sind die Narren wieder los. Es hat mir Vergnügen gemacht für euch diesen Beitrag vom Altweiber Fastnacht in und um den Carlsplatz in Bilder zu dokumentieren . Es war kurz nach 11:11 Uhr da fing auf der Bühne ein mega Spektakel an mit Künstlern aus Düsseldorf und Umgebung . Vorher so gegen 10:00Uhr versammelten sich schon einige Möhnen und nicht Möhnen auf den Carlsplatz ich selber war schon gegen 09:45 Uhr vor Ort. Zu den Darbietungen gehörten auch das Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 16.02.12
  • 7
Überregionales
Das Emmericher Prinzenpaar samt Garde besuchte die Senioren im Altenzetrum Willikensoord. | Foto: Privat

Prinzenpaar zu Gast im Willikensoord

Mit Luftschlangen um den Hals gebunden und kleinen Karnevalshütchen auf dem Kopf begannen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung Willikensoord am Dienstag, den 14.02.2012 die närrischen Tage mit einem karnevalistischen Kaffeenachmittag. Denn wenn die fünfte Jahreszeit da ist, dann wird das im Seniorenheim gefeiert. Nachdem die kostümierten und bunt geschminkten Mitarbeiter der Seniorenbetreuung die Bewohner mit einem kräftigen „Helau und Alaaf“ in der Cafeteria begrüßten,...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.02.12
Überregionales

Ein Lebenstraum von Benedikt Lowinski wird wahr

Nachdem Benedikt Lowinski seit 11 Jahren im Hennener Karneval aktiv dabei ist wurde er jetzt mit seiner Frau Elke Lowinski zum Hennener Prinzenpaar gewählt. Das erste Drüpplingser Paar ist kein Mitglied des Kolpingvereins und wurde aufgrund seines Einsatzes und seiner Beliebtheit im Hennener Karneval auserkohren. Wie wird man Prinzenpaar im Hennener Karneval? Benedikt: Der Festausschuss wählt das künftige Prinzenpaar aus. Dabei spielen Empfehlungen der Hennener Jecken genau so eine wichtige...

  • Iserlohn
  • 11.02.12
Überregionales
Zu einer Karnevalssitzung gehört eine Funkengarde und ein Prinzenpaar mit Elferrat. Prinzessin Joyce I. und Prinz Julian I. freuen sich auf ihren Auftritt und auf eine große Narrenschar mit vielen tollen Kostümen.

Die kleinen Narren regieren

Wenn die kleinen Narren am Karnevalsonntag regieren, wird das Bürgerhaus in eine verzauberte Märchenwelt verwandelt. Aufwändige Kostüme, fesselnde Musik und mystische Aufführungen mit Schwarzlicht werden ebenso wie die Mitmachtänze für tolle Stimmung sorgen. Eine Zaubershow gehört ebenfalls zum Programm, welches von Annika Taugs und Nadine Lyskawa moderiert wird. Spannend wird es bei der Tombola, noch schlummern die viele Preise in der Schatzkiste und warten auf glückliche Gewinner. Einlass ab...

  • Wickede (Ruhr)
  • 08.02.12
Überregionales

Orden für den Chef des Best Western Parkhotels

Mit dem Orden des Prinzenpaares zeichneten Jens I. und Claudia I. Torsten Strate aus, Direktor des Best Western Parkhotels. „Sie unterstützen großzügig das Prinzenpar der Stadt Velbert und Sie haben sich um das närrische Brauchtum in der Stadt verdient gemacht“, würdigte Claudia I. die Verdienste, bevor sie und der Hofstaat des Prinzenpaares ein dreifaches „Tüpp,Tüpp Helau auf den neuen Ordenträger ausbrachten.

  • Velbert
  • 08.02.12
Überregionales
Hannelore Kraft empfing das Langenbochumer Prinzenpaar.

Langenbochumer Prinzenpaar im Parlament

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Margret Gottschlich nahm die närrische Delegation von der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum an dem gestrigen Empfang des Düsseldorfer Landtages teil. Über 100 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag im Düsseldorfer Landesparlament die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet. Nach dem offiziellen Antrittsbesuch bei der stellvertretenden Landtagspräsidentin, Gunhild Böth, ließ sich auch Hannelore Kraft...

  • Herten
  • 08.02.12
Kultur
142 Bilder

Frühschoppen im Festzelt - Familiensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft

Kleines Publikum, große Stimmung. Die Treppe hinauf zur Bühne und deren erste Reihe ist bei der Familiensitzung traditionell fest in der Hand der jüngsten Gäste. Auch an diesem Sonntag wurde den hautnah zu erlebenden Akteuren hier wieder nur eine schmale Gasse für den Auf- und Abmarsch geboten. Sitzungspräsidentin Martina Pophal-Albig führte im bestens besuchten Festzelt mit ihrem Elferrat wieder durch ein über fünfstündiges Programm - natürlich mit dem großen und dem kleinen Prinzenpaar sowie...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.12
Vereine + Ehrenamt
Tina I. (Walters)  und Olaf I. (Hoppe) regieren als Stadtprinzenpaar das närrische Volk in Herten. Auch privat sind die lustigen Zwei ein Paar. Foto: Stadtspiegel
2 Bilder

Lachlust schmückt

Für viele Mädchen und Jungen ist es ein Kindertraum, nämlich ein Mal im Leben Prinzessin oder Prinz sein zu dürfen. Bei Olaf I. und Tina I. dagegen ist die Sache eindeutig. Der Stadtprinz kurz und knapp: „Sie wollte es.“ Besuch bei den amtierenden Herrschern über Hertens jeckes Volk. Tina Walters und Olaf Hoppe wohnen ganz idylisch in Transvaal. Im vollen Ornat empfangen sie die STADTSPIEGEL-Reporter. Wie vereinbart, denn es ist erstmal Foto-Session angesagt. Solche Aktionen sind die...

  • Herten
  • 06.02.12
Kultur

Prinzenpaare machen jetzt mobil

Das Autohaus Gierten in Immigrath, stärkt schon seit vielen Jahren das heimatliche Brauchtum in Langenfeld und Monheim, indem es den jeweiligen Prinzenpaaren samt deren Gefolgsmannschaft für jede Session immer wieder ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, mit dem bunten Repräsentanten ihrer Städte dann von Auftritt zu Auftritt fahren können. Das Monheimer Prinzenpaar übernahm jetzt, an diesem Wochenende, aus den Händen von Verkaufsleiter Raimund Dimke seinen 114 PS starken Opel Vivaro CDTI –...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt

PRUNKSITZUNG DER KOLPINGSFAMILIE WESEL

NEUES TRADITIONELL-MODERNES PROGRAMM FÜR JUNG UND ALT Am Samstag den 11. Februar um 19.30 Uhr wird Sitzungspräsident Jürgen Döbeler im Saal der Niederrheinhalle die große Jubiläums-Prunksitzung zum 65. Bestehen der Kolpingsfamile Wesel mit Tanzgarden, Büttenreden, Parodien, Sketchen und Gesang eröffnen. In den letzten Jahren hat sich der Altersdurchschnitt der Vereinsmitglieder der Kolpingsfamilie von über 60 auf 47,5 Jahre verjüngt, das schlägt sich auch im Programm nieder. Aber auch mit...

  • Wesel
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt

Die KG Boum haul Pool eröffnet den Sitzungsreigen in Velbert. Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung Gäste im Elferrat.

Der Saalkarneval in Velbert hat begonnen. Den Auftakt machte traditionell die KG Boum haul Pool, im 78. Jahr des Bestehens der Karnevalsgesellschaft diesmal nicht in der Stadthalle in Neviges, die den Bäumern für einige Jahre Quartier bot, sondern in der guten Stube der Stadt Velbert, im Forum Niederberg. Auch in diesem Jahr hatten die Karnevalisten aus dem Velberter Westen an die Stadtteile gedacht. Sie hatten die neugegründete Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung eingeladen, den Elferrat zu...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales
Fotos: 5 Ralf Beyer
5 Bilder

Mann oh Mann war da was los...

Diese Frauen waren fast nicht mehr zu halten. Aber genauso soll es ja auch sein. Das Motto in diesem Jahr lautete: „DJK on Route 66“. von betty schiffer hüthum. Vor komplett ausverkauftem Haus standen viele Akteure auf der Bühne im Saal Hebben, die schon zuvor ihre erfolgreiche Premiere bei anderen Sitzungen gefeiert hatten. Zum ersten Mal präsentierte die DJK ihre eigenen Funkenmariechen. Unter der Leitung von Debbie Mebus und Merle Giltjes, präsentierten die Mädchen einen super tollen...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.12
Kultur
Mit Tanz wurde im Bürgerhaus gefeiert. | Foto: Magalski
33 Bilder

Narren legen in Selm los

Königlich wurde am Freitagabend im Selmer Bürgerhaus Karneval gefeiert. Prinzenpaare aus nah und fern wollten die Galasitzung nicht verpassen. Mit vielen Gästen legten die Jecken der 1. Selmer KG bei ihrer Galasitzung los. Da gab es Showtanz und viele Küsschen auf der Bühne. Am 11. Februar lädt die 1. Selmer KG zur nächsten großen Party im Bürgerhaus ein. Dann kommen die Mädels voll auf ihre Kosten. Bei der Damensitzung stehen Travestieshow, Bauchredner Michael Walta und und vieles mehr auf dem...

  • Lünen
  • 28.01.12
Überregionales
72 Bilder

Narren stürmten die Dachkammer

Das Stadtprinzenpaar Jens I. und Claudia I. sowie das Kinderprinzenpaar Joel I. und Sina I. folgten der Einladung des Stadtanzeigers Niederberg und feierten mit vielen weiteren Jecken in der Dachkammer. Dabei wurden nicht nur wieder Prinzenorden und reichlich „Bützen“ verteilt, sondern auch bei guter Stimmung zu der Musik der Schlossstadtsänger geschunkelt. Fröhlich geschunkelt wurde auch in dieser Karnevalssession wieder in der Dachkammer des Stadtanzeigers Niederberg. Schon seit vielen Jahren...

  • Velbert
  • 28.01.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Elferrat | Foto: Dietmar Hoffmann
4 Bilder

Damensitzung der Prinzengarde Langenfeld

Die Langenfelder Stadthalle war ausverkauft und von Anfang an herrschte eine ausgelassene Stimmung im Saal. Schon vor Programmbeginn heizte das Duo "Sitzungsband" den Damen ein. Der Damenelferrat war als Lollipops ganz neckisch aufgemacht, und Präsident Hans-Werner Jansen bestand die Feuertaufe seines allerersten Auftritts als Präsident mit Bravour. Zur großen Überraschung aller hatte er ein Mottolied getextet, welches er als ersten Programmpunkt sang. Da hatten es die Rabaue und die Wanderer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.12
Überregionales
Das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Thomas II und Venetia Anke, mit dem gekürten Heimprinzenpaar des Ferdinandheims, Rita Krahl, 77 Jahre, und Friedhelm Weihrau, 75 Jahre.
75 Bilder

Düsseldorfer Prinzenpaar begeistert von der Karnevalsstimmung im Ferdinandheim

Die traditionelle Karnevalssitzung der Bürgerhilfe Gerresheim begann im Ferdinandheim auf der Manthenstraße am Mittwoch, dem 18.1.2012 um 15.11Uhr mit einem kostümierten Einmarsch und der Begrüßung durch Hans Küster, dem 1. Vorsitzenden der Bürgerhilfe. Zunächst begeisterte die mitreißende junge Tanzgarde der Gerresheimer Bürgerwehr, die im zweiten Teil tolle Showeinlagen bot. Die kleine Stella und später Melissa, beide von Pänz en de Bütt, kamen mit ihren Liedern bei den Heimbewohnern sehr gut...

  • Düsseldorf
  • 20.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Monheims Prinzenburg steht am Doll Eck von Baumberg

Auch in diesem Jahr wird die stolze Karnevalshochburg Monnem am Rhing wieder einmal von einem Prinzenpaar mit Baumberger Blut in den adeligen Adern regiert. Da war es für das diesjährige Prinzenpaar, Jörn I. und Prinzessin Lisa, natürlich klar, dass auch ihre Prinzenburg in Baumberg stehen muss. Dazu hatte sich das Paar das Hauptquartier von Baumbergs berittener Garde zu Fuß „Kin Wiever“ ausgesucht, die „Alte Post“. Dort ist Prinz Jörn I. als Gardemitglied auch schon mal ohne Strumpfhosen in...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.12