Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Die Spannung bei den Darstellern steigt.  | Foto: privat
2 Bilder

Seit Anfang des Jahres wird in Gerschede geprobt für Kindermusical von Rolf Zuckowski
Lampenfieber steigt bei Solisten und Chorsängern

Das Lampenfieber bei den 52 Darstellern steigt spürbar. Kein Wunder, denn die Premiere des Kindermusicals "Der Kleine Tag" aus der Feder von Rolf Zuckowski und Hans Niehaus, erzählt nach der Geschichte von Wolfram Eicke, rückt mit Riesenschritten näher. Am Sonntag, 28. September, ist es soweit. Um 15 und um 17.30 Uhr hebt sich in der Pauluskirche an der Tangabucht 12 der sprichwörtliche Vorhang für einen Nachmittag voller Musik. von Christa Herlinger Seit Anfang des Jahres wird für die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Einladung für Freitag steht. Auch diesmal darf die Küche getrost kalt bleiben. Von Bratwurst bis Burger reicht das kulinarische Angebot der Shopping Nacht. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Live Musik, Gewinnspiel und jede Menge Aktionen
Shopping Nacht am Freitag: Nette Leute treffen im Stadtteil

Kommunikation, Leute treffen, Shoppen, mitswingen bei Musik der Ruhrkrainer oder der Barbara Brothers: All das ist am Freitag wieder möglich, wenn die Initiative "Wir für Frintrop" zur nächsten Shopping Nacht im Stadtteil einlädt. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm. Wie immer eine Gemeinschaftsarbeit der ansässigen Kaufleute und Handwerker, von Vereinen und Institutionen im Stadtteil. 2013 feierte die von Christel Noeckel und Jürgen Griese initiierte Veranstaltung ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.19
Sport
Am 6. Oktober dreht sich beim ersten Borbecker Bummel alles um das Thema Schuhe. | Foto: CeBo
2 Bilder

"Borbecker Bummel" am 6. Oktober verfolgt ehrgeiziges Ziel
Mehr Bewegung für den Stadtteil

Schulterschluss für ein gemeinsames Ziel: Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) und der Kultur-Historische Verein wollen aktiv werden, dem Einkaufsstandort Borbeck mit einer neuen Idee wieder Leben einhauchen. „Borbecker Bummel“ heißt das Ganze und soll am Sonntag, 6. Oktober, seine Premiere feiern. Die Einladung an Borbecker und Anwohner der umliegenden Städte und Stadtteile steht. Von 13 bis 18 Uhr können sie mit dabei sein und durch Borbeck...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Der Vogel liegt schon bereit. | Foto: privat

Kronprinz Ken I. und Kronprinzessin Kira I. geben sich die Ehre
Biwak für die Jugend

Premiere in Frohnhausen: Kronprinz Ken I. und Kronprinzessin Kira I. aus dem Bürger-Schützen-Verein Essen-Frohnhausen von 1841 laden am Samstag, 27. Juli, zum ersten Jugend-Biwak ein. Los geht's um 11 Uhr an der Gaststätte Rialto, Frohnhauser Straße 371. Um 18 Uhr startet die Jugend-Disko. Vorstandsmitglied Heidrun Weber: "Den ganzen Tag über ist für ein tolles Bühnenprogramm gesorgt." So tritt die Tanzgarde der KG Hahnekopp auf sowie die Sängerin Alina, die Kinderprinzessin des Essener...

  • Essen-West
  • 23.07.19
Kultur
Foto: Boris Goroncy
3 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung "Ex Machina" am Theater Essen-Süd
"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ - Ex Machina am Theater Essen-Süd

"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ Standing Ovations für die Inszenierung von Ex Machina im Theater Essen-Süd am Premierenwochenende. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Film von Alex Garland, gelingt es dem Theater Essen-Süd, ein visuell und technisch raffiniertes Bühnenkunstwerk zu kreieren. Es wirkt fast wie eine Parallele zu dem Inhalt des Stückes, denn auch hier auf der Bühne des Theater Essen-Süds wurde etwas Einmaliges, ein Kunstwerk erschaffen. In...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lisa Kamann, Kevin Kerber, Alfred Schwiertz und Gudrun Schakau-Folgner freuen sich auf die Premiere des Wasserkinos im Stadtbad Borbeck. | Foto: cHER

TuS-Wasserkino feiert Premiere: Am 18. Mai gibt's freien Eintritt an der Vinckestraße
Der weiße Hai im Stadtbad Borbeck

Spannende Kinounterhaltung in Kombination mit Schwimmspaß pur. Dass ein solches Konzept funktionieren kann, das möchte der TuS 84/10 am Samstag, 18. Mai, zeigen. Der Traditionsverein hat sich etwas Außergwöhnliches ausgedacht. Ab 15 Uhr sind Familien an diesem Tag zur Premiere ins Wasserkino eingeladen, ab 19 Uhr startet der Kinoabend für Erwachsene (FSK 16). Es soll ein rundum spannender Tag werden im Stadtbad an der Vinckestraße. Los geht es bereits ab 13 Uhr. Vor dem Filmstart wird nämlich...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.19
Kultur
"TKKG" hat Weltpremiere in Essen. | Foto: © 2019 Warner Bros. Entertainment GmbH

Weltpremiere in der Lichtburg
TKKG: Wie sie wurden, was sie sind

Wie haben sich Tim, Klößchen, Karl und Gaby eigentlich kennengelernt? Das wird in "TKKG" erzählt. Der Film hat seine Weltpremiere am Sonntag, 2. Juni, in der Essener Lichtburg. Zum Start um 15 Uhr sind auch die Darsteller und Filmemacheranwesend. Der Eintritt kostet 7 Euro (filmspiegel-essen.de, info@lichtburg-essen.de). Das TKKG-Prequel erzählt, wie die Vier ihren ersten Fall lösen: Tim und Willi, genannt Klößchen, lernen sich am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher...

  • Essen-Süd
  • 05.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
"Das ist Wahnsinn!" mit den Hits von Wolfgang Petry feierte im Colosseum Theater Premiere. | Foto: Mirco Wallat
2 Bilder

Musical mit den Hits von Wolfgang Petry gastiert bis 5. Mai im Colosseum
Wahnsinnig lustig

Ein Hauch von Ruhrpott und spanischem Urlaubs-Feeling zugleich liegt zur Zeit über dem Colosseum Theater: Das Musical "Das ist Wahnsinn" mit den Hits von Wolfgang Petry feierte Premiere und wird dort noch bis zum 5. Mai gespielt. Man nehme: 25 Hits von Wolfgang Petry, die wirklich jeder kennen sollte, mit Heiko Wohlgemuth einen Autor, der auch als Comedian seine Erfahrungen gemacht hat und eine ziemlich schräge Handlung, in der es um die Beziehungen und die Gefühle von vier ganz...

  • Essen-West
  • 24.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
Hoffentlich geht es schnell vorbei, könnte sich Elyas M'Barek in dieser Sitution gedacht haben. Seine Laune war beim Besuch in Essen jedenfalls im Keller. | Foto: Christian Schaffeld
18 Bilder

Kommentar
Arroganz Auftritt von Elyas M'Barek in Essener Lichtburg

Am heutigen Gründonnerstag feierte der Film "Der Fall Collini" Premiere in der Essener Lichtburg. Trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit von 14 Uhr war das historische Kino mit 1200 Besuchern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Auch der schlecht gelaunte Hauptdarsteller Elyas M'Barek war zumindest für 20 Minuten persönlich anwesend.  Ein Kommentar von Christian Schaffeld Eine Kinopremiere ist der perfekte Ort für Schauspieler und Regisseure, Werbung für ihren aktuellen Film zu machen - eigentlich....

  • Essen
  • 18.04.19
Ratgeber
Das Gottesdienstteam besteht aus Anke Augustin, Brigitte Castillo-Hernandez, Silke Kuckert-Brinkmann und Bettina Bendler. Es fehlt Maria Sprenger. | Foto: Doris Brändlein

Frauen mit Trennungserfahrungen gestalten besonderen Gottesdienst
Wut rauslassen und einen neuen Weg finden

Die Trennung von einem einst geliebten Menschen ist oft schmerzhaft und hinterlässt ein Chaos an Gefühlen. Selbstzweifel, Ärger, Wut, Trauer und Verbitterung wechseln einander ab und das Gefühl, in der Situation alleine zu sein, ist überwältigend. Menschen in dieser Situation zu unterstützen und aufzuzeigen, „dass wir nicht alleine sind, sondern dass Gott auch in Krisen bei uns ist“, hat sich Pfarrerin Anke Augustin mit vier Frauen aus der Gemeinde vorgenommen. „Vor einigen Jahren haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.19
Kultur
3 Bilder

Eine Rezension von Alexander Weilkes
„Ein Mensch sollte kein Hund sein!“ Premiere von Mrożeks Emigranten im Theater EssenSüd

Eine Rezension zu Emigranten von Sławomir Mrożek von Alexander Weilkes. Der Titel dieses Stückes weckt vielleicht gewisse Assoziationen, die man mit einer aktuellen,mitunter anstrengenden Debatte in Verbindung bringt. Doch diese hatte der nach Frankreich ausgewanderte polnische Autor, Sławomir Mrożek (1913-2013), nicht vor Augen, als er das 1974 uraufgeführte Stück schrieb. Im Theater Essen-Süd, das mittlerweile in die Germaniastraße 172 in den Stadtteil Borbeck umgezogen ist, hatte dieses...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.19
  • 1
Kultur
Bei der Filmpremiere "Brecht" freuen sich die Darsteller und die Verantwortlichen über eine Aufführung vor Publikum des eigentlichen Fernsehfilms.  | Foto: Katharina Wieczorek
3 Bilder

Am Dienstag feierte das Dokudrama "Brecht" Premiere in der Lichtburg
Wer war Brecht? - Filmpremiere "Brecht" in der Lichtburg

Am Dienstag, 19. Februar, fand in der Lichtburg Essen die Premiere von Heinrich Breloers Film „Brecht“ im Beisein der beiden Hauptdarsteller Burghart Klaußner und Tom Schilling statt. Bei dem Film „Brecht“ von Heinrich Breloer handelt es sich um ein zweigeteiltes Dokudrama, was das Leben und die Geschichten des Schriftstellers Bertholt Brecht thematisiert. Die Uraufführung feierte der Film bei der diesjährigen 69. Berlinale. Zu der Premiere in der Lichtburg kamen die zwei Hauptdarsteller Tom...

  • Essen-Süd
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Arbeit werden Claudia Maurer und Mariela Rossi beide gleichberechtigt als Protagonistinnen auf der Bühne stehen.  | Foto: Gohl
3 Bilder

In Würde altern
Ein selbst entwickeltes Stück im Theater der leere raum am Samstag, 13. April

Am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr feiert das Theater der leere raum in der Raumerstraße 11 in Frohnhausen Premiere mit seinem neuen Stück „How to age in dignity". Der endgültige Name steht im Moment noch nicht fest, denn es wird von Theaterregisseurin Claudia Maurer und Figurenspielerin Mariela Rossi gerade selbst entwickelt. Zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Arbeit werden beide gleichberechtigt als Protagonistinnen auf der Bühne stehen und sich auf dem Weg dorthin humorvoll und glamourös...

  • Essen-West
  • 19.02.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Neulich im Theater...
Lachmöwen ganz nah

Es gibt schon ganz spezielle Vögel, pardon: Zeitgenossen. Und man ist dann doch sehr froh, dass man nicht regelmäßig mit ihnen zu tun hat. Neulich im Konzert: Neben mir zwei Damen, die offensichtlich jede Menge Spaß in den Backen hatten und das Geschehen auf der Bühne nicht nur mit lautstarkem Lachen, sondern auch mit dem einen oder anderen schrägen Kommentar garnierten. Regelmäßiges Lachen soll ja die Lebenszeit verlängern. Gönnen wir ihnen also den Spaß und hoffen das Beste für die beiden....

  • Essen-West
  • 12.02.19
Kultur

Theater "der leere raum" lädt zum Persönlichkeitstest ein
Projekt: In Würde altern

Wie kann man in Würde altern? - Um diese Frage geht es beim neuen Stück, das derzeit im Theater "der leere raum" in Frohnhausen entwickelt wird. Theater-Leiterin Claudia Maurer verrät: "Die Premiere wird am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, bei uns an der Raumerstraße 11 stattfinden." Doch bis dahin soll das Stück noch gemeinsam mit interessierten Menschen entwickelt werden. "Im Rahmen unserer Recherchen haben wir sehr faszinierende Fragen und Spiele vorbereitet und laden herzlich zu einem...

  • Essen-West
  • 12.02.19
  • 1
Kultur
Foto: © Bavaria Fiction

Darsteller und Regisseur sind zu Gast
Premiere des zweiteiligen Films "Brecht" in der Lichtburg Essen

In der Lichtburg Essen wird am Dienstag, 19. Februar, die Premiere des Films "Brecht" von Heinrich Breloer gezeigt. Der Film beginnt um 18.30 Uhr und wird in zwei Teilen à 90 Minuten (eine Pause) gezeigt. Zur Premiere werden die Darsteller Burghart Klaußner, Tom Schilling und Mala Emde sowie Regisseur Heinrich Breloer in der Lichtburg, Kettwiger Straße 36, zu Gast sein. Kartenvorverkauf (Eintritt: 15,- Euro): werktags ab 12 Uhr, sonntags ab 15 Uhr an der Kasse der Lichtburg und online unter...

  • Essen-Süd
  • 11.02.19
  • 1
  • 2
Kultur
Starke Bilder liefert die Neuinszenierung der Verdi-Oper Otello am Aalto-Musiktehater. Unsere Foto: Nikoloz Lagvilava (Jago). | Foto: Thilo Beu
2 Bilder

Verdis Oper Otello feierte am Aalto-Musiktheater Premiere
Eine Oper der starken Bilder

Giuseppe Verdi schuf im Alter von 70 Jahren seine berühmtesten Opernwerke: Im Jahr 1887 fand an der Mailänder Scala die Uraufführung von Otello statt. Die Vorstellung war ein Triumph. 1888 dann die deutsche Erstaufführung des Otello - in deutscher Sprache - in Hamburg. In neuem Gewand ging nun die vom Publikum kräftig gefeierte Premiere im Aalto-Musiktheater über die Bühne. Eigentlich bin ich kein Freund von Opern, die modern inszeniert werden. Auch der Aufmarsch einer ganzen Truppe von...

  • Essen-West
  • 04.02.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Erster Weihnachtsmarkt in der Essener ASB-KiTa Bärenhöhle
Eine waschechte Weihnachtspremiere

„Die Idee ist eigentlich ganz unspektakulär entstanden“, freut sich Jennifer Dewar, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums Bärenhöhle an der Bärendelle in Frohnhausen. „Wir hatten unglaublich viel Obst in diesem Jahr und haben sehr leckere Marmelade daraus gekocht… sehr viel Marmelade. Was nun? haben wir uns gefragt. Am besten zu Gunsten des Familienzentrums verkaufen…und schon war die Idee von unserem ersten eigenen Weihnachtsmarkt geboren!“ Am 30. November ist es nun soweit – in der Zeit...

  • Essen-West
  • 19.11.18
  • 1
  • 1
Kultur
Liam Blair (Onegin) und Yurie Matsuura (Tatjana) begeistern in den Hauptrollen des Balletts Onegin. | Foto: Foto: Bettina Stöß
2 Bilder

Das Ballett Onegin von John Cranko feierte Premiere am Aalto-Theater
Faszinierender Ausdruckstanz

Das Ballett Onegin von John Cranko feierte Premiere am Aalto-Theater Tänzerische Höchstleistungen präsentiert das Aalto-Ballett mit der ersten Premiere der Spielzeit: Onegin ist angesagt, basierend auf dem Romanklassiker Eugen Onegin von Alexander Puschkin. Als einer der Star-Choreografen des 20. Jahrhunderts gilt John Cranko, der das Ballett 1965 in Stuttgart zur Uraufführung brachte. Seitdem erobert es die Ballett-Bühnen der Welt. Der Choreograf selbst starb bereits 1973 im Alter von nur 46...

  • Essen-West
  • 12.11.18
  • 3
Kultur
Eine Balkon-Szene der besonderen Art (von links): Elke Schramm als Gitta Heinrich und Michael Hilgert als Stefano Papavonikistepavikolos. | Foto: Foto: Gohl
4 Bilder

Boulevard in Reinform
Laienspielgruppe Essen-Altendorf präsentiert Komödie "Latein für Töchter"

Immer im November, wenn die Tage kürzer werden, es draußen finster, nass und kalt ist, sorgt die Laienspielgruppe (LSG) Essen-Altendorf für ein stimmungsvolles Kontrastprogramm. Und das seit über einem Vierteljahrhundert. "Latein für Töchter" heißt das jüngste Stück, mit der die Gruppe am Wochenende Premiere feierte. Die Komödie von Bernd Spehling ist Boulevard-Theater in Reinform: Verwicklungen, Missverständnisse, skurrile Situationen wechseln sich ab und sorgen für beste Unterhaltung. "Die...

  • Essen-West
  • 05.11.18
Kultur
4 Bilder

Supernova am Theater Essen-Süd - Eine Rezension zu Stefan Sprangs helden:tot

helden:tot von Stefan Sprang Eine Rezension von Haik Alexanian. Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Vom ersten Moment an ist „helden:tot“ ein Theaterabend, der den Zuschauer heftig packt. Man ist einerseits einfach extrem nah dran. Vieles, was passiert auf der Bühne, spürt man direkt und fast körperlich in dem kleinen Raum. Aber man ist andererseits auch selber herausgefordert – denn man wird von den beiden Schauspielern immer wieder mit angesprochen...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.18
  • 1
Überregionales
Schon früh am Morgen hatten sich die ersten Kunden auf dem Markt am Höhenweg eingefunden.
5 Bilder

Markt in Unterfrintrop: Donnerstagstermin kommt gut an

Waltraud Nießen hat bereits am Mittwochabend das ungewohnte Treiben auf dem Marktplatz am Höhenweg beobachtet. "Da sind die ersten Markthändler mit ihren Wagen vorgefahren", berichtet die 76-jährige Unterfrintroperin. Am Donnerstagfrüh war sie eine der ersten, die den alten, neuen Wochenmarkt genauer unter die Lupe nahm. "Ich hole mir direkt mal ein paar Brötchen hier", erklärt die Seniorin nach kurzer Orientierung. Und mit dieser Idee steht sie nicht alleine da. Trotz oder vielleicht auch...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.18
Überregionales
Obst- und Gemüsehändler Demirci Gonca wird am 13. September bei der Markt-Premiere in Unterfrintop mit dabei sein. Er kennt den Standort noch aus früheren Zeiten. "Damals fand der Markt an zwei Tagen in der Woche statt", erzählt er Manfred Funke-Kaiser. Foto: cHER

Chance für Unterfrintrop: Ab September gibt´s auch einen Wochenmarkt "im Tale"

Marktmeister Torsten Schruhe ist durchaus zufrieden. Was er bei der ersten Besichtigung des Platzes am Höhenweg gesehen hat, lässt den Experten optimistisch auf den 13. September blicken. Es sind nur Kleinigkeiten zu ändern, damit die sieben Händler, die an diesem Tag zur Premiere des neuen Donnerstags-Marktes mit ihren Verkaufswagen in Unterfrintrop anrollen werden, Zugang zu Strom und Wasser erhalten. Fisch, Geflügel, Käse, Gemüse, Backwaren, Textilien und ein Imbiss werden dann auf dem Platz...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
Terence Hill macht in Essen für die Vorstellung seines neuen Films "Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück" halt. Foto: KSM GmbH/Vertrieb 24 Bilder | Foto: KSM GmbH/ Vertrieb 24 Bilder
3 Bilder

Kinoabende in Essen: Regisseure vor Ort in der Lichtburg und im Studio Glückauf

Die Lichtburg ist als Anlaufpunkt für deutsche Filmpremieren bekannt. Immer wieder zieht das Essener Kino Filmgrößen in die Einkaufsstraße der Innenstadt, um ihre Filme dem Publikum vorzustellen und für Gespräche bereit zu stehen. Doch nicht nur die Lichtburg ist Ort für interessante Filmvorführungen. Im August und September finden in Essen drei solche Vorstellungen statt. Der Auflauf von prominenten Filmgrößen lässt eines klar werden: Essen ist eine Kinostadt. Am Donnerstag, 23. August, um...

  • Essen-Süd
  • 10.08.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. März 2025 um 19:30
  • Szene 10 - Bühne im Girardet
  • Essen

Pulp Fiction nach Quentin Tarantino

„Gib mir fünf Gramm Wahnsinn.“ Pulp Fiction nach Quentin Tarantino Eine Kooperation mit dem Theater Essen-Süd Wir geben euch acht Gramm Wahnsinn. Ja, verdammt nochmal, verdammt, verdammt, verdammt! Sie tun es wirklich?! Ja, wir tun es wirklich. 24 Stunden Los Angeles. Acht Schauspieler verweben Tarantinos Episodendrama zu einem Bühnenabend. Leichen müssen verschwinden, der Jackrabbit-Slim´s-Twist-Contest muss gewonnen werden und jemand sollte schleunigst „Blaubeerkuchen“ sagen … Gut, vielleicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.