Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Blaulicht
In den meisten Fällen sind Lenkräder, Navigationsgeräte und weitere Einbauten entwendet worden.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Langenfeld, Hilden und Monheim ermittelt
Serieneinbrüche in BMWs

In den letzten Nächten sind insgesamt 13 Autos der Marke BMW in Langenfeld, Hilden und Monheim aufgebrochen worden. In Langenfeld schlugen die unbekannten Täter in der Nacht von Mittwoch (5. Mai) auf Donnerstag (6. Mai) zu: Ein BMW M2 Competition ist in der Straße Hasenpfad auf Höhe der Hausnummer 1 aufgebrochen worden. In der Hochstraße auf Höhe der Hausnummer 38a war ein BMW 240i geparkt und wurde dort aufgebrochen. Das dritte Fahrzeug, ein 5er BMW Kombi, wurde in der Straße Zum Galkhausener...

  • Monheim am Rhein
  • 07.05.21
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Rosenmontags-Bilanz der Polizei im Kreis Mettmann
Keine besonderen Vorkommnisse

Die Rosenmontags-Bilanz der Polizei im Kreis Mettmann fällt insgesamt positiv aus. So wurden keine großen Partys oder andere gröberen Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung festgestellt. Auch im Bereich der Verkehrskontrollen fällt das Fazit der Polizei überwiegend gut aus. Im Kontrollzeitraum zwischen 12 Uhr mittags und 20 Uhr abends stellte die Polizei im gesamten Kreisgebiet insgesamt 50 Verstöße fest - darunter fünf Verstöße wegen Alkohol oder Drogen am Steuer. Sieben Mal mussten die...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.21
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Hausdurchsuchungen in Monheim, Langenfeld und Hilden
Spezialeinheiten im Einsatz

Seit den frühen Morgenstunden führten Beamte unter Federführung der Düsseldorfer Polizei Maßnahmen in Monheim, Langenfeld und Hilden gegen Personen aus dem organisierten kriminellen Milieu durch. An dem Einsatz waren auch Spezialeinheiten beteiligt. Nach den vorliegenden Beschlüssen sollten Beweismittel im Rahmen von Strafverfahren sichergestellt oder beschlagnahmt werden. Der Einsatz verlief ohne gravierende Zwischenfälle. Die heute Morgen durchgeführten Maßnahmen richteten sich gegen mehrere...

  • Monheim am Rhein
  • 04.06.20
Ratgeber
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Verstärkte Kontrollen in der Advents- und Weihnachtszeit
"Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt"

"Alle Jahre wieder": So kann man es auch sagen, wenn die Polizei im Kreis Mettmann einmal mehr unter dem Slogan "Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt" vor den Folgen von Alkohol- und Drogenfahrten in der Advents- und Weihnachtszeit warnt. Denn alle polizeilichen Erfahrungen der vergangenen Jahre bestätigten leider immer wieder erneut, dass Advents- und Weihnachtsfeierlichkeiten ständig zu erhöhtem Alkoholkonsum bei Fahrzeugführern jeden Alters und Geschlechts im Straßenverkehr führen. In...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.19
Überregionales
Symbolbild: Reifendiebstahl | Foto: Kreispolizei Mettmann

Hilden: 24 Kompletträder demontiert und abtransportiert

Wahrscheinlich in den dunklen Nachtstunden, jedoch zu noch nicht genau bekannter Stunde in der Zeit vom Dienstagnachmittag,14 Uhr, bis zum heutigen Mittwochmorgen, 8.20 Uhr, verschafften sich offenbar gleich mehrere bislang unbekannte Straftäter widerrechtlich Zutritt zu einem umzäunten und verschlossenen Betriebshof eines Autohauses an der Straße Auf dem Sand in Hilden. Hier bockten sie insgesamt sechs Fahrzeuge des Herstellers Volvo, alle Typ XC60 (SUV), mit Pflastersteinen auf. Danach wurden...

  • Hilden
  • 25.10.17
  • 4
  • 1
Überregionales
Fahrzeugbrände Am Anger in Hilden. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Hilden: Feuerwehr löscht drei brennende Pkw

Am noch nächtlich frühen Mittwochmorgen wurden gleich mehrere Anwohner und Zeugen aufmerksam auf ein Brandgeschehen auf der Straße Am Anger in Hilden-Süd. Als die sofort über Notruf alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei gegen 2.10 Uhr vor Ort eintrafen, brannten dort insgesamt drei PKW. Die Hildener Feuerwehr konnte die Brände sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung verhindern. Nicht mehr verhindern konnten die Löschkräfte allerdings, dass die drei Anwohnern...

  • Hilden
  • 30.08.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Vorfahrt missachtet: 3 Verletzte in Monheim

Am Dienstagabend befuhr eine, nach eigenen Angaben ortsunkundige 18-jährige Frau aus Hilden, gegen 21 Uhr mit einem schwarzen PKW Renault Clio die Hegelstraße in Baumberg, in Fahrtrichtung Geschwister-Scholl-Straße. An der dortigen Kreuzung missachtete die junge Fahrerin die gut sichtbar ausgeschilderte Vorfahrt eines 81-jährigen Monheimers, der mit seinem silbergrauen PKW Ford Mondeo die bevorrechtigte Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Düsseldorf befuhr und eine Kollision mit dem plötzlich...

  • Monheim am Rhein
  • 21.06.17
Überregionales
Foto: © Andreas Molatta / Polizei Blaulicht

Schwerer Unfall mit einem Toten

Bei einem Verkehrsunfall auf der Gerresheimer Straße in Hilden wurde am Dienstagabend ein Fußgänger getötet. Eine 61-Jährige, die gegen 19.50 Uhr mit ihrem Ford Transit stadtauswärts unterwegs war, bemerkte einen dunkel gekleideten Fußgänger, der mit seinem Rollator die Gerresheimer Straße überqueren wollte, zu spät. Der Mann wurde frontal vom Auto der Gevelsbergerin erfasst, zu Boden geschleudert und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Der 80-jährige Hildener wurde mit den Rettungsdienst zur...

  • Hilden
  • 18.01.17
Überregionales
Michael Schindowski | Foto: Pressestelle der Polizei Kreis Mettmann

Michael Schindowski ist neuer Kontaktbeamter der Polizei für muslimische Institutionen

Michael Schindowski, Polizeihauptkommissar, 49 Jahre, ist von Landrat Thomas Hendele bei der Kreispolizeibehörde Mettmann zum Kontaktbeamten für muslimische Institutionen (KMI) bestellt worden. Nach zehnjähriger Tätigkeit im Bezirksdienst in Hilden hat er die Nachfolge von Michael Paul angetreten, der von 2005 bis 2012 diese Aufgabe erfüllte. Die Hauptaufgabe des KMI ist der Aufbau von vertrauensvollen Kontakten zu allen muslimischen Kulturvereinigungen, den Moscheen und weiteren...

  • Hilden
  • 13.04.13
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Überregionales
Kai-Uwe Hagemann "im Einsatz", die Kamera hat er stets dabei.
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Kai-Uwe Hagemann

Kai-Uwe Hagemann widmet sich als Bürgerreporter den spektakulären Einsätzen von Polizei, Ferwehr und Rettungskräften: Vom Unfall mit Schwerverletzten bis zum Garagenbrand ist der Hagener vor Ort. Die von ihm mit eigenen Fotos angereicherten Berichte werden von den Lokalkompass-Nutzern in großer Zahl gerne und regelmäßig verfolgt. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Kai-Uwe Hagemann aus Hagen. Geboren bin ich am 13. September 1965 in Hagen. Solange lebe ich auch schon hier....

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 25
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.