Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Polizei rückte zu einem A-Jugend-Kreisklasse Spiel aus, wo Spieler der beiden Mannschaften ihren Streit handgreiflich austrugen.  | Foto: LK

Schiedsrichter brach das Spiel ab, Polizei schrieb eine Anzeige wegen Körperverletzung
Mannschaften streiten sich mit Fäusten

Mehrere Spieler der Vereine Walsum 09 und Meiderich 06/95 haben sich am Sonntagmittag (8. März, 12:50 Uhr) während eines Fußballspiels der A-Jugend-Kreisklasse auf dem Platz an der Bahnhofstraße gestritten. Dabei soll es nach einem Foul zu einer Rudelbildung gekommen sein, bei der sich laut Zeugen mehrere Spieler (im Alter von 16 bis 18 Jahren) gegenseitig getreten haben. Der Schiedsrichter brach das Spiel ab. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte sich die Lage bereits beruhigt. Bei den...

  • Duisburg
  • 09.03.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass sich die vermisste 14-Jährige aus Wachtberg möglicherweise in Essen aufhält und hofft auf Hinweise.  | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei Bonn sucht seit Freitag nach der 14-Jährigen aus Wachtberg - Mögliche Bezüge in unsere Stadt
Vermisstes Mädchen könnte sich in Essen aufhalten

Die Eltern erstatteten die Anzeige. Seit den Vormittagsstunden des Freitag (7. Februar) wird eine Jugendliche aus Wachtberg, einer Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, vermisst. Nach aktuellem Ermittlungsstand könnte sich die 14-Jährige, die zuletzt gegen 10 Uhr früh im Bereich ihres Elternhauses gesehen wurde, im Bereich Essen aufhalten. Deshalb schaltet sich die Polizei hier nun in die Suche mit ein.  Denn die von der Kriminalwache koordinierten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Blaulicht
Die Heiligenhauser Polizei hat ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. Wer kann Hinweise zu dem Vorfall an der Ratinger Straße geben? | Foto: Polizei

Gesuchter Fahrradfahrer in Heiligenhaus beleidigt, tritt und spuckt
Polizei fahndet und bittet um Mithilfe

Eine gefährliche Körperverletzung brachte ein Heiligenhauser bei der Polizei zur Anzeige. Nun werden Zeugen gesucht, die den Vorfall an der Ratinger Straße gesehen haben oder die in der Täterbeschreibung jemanden wiedererkennen. Bereits vergangene Woche - am Freitagabend des 31. Januar 2020, gegen 18 Uhr - ereignete sich die Straftat, welche erst verspätet angezeigt wurde. Trotz der bereits vergangenen langen Zeit hoffen die Ermittler dennoch auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, um...

  • Heiligenhaus
  • 07.02.20
Blaulicht
Ein 22-Jähriger wurde in Hüttenheim mit Cannabis erwischt. Der Tatverdächtige erklärte, er nutzte die Drogen für den Eigenbedarf. Die Beamten nahmen ihn mit auf die Wache. | Foto: LK

Dealer wurde auf einem Parkplatz in Hüttenheim von aufmerksamen Zeugen beobachtet
22-Jähriger mit Cannabis erwischt

Die Polizei ist am frühen Mittwochabend (29. Januar, 18 Uhr) zu einem öffentlichen Parkplatz zwischen der Ungelsheimer und der Mannesmannstraße ausgerückt. Zeugen hatten einen tatverdächtigen Dealer beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Beamten trafen am Parkplatz auf einen 22 Jahre alten Mann, der eine schwarze Sporttasche dabei hatte, in der sich mehrere Tüten mit Cannabis befanden. Der Duisburger gab an, dass es sich um Drogen für den Eigenbedarf handele. Die Beamten stellten das...

  • Duisburg
  • 30.01.20
Blaulicht
Im Hochfelder Böninger Park kontrollierten die Beamten ein Trio und stellten Drogen und Bargeld sicher. | Foto: LK

Mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld wurden sichergestellt
Polizei kontrolliert im Böninger Park

Als Zivilpolizisten am Mittwochmittag (8. Januar, 14:15 Uhr) im Böninger Park zu Fuß auf Streife waren, fiel ihnen ein Trio auf, das untereinander Gegenstände austauschte. Die Beamten kontrollierten daraufhin die drei Männer. Sie fanden bei einem 41-Jährigen mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld in kleinen Scheinen. Sie stellten alles sicher. Der Duisburger muss jetzt mit einer Anzeige wegen Handels mit illegalen Betäubungsmitteln rechnen.

  • Duisburg
  • 09.01.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

12 Fahrzeuge in Ennepetal zerkratzt
Kratzspuren entlang der Wuppermannstraße

Zwölf Autos sind entlang der Wuppermannstraße in Ennepetal am Freitag, 20. Dezember, zerkratzt worden. Am Freitag, gegen 23:45 Uhr, meldete sich ein Passant auf der Polizeiwache in Ennepetal und gab einen Hinweise auf einen beschädigten Pkw an der Wuppermannstraße. Als die Beamten sich den Schaden anschauten, konnten weitere beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Hinweise auf den Täter Insgesamt wurden an 12-Fahrzeugen, die rechtseitig der Wuppermannstraße geparkt waren, frische Kratzspuren...

  • Schwelm
  • 23.12.19
Blaulicht
Unbekannte Jugendliche haben in Butendorf ein geparktes Auto durch Steinwürfe erheblich beschädigt. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den Tätern. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Polizei sucht jugendliche Täter
Geparktes Auto mit Steinen beworfen

In einem Fall wegen Sachbeschädigung ermittelt derzeit die Gladbecker Polizei. Gegen 19.30 Uhr stellte am Donnerstagabend, 5. Dezember, ein Autofahrer seinen Pkw auf dem rückwärtigen Parkplatz einer Arztpraxis an der Horster Straße 157 ab und ging dann gemeinsam mit seiner Frau in das Praxisgebäude. Hier erschien dann wenige Minuten später ein Zeuge, der angabe, dass zwei Jugendliche vom Flachdach des Praxisgebäudes Steine auf das geparkte Auto geworfen hätten. Anschließend seien die Täter über...

  • Gladbeck
  • 06.12.19
Blaulicht

LVR-Klinik Bedburg-Hau:
Hier transportiert ein Klever Holz für seine Mutter ...

Da staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie am Donnerstagnachmittag (07.11.2019) auf der Saalstraße in Bedburg-Hau gegen 17 Uhr eine Situation vorfanden, die sie eher an Ballungsräume aus Fernost erinnerte. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Kleve hatte sein Gespann durch das Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau bugsiert, als er von den Ordnungshütern freundlich auf den Zustand seiner Ladung aufmerksam gemacht wurde. Den verdutzten Beamten erklärte er, das Holz seiner Mutter bringen zu...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.19
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Blaulicht
Ein türkischer Hochzeitskonvoi musste von der Polizei gestoppt werden. | Foto: LK

Verkehrsbehinderungen durch Konvoi
Anzeige wegen Nötigung im Rahmen einer türkischen Hochzeit

Am Samstag gegen 15.35 Uhr mussten Polizistinnen undPolizisten nach Repelen ausrücken. Dort war es bedingt durch einen türkischen Hochzeitskonvoi zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Daraufhin ermahnten die Polizeibeamten die einzelnen Fahrer, dieRegeln des Straßenverkehrs einzuhalten und begleiteten den Corso nach Neukirchen-Vluyn. Einer der Fahrer tanzte doch aus der Reihe: Der 26-Jährige bremste während der gesamten Wegstrecke seinen Mercedes CL 500 immer wieder stark ab, um anschließend das...

  • Moers
  • 29.10.19
Blaulicht
Beliebt sind die ausleihbaren, elektrischen Roller.

Die Polizei muss jetzt häufiger eingreifen
Mehr E-Scooter-Vorfälle

E-Scooter beschäftigen mittlerweile fast täglich die Polizei. Nachdem die ersten rund 50 Tage ruhiger verlaufen sind, summieren sich nun Unfälle, Trunkenheitsfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Versicherungsverstöße. So brach eine Lenkstange eines Elektro-Rollers, der auf dem Gehweg fuhr, auf dem Wilhemsplatz wurde ein E-Scooter von einem Pkw erfasst, an der Mallinckrodtstraße fährt ein Rollerfahrer gegen einen geparkten PKW und flüchtet zunächst. Frontal gegen einen Radfahrer fuhr ein...

  • Dortmund-City
  • 02.10.19
Blaulicht
Am Dienstag (20. August) zwischen 14 und 19.30 Uhr fand in Arnsberg und Sundern erneut ein Kontrolltag im HSK statt.

Kontrolltag in Arnsberg und Sundern
Polizei mit Hundertschaft im Einsatz

Am Dienstag zwischen 14 und 19.30 Uhr fand in Arnsberg und Sundern ein erneuter Kontrolltag im HSK statt. Dieses Mal stand die Bekämpfung der Verkehrsunfälle unter Alkohol und anderen berauschenden Mitteln im Vordergrund. Über 20 Beamte, inklusive Einsatzhundertschaft aus Dortmund, überprüften zeitgleich an drei Kontrollstellen die Fahrzeuge. Das Hauptaugenmerk der Kontrollen lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer. Neben fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen...

  • Arnsberg
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
In mindestens 18 Fällen hat ein unbekannter die farbenfroh gestalteten Graffiti-Motive auf den Strom- und Verteilerkästen verunstaltet und somit beschädigt. Jetzt hat die Siedlergemeinschaft Rentfort Anzeige gegen Unbekannt gestellt und für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 300 Euro ausgelobt. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Sachschaden wird schon jetzt auf insgesamt 1.800 Euro geschätzt
Wer beschmiert die Graffiti-Kästen in Gladbeck?

Die mit Graffiti-Motiven versehenen Strom- und Verteilerkästen sind schon eine Art Markenzeichen für Gladbeck geworden, sind eine Werbung für die Stadt. Doch leider gibt es Zeitgenossen, denen die farbenfrohen Arbeiten "ein Dorn im Auge" sind und die lieber ihre Schmierereien auf den Kästen hinterlassen. Die Geduld bei den Verantwortlichen ist zu Ende: Seit rund einem Jahr beschmiert ein unbekannter Täter die künstlerisch gestalteten Strom- und Verteilerkästen in Gladbeck. Dabei bedient sich...

  • Gladbeck
  • 09.08.19
  • 3
  • 1
Politik
Bürgermeister Pesch versprach, die Verwaltung werde Anzeige bei der Polizei erstatten und die Entfernung an städtischem Eigentum veranlassen. | Foto: Privat
2 Bilder

Aktion gegen Graffiti
CDU-Fraktion will Schmierereien nicht länger dulden

Ratingen. Die CDU-Fraktion sieht auch aktuell in den zunehmenden Farb-Schmierereien weiterhin ein erhebliches Problem, Ärgernis und eine hohe Kostenbelastung für die Entfernung durch die Stadt und die betroffenen Ratinger Bürger. Eine Verschandelung des Stadtbildes durch einige Wenige darf die Stadtgesellschaft nicht dulden. Auch nach der Ablehnung eines CDU-Antrages zu dem Thema im Rat der Stadt bleibt die CDU-Fraktion am Ball. Eine aktuelle Dokumentation neuer Schmierereien von diesem Monat...

  • Ratingen
  • 23.07.19
Blaulicht
Ein 30-Jähriger wurde jetzt im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Holzen kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Fahrer in Herdringen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Sonntag, 28. April, wurde um 0.20 Uhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw am Holzener Weg in Herdringen im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige.

  • Arnsberg
  • 29.04.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Fahranfänger fährt zugedröhnt durch Hagen +++ Messer im Auto gefunden +++

Am Dienstagabend fiel der Polizei ein Renault Twingo auf der Körnerstraße auf, in dem der Beifahrer nicht angeschnallt war. Zusätzlich stellten die Beamten aus dem Inneren des Autos Cannabisgeruch fest. Ein Drogentest mit dem 18-jährigen Fahrer verlief positiv. Außerdem fanden die Polizisten in dem Wagen und beim Beifahrer Betäubungsmittel und ein verbotenes Messer, weswegen separate Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden. Der Fahrer musste auf der Wache eine...

  • Hagen
  • 03.04.19
Blaulicht
Im Januar 2017 präsentierten die Organisatoren der "Schubkarren KG" erstmals stolz das neue Werbebanner. Jetzt ist der Werbeträger spurlos verschwunden. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Karnevalisten im Gladbecker Süden sind arg enttäuscht
Karnevals-Werbebanner verschwunden

Brauck/Rosenhügel. Der 32. sonntägliche Umzug, den die Rosenhügeler "Schubkarren KG" organisierte, war wieder ein voller Erfolg, lockte trotz Regens tausende von gut gelaunten Karnevalisten an. Doch nun herrscht bei den Organisatoren trotzdem Katerstimmung: Seit der Nacht von Sonntag auf Montag (3. auf den 4. März) das Banner, das erstmals im Jahr 2017 (siehe Foto) für den Umzug warb, spurlos verschwunden. Es muss von Diebstahl ausgegangen werden, denn das sechs Meter breite und ein Meter hohe...

  • Gladbeck
  • 07.03.19
  • 1
Blaulicht
Bei einer Fahrt von Hüsten nach Arnsberg wurde einem Taxifahrer am Sonntag das Mobiltelefon entwendet.

Handy geklaut: Taxifahrer bei Fahrt nach Arnsberg bestohlen

Bei einer Fahrt von Hüsten nach Arnsberg wurde einem Taxifahrer am Sonntag das Mobiltelefon entwendet. Um 05.10 Uhr nahm der Fahrer drei Fahrgäste vor einer Diskothek an der Marktstraße auf. Als Fahrziel wurde der "Alte Markt" in Arnsberg angegeben. Bereits an der Jägersbrücke stiegen die drei jungen Männer aus dem Taxi. Nachdem die Fahrt ordnungsgemäß bezahlt worden war, bemerkte der Mann den Diebstahl seines Handys. Vermutlich hatte dieses der Beifahrer unbemerkt entwendet. Als der Fahrer zur...

  • Arnsberg
  • 04.03.19
Überregionales

Hagen - Auto erfasst Fußgängerin beim überqueren einer grünen Ampel

Heute (Mittwoch) befuhr eine 51-jährige Autofahrerin um 07.30 Uhr die Nöhstraße und bog an der Kreuzung Weststraße nach links in Richtung Herdecker Straße ab. Hierbei erfasste sie einen 40-jährigen Fußgänger, der an der dortigen Ampelanlage bei Grünlicht die Weststraße überquerte. Der Fußgänger stürzte zu Boden und wurde einer Klinik zugeführt. Dort verblieb er stationär. Es bestand keine Lebensgefahr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu...

  • Hagen
  • 24.10.18
Überregionales

Polizeibekannter Ladendieb in Hagener Rathausgalerie geschnappt

Ein Ladendetektiv konnte am Dienstagnachmittag in einem Elektronikmarkt in der Rathausgalerie einen Kunden beobachten, der an zwei Spielekonsolen im Wert von jeweils 315 Euro die Sicherungsetiketten entfernte, sie in eine Tragetasche packte und damit nach draußen marschierte. Er nahm die Verfolgung des Ladendiebs auf, meldete sich über sein Mobiltelefon bei der Polizei und konnte die Beamten gegen 15.50 Uhr in der Bahnhofstraße auf den Verdächtigen aufmerksam machen. Der 22-Jährige war schon...

  • Hagen
  • 24.10.18
Überregionales
Foto: Polizei

"Waffenschein" statt Führerschein?

Dieser Senior hätte für sein Fahrzeug wohl eher einen "Waffenschein" als einen Führerschein benötigt. Denn er benutzte sein Vehikel äußerst aggressiv. Die Polizei berichtet in ihrer Pressemeldung. Ein 80-jähriger Mann aus Schmallenberg befuhr Samstagnachmittag nach dem Besuch einer Veranstaltung mit seinem Mercedes einen Parkplatz an der Wocklumer Allee in Balve. Diesen befuhr er nach Zeugenangaben jedoch entgegen der Einbahnstraße. Als ein Parkplatzwärter dem Mann eine Pylone in den Weg...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.18
  • 3
Überregionales
Foto: Stadt Balve
6 Bilder

Vandalismus in Balve - Stadtverwaltung sucht Zeugen

Balve. An der Verbindungstraßen zwischen Mellen (Zum Hohlen Weg) und Beckum (Zur Hinsel) sind durch Vandalismus erhebliche Beschädigungen an Leitpfosten und Schildern entstanden. Wie die Stadt Balve der Presse mitteilt, wurden die Beschädigungen am Sonntagvormittag entdeckt, so dass vermutet wird, dass sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag entstanden sind. Folgende Beschädigungen wurden bislang festgestellt: - Ein Schilderpfosten mit Fundament wurde an dem Durchlassbauwerk Melscheder...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.18
Natur + Garten
Unbekannte haben in der vergangenen Woche nahezu mannshoch die Rinde der Hainbuche abgeschält. | Foto: Privat
2 Bilder

Unbekannte „schälen“ großflächig Rinde von Baum

Barkenberg. An der Dimker Allee in Nähe der kleinen Barkenberger Ladenzeile steht seit Dienstag ein mit Folie umwickelter Baum. Der traurige Hintergrund: Unbekannte hatten in der vergangenen Woche nahezu mannshoch die Rinde der Hainbuche abgeschält. Nachdem Bürger den schweren Schaden gemeldet hatten, versucht die Grünflächenabteilung der Stadt Dorsten nun, den Baum zu erhalten. Damit er nicht austrocknet, wurde er feucht gemacht und mit Folie umwickelt. Ob der Baum regenerieren kann, ist...

  • Dorsten
  • 06.06.18
Überregionales

Volltrunken und kein Führerschein - Hagener Autofahrer auf frischer Tat ertappt

Am Dienstag, 22. Mai, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 20.20 Uhr informierte eine Zeugin die Hagener Polizei über einen möglicherweise alkoholisierten Autofahrer. Das Kennzeichen teilte sie der Leitstelle mit, sodass ein Motorradpolizist zur Wohnanschrift des Halters geschickt werden konnte. Der Beamte sah den 45-Jährigen mit seinem VW einparken und in einem Haus verschwinden, noch bevor er eingreifen konnte. Mit einer Streifenwagenbesatzung läuteten die Polizisten,...

  • Hagen
  • 23.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.