Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Wegen Bandendiebstahls hatte der 23-Jährige noch einen Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bielefeld offen. Nach einem weiteren Versuch ein Auto aufzubrechen nahmen ihn die Beamten mit zur Wache. | Foto: LK

Autoaufbrecher in Duissern hatte Haftbefehl offen
Beamten fanden Aufbruchswerkzeug

Ein Anwohner hat in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai, gegen 2:20 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Mann auf der Königsberger Allee eine Autoscheibe einschlagen haben soll und dann geflüchtet sei. Die Beamten konnten bei der Fahndung dank der Personenbeschreibung einen Tatverdächtigen in der Nähe ausmachen. Der 23-Jährige hatte Aufbruchswerkzeug dabei und einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen Bandendiebstahls offen. Die Polizisten nahmen den Mann fest und schrieben eine Anzeige...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Blaulicht
Offensichtlich "dunkle Gestalten" rufen auch Gladbecker RWW-Kunden an. Es ist nicht auszuschließen, dass die Telefonate der Vorbereitung von Einbrüchen dienen. | Foto: Pixabay

RWW warnen Gladbecker vor dubiosen Anrufen
Planen Unbekannte ihre Einbrüche?

 Vor dubiosen Telefonanrufen, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter des Wasserwerkes oder auch einer Rohrreinigungsfirma ausgeben, warnt jetzt die "Rheinisch-Westfälische Wasserwerkgesellschaft" (RWW). Die Anrufer geben bei den Telefonaten an, man habe alle Hausbesitzer angeschrieben und mitgeteilt, dass demnächst Rohrleitungsarbeiten anstünde, weshalb das Wasser länger abgestellt werden müsse. Der Anruf diene nur der Vorabinformation und ob die Angerufenen Hausbesitzer seien für den Fall,...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Essenerin ohne Führerschein fuhr durch Langenberg
Polizei zieht betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr

Gleich fünf Anzeigen erstatten, das mussten Polizeibeamte aus Velbert in der Nacht zu Mittwoch, nachdem sie eine 25-jährige Autofahrerin kontrolliert hatten. Die Essenerin war nicht nur betrunken mit ihrem Auto durch Langenberg gefahren, sondern hatte auch keinen Führerschein und ihr Auto nicht angemeldet. Um kurz vor Mitternacht waren zwei Polizeibeamte im Rahmen über die Nierenhofer Straße gefahren, als ihnen ein dunkler Ford Fiesta auffiel, welcher ohne Licht in Richtung Priembergstraße...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.04.21
Blaulicht
Zu einem verbotenen Autorennen kam es am Samstag, 17. April, 2.15 Uhr, in der Innenstadt von Sundern.  | Foto: Polizei

Verbotenes Autorennen in Sundern

Zu einem verbotenen Autorennen kam es am Samstag, 17. April, 2.15 Uhr, in der Innenstadt von Sundern. Zum Tatzeitpunkt fielen den Beamten der Polizeiwache Sundern zwei 20-jährige Männer aus Sundern als Fahrzeugführer auf, welche auf Grund diverser Verkehrsverstöße aus der Vergangenheit bekannt sind. Diese führten in der Vergangenheit, als auch zum Tatzeitpunkt hochmotorisierte Fahrzeuge im Straßenverkehr, teilte die Polizei mit. Zum Tatzeitpunkt sollte die gefahrene Geschwindigkeit mittels...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.04.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle eines LKWs in Hüttenheim, stellten die Beamten fest, dass die Gefahrgut-Ladung sehr schlecht gesichert war. | Foto: LK

Polizei stoppt schlecht gesicherten Gefahrgut-Transport in Hüttenheim
Fracht hätte unkontrolliert umfallen können

Die Polizei Duisburg hat am Dienstagvormittag, 9. März, gegen 10:20 Uhr, auf der Mannesmannstraße einen schlecht gesicherten Gefahrguttransport kontrolliert. Der Lkw hatte mehrere Fässer mit brennbaren, ätzenden und giftigen Flüssigkeiten geladen. Sie standen frei beweglich und nicht festgezurrt auf der Ladefläche des 26-Tonners. Bei einem Bremsmanöver hätte die gefährliche Fracht unkontrolliert umfallen und auslaufen können. Außerdem fehlte dem 45 Jahre alten Fahrer eine gültige...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Blaulicht
Auf ihrer Flucht fuhr die 21-Jährige falsch herum in einen Kreisverkehr und über eine rote Ampel. | Foto: LK

Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin in Alt-Hamborn
21-Jährige saß alkoholisiert am Steuer

Weil eine Polo-Fahrerin in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 0:15 Uhr, auf der Rathausstraße nur mit Standlicht unterwegs war, wollte eine Streifenwagenbesatzung die Frau anhalten. Anstatt ihren Wagen abzubremsen, wendete sie und gab Gas. Auf der Flucht fuhr sie falsch herum in einen Kreisverkehr und über eine rote Ampel. Auf der Parallelstraße konnten die Beamten sie stoppen und kontrollieren. Die Polizisten brachten die alkoholisierte 21-Jährige, die nach eigenen Angaben eh schon eine...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Foto Pixabay

Coronavirus News
Bochum : Illegales Nagelstudio in der Kortumstraße

In der Bochumer Innenstadt wurde am vergangenen Samstag ein illegales Nagelstudio ausgehoben. Mitarbeiter des Ordnungsdienstes unserer Stadt hatten in der Bochumer Innenstadt ein provisorisch hergerichtetes Kosmetik - und Nagelstudio entdeckt . Zum Zeitpunkt der Kontrolle waren 3 Mitarbeiter und auch Kunden anwesend. Die Polizei wurde zur Unterstützung hinzugezogen. Anhand der hohen Summe des Bargeldes ist anzunehmen das dies wenig professional angelegte Studio bestens florierte. Der Einsatz...

  • Bochum
  • 01.02.21
  • 5
  • 1
Blaulicht
Ein dummer Streich von vier Jugendlichen ist gerade nochmal glimpflich ausgegangen. | Foto: LK

Jugendliche spannen Klebeband über die Bahnhofstraße in Obermeiderich
Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr

Vier Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren haben Dienstagnachmittag, 26. Januar, 15:10 Uhr, weißes Klebeband über die Bahnhofstraße gespannt. Deswegen mussten eine Straßenbahn und ein blaues Auto scharf bremsen. Niemand wurde verletzt. Zeugen hatten das Geschehen beobachtet und die Polizei gerufen. Die Beamten eilten herbei, konnten in der Nähe vier Jugendliche identifizieren und mit zur Wache nehmen. Dort wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizisten schrieben eine...

  • Duisburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Zwei minderjährige beteiligten sich beim Diebstahl in eine Garage. Die Eltern mussten die beiden Jugendlichen (14 und 15) von der Polizeiwache in Meiderich abholen. | Foto: LK

Eltern mussten die minderjährigen Diebe von der Wache abholen
Bande nach Diebstahl aus Garage erwischt

Eine aufmerksame Zeugin (42) beobachtete in der Nacht zu Samstag, 23. Januar, 2 Uhr, drei Personen, die mit Taschenlampen eine Garage auf der Weststraße durchsuchten. Als die alarmierten Polizisten eintrafen, versteckte sich das Trio (14, 15 und 23) hinter geparkten Autos. Im Gepäck eine Bohrmaschine und ein Sixpack Cola (1,5 Liter Flaschen) aus der Garage. Die Beamten gaben der Eigentümerin (31) ihre Sachen zurück und schrieben eine Anzeige. Die zwei minderjährigen Diebe wurden von...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Blaulicht
Die Gevelsberger Polizei hat am Wochenende eine illegale Glücksspielrunde aufgelöst. | Foto: Nina Sikora

Illegales Glücksspiel in Gevelsberg
Runde mit über 20 Teilnehmern aufgelöst

In der Nacht von Freitag, 22. Januar, auf Samstag, 23. Januar, hat die Polizei in Gevelsberg eine illegale Glücksspielrunde mit über 20 Teilnehmern aufgelöst worden. Die Polizei erhielt einen Hinweis, dass in einer gewerblichen Halle in der Hammerstraße illegales Glücksspiel betrieben werden soll. Die Beamten trafen auf die Personen im Alter zwischen 22 und 70 Jahren, die an einem Pokertisch und weiteren Spieltischen saßen, pokerten sowie an aufgestellten Spielautomaten spielten. Neben...

  • Schwelm
  • 25.01.21
Blaulicht
Bei Kontroller erwischten die Beamten Personen, die unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren. Bei einer Führerschein Überprüfung mussten die Polizisten zweimal hinschauen. | Foto: LK

Falsches Kennzeichen, verfälschter Führerschein und fahren unter Drogeneinfluss
Führerschein-Bastelstunde bringt Anzeige

Hätte ein Mann so viel Engagement in der Fahrschule gezeigt wie in einer privaten Bastelstunde, hätte er sich am Ende so einiges erspart: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag, 12. Januar, 17:15 Uhr, auf der Regenbergastraße händigte der Rollerfahrer den Polizisten einen Führerschein aus. Doch bei genauer Betrachtung stellten die Beamten fest, dass es sich im Ursprung um ein originales Dokument handelt, jedoch in einer akribischen Bastelstunde auf seine Personalien verfälscht wurde....

  • Duisburg
  • 13.01.21
  • 1
Blaulicht
Am Samstagmorgen, 9. Januar, musste das Team der Dinslakener Stadtverwaltung einen Einbruch in die Stadtinfo am Rittertor feststellen. | Foto: Stadt Dinslaken
2 Bilder

Einbruch in die Stadtinformation am Rittertor in Dinslaken
Stadt erstattet Anzeige gegen Unbekannt

Am Samstagmorgen, 9. Januar, musste das Team der Dinslakener Stadtverwaltung einen Einbruch in die Stadtinfo am Rittertor feststellen. Unbekannte hatten offensichtlich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen die Scheiben der erst kürzlich sanierten Stadtinfo mit Steinen eingeworfen und waren auch ins Innere des Gebäudes gelangt. Noch ist nicht klar, was gestohlen wurde. Bargeld befand sich keins im Haus. Die Stadt Dinslaken hat Anzeige gegen unbekannt erstattet.

  • Dinslaken
  • 11.01.21
Blaulicht
Laut Angaben eines 53-jährigen Mescheders wurde dieser im Oktober 2020 auf dem Bahnhof in Meschede auf die Gleise gestoßen. Anzeige erstattete der Mann erst im Januar. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.  | Foto: Polizei

Mescheder erstattet Anzeige
Mann auf die Gleise gestoßen - Polizei HSK sucht Zeugen

Laut Angaben eines 53-jährigen Mescheders wurde dieser imOktober 2020 auf dem Bahnhof in Meschede auf die Gleise gestoßen. Anzeige erstattete der Mann erst im Januar. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der Meschedergibt an, am späten Abend des 19. Oktober auf dem Mescheder Bahnhof auf den Zug nach Arnsberg gewartet zu haben. Als er von hinten geschubst wurde, stürzte er auf die Bahngleise. Personen konnte er nicht erkennen. Kurze Zeit später half ihm ein bislang unbekannter junger Mann zurück...

  • Arnsberg
  • 11.01.21
Blaulicht
Ein Maskenverweigerer wehrte sich gegen eine Polizeikontrolle und leistete massiven Widerstand. Die Beamten brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam.  | Foto: LK

Polizeigewahrsam für renitenten Maskenverweigerer
Zwei verletzte Beamte

Ohne die erforderliche Maske bei "Rot" gegangen - und das vor den Augen der Polizei und des Sonder-und Außendienstes der Stadt Duisburg. Der renitente 40-Jährige weigerte sich am Freitag, 8. Januar, 14:35 Uhr, partout den Mund-Nasen-Schutz in der Maskenpflichtzone an der Wanheimer Straße aufzusetzen. Er wurde zunehmend aggressiver und schlug in Richtung der Polizisten. Diese brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam. Zwei Beamte verletzten sich bei dem Widerstand. Gegen den...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Vor einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter des "Kommunalen Ordnungsdienstes" (KOD) ausgibt, warnt die Stadt Gladbeck. | Foto: Archiv

Unbekannter war im Nordpark unterwegs
Stadt Gladbeck warnt vor falschem Mitarbeiter

Vor einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter des "Kommunalen Ordnungsdienstes" (KOD) des Ordnungsamtes ausgibt, warnt die Stadt Gladbeck. Der Mann soll sich in den Nachmittagsstunden des 6. Januar (Mittwoch) im Nordpark gegen 16 Uhr als KOD-Mitarbeiter ausgegeben haben. Der Mann, der eine gelbe Warnwest trug, gab gegenüber einer Gruppe Jugendlicher an, er führe einer Corona-Kontrolle durch und müsse daher auch ein Foto von der Gruppe machen. Als der Unbekannte von den Jugendlichen...

  • Gladbeck
  • 07.01.21
Blaulicht
Der Mann wurde angezeigt. | Foto: Gohl (Archiv)

Zuvor gab es Streit
Mann parkt Ex-Frau auf Parkplatz des Polizeipräsidiums zu

Nachdem ein 29-Jähriger mit seiner Ex-Frau in einen Streit geraten war, parkte er sie im weiteren Verlauf vor dem Polizeipräsidium zu. Der Hagener hatte am gestrigen Montagnachmittag in Boele eine Auseinandersetzung mit ihr, bei der er sie beleidigte und bespuckte. Als sie mit dem Auto davonfahren wollte, verfolgte er sie. Auf dem Parkplatz vor dem Polizeipräsidium Hoheleye stellte er sein Fahrzeug schließlich so hin, dass die Frau über die Beifahrerseite aussteigen musste. Gegen den Mann...

  • Hagen
  • 05.01.21
Blaulicht
Erheblichen Schäden richteten unbekannte Vandalen an den Grillstationem in Wittringen an. | Foto: ZBG

Grillstationem wurden regelrecht verwüstet
Vandalen wüteten in Wittringen

Unmittelbar vor dem Weihnachtsfest 2020 wurden an den städtischen Grillstationen in Wittringen erhebliche Sachschäden festgestellt. Nach Angaben der Verantwortlichen des Zentralen Betriebshofes Gladbeck (ZBG) waren die Täter wohl  am Wochenende vom 18. bis 20. Dezember am Werk. Dabei wurden Schilder, Schilderpfosten und Papierkörbe aus den Verankerungen gerissen und beschädigt. Darüber hinaus wurden die Abfälle, welche sich in den Papierkörben befanden, teils verbrannt und in der Umgebung...

  • Gladbeck
  • 04.01.21
  • 3
Blaulicht
Moers: Am Donnerstag gegen 21.05 Uhr bedrängte ein bislang unbekannter Täter ein 14-jähriges Mädchen am Busbahnhof Moers und fasste ihr bei einer Umarmung mit der Hand an die Brust.  | Foto: Archiv

Polizei Moers: Unbekannter belästigte 14-Jährige
Polizei sucht weitere Zeugen

Am Donnerstag gegen 21.05 Uhr bedrängte ein bislang unbekannterTäter ein 14-jähriges Mädchen am Busbahnhof Moers und fasste ihr bei einer Umarmung mit der Hand an die Brust. Das Mädchen rannte daraufhin weg. Einem Zeugen, der mit einem Auto in RichtungRömerstraße fuhr, fiel das Mädchen auf und er hielt an. Die Jugendliche erzählte ihm kurz von dem Vorfall und lief dann weiter in Richtung Homberger Straße. Der Autofahrer rief daraufhin die Polizei und fuhr in Richtung des Busbahnhofs. Dort...

  • Moers
  • 04.12.20
Politik
Wilde Müllkippe am Lamberg in Hemer. | Foto: Stadt Hemer / Giebels

Wilde Müllkippe
Stadt Hemer setzt Belohnung von bis zu 1.000 Euro aus

Eine wilde Müllkippe wurde der Stadt Hemer am heutigen Mittwoch, 25. November, an der Lambergstraße im Bereich des ehemaligen Sportparks gemeldet. Die Stadtverwaltung hat intensive Recherchen aufgenommen, Anzeige erstattet und setzt eine Belohnung bis zu 1.000 Euro aus. Sperrmüll, Farbreste, Trockenbauelemente, Unterputz-Spülkästen, Lebensmittel, Laubsäcke, Haushaltsgeräte, Schulranzen und Kartonagen sind nur wenige Beispiele dessen, was entsprechender Zeugenaussagen nach über Nacht dort...

  • Hemer
  • 25.11.20
Blaulicht
Die Polizei erhielt Hinweise, dass trotz des Corona-Verbots eine Shisha-Bar im Berliner Viertel betrieben werde und sich auch Gäste darin aufhalten würden. Beim Eintreffen erwartete sie eine Überraschung.
Foto: Kreispolizei Mettman

Polizei-Kontrolle in Monheimer Shisha-Bar
Betreiber erhält gleich mehrere Anzeigen

In der Nacht zu Freitag, 20. November, hat die Polizei eine Shisha-Bar im Berliner Viertel in Monheim kontrolliert und gegen den Betreiber gleich mehrere Strafanzeigen gefertigt. Was war geschehen? Am späten Donnerstagabend, 19. November, erhielt die Polizei Hinweise von Zeugen, dass trotz des Verbots durch die geltende Coronaschutz-Verordnung eine Shisha-Bar im Berliner Viertel betrieben werde und sich auch Gäste darin aufhalten würden. Als daraufhin Polizeibeamte gegen Mitternacht die in Rede...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.20
Blaulicht
Die Polizei stellten einen betrunkenen Baustellendieb. | Foto: LK

Polizei veranlasste eine Blutprobe und stellte den Wagen und das mutmaßliche Diebesgut sicher
Betrunkener Baustellendieb versteckt sich in Kabelrohr

Die Polizei hat in der Nacht zu Mittwoch, 11. November, 2:30 Uhr, einen mutmaßlichen Baustellendieb gefasst. Nach einem Zeugenhinweis spürten Polizisten auf dem Baustellengelände an der Kreuzung Kaßlerfelder Straße/Am Brink zunächst einen lilafarbenen Kia voller Einbruchsutensilien, halbvoller Alkoholflaschen und offenbar gestohlenem Werkzeug auf. Der dazugehörige Fahrer war nicht weit: Der 33-Jährige versuchte sich in einem Kabelrohr auf der Baustelle vor der Polizei zu verstecken. Nur mit...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Blaulicht
Bei einem Straßenrennen in Alt-Homberg mussten die Beamten ordentlich Gas geben, um die jungen Fahrer einzuholen. Ihre Führerscheine und die beiden Fahrzeuge wurden sichergestellt. | Foto: LK

Polizei stoppt gefährliches Kräftemessen auf der Straße
Führerscheine und Fahrzeuge wurden sichergestellt

Am Sonntagabend (8. November) hat die Polizei ein gefährliches Kräftemessen auf einer von Duisburgs Straßen gestoppt. Ein BMW und ein Opel waren um 20 Uhr an der Kreuzung Wilhelm- und Lauerstraße in Alt-Homberg an einem Streifenwagen vorbeigerast. Die Beamten folgten ihnen und beobachteten, wie sich die Fahrzeuge auf etwa anderthalb Kilometern (entlang der Lauer- und anschließend der Moerser Straße) überholten. Die Polizisten mussten ordentlich Gas geben, um hinterherzukommen. Im Bereich der...

  • Duisburg
  • 09.11.20
Sport
Mit einem Herz aus Rosen hat der Frohnhauser bei der Beerdigung Abschied genommen.  | Foto: privat

Wer unterzeichnete im Namen des Witwers die Vollmacht zur Abholung?
Falsche Unterschrift auf Bestatter-Dokument

Wer unterzeichnete im Namen des Witwers die Vollmacht zur Abholung? Den Partner zu verlieren, ist eine schmerzliche Erfahrung. Für den Frohnhauser Erich T. kommt zum Gefühl des Verlustes eine gehörige Portion Wut dazu. Wut auf das, was in den Tagen nach dem Tod seiner Ehefrau passiert ist. von Christa Herlinger Dem 71-Jährigen ging es nach dem Verlust so wie allen Angehörigen: Es blieb kaum Zeit, das Geschehene zu begreifen, geschweige denn, um die langjährige Gefährtin an seiner Seite zu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.