Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Manche Betrüger nutzen besonders Kleinanzeigen-Inserate. | Foto: LK-Archiv

Polizei im EN-Kreis warnt
Betrüger nutzen Kleinanzeigen-Inserate

Suche-/Biete-Inserate sind - auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit - eine gute Sache. Was aber tun, wenn ein Interessent sich am Telefon nebenbei nach vorhandenem Schmuck erkundigt, da seine Frau angeblich Schmuckdesignerin ist? Dies geschah vor kurzem in Wetter: Das Ehepaar, das an einem schwarzen Brett ein Fahrrad verkaufen wollte, hatte mit dem Interessenten telefonisch bereits eine Anzahlung und einen Abholtermin vereinbart, als dieser sich mit dem genannten Vorwand nach Schmuck...

  • Schwelm
  • 03.11.20
Politik
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange dankte den Polizisten nach der Querdenken 231-Demonstration für ihren Einsatz, der das Versammlungsrecht und auch die Gesundheit der Teilnehmenden geschützt habe.       | Foto: Archiv

Rund 1.100 Querdenken-Demonstrierende in Dortmund
Versammlung verlief friedlich

Rund 1.100 statt der angekündigten 3000 Demonstranten versammelten sich am Sonntagnachmittag auf dem Dortmunder Wallring. Für die Versammlung, angemeldet von Querdenken 231, sperrte die Polizei den Wall und kontrollierte aufgrund der aktuellen Pandemielage und der steigenden Infektionszahlen die strengen Auflagen zum Infektionsschutz. Die Protestierenden trugen weiße Schutzanzüge, jedoch einige Teilnehmenden zeitweise keinen Mund-Nasen-Schutz. Der überwiegende Teil der Versammlungsteilnehmer...

  • Dortmund-City
  • 19.10.20
Blaulicht
Die vielen Verstöße zeigen, dass das Thema Ablenkung im Straßenverkehr noch sehr akut ist. | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr

Polizeikontrollen im EN-Kreis
Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr

Zahlreiche Kräfte waren am gestrigen Donnerstag, 16. September, auch in der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Grund war der Aktionstag zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Folgende Verstöße wurden geahndet: 63 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Handyverstoß 46 Verwarngelder Gurtpflicht7 Verwarngeld aufgrund eines sonstigen VerstoßesDiese sehr hohe Anzahl von Verstößen zeigt, dass das Thema "Ablenkung" noch nicht im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer angekommen ist und es...

  • Schwelm
  • 17.09.20
Blaulicht
Gegen kriminelle Clanstrukturen gab es gestern in Dortmund sowie in anderen NRW-Städten Einsätze der Polizei. Sechs Lokale wurden wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung geschlossen.   | Foto: Andreas Klinke

Dortmunder Polizei: Im Kampf gegen kriminelle Clanstrukturen wurden mehrere Lokale geschlossen
Einsätze in 7 Städten

Einschlägige Lokalitäten mit Bezug zur Clankriminalität kontrollierte die Polizei in NRW gestern in Dortmund, Bochum, Duisburg, Gelsenkirchen, Wuppertal, Mettmann und Essen mit Kooperationspartnern. Mit dem Ordnungsamt, dem Hauptzollamt, der Steuerfahndung sowie der Bundespolizei überprüfte die Dortmunder Polizei einschlägige Lokale, meist in der Nordstadt. Gleichzeitig führten die Beamten groß angelegte Verkehrskontrollen an den Einfallstraßen der Innenstadt durch. "Mit unseren...

  • Dortmund-City
  • 16.08.20
Blaulicht
Die Polizisten haben es mitunter auch mal mit kuriosen Fällen zu tun. | Foto: Magalski

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss...
Ungewöhnliche "Fälle" der Polizei

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss: Damit haben drei ungewöhnliche "Fälle" zu tun, die Menschen bei der Polizei im Kreis Wesel in denvergangenen Wochen angezeigt haben. Eine bissige Geschichte hat ein 89-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort erlebt. Er war für einige Tage im Krankenhaus. Auf dem Nachttisch neben seinem Bett hatte der Mann sein Gebiss gelegt. Nachdem er kurz den Raum verlassen hatte, waren dieZähne nicht mehr da. Jedenfalls nicht auf dem abgelegten Platz. Warum stehlen  Menschen...

  • Moers
  • 07.07.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Achtung Taschendiebe unterwegs
Zwei Frauen beim klauen erwischt

Wesel: Laut Polizeibericht, beobachteten am Mittwoch gegen 11.20 Uhr zwei Beamte der Bundespolizei in einem Kaufhaus an der Hohen Straße zwei Taschendiebinnen (24 und 46 Jahre alt, beide bulgarische Nationalität) bei ihrer Arbeit. Beide Frauen bestahlen eine 79-jährige Hamminkelnerin dabei so geschickt, dass diese die Frauen zwar bemerkte und sich auch über die "Nähe" der Frauen wunderte, den Diebstahl von Bargeld, Brille und Handy aber nicht feststellte. Umso dankbarer war die 79-Jährige, als...

  • Hamminkeln
  • 02.07.20
Blaulicht
Dieses Quad stellte die Polizei in Aldenrade sicher. Der Fahrer fuhr damit zu schnell und gefährdete sich und andere mit seiner rücksichtslosen Fahrweise. | Foto: Polizei

Quad-Fahrer nutzt Friedrich-Ebert-Straße als Rennstrecke
Riskante Spurwechsel und überhöhte Geschwindigkeiten

Eine Zivilstreife hat am Mittwochabend (24. Juni, gegen 22:30 Uhr) auf der Friedrich-Ebert-Straße einen Quad-Fahrer gestoppt, der sich mehrere Rennen mit Autofahrern geliefert hatte. Mindestens zwei Mal forderte der 26-Jährige zwischen der Aldenrader Straße und Lange Kamp andere Autofahrer zu Rennen auf - durch Blicke, Gesten und das Spiel mit dem Gaspedal. Dann beschleunigte der 26-Jährige jeweils auf bis zu 85 km/h bei erlaubten 50 km/h und überholte mehrere andere Fahrzeuge durch riskante...

  • Duisburg
  • 25.06.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Junger Fahrer zeigt sich äußerst respektlos und immer wieder anmaßend
Anzeige gegen unverantwortlichen Verkehrsrowdy

Die Velberter Polizei wurde am Dienstagabend, gegen 17.50 Uhr, gleich von mehreren Zeugen alarmiert, weil zu dieser Zeit ein Mercedes C63 AMG mit Hagener Kennzeichen, in grob verkehrswidriger Weise und dabei mit sehr gefährlichen Fahrmanövern, den "Zentralen Busbahnhof" (ZOB) in Velbert-Mitte befuhr. Dabei wurde das schwarze Mercedes AMG Coupé mit auffälligen gelben Streifen, gleich mehrfach und dabei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, rund um die von zahlreichen Passanten und Fahrgästen...

  • Velbert
  • 24.06.20
Blaulicht
Die Polizei in Neukirchen-Vluyn sucht Hinweise nach einem Giftköder Ausleger. | Foto: LK

Anwohnerin hat vier Köder gefunden und Anzeige erstattet
Unbekannter legt Giftköder aus

Die Polizei sucht Hinweise auf einen Täter, der in der Ina-Seidel-Straße Hundegiftköter auslegt. Eine Anwohnerin hat im Juni insgesamt drei Anzeigen erstattet und damit auf viergefundene Köder hingewiesen. Darunter war zum Beispiel eine mit blauen Partikel gespickte Leberwurst, die vor einem Mehrfamilienhaus abgelegt war. Am 21. Juni hatte der Täter zuletzt Rattengift in der Straße ausgelegt. Ein Hund hatte davon gefressen und musste zum Tierarzt gebracht werden. Die Polizei sucht nun Zeugen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.06.20
Blaulicht
Polizisten fiel ein Auto auf, indem kleine Kinder auf der Rückbank rum sprangen. Was sie danach noch entdeckten ist kaum zu fassen. | Foto: LK

Falsche Kennzeichen, keine Fahrerlaubnis, Drogen genommen, 35-jährige hat kaum ein Delikt ausgelassen
Polizei stoppt Autofahrerin

Am Mittwochabend (17. Juni, 19:50 Uhr) fiel der Polizei an der Wanheimer Straße ein Opel Vectra auf, in dem zwei kleine Kinder (3 und 4 Jahre) auf dem Rücksitz ungesichert "rumsprangen". Die Polizisten kontrollierten den Wagen und stellten fest, dass die 35-jährige Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem waren an dem Auto falsche Kennzeichen angebracht und der Wagen war weder versteuert noch versichert. Als ob das alles nicht schon gereicht hätte, stellte sich noch heraus, dass die...

  • Duisburg
  • 18.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nach einem Autorennen in Herne stoppte die Polizei einen 21-jährigen Essener. | Foto: Archiv

Illegales Autorennen
Polizei stoppt 21-jährigen Essener in Herne

Nach einem illegalen Autorennen am Montagabend, 8. Juni, in Herne-Holsterhausen hat die Polizei einen Tatverdächtigen (21, aus Essen) aus dem Verkehr gezogen. Die Ermittlungen gegen den zweiten Tatverdächtigen (27, aus Herne) laufen. Gegen 22 Uhr wartete eine Streifenwagenbesatzung vor einer roten Ampel an der Kreuzung Holsterhauser Straße/Dorstener Straße, als zwei BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus Gelsenkirchen in Richtung Bochum vorbeifuhren. Die Polizisten nahmen die...

  • Herne
  • 09.06.20
LK-Gemeinschaft
Über etliche Meter lag der Müll verstreut am Wegesrand. | Foto: M. Hausendorf
2 Bilder

Illegale Müllkippe erbost Spaziergänger
Umweltverschmutzung steigt stark an

Ein besonders dreister Fall von illegaler Müllentsorgung verärgerte am Wochenende zahlreiche Spaziergänger und Anwohner. Am Fulerumer Feld, auf der Riemelsbeck, war über einen längeren Bereich des Weges Müll einfach abgeladen worden: Sperrmüll, Hausmüll, Fahrradreifen, alles wild durcheinander. Nicht nur die Stadt war bereits am Montagmorgen informiert. Auch bei der Polizei sind mehrere Anrufe eingegangen und Anzeigen wegen Umweltdeliktes gestellt worden. Auf den ersten Blick haben die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.20
  • 4
  • 1
Blaulicht
Die Polizei in Gevelsberg und Schwelm schrieb 150 Anzeigen wegen mehreren Verstößen gegen die Coronaregeln.  | Foto: Nina Sikora
2 Bilder

150 Anzeigen in Schwelm und Gevelsberg
Feiern ohne Maske ist nicht drin

Die Polizei schreibt 150 Anzeigen am vergangenem Wochenende in Schwelm und Gevelsberg, weil sich zwei Feiergesellschaften nicht an die Coronaregeln gehalten haben. "Vielfach von Vernunft geprägt und unauffällig" - so lautete aus Sicht der Kreispolizeibehörde die "Corona-Verhaltens-Bilanz" für die vergangenen Sonnen- und Feiertage. Die meisten Bürgerinnen und Bürger im Polizeibezirk haben die Vorgaben der Coronaschutzverordnung beachtet, Verstöße waren aus Sicht der Polizei die Ausnahme. Nicht...

  • Schwelm
  • 08.06.20
Blaulicht
Zwei Festnahmen in Marxloh führten zu einem Großeinsatz der Polizei. Anwohner und Schaulustige behinderten die Arbeit der Beamten massiv. Pfefferspray musste eingesetzt werden, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. | Foto: LK

Festnahme führt wieder zu Großeinsatz der Polizei
200 Menschen behinderten die Beamten

Nachdem die Polizei Duisburg bereits am Sonntag (17. Mai) mit einem Großaufgebot am Pollmannkreuz einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festnehmen konnte, kam es Dienstag (19. Mai, 19:50 Uhr) auf der Kaiser-Wilhelm-Straße erneut zu einem massiven Polizeieinsatz. Eine Streifenwagenbesatzung hat einen 18-Jährigen erkannt, der einen Haftbefehl wegen Nötigung offen hatte. Beide Haftbefehle stehen in keinem Zusammenhang. Als die Beamten den Gesuchten kontrollieren wollten, rannte er in ein...

  • Duisburg
  • 20.05.20
Blaulicht
Zuerst rauchte der 33-jährige einen Joint, dafür gab es die erste Anzeige. Später fuhr er noch mit dem Auto und wurde von denselben Beamten erwischt, dafür gab es die zweite Anzeige. | Foto: LK

Unbelehrbarer Autofahrer bei Drogenfahrt gestoppt
Zwei Anzeigen an einem Abend

Polizisten haben am Montagabend (18. Mai) bereits gegen 22:55 Uhr eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Männer erstattet, die am alten Fähranleger einen Joint rauchten. Sie erzählten den Beamten noch, dass sie zu Fuß zum Rhein gelaufen sind. Etwa eine halbe Stunde später trauten die Uniformierten ihren Augen nicht: Die beiden fuhren in einem weißen Dacia an ihnen vorbei. Da der 33-Jährige Fahrer bekannter Weise berauscht das Auto fuhr, musste er zur...

  • Duisburg
  • 19.05.20
Blaulicht

Mit 180 kmh über die Landstraße
Motorrad im Tiefflug unterwegs

Hamminkeln: Am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr verwechselte ein 23-jähriger Hamminkelner mit einem Motorrad die heimischen Straßen mit einer Rennstrecke. Laut Polizeibericht, überschritt der Mann auf der Weberstraße zwischen Dingden und Ringenberg die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um ca. 80 km/h. Das Motorrad beschleunigte dabei derart schnell, dass selbst das hochmotorisierte Videofahrzeug der Polizei, trotz Fahrens am Leistungslimit, Probleme bei der Verfolgung hatte. Die...

  • Hamminkeln
  • 07.05.20
Blaulicht

Polizei Hagen kontrollierte Fußweg
Viel Bargeld und Drogen

 Am Samstag, 2. Mai, beobachtete eine Polizeistreife gegen15 Uhr zwei Männer auf einer Bank in einem Fußweg zwischen der Viktoria- und der Augustastraße.  Als einer von ihnen (32) die Beamten erblickte, warf er rasch ein Plastiktütchen hinter sich in das Gebüsch. Es handelte sich, wie sich kurz darauf herausstellte, um Marihuana. Daraufhin kontrollierten die Polizisten beiden Männer. Noch während der Durchsuchung des 32-Jährigen versuchte der 50-Jährige ebenfalls, mehrere Tütchen im Gestrüpp...

  • Hagen
  • 04.05.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Velberter Polizei sucht Zeugen
Mitarbeiter von städtischem Ordnungsamt wurde angegriffen

Ein Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Velbert wurde am Montagabend angegriffen und verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet bei der Suche nach dem Täter um Zeugenhinweise. Gegen 17.50 Uhr war der Mitarbeiter des Ordnungsdienstes gemeinsam mit einem Kollegen über die Friedrichstraße in Velbert gegangen, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu kontrollieren. Plötzlich kamen den beiden auf Höhe der Hausnummer 143 sechs Männer auf Fahrrädern...

  • Velbert
  • 30.04.20
Blaulicht
Die Stele auf dem Familiengrab haben Unbekannte mit schwarzer Farbe beschmiert. Die Angehörigen haben Anzeige bei der Polizei erstattet. | Foto: privat

Familie bringt Vandalismus auf dem Matthäus Friedhof zur Anzeige
Stele auf dem Familiengrab mit schwarzer Farbe beschmiert

 Die Familiengruft auf dem Matthäus Friedhof ist ein Schmuckstück. Ursula Michel investiert eine Menge Zeit und Liebe in die Pflege. Dass immer mal wieder Pflanzen von der Grabstelle verschwinden, damit hat sich die Borbeckerin bereits abgefunden. "Das kommt schon mal häufiger vor", erzählt sie. Auch andere Langfinger haben sich an der Familiengrabstätte schon einmal zu schaffen gemacht. Eines Tages war die Grab-Laterne verschwunden. von Christa Herlinger Was jetzt allerdings zwischen dem...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
  • 1
Blaulicht
Ein Mann drängelte sich an der Warteschlange im Supermarkt vorbei und hustete einer Kundin dabei absichtlich ins Gesicht. Symbolfoto: Nina Benninghoff

Coronavirus: Polizei im Kreis Unna zählt am Wochenende 38 Einsätze
Mann hustet Kundin im Supermarkt an

In Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontaktverbot hat die Kreispolizeibehörde Unna am Wochenende (Freitag bis Sonntag) 38 Einsätze in ihrem Zuständigkeitsgebiet gezählt.  Zudem wurden 22 Platzverweise erteilt, 18 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erfasst und ein Strafverfahren eingeleitet. Am Freitag (17. April) wurde die Polizei beispielsweise zu einem Supermarkt an der Töddinghauser Straße in Bergkamen gerufen. Dort lief ein 38-jähriger Mann an der Warteschlange vorbei,...

  • Kamen
  • 20.04.20
Blaulicht
Ostersonntag gegen 01.50 Uhr rief ein 19-jähriger Schermbecker die Polizei. Er beobachtete zwei Unbekannte, die am Mühlenteich randalierten.  | Foto: Symbolbild

Randalierer in Schermbeck
Strafverfahren gegen zwei junge Männer eingeleitet

Ostersonntag gegen 01.50 Uhr rief ein 19-jähriger Schermbecker die Polizei. Er beobachtete zwei Unbekannte, die am Mühlenteich randalierten. Dabei rissen sie frisch gepflanzte Jungbäume aus dem Boden, beschädigten diese und warfen sie in den Teich. Zusätzlich machte das Duo auf einer Bank ein kleineres Feuer. Ob die Bank dadurch beschädigt wurde, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die beiden Randalierer in Richtung Bösenberg. Im...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Reisen + Entdecken
Foto: Ulrich Bangert

Ärger rund um das Verhalten an der "Müllermilch-Kurve" in Neviges
Motorradfahrer reagieren auf die Vorwürfe

Das Verhalten und die Fahrweise von Zweiradfahrern, die sich bei sonnigem Wetter vermehrt an der sogenannten "Müllermilch-Kurve" auf der Kuhlendahler Straße treffen, ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema bei den Anwohnern. Der Stadtanzeiger Niederberg berichtete  - nachdem es Mitte März zu einem schweren Unfall mit drei verletzten Motorradfahrern gekommen war - über die Vorwürfe eines hier wohnenden Bürgers. "Diese Behauptungen möchten wir nicht unkommentiert lassen - vor allem im...

  • Velbert-Neviges
  • 07.04.20
  • 10
  • 3
Blaulicht
Ein Streit um einen Parkplatz eskalierte in Hochfeld. Männer und Frauen schlugen sich gegenseitig mit Eisenstangen und Ästen. | Foto: Polizei

Streit um einen Parkplatz war Auslöser der Prügelei
Männer und Frauen schlagen sich mit Eisenstangen

Die Polizei musste am Samstagnachmittag (21. März, 15:10 Uhr) eine handfeste Keilerei zwischen zehn Beteiligten an der Tersteegenstraße beenden. Mehrere Männer und Frauen schlugen dort mit Ästen und Eisenstangen aufeinander ein. Erst als die Polizei mit dem Einsatz von Pfefferspray drohte, hörten sie damit auf. Die Polizei befragte die Kontrahenten einzeln und stellte fest, dass der Streit um einen Parkplatz Auslöser der Prügelei gewesen sein muss. Die Beamten haben allen Beteiligten einen...

  • Duisburg
  • 23.03.20
Blaulicht
Die Polizei im HSK trifft alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist es, die Verbreitung zu stoppen und Erkrankungen bestmöglich zu verhindern. | Foto: Polizei

Polizeiruf 110 nicht für Fragen zum Corona-Virus!
Polizei im HSK: Kontakt möglichst telefonisch oder online

Die Polizei im Hochsauerlandkreis teilt mit, dass sie selbstverständlich auch unter den Gegebenheiten der Corona-Pandemie die Sicherheit im HSK gewährleisten wird: "Wir treffen derzeit alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist es, die Verbreitung zu stoppen und Erkrankungen bestmöglich zu verhindern." Die Pandemievorsorgeplanungen seien bereits vor Wochen aktualisiert und auf die aktuelle Lage angepasst worden. Die Organisation...

  • Arnsberg
  • 21.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.