Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Radfahrer bei Unfall im Wambeler Norden verletzt

Ein verletzter Radfahrer, ein zerstörtes Fahrrad und ein beschädigtes Auto - geschätzter Sachschaden: rund 3500 € - sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 8. Dezember gegen 6.40 Uhr in Wambel an der Kreuzung Hannöversche/Unterste-Wilms-Straße ereignet hat. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo aus Dortmund hatte beim Linksabbiegen den ihm entgegenkommenden Radfahrer erfasst, wobei der 28-jährige Dortmunder vom Rad zu Boden geschleudert wurde.

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
Überregionales
Gleich zweimal klickten die Handschellen am Airport in Wickede. | Foto: Ost-Anzeiger Archiv

Am Flughafen Dortmund klickten die Handschellen für Diebes-Pärchen aus Bulgarien

Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Sofia auf dem Dortmunder Flughafen nahmen Beamte der Bundespolizei am 6. Dezember ein bulgarisches Ehepaar fest. Gegen beide lag ein Untersuchungshaftbefehl des Stuttgarter Amtsgerichtes wegen schweren Bandendiebstahls vor. Dies teilte die Dortmunder Polizei mit. Zunächst klickten die Handschellen für den 26-jährigen Ehemann. Er steht in dringendem Verdacht, mit seiner 27-jährigen Ehefrau und weiteren Mitgliedern eines Diebestrupps zahlreichen Frauen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio

Polizei hat Skin-Head-Front Dorstfeld im Verdacht

Zu dem brutalen Überfall Übergriff Rechtsradikaler auf zwei Jugendliche auf dem Weihnachtsmarkt (wir berichteten) geben Polizei und Staatsanwaltschaft bekannt, dass zwei weitere Tatverdächtige festgenommen werden konnten. Am Samstagabend (26.11.) waren zwei Jugendliche türkischer Herkunft (16 und 17 Jahre) aus einer Gruppe von fünf bis sechs Tätern heraus angegriffen, massiv getreten und geschlagen worden. Die Tatverdächtigen waren mit Bomberjacken und Springerstiefeln bekleidet und dem äußeren...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Politik
2 Bilder

Was hat sich in der Nordstadt geändert?

FDP/ Bürgerliste hatten am Dienstagabend ins Wichernhaus in der Stollenstraße eingeladen. Eine Diskussionsrunde sollte es werden. Dirk Planert von Radio 91,2 moderierte zwischen den Themen des Abends. Die Bewohner, die trotz des Regen gekommen waren, wollten eigentlich neues erfahren. Leider gab es zu viele leere Stühle. Erstes, fast abendfüllendes Thema war der geschlossene Straßenstrich und die Kriminalität. Die Polizei, vertreten durch eine äußerst attraktive Polizeirätin, und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
  • 3
Ratgeber
Am heutigen Mittwoch, 7. Dezember, steht die Polizei an der Sölder Straße, Buddenacker, Köln-Berliner-Straße.
Am Donnerstag, 5. Dezember,  an der Bornstraße, Eberstraße und Derner Straße sowie an der Autobahn 42 im Bereich Castrop und an der B 1 in Dortmund. Am Freitag (9.) blitzt die Polizei auf der A45 in Dortmund | Foto: red

Polizei und Stadt verraten Blitzer

Polizei ist mit ihren Blitzgeräten unterwegs! Mittwoch (7.) am Buddenacker, der Sölder- und der Köln-Berliner Straße. Dass die Beamten dort stehen werden, kann jeder im Internet nachlesen (www.polizei-nrw.de/dortmund/start). Täglich, ab 15 Uhr, gibt die Dortmunder Polizei drei Messstellen bekannt, wo man Temposünder am nächsten Tag aus dem Verkehr winken und bestrafen will. Genannt werden aber nur die Straßennamen, nicht aber die präzise Stelle oder die Uhrzeit. Tempomessungen mit Ansage sind...

  • Dortmund-City
  • 06.12.11
Politik
Objektiv lässt es sich in Westerfilde ruhig leben - die subjektiven Gefühle der Menschen sehen teilweise anders aus.

Polizei gibt Entwarnung für Westerfilde: "Kein Anlass zur Besorgnis"

Brennpunkt Westerfilde? Ein Ort der Angst – und ein Hort von Straftaten? Nein, sagt die Polizei. „Die Situation ist nicht Besorgnis erregend, geschweige denn dramatisch“, stellte der Bezirksbeamte Heribert Lohmüller in der Bezirksvertretung Mengede klar. Berichte von Bürgern in der Bezirksvertretung hatten die Mengeder Politiker in den letzten Monaten aufgeschreckt. Von Bedrohungen und Belästigungen war dort die Rede. Auch vor dem Hintergrund der schwierigen Bevölkerungsstruktur – Westerfilde...

  • Dortmund-West
  • 06.12.11
Überregionales
Foto: Polizei Dortmund
4 Bilder

Bewaffneter Überfall auf Hombrucher Sparkasse. Polizei fahndet jetzt mit Lichtbildern

Wer kennt diesen Mann und kann Hinweise geben? Mit Lichtbildern fahndet die Polizei jetzt nach dem Räuber, der Montagvormittag, 5. Dezember, gegen 10.26 Uhr die Sparkasse an der Harkortstraße in Hombruch überfallen hat. Der Täter bedrohte das Personal mit einer Schusswaffe und erbeutete mehrere tausend Euro. Anschließend flüchtete er zu Fuß vom Tatort. Eine groß angelegte Fahndung, auch mit Hilfe eines Polizeihubschraubers, blieb bisher erfolglos. Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben: ca....

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.11
Ratgeber
"Bitte rechts ranfahren": Wenn der Polizeibeamte mit der Kelle winkt, ist es zu spät... | Foto: red
2 Bilder

Blitzalarm! Polizei und Stadt verraten, wo sie mit der Kelle winken

Dass man von der Polizei als Temposünder mit der Kelle aus dem Verkehr gewunken wird, könnte jetzt weniger der Fall sein. Seit Montag, 28. November, verrät die Polizei täglich drei Standorte, wo die Beamten mit den Messgeräten in Dortmund stehen. Das Ordnungsamt der Stadt zieht nach und gibt ab Montag, 5. Dezember, ebenfalls drei Messstellen bekannt. Am Montag beispielsweise lauerte die Polizei in der Olpketalstraße, Stockumer Straße und Ardeystraße Temposündern auf. Messstellen täglich im...

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.11
Überregionales

Mann vom LKW schwer verletzt

Ein 37-jähriger Dortmunder wurde Freitagmorgen um 6:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Märkischen Straße von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben des LKW-Fahrers war der Mann plötzlich vor dem LKW auf die Straße getorkelt. Trotz eines Ausweichmanövers erfasste der LKW den Fußgänger und schleuderte ihn auf die Straße. Dort blieb er bewusstlos liegen. Der 29-jährige LKW-Fahrer leistete sofort erste Hilfe und informierte die Polizei.

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Überregionales

69-jähriger unversehrt zurück in seiner gewohnten Umgebung im Körner Seniorenheim

Entwarnung! Der seit Montagabend (28.11.) aus einem Körner Seniorenheim vermisste 69-Jährige ist körperlich unversehrt und befindet sich wieder in seiner gewohnten Umgebung. Das hat die Polizei am Freitagvormittag (2.12.) mitgeteilt. Der Senior hatte sich in den letzten Tagen in Schwerte, Soest und Münster aufgehalten, wo er unter anderem an Geldautomaten Geld von seinem Konto abgehoben hatte. Zuletzt erkannten ihn auf Grund der Öffentlichkeitsfahndung die Bediensteten eines Hotels in Münster,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.11
Ratgeber
Foto: tommyS/pixelio.de

Polizei verrät jetzt Blitzer

Der Minister für Inneres und Kommunales, Ralf Jäger, hateine neue Verkehrsstrategie der NRW-Polizei vorgestellt. Geschwindigkeit entscheide bei Unfällen über Leben und Tod - weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr seien das Ziel. Dieser neuen Verkehrsstrategie will sich die Dortmunder Polizei anschließen. Tagesaktuell können sich Bürger ab sofort über Standorte von Messstellen in Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen informieren online über folgenden Link:...

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Polizisten angegriffen

Im Rahmen eines Körperverletzungseinsatzes wurden in der Nacht auf Sonntag an der Hohe Straße einschreitende Polizisten aus einer Gruppe alkoholisierter Personen heraus angegriffen. Die Polizei wurde zunächst zu einer Körperverletzung in eine Wohnung gerufen. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten mehrere Personen auf die Straße. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Im Zuge der Festnahme wurden die Polizisten angegriffen und mit Flaschen beworfen. Dabei wurde glücklicherweise kein...

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Sport
Die Südtribühne will Samstag wieder feiern. Um dies sicher beim Derby zu gewährleisten hat die Polizei sich vorbereitet und die Stadt ein Glasverbot rund ums Stadion verhängt. | Foto: Archiv: Schütze

Polizei appelliert an Fans vorm Derby

"Ein echter Fan braucht keine Gewalt", appelliert die Polizei vorm Derby am Samstag, 26.November, um 15.30 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park an die Anhänger des BvB 09 und Schalke 04. Denn das traditionsreiche Revierderby ist stets mit viel Emotionen und Leidenschaft der beiden Fangruppen verbunden. So kam es bei Derbys zu verstärkter Gewaltbereitschaft oder sogar zu Gewaltausbrüchen. Auch auf dieses Szenario hat sich die Dortmunder Polizei in ihrer Einsatz- und Kräfteplanung vorbereitet. Um...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Herrenlose Handtasche mit 2.000 Euro in Hörder Tiefgarage. Ehrliche Finderin macht Dortmunderin glücklich

Was für eine schöne, vorweihnachtliche Bescherung: Wie die Polizei mitteilt, kam am Dienstag, 22. November, kurz nach 16 Uhr eine 65-jährige Dortmunderin zur Polizeiwache in Hörde und gab an, eine Damenhandtasche gefunden zu haben. Die Frau erzählte den Beamten, dass sie die Tasche knapp eine Stunde zuvor an einem Einkaufswagen in einer Tiefgarage habe hängen sehen. Sie nahm die Tasche und gab sie mitsamt einer gut gefüllten Geldbörse, knapp 2.000 Euro, bei der Polizei ab. Nachdem der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Mit Messer lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt Freitageabend ein 25-Jähriger am Platz vorm RWE-Tower. Er hatte sich mit einer Gruppe junger Erwachsener am Platz von Amiens getroffen, als ein etwa 20-jähriger blonder Mann nach einem kurzen Wortwechsel plötzlich auf ihn einstach. Der 1,80 bis 1,90 große Täter mit Baggy-Jeans flüchtete nach dem Angriff über den Treppenabgang Freistuhl in den Verbindungstunnel zum Hauptbahnhof. Mit einer Operation konnten Ärzte dem Verletzten das Leben retten. Nun sucht die...

  • Dortmund-City
  • 21.11.11
Überregionales

Elfjähriger stürzte aus dem Fenster des Asselner Gemeindehauses - Polizei ermittelt

Aus noch ungeklärter Ursache stürzte Samstagnacht, 19. November, kurz nach 2 Uhr, ein elfjähriger Junge aus dem Fenster im ersten Obergeschoss des Evangelischen Gemeindehauses am Asselner Hellweg. Ersten Ermittlungen zur Folge übernachtete der Elfjährige aus Dortmund mit einer Jugendgruppe in dem Gebäude. Betreuer hatten den schwerverletzten Jungen auf dem Boden liegend vor der westlichen Gebäudeseite gefunden. Direkt über der Fundstelle des verletzten Jungen befand sich im ersten Stock ein...

  • Dortmund-Ost
  • 21.11.11
Natur + Garten
Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Unfall auf der B1. Pkw prallt gegen Baum

Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw am Samstag, 19. November, gegen 11.55 Uhr auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Unna hinter der Abfahrt Dortmund-Sölde verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über den Standstreifen eine Böschung hinauf, wo er frontal gegen einen Baum prallte. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Ein zufällig an der Einsatzstelle anwesender Arzt leistete Erste Hilfe und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.11
Überregionales

Überfall am Geldautomaten in der Einkaufszeile Geßlerstraße

Beraubt wurde eine 67-jährige Dortmunderin, als sie am Mittwoch (16.11.) um 10.38 Uhr gerade am Geldautomaten in der Gartenstädter Einkaufszeile an der Geßlerstraße Bargeld abheben wollten. Genau im Moment, in dem sich der Geldausgabeschacht sich öffnete, erhielt die Frau einen kräftigen Stoß in den Rücken. Gleichzeitig ergriff ein unbekannter Jugendlicher die Banknoten und flüchtete mit seiner Beute. Der Täter trug einen Kapuzenpulli in einem sehr dunklen Blauton. Dazu trug er eine schwarze...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.11
Überregionales
Der vermeintliche Mörder auf dem Bild einer Überwachungskamera einer Bank. | Foto: Polizei Dortmund

Löttringhausen: Raubmord an Rentnerin. 47-jähriger Verdächtiger schweigt

Im Fall der 80-jährigen Rentnerin Sonja Müller-Eisold, die am 26. Oktober tot in ihrem Einfamilienhaus in Löttringhausen aufgefunden wurde, gibt es noch keine neuen Erkenntnisse. „Der Tatverdächtige schweigt und hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert“, so Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel auf Nachfrage des Süd-Anzeigers. So viel ist bisher bekannt: Am 26. Oktober ist nach Angaben der Polizei die 80-jährige Rentnerin Sonja Müller-Eisold in ihrem Einfamilienhaus an der Bahnbredde in...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.11
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Spritztour endete im Krankenhaus

Ein verletztes Kind und ein verletzter Jungendlicher sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf dem Schwanenwall. Ein 14-jähriger Dortmunder hatte seinen 13-Jährigen Freund fielen vor einer roten Ampel an der Kreuzung Steinstraße und Leopoldstraße einer Streifenwagenbesatzung auf, weil der 13-jährige Mitfahrer keinen Helm trug. Als die Beiden von den Polizisten angesprochen wurden, gab der 14-Jährige Gas. Auf Höhe der Straße „Kuckelke“ versuchte der 14-jährige an Fahrzeugen vorbeizukommen und...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Überregionales
Foto: (Foto: tommyS/Pixelio)

Versuchter Raub in Mengede: Täter flüchtet ohne Beute

Ein 58-jähriger, gehbehinderter Mann wurde am Montag Morgen gegen 7.35 Uhr in der Siegburgstraße in Mengede Opfer eines versuchten Raubes. Der Dortmunder befand, sich in Höhe einer Baustelle an der Siegburgstraße, als plötzlich ein unbekannter Mann von rechts an ihm vorbei lief und dabei versuchte den Rucksack, der am Rollator festgebunden war, wegzureißen.Dabei stürzte der 58-jährige und verletzte sich leicht. Die Hilferufe des Opfer hörte ein Zeuge, der den Täter in die Straße "Am Amtshaus"...

  • Dortmund-West
  • 09.11.11
Überregionales
Norbert Wesseler will den Dialog mit den Bürgern suchen. (Foto: Land NRW) | Foto: (Foto: Land NRW)

Norbert Wesseler wird neuer Polizeipräsident

Norbert Wesseler wird neuer Polizeipräsident in Dortmund. Das hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf beschlossen. „Durch seine langjährige Tätigkeit im Innenministerium verfügt Norbert Wesseler über die besten Voraussetzungen für die Leitung der drittgrößten Polizei-behörde im Land. Er hat große Erfahrung in der Polizeiarbeit“, sagte Jäger. Wesseler tritt am 1. Januar 2012 die Nachfolge von Hans-Peter Schulze an, der in den Ruhestand geht. Der...

  • Dortmund-West
  • 09.11.11
Überregionales
Foto: Innenministrium

Neuer Polizeipräsident für Dortmund

Norbert Wesseler wird neuer Polizeipräsident in Dortmund. Das hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in ihrer heutigen Kabinettsitzung in Düsseldorf beschlossen. „Durch seine lang­jährige Tätigkeit im Innenministerium verfügt Norbert Wesseler über die besten Voraussetzungen für die Leitung der drittgrößten Polizeibehörde im Land. Er hat große Erfahrung in der Polizeiarbeit“, sagte Jäger. Wesseler tritt am 1. Januar 2012 die Nachfolge von Hans-Peter Schulze an, der in...

  • Dortmund-City
  • 08.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen /pixelio

Trinkhallen als Tatort

Gleich mehrere Trinkhallen wurden am Wochenende überfallen. Ein unbekanntes Tätertrio überfiel am frühen Samstag Abend, 5. November, gegen 18:55 Uhr den Betreiber eines Kiosks an der Kurze Straße. Am frühen Sonntagabend, 6. November, überfielen ebenfalls drei Täter die Betreiberin eines Kiosks in der Lina-Schäfer-Straße. Auch hier bedrohte das Trio die Geschädigte mit einer Schusswaffe, wobei die Täter auch einen Schuss abgaben. Die Frau, eine 49-Jährige Dortmunderin konnte sich gegen einen der...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.