Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Mit diesem Bild aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nach dem Räuber. | Foto: Polizei

Polizei fragt: Wer sah Bankräuber?

Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach dem Banküberfall am Vinkeplatz am Donnerstag (9.) gegen 10.50 Uhr nach dem unbekannten 25- bis 35-jährigen Täter. Das Foto der Überwachungskamera zeigt den etwa 170cm großen, schlanken Räuber, der Deutsch mit osteuropäischem Akzent sprach. Hinweise bitte an die Kripo unter ( 132 - 7441.

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Blitz-Alarm

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Samstag, 18. Februar: Gustav-Korthen-Allee, Kaiserstraße, Wischlinger Weg Sonntag, 19. Februar: A45 Richtung Hagen Montag, 20. Februar: A40 Richtung Dortmund, B236n Richtung Dortmund, Dollersweg, Feldstraße, Friedrich-Henkel-Weg, Königsheide Dienstag, 21. Februar: Brücherhofstraße, Deininghauser Straße, Kirchhörder Straße Mittwoch, 22. Februar: Abteistraße, Bockenfelder Straße,...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Politik

Gemeinsam gegen rechte Gewalt

Ein Arbeitskreis aus Experten des polizeilichen Staatsschutzes und Fachdezernenten der Dortmunder Staatsanwaltschaft hat seine Arbeit aufgenommen, um politisch motivierte Gewalttaten effektiv und zügig zur Anklage zu bringen. Dabei sollen die Strukturen nutzbar gemacht werden, die sich bei der Bekämpfung der Kriminalität von Intensivtätern bewährt haben. Verfahren gegen Beschuldigte, die vor dem Hintergrund politischer Auseinandersetzungen erhebliche Straftaten - insbesondere in der...

  • Dortmund-City
  • 14.02.12
Natur + Garten

„Einbrecherin“ beim Reitverein in Asseln festgenommen

Einbruchalarm wurde am frühen Sonntag (12.2.) gegen 1 Uhr auf dem Asselner Gelände des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde, Eschenwaldstr. 45, ausgelöst. Die Bewohner des Reiterhofes befürchteten einen Einbruch in die Gaststätte oder die Sattelkammer des Vereins. Polizeikräfte der Wachen Asseln und Körne umstellten daraufhin das Gelände und durchsuchten zunächst die Gaststätte und die Reithalle, wobei jedoch nichts ungewöhnliches festgestellt wurde. Erst bei der Durchsuchung der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Schlangenlinien auf B1: Über vier Promille Alkohol im Blut. Und: Mit zwei Promille gegen Baum

Kaum zu glauben, aber wahr: Der eine hatte über vier Promille Alkohol im Blut und fuhr Schlangenlinien, nickte am Steuer immer wieder ein, der andere war mit mehr als zwei Promille abgefüllt und fuhr gegen einen Baum. Beide Pkw-Fahrer hat die Polizei am Sonntag, 12. Februar, aus dem Verkehr gezogen. Mit kaputtem Reifen weitergefahren Im ersten Fall meldeten Zeugen am Sonntag, 12. Februar, gegen 14.15 Uhr der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen des...

  • Dortmund-Süd
  • 13.02.12
Überregionales
Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de

Alkoholfahrt auf B1: Messgerät zeigte über vier Promille an

Ein Verfahren auf Grund des Verdachts der Trunkenheitsfahrt und Straßenverkehrsgefährdung erwartet einen 31-jährigen Autofahrer, der am Sonntag (12.2.) mit über vier Promille auf der B1 im Dortmunder Osten unterwegs war. Zeugen hatten die Polizei gegen 14.15 Uhr einen verdächtigen Audi gemeldet, der, auf dem mittleren Fahrstreifen des Westfalendamms in westlicher Richtung unterwegs, auffällig starke Schlangenlinien fuhr.Mehrfach sackte der Fahrer hinterm Steuer zusammen, sein Wagen stieß dann...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Ratgeber
Foto: red

Blitz-Marathon: Dortmunder Polizei winkt 703 Raser aus dem Verkehr

Der 24-Stunden-Blitz-Marathon ist zu Ende. Bilanz der Dortmunder Polizei: Insgesamt wurden 40.572 Fahrzeuge kontrolliert, 703 Raser wurden mit der Kelle aus dem Verkehr gewunken. Heißt: Knapp zwei von jeweils hundert Autofahrern waren zu schnell unterwegs. "Die überwiegende Mehrheit hat sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten", so Polizeisprecher Tim Freigang. Ob mehr oder weniger Raser unterwegs gewesen seien als üblich, da fehlten die Vergleichszahlen. Beim landesweiten...

  • Dortmund-Süd
  • 11.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Die Polizei warnt: Vorsicht Blitzeis! | Foto: Uschi Dreiucker/pixelio.de

Blitzeis in Dortmund. Polizei zählt 141 Unfälle und 22 Verletzte

Wegen Blitzeis und überfrierenden Straßen hat die Dortmunder Polizei am Donnerstag, 9. Februar, 141 Unfälle und 22 Verletzte in ihrem Zuständigkeitsgebiet gezählt. Heißt: Auf Dortmunds Straßen und vor allem auf den Autobahnen. Bereits um 14 Uhr kam eine eilige Warnmeldung der Polizei wegen Glatteis über den Nachrichtenticker. Die EDG hat eine Flotte von 40 Streufahrzeugen losgeschickt, um die spiegelglatten Straßen wieder befahrbar zu machen. Auf der B54 ging am Nachmittag nur noch wenig. Dort...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.12
  • 1
Überregionales
Foto: wei

Barop: Pkw-Fahrer (30) landet auf Bahngleisen

Alkoholfahrt mit bösem Ende: Wie die Polizei mitteilt, kam am Donnerstag, 9. Februar, in den frühen Morgenstunden ein 30-Jähriger am Krückenweg/Höhe Johann-Hasselkuß-Weg mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbett der U-Bahn-Linie. Der Pkw steckte demoliert im Schotter fest, der Fahrer, ein Dortmunder, entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden an den Gleisen zu kümmern, bzw. die DSW21 hierüber in Kenntnis zu setzen. Im Rahmen des Polizeieinsatzes...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.12
Ratgeber
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

24-Stunden-Blitz-Marathon: Erste Zwischenbilanz der Dortmunder Polizei. Und die Straßen, wo geblitzt wird

Eine erste Zwischenbilanz ihres 24-Stunden-Blitz-Marathons hat die Dortmunder Polizei gezogen. Insgesamt wurden von 220 Beamten 5.468 Fahrzeuge kontrolliert (Stand Freitag, 10. Februar, 14.45 Uhr). 233 Raser wurden erwischt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug innerorts 39 km/h bei zulässigen 30 km/h, außerorts 26 km/h bei zulässigen 70 km/h. Darüber hinaus wurde ein Fahrverbot ausgesprochen, weitere 60 Verwarnungen gab es unter anderem wegen Gurtverstößen. Noch bis Samstag, 11....

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.12
Überregionales
Die Polizei hat eine Spur. | Foto: Magalski

Vermisstes Mädchen gefunden

Gute Nachrichten im Fall der vermissten 17-Jährigen aus Dortmund. Die junge Frau wurde am Mittwoch von der Polizei gefunden. Sie hielt sich in der Wohnung eines Bekannten in Eving auf, so die Polizei am Abend in einer Pressemitteilung. Das Jugendamt wird sich nun auf eigenen Wunsch um sie kümmern. Schon am Nachmittag hatte Manfred Radecke, Pressesprecher der Polizei Dortmund, auf Anfrage des Lüner Anzeigers bestätigt. "Es gibt eine Spur. Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Suche bald...

  • Lünen
  • 08.02.12
Überregionales
Foto: Kinderland
4 Bilder

Polizeiwache in Kinderhänden

Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... : Die Vorschulkinder der Asselner Elterninitiative „Kinderland“ bearbeiteten das Projekt „Polizei“. Höhepunkt war der Besuch der Polizeiwache in Asseln, wo der Bezirksbeamte Bürger die Führung übernahm. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Polizeiarbeit und durften ganz praktische Übungen machen wie etwa das Anlegen der Handschellen und das Ausprobieren der Verkehrskelle. Zum Abschluss gab es noch eine rasante Fahrt im Polizeiwagen für Lennart,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ratgeber
Foto: Redaktion

Hier wird geblitzt

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Montag, 6. Februar: Heideweg, Holzwickeder Straße, Overgünne Dienstag, 7. Februar: Altenderner Straße, Am Schlosspark, Overgünne Mittwoch, 8. Februar: Bittermarkstraße, Feldstraße, Westerwikstraße Achtung: Polizei und Ordnungsamt sind auch in anderen Straßen unterwegs! Und: „Auch sonntags müssen Autofahrer mit Tempokontrollen rechnen“, so die Polizei. Außerdem kündigt der...

  • Dortmund-City
  • 06.02.12
Überregionales
Nach dieser Frau fahndet die Dortmunder Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Betrügerin "erleichtert" Elektrohändler um 7.000 Euro. "Wer kennt diese Frau?"

Mit einem Lichtbild sucht die Polizei nach einer Betrügerin, die einen Elektrohändler in Dortmund um Waren im Wert von 7.000 Euro "erleichtert" hat. Wie die Polizei mitteilt, habe die bisher Unbekannte bereits im August letzten Jahres versucht, mit einem gefälschten Ausweis bei einem Möbeldiscounter in Dortmund Waren im Wert von über 4.000 Euro einzukaufen. Nachdem ihr dies aufgrund einer aufmerksamen Mitarbeiterin nicht gelungen war, ging die Dame schnurstracks zu einem großen Elektrohändler...

  • Dortmund-Süd
  • 06.02.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Politik
Polizeipräsident Norbert Wesseler will mit mehr Härte gegen Neonazis in der Stadt vorgehen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Mehr Druck auf Neonazis

Der neue Polizeipräsident Norbert Wesseler will konsequenter gegen Rechtsextreme in der Stadt vorgehen. Nachdem Innenminister Ralf Jäger am 22.Dezember das Acht-Punkte-Programm des Landes NRW zur "Aufklärung und Bekämpfung rechtsterroristischer Straftaten" vorgestellt und Polizeipräsident Norbert Wesseler Anfang Januar sein Amt angetreten hat, hat sich die Dortmunder Polizei neu ausgerichtet. In einer besonderen Einsatzorganisation sind nun unter dem Motto "Kein Raum für Rechtsextreme" alle...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
Überregionales
Durch den Zusammenprall mit der Frau wurde die Frontscheibe des Busses total zertrümmert. | Foto: wei
2 Bilder

Aktualisiert. Busunfall Stockumer Straße: Frau (33) außer Lebensgefahr. War es ein Selbstmordversuch?

Gute Nachrichten: Die Frau, die Donnerstagabend, 26. Januar, auf der Stockumer Straße in Eichlinghofen von einem Linienbus der DSW21 angefahren wurde, ist außer Lebensgefahr. Das teilte die Polizei Freitagmittag, 27. Januar, mit. Der Bus prallte gegen 18.40 Uhr in Höhe des Gardenkamp in Eichlinghofen frontal mit der Fußgängerin zusammen. Die Frontscheibe des Busses wurde dabei total zertrümmert. Die Frau, die mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde, könnte versucht haben, Selbstmord zu...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Linienbus fährt frontal gegen Mauer am Roningweg in Wickede

Der 62-jährige Fahrer eines Dortmunder Linienbusses ist am Donnerstagmorgen, 26. Januar, um 5.45 Uhr in Wickede an der Kreuzung Steinbrinkstraße/Roningweg frontal gegen eine Mauer gefahren und musste anschließend verletzt zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Gegenüber der Polizei äußerte der Busfahrer, letztmalig an der Haltestelle Roningweg gehalten zu haben. Ohne...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Stockumer Straße: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Drei Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Mittwochabend, 25. Januar, auf der Stockumer Straße ereignete. Wie die Polizei berichtet, befuhr ein 50-jähriger Fahrer aus Heringen in Thüringen mit seinem Chevrolet um 19.55 Uhr die Stockumer Straße in Richtung Barop und kollidierte im Kreuzungsbereich Zillestraße mit dem Opel eines 37-jährigen Dortmunders. Die 38-jährige Beifahrerin des Opels wurde schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen fuhr der Thüringer bei Grünlicht in den...

  • Dortmund-Süd
  • 26.01.12
Überregionales
Foto: wei

Höchsten: 13-jähriger Schüler angefahren und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 13-jähriger Dortmunder Schüler am Dienstag, 24. Januar, von einem Pkw in Höchsten. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Junge um 12.55 Uhr die Stuchteystraße überqueren. Dabei wurde er vom Peugeot einer 67-jährigen Dortmunderin erfasst. Der Schüler wurde mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht. Laut Zeugenaussagen befand sich der 13-Jährige auf dem Heimweg und versuchte die Stuchteystraße hinter einem wartenden Bus zu überqueren, ohne auf den Verkehr zu achten....

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de / www.pixelio.de

Wilde Verfolgungsfahrt von der Oststadt bis nach Lünen: Polizei sucht flüchtigen Mercedes-Fahrer

Eine wilde Verfolgungsfahrt bis nach Lünen lieferten sich am frühen Sonntagmorgen (22.1.) ein unfallflüchtiger Mercedes-Fahrer, der geschädigte Volvo-Fahrer und die Polizei, nachdem der Mercedes um 5.48 Uhr beim unvorgesehenen Fahrstreifenwechsel auf der Straße Im Spähenhelde in der Oststadt mit dem Volvo kollidiert war. Danach flüchtete der unbekannte Unfallfahrer mit seinem Wagen auf der B 236 in Richtung Lünen. Der Volvo-Fahrer aus Dortmund verfolgte ihn und verständigte die Polizei. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.12
Politik
Foto: Schmitz

Polizei will Demo-Konzept mit DGB absprechen

Die DGB Vorsitzende wünschte dem neuen Polizeipräsidenten Norbert Wessler beim ersten Treffen alles Gute für sein „nicht leichtes Amt“ und begrüßte seine Aktivitäten und Positionierungen zum Thema „Rechtextremismus“. Insbesondere die in Kooperation mit der Stadt geplante Task Force gegen rechte Aktivitäten stoßen bei den Dortmunder Gewerkschaften, als einem der großen Träger des zivilgesellschaftlichen Widerstandes gegen Rechts, auf sehr positive Resonanz. „Auch wenn grundsätzlich Blockaden zur...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.