Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Zwei Jugendliche festgenommen nach Überfall auf Schüler an der Stuttgartstraße

Sie hatten am Mittwoch, 18. Januar, gegen 14.30 Uhr an der Stuttgartstraße in Körne einen 14-jährigen Schüler aus Dortmund überfallen und geschlagen. Doch nicht lange währte die Freude eines 14-jährigen und eines 15-jährigen Dortmunders an ihrer Beute, einem hochwertigen MP3-Player. Noch bei der Nahbereichsfahndung konnten die beiden Jugendlichen von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der 14-Jährige gab die Tat bei seiner Anhörung zu. Die Jugendlichen wurden ihren Eltern...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Niederhofener Straße in Hörde: Serieneinbrecher auf frischer Tat ertappt

Bei dem erneuten Versuch in die Wohnung einer 37-jährigen Hörder Bürgerin einzubrechen, wurde ein Mann am Sonntag, 15. Januar, um 12.25 Uhr in der Niederhofener Straße durch die Polizei gestellt und festgenommen. Wie die Polizei heute mitteilt, hatten aufmerksame Nachbarn den Tatverdächtigen dabei beobachtet, als er versuchte, mit einem Schlüssel in die Wohnung der Nachbarin einzudringen. Sofort wurde die Polizei verständigt. Durch die herbei geeilten Beamten konnte der tatverdächtige...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12
Ratgeber

Warnung vor neuer Droge ist Quatsch

„Warnmeldung - keine Scherzmail“, heißt es in einer E-Mail, die von einer angeblich neuen Raubmasche handelt. Der Absender: Polizeihauptkommissar Wolfgang Schmitz. Ihn gibt es wirklich bei der Dortmunder Bundespolizei. Die neue Droge, die Räuber angeblich nutzen, um ihre Opfer wehrlos zu machen, jedoch nicht. Dafür bekommt der Kommissar Schmitz, seitdem die Mail im Umlauf ist, täglich 500 bis 800 Anrufe von verunsicherten Menschen. „Das läuft jetzt schon seit drei Jahren“, berichtet er von der...

  • Dortmund-City
  • 16.01.12
  • 1
Überregionales

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der Steinbrinkstraße

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, der sich bereits am Mittwoch, 11. Januar, gegen 15.55 Uhr, auf der Steinbrinkstraße in unmittelbarer Nähe der Einmündung Emkraft ereignet hat, sucht die Polizei nach dem flüchtigen unbekannten Fahrer eines silberfarbenen VW Golf 4. Nach eigenen Angaben hatte ein 25-jähriger Peugeot-Fahrer aus Dortmund, in Richtung Wickeder Hellweg unterwegs, in der Rechtskurve auf der Steinbrinkstraße dem ihm auf der Straßenmitte entgegenkommenden Golf...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.12
Überregionales

Polizeihund Roco schnappte zwei Einbrecher

Vier Einbrecher wurden auf einem Firmengelände an der Bünnerhelfstraße in Dorstfeld festgenommen, zwei von ihnen stellte der Diensthund Paco vom Polizeipräsidium Bochum. In der Nacht zu Freitag war ein Zeuge, der aufgrund vorangegangener Straftaten in jüngerer Vergangenheit Nachtwache hielt, durch einen Alarm auf vier verdächtige Personen auf dem Firmengelände aufmerksam geworden. Sofort informierte er die Polizei und beobachtete dabei die Verdächtigen weiter. Bei Eintreffen der Polizisten...

  • Dortmund-West
  • 13.01.12
Politik
Foto: Archiv

Bei Neonazis: Nicht abwarten sondern handeln

Hans Schulze, Polizeipräsident a. D. aus Dortmund, stellte vor der SPD-Fraktion und vielen Gästen die rechtsradikale Dortmunder Szene in Iserlohn vor. Schulze listete aber auch eine ganze Reihe von Dortmunder Anstrengungen auf, den Rechtsradikalismus, vorwiegend im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld, unter Kontrolle zu bekommen. „Wir haben vor einigen Jahren schon ein Konzept erarbeitet und setzen es seitdem erfolgreich um“, nannte Schulze die vorbeugenden Maßnahmen und ergänzte: „Wichtig ist dabei...

  • Dortmund-City
  • 12.01.12
Politik
Foto: Schmitz

Auf in den Kampf: Polizeipräsident geht gegen Nazis vor

Beim Antrittsbesuch im Rathaus demonstrierte Norbert Wesseler (52) den Schulterschluss mit der Stadt gegen Rechtsradikale. „Nazis raus!“ ist die Parole gegen autonome Nationalisten. Gemeinsam mit der Stadtspitze will der neue Polizeipräsident der rechtsradikalen Szene nicht nur in Dorstfeld einen Riegel vorschieben. Noch in diesem Monat nimmt eine Sondereinheit in Kooperation mit LKA und Verfassungsschutz in Dortmund ihre Arbeit auf.

  • Dortmund-City
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Unfallflucht in Körne

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, zu dem es am Montagmorgen, 9. Januar, gegen 7.35 Uhr auf dem Körner Hellweg kam, hofft die Polizei auf mögliche Zeugen und Hinweise auf einen dunklen Pkw - vermutlichen eine VW Golf oder einen Fiat oder ein ähnliches Modell mit Dortmunder Kennzeichen. - Der verletzte Fußgänger musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden. Ein 30-jähriger Dortmunder, der gemeinsam mit seiner siebenjährigen Tochter an der Haltestelle...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales
Die Einbruchserie in Oespel und Kley ist aufgeklärt. | Foto: (Foto: tommyS-pixelio)

Serie von Geschäftseinbrüchen in Oespel-Kley aufgeklärt

Eine Serie von insgesamt vier Geschäftseinbrüchen in Oespel und Kley ist aufgeklärt. Wie die Polizei mitteilte, konnte nach umfangreichen Ermittlungen ein 19-Jähriger festgenommen werden. Der junge Dortmunder gab bei seiner Vernehmung zu, gemeinsam mit zwei Mittätern am 29. Dezember sowie am 7. und 10. Januar in den Edeka-Supermarkt am Steinsweg eingebrochen zu sein. Hierzu hatte das Trio mit Steinen die Glasscheiben der Eingangstür eingeworfen und anschließend Zigarteten und Alkoholika im...

  • Dortmund-West
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Überregionales

Handschellen klickten am Airport: Wegen Raubes langjährig Gesuchter verhaftet

Beamte der Bundespolizei nahmen am Montagnachmittag (2.1.) bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul am Dortmunder Flughafen in Wickede einen polizeilich gesuchten 31-jährigen Mann fest. Gegen den Türken lag ein Haftbefehl aus dem Jahr 2005 wegen Raubes vor. Bereits 2002 war der Mann in Rheine wegen Raubes zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Bereits in den Jahren 1997 bis 1999 war er durch zahlreiche Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: tommyS_pixelio.de

Brandstiftung: Polizei ermittelt wegen brennender Mülltonnen in Asseln

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.) mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren, gleichzeitig brennenden Müllbehältern in Asseln beschäftigen: Im Webershohl, in der Tybbink- und in der Asselburgstraße hatten Brandstifter ihr Unwesen getrieben. Die Brände wurden durch die Löschgruppenfahrzeuge der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) gelöscht. Der Sachschaden an den Müllbehältern wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.11
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Politik
Der Task Force, die Tag und Nacht in der Nordstadt im Einsatz war, danke Oberbürgermeister Ullrich Sierau (r.) für die erfolgreiche Arbeit.
2 Bilder

Top-Job in der Nordstadt

Die Kurve ist ein einziger Sinkflug“, freut sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau, beim Blick auf die Delikte in der Nordstadt. Hier ging er mit der 45-köpfigen Task Force der Stadt und der Polizei auf Streife, um sich für den Rund-um-die-Uhr-Einsatz zu bedanken. von Antje geiss stadtmitte. Denn die vielen Stunden, die Polizisten, Ordnungshüter und ihre Kollegen hier geleistet haben, die haben es gebracht. „Für die Familien, Schüler und Händler der Nordstadt war es ein voller Erfolg“, berichtet...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Politik
Alljährlich demonstrieren Rechte am Antikriegstag in Dortmund. | Foto: Archivfoto

Schärfere Kontrollen gegen Neonazis geplant

Offensiv will das Land gegen Rechtsextreme vorgehen. Innenminister Ralf Jäger will den braunen Sumpf mit Sonderkommissionen trocken legen. Eine davon soll im Brennpunkt Dortmund arbeiten. Hinzu sollen mehr präventive Maßnahmen und Hilfen für Aussteiger angeboten werden. Schärfer kontrolliert wird das Internet und auch Treffs der rechten Szene rücken ins Visier.

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Raubüberfälle auf Geldboten in Brackel und Unna geklärt: Junges Räuber-Duo festgenommen

Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Raubermittler der Dortmunder Polizei und ihre Kollegen aus Unna bereits am vergangenen Donnerstag (15.12.) auf die Spur von zwei Räubern, die im Februar und September 2011 gemeinsam Raubüberfälle auf Geldboten in Dortmund-Brackel und in Unna begangen hatten. Dies teilten die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizeibehörden der beiden Städte heute am späten Nachmittag (22.12.) mit. Am 10. Februar waren zwei Angestellte eines Brackeler Supermarkts...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

75-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt bei Unfall in Brackel - Zeugen gesucht

Nachdem am 21. Dezember gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Brackel auf dem Heßlingsweg in Höhe Haus Nr. 14 ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Unna lebensgefährlich verletzt wurde, such das Verkehrskommissariat der Polizei nach Zeugen. Eine 65-jährige Dortmunder Renault-Fahrerin war dort mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugenhinweise erbittet die Polizei deshalb unter Telefon 0231-132-42 60. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/pixelio

Wer sah den Maskenmann?

Mit vorgehaltener Pistole überfiel ein maskierter Räuber am Freitagabend gegen 22:25 Uhr ein Wettbüro in der Geschwister-Scholl-Straße. Für seine Beute, eine unbestimmte Geldsumme, ließ sich der 35 bis 40-jährige korpulente Täter eine weiße Plastiktüte mit roten und gelben Applikationen aushändigen. Nachdem er das Geld verstaut hatte, sperrte der 1,70 m große Mann mit Akzent die beiden Angestellten in einen Lagerraum und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter trug schwarze Lederhandschuhe,...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Überregionales
5 Bilder

Dortmunder stürzt in Absauganlage der AMK in Iserlohn und stirbt

Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist am Freitag ein Mann in der Müllverbrennungsanlage der AMK ums Leben gekommen. Der 36-jährige Dortmunder, einer externen Reinigungsfirma, war am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr damit beschäftigt, Reinigungsarbeiten an einer Absauganlage für Asche durchzuführen. Dabei stürzte er in die Absauganlage. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot bergen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz. Im Einsatz...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

Zeugen gesucht - 89-jährige Fußgängerin bei Unfall auf der Geßlerstraße schwer verletzt

Eine 89-jährige Fußgängerin ist am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 17.18 Uhr an der Einmündung Unterwaldener/Geßlerstraße beim Überqueren der Fahrbahn von einer 72-jährigen Fahrerin eines VW Sharan angefahren und schwer verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1100 Euro. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens in der nördlichen Gartenstadt bittet die Dortmunder Polizei mögliche Unfallzeugen, sich mit dem Verkehrskommissariat unter Telefon 0231-1324238 in Verbindung zu...

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.11
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Auf dem Hohwart in Wambel: Kiosk überfallen - Täter flüchten ohne Beute

Leichte Verletzungen erlitt eine 43-jährige Dortmunderin bei einem Überfall auf ihren Kiosk, Auf dem Hohwart, im Wambeler Süden am 13. Dezember gegen 21.10 Uhr. Die Frau wollte gerade das Verkaufsfenster schließen, als ein Unbekannter seinen Arm durchs Fenster streckte, sie mit einem Messer bedrohte und forderte, die Tür zu öffnen. Hinter ihm befand sich ein zweiter Täter, der eine Pistole auf die 43-Jährige richtete. Das Opfer rief laut um Hilfe, drückte das Fenster zu und klemmte dadurch den...

  • Dortmund-Ost
  • 14.12.11
Ratgeber
Falscher Enkel am Telefon? Die Polizei warnt vor Betrügern. | Foto: Viktor Mildenberger/pixelio.de

"Enkeltrickbetrüger" attackieren Senioren am Telefon. Polizei warnt. Allein Mittwoch 14 Fälle

Derzeit werden wieder vermehrt ältere Menschen von so genannten "Enkeltrickbetrügern" angerufen. Darauf weist die Polizei hin. Die Betrüger täuschen vor, Verwandte oder gute Bekannte zu sein, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und dringend Geld benötigen. "Allein am Mittwoch, 14. Dezember, sind innerhalb von vier Stunden bei der Dortmunder Polizei über 14 Fälle bekannt geworden, in denen die angerufenen Senioren richtig gehandelt haben", sagt Polizeisprecher Peter Schulz. "Sie...

  • Dortmund-Süd
  • 14.12.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio

Lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Samstag ein 74-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf dem Königswall. Als ein 57-jähriger Dortmunder mit seinem PKW von der Schmiedingstraße nach links auf den Königswall abbiegen wollte, erfasste sein Fahrzeug den Lüner, der, laut Polizei plötzlich die Fahrbahn betreten hatte. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter Telefon 132 4210 zu melden.

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.