Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Autofahrer verhielten sich vorbildlich

Die Polizei im Kreis Wesel hat über den Jahreswechsel hinaus vermehrt Alkoholkontrollen durchgeführt. Von Mittwoch, 31. Dezember, um 6 Uhr bis Freitag, 2. Januar, um 6 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Kreis Wesel insgesamt 333 Fahrzeuge. Dabei mussten sich 120 Fahrzeugführer einem Alkoholtest unterziehen, bei weiteren fünf Fahrern kontrollierten die Beamten, ob Drogen im Spiel waren. "Bei Alkohol und Drogen am Steuer kennt die Polizei kein Pardon", sagt Christa Lübbers, Leiterin der...

  • Wesel
  • 02.01.15
Ratgeber

Hände weg vom Steuer nach Alkohol und Drogen - Polizei kündigt Kontrollen zu Silvester an

Wer sich nach dem Genuss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln noch ans Steuer setzt, riskiert es, einen schweren Verkehrsunfall zu verursachen und sich und andere zu verletzen. Noch am Heiligabend (24. Dezember 2014) kam es auf der Rheinbrücke Emmerich zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Goch wurde schwer verletzt, weil ein 23-jähriger, alkoholisierter Fahrer aus Emmerich auf ihn aufgefahren war. Dem Emmericher wurde eine Blutprobe entnommen, sein...

  • Kleve
  • 29.12.14
Ratgeber

Silvester feiern, aber richtig - Tipps der Polizei

An den Tagen rund um den Jahreswechsel kommt es immer wieder zu Unfällen durch falschen oder sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Damit Sie ohne Schaden in das "Neue Jahr" gelangen und das Silvesterfeuerwerk ein sicheres Vergnügen wird, gibt die Polizei folgende Tipps: Verwenden Sie nur Feuerwerkskörper mit Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Niemals selbst gebastelte oder illegal importierte Feuerwerkskörper ("Schwarzmarktware") verwenden! Diese können...

  • Wesel
  • 29.12.14
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Vier Polizeikreise jagen Alkohol- und Drogensünder

Am Dienstag hat eine Großaktion der Polizei stattgefunden, bei der unter anderem die Polizei aus dem Märkischen Kreis und dem Kreis Unna zusammengearbeitet hat. So steht's im Polizeibericht: Der Missbrauch von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr gehört zu den auptunfallursachen. Seit dem Jahr 2000 hat sich allein die Zahl der Drogendelikte mehr als vervierfacht. Landesweit stieg die Zahl der Delikte von 6.000 auf 27.600 an. Im Bereich des Märkischen Kreises wurden im Jahr 2013 insgesamt 538...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.12.14
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Gefälschter Führerschein und Alkohol

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 3.15 Uhr. Die Polizei wurde in der Nacht zur Schwanenstraße in Velbert, in Höhe der Schloßstraße gerufen. Ein 33-Jähriger Peugeot-Fahrer fuhr auf der Schwanenstraße und wollte nach links in die Schloßstraße einbiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Stromkasten und ein Verkehrsschild und prallte schließlich gegen eine Mauer. Während der...

  • Velbert
  • 13.11.14
Überregionales

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Velbert

Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Dienstag in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Gegen 13.30 Uhr kam es auf der Friedrich-Ebert-Straße zu dem Unfall. Aus Richtung Essen kommend fuhr eine 55-jährige Velberterin mit ihrem VW Golf auf der Friedrich-Ebert-Straße. Hinter ihr fuhr ein 29-jähriger Velberter mit seinem Smart. In Höhe der Kreuzung Von-Böttinger-Straße staute sich der fließende Verkehr, und die Velberterin bremste ihr Fahrzeug ab. Dies bemerkte der junge Velberter zu...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales
Foto: Polizei

Alkoholisierter Rollerfahrer wurde trotz eines Fluchtversuchs erwischt

Ein alkoholisierter Rollerfahrer wurde in Heiligenhaus von der Polizei erwischt, wie diese mitteilt. Am Sonntag, gegen 0.30 Uhr, kam einer Streifenwagenbesatzung auf der Ratinger Straße ein Motorroller entgegen. Die Polizisten wendeten den Funkwagen, um den Rollerfahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Als der 17-jährige Fahrer dies bemerkte, fuhr er auf eine Garagenzufahrt, stoppte seinen Motorroller und versuchte, zu Fuß zu flüchten. Die Beamten konnten den 17-Jährigen aber schnell einholen....

  • Velbert
  • 20.10.14
Überregionales
Foto: Polizei

Volltrunken am Steuer erwischt

Aufmerksame Zeugen haben am Mittwochnachmittag, gegen 14.35 Uhr, auf der Langenberger Straße in Velbert-Mitte einen Autofahrer bemerkt, der Schlangenlinien fuhr. Sie benachrichtigten die Polizei. Beamte konnten den Mazda 3 kurze Zeit später an der Kreuzung Ost-/Südstraße stoppen, teilt die Polizei mit. Bei der Kontrolle des 46-jährigen Fahrers bestätigte sich sofort der begründete Verdacht, dass der Wülfrather am Steuer des Wagens ganz erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter...

  • Velbert
  • 16.10.14
Überregionales

Ein Glas Raki ließ den Promille-Wert steigen

Nachdem ein Heiligenhauser mit Alkohol am Steuer erwischt wurde, stellte die Polizei, wie sie nun mitteilt, dessen Führerschein sicher. Am frühen nächtlichen Samstagmorgen, gegen 1.10 Uhr, führte die Polizei gezielte Alkoholkontrollen auf der Velberter Straße (B 227) durch. Dabei wurde in einer Standkontrolle vor der Einmündung Dümgesweg auch der Fahrer eines BMW der 5er-Serie gestoppt. Da den Beamten aus der Limousine deutlicher Alkoholgeruch entgegenschlug, wurde direkt an Ort und Stelle ein...

  • Velbert
  • 13.10.14
Politik

Infoabend zum Thema Markenstraße

Um die Sicherheit und die Sauberkeit im Bereich der Markenstraße in Horst-Süd geht es bei dem Informationsabend, zu dem der SPD-Ortsverein Horst-Süd am Freitag, 12. September, um 18 Uhr in die Gaststätte Zilch an der Markenstraße 34 einlädt. Ortsvereins-Vorsitzender Lutz Dworzak: „Uns sind viele Beschwerden aus dem Bereich – und hier insbesondere über den Alkohol- und Drogenkonsum – zugegangen. In dem für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger offenen Informationsabend wollen wir uns von fachlich...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.14
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Wiederholungstäter war mit Alkohol und ohne Fahrerlaubnis in Velbert unterwegs

Nur wenige Tage nachdem er das erste Mal alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis im Velberter Verkehr gestoppt worden war, setzte sich ein Schwelmer erneut unter Alkoholeinfluss hinters Steuer und wurde von der Polizei erwischt, wie diese mitteilt. Am Montagnachmittag, gegen 16.55 Uhr, befand sich eine Funkwagenbesatzung der Velberter Polizei auf routinemäßiger Streifenfahrt im Nevigeser Wohngebiet Am Pöthen. Dabei erkannten die Beamten einen 52-jährigen Mann aus Schwelm, der mit einem Opel eine...

  • Velbert
  • 09.09.14
Überregionales
Die Polizei wirft einem jungen Lüner eine ganze Liste verschiedener Taten vor. | Foto: Magalski

Lüner sammelt Straftaten wie am Fließband

Drogen und Alkohol am Steuer, kein Führerschein und zu allem Pech auch noch ein schwerer Unfall mit einem geliehenen Auto! Ein junger Mann aus Lünen legte sich in der Nacht zu Samstag laut Polizei schwer ins "Zeug" und bescherte den Beamten einen Einsatz quer durch das Strafgesetzbuch. Zeugen alarmierten gegen Mitternacht die Polizei und berichteten von einem Unfall auf der Bornstraße in Dortmund. Ein Auto wäre mit einem Baum kollidiert, der Fahrer flüchtete vom Unfallort, so berichtete der...

  • Lünen
  • 10.08.14
  • 2
Ratgeber
Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei

Mit 1,6 Promille auf dem Drahtesel

Sommerzeit ist Biergartenzeit und was gibt es erfrischenderes, als während einer Radtour in einem Biergarten einzukehren und ein „kühles Blondes“ zu genießen?! Aber: Ab wie viel Promille im Blut darf man nicht mehr radeln? Wir sprachen mit Polizei-Pressesprecher Marco Ueberbach. 1. Ab wie viel Promille Alkohol im Blut darf man nicht mehr mit dem Fahrrad fahren? Ganz allgemein lässt sich nach dem Strafgesetzbuch (StGB) festhalten, dass man bestraft wird, wenn man im Straßenverkehr „ein Fahrzeug...

  • Essen-Süd
  • 07.08.14
Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Unfallflucht und Trunkenheit

Nachdem sie einen Unfall verursacht und dadurch einen Baum beschädigt hatte, flüchtete eine 54-jährige Velberterin unter Alkoholeinfluss vom Unfallort. Das teilt die Polizei mit. Am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, hörten Anwohner der Paul-Keller-Straße im Velberter Ortsteil Tönisheide ein lautes Unfallgeräusch. Als sie nach der Ursache schauten, sahen sie einen silbernen Opel Astra, der beim Abbiegen, von der Ricarda-Huch-Straße in den verkehrsberuhigten Bereich der Paul-Keller-Straße, von der...

  • Velbert
  • 04.08.14
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei stoppt gleich zwei betrunkene Autofahrer

Gleich zwei betrunkene Autofahrer erwischte die Polizei am Mittwochabend in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Gegen 20.30 Uhr hielten die Beamten, nach einem Zeugenhinweis, einen alkoholisierten 48-jährigen Mazda-Fahrer an der Langenberger Straße an und kontrollierten ihn. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über 2,3 Promille. Dem 48-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Auch an der Hebbelstraße stoppte eine...

  • Velbert
  • 31.07.14
Überregionales

Ohne Führerschein und Versicherung, dafür mit Alkohol im Blut über eine rote Ampel

Ein 32-jähriger Rollerfahrer fiel am gestrigen Montag gegen 23.15 Uhr einer Streifenwagenbesatzung auf, weil er auf der Höseler Straße in Heiligenhaus eine rote Ampel missachtete. Als die Beamten den Mann auf seinem Kleinkraftrad anhalten und kontrollieren wollten, gab dieser Gas und flüchtete in Richtung Harzstraße. Dort kollidierte der 32-Jährige mit einer Bordsteinkante und stürzte mit seinem Roller zu Boden. Zu Fuß floh der Mann anschließend in den Steigerwaldweg. Dort holten ihn die...

  • Heiligenhaus
  • 22.07.14
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Alkoholisiert einen Baum umgefahren

Unter Alkoholeinfluss verursachte ein Velberter einen Unfall. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, wie sie mitteilt, dass der Fahrer darüber hinaus nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Am Samstag, gegen 3.20 Uhr, kam es an der Bahnhofstraße in Velbert zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 24-jähriger Fahrer eines VW Golf verlor im Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den begrünten Innenring. Hier prallte das Fahrzeug des jungen Mannes gegen einen Baum,...

  • Velbert
  • 30.06.14
Ratgeber

Alkoholisierter Radfahrer fährt vor Auto und lehnt Hilfe von Sanitätern ab

Am Dienstag (3.) befuhr ein Wattenscheider (32) mit seinem Fahrrad die Centrumstraße in Richtung Kabeisemannsweg. Gegen 18:20 Uhr querte er die Hansastraße, um seinen Weg geradeaus fortzusetzen. Zur gleichen Zeit war auf dieser vorfahrtsberechtigten Straße ein Bochumer (55) mit seinem Auto unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer fuhr in die Fahrerseite des PKW und stürzte zu Boden. Augenscheinlich verletzte er sich hierbei, verweigerte...

  • Wattenscheid
  • 04.06.14
Überregionales
Foto: Polizei

Suzuki stürzt fast in den Hardenberger Bach

Fast im Hardenberger Bach gelandet wäre am Donnerstag ein 54-jähriger Mann, als er mit seinem Auto eine Begrenzungsmauer durchbrach. Das teilt die Polizei mit. Nach Angaben des Unfallbeteiligten und eines Zeugen befuhr der 54-jährige Mann aus Velbert gegen 13 Uhr mit seinem Suzuki die Krankenhausstraße bergwärts in Richtung Vogteier Straße. An der Einmündung fuhr er geradeaus und prallte dort mit seinem Fahrzeug gegen eine Begrenzungsmauer, welche die Vogteier Straße zu dem fünf Meter tiefer...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.05.14
Überregionales
Foto: Polizei

Mit 1,4 Promille in die Polizeikontrolle geraten

Mit einer Menge Alkohol im Blut gerriet ein Fahrer aus Wülfrath in eine Polizeikontrolle, das teilt die Polizei mit. Am heutigen Mittwoch, gegen 3.15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Velbert im Rahmen ihrer Streifenfahrt auf der Bahnhofstraße in Velbert einen 29- jährigen Fahrzeugführer aus Wülfrath und dessen Fahrzeug. Während des Gespräches fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv und ergab einen Wert...

  • Velbert
  • 02.04.14
Überregionales
Foto: Molatta

Polizisten beleidigt - 2,46 Promille im Blut

Bundespolizisten trennten am Dienstagmorgen, 4. März, im Bochumer Hauptbahnhof vier streitende Personen, bevor sich aus einer verbalen Auseinandersetzung, eine handfeste Schlägerei entwickelt. Allen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Offensichtlich unbelehrbar, trat eine Person aus dem Quartett wütend vor die Frontschürze eines Einsatzfahrzeuges der Bundespolizei. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug abzuwenden, wurde der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 21-jährige...

  • Bochum
  • 05.03.14
Überregionales
Foto: Polizei

Betrunken Unfall gebaut

Betrunken einen Unfall gebaut hat am Dienstagabend ein 31-jähriger Pole in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Gegen 20.40 Uhr befuhr der Mann mit seinem Renault die Metallstraße in Richtung Langenberger Straße auf der linken von zwei Fahrspuren. Kurz vor der Einmündung beabsichtigte der Renault-Fahrer, auf die rechte Spur zu wechseln. Dabei übersah er einen Audi eines 37-jährigen Fahrers aus Velbert und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500...

  • Velbert
  • 12.02.14
Überregionales

Betrunken gefahren - Polizeiauto gerammt!

Am Samstag fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Goch ein Pkw auf, der mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich der Mühlenstrasse in Uedem unterwegs war. Der Fahrer sollte diesbezüglich angehalten und kontrolliert werden. Durch die Beamten wurde das Anhaltezeichen "Stopp Polizei" aktiviert. Der 48jährige Fahrer aus Uedem hielt an und fuhr dann rückwärts. Dabei übersah er den Streifenwagen. Es kam zum Zusammenstoß bei dem leichter Sachschaden an...

  • Goch
  • 09.02.14
Überregionales
Foto:Polizei

Betrunken unterwegs: 1,8 Promille!

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Donnerstag, 6. Februar, gegen 22.25 Uhr eine betrunkene Frau, die mit einem Renault Clio im Velberter Stadtgebiet unterwegs sei. Beamte der Velberter Polizei konnten den Renault gegen 22.30 Uhr auf der Friedrichstraße feststellen, als dieser gerade von seiner Fahrerin eingeparkt wurde. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug und die Fahrerin. Im Gespräch mit der 33-jährigen Velberterin nahmen diese deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau war. Ein...

  • Velbert
  • 07.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.