Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Polizei

Unter Alkohol eine Ampel umgesebelt

Betrunken fuhr ein 59-Jähriger am Samstag eine Lichtzeichenanlage um. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.24 Uhr, fuhr der Audi-Fahrer aus Wuppertal auf der A 535 in Richtung Wuppertal. An der Anschlussstelle Wülfrath wollte er nach links auf die Asbrucher Straße abbiegen. Vor dem Kreuzungsbereich verlor er allerdings aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er rutschte mit seinem Auto über den Grünstreifen zunächst in...

  • Velbert-Neviges
  • 25.03.13
Überregionales

Mit defekter Bremse und Alkohol im Blut auf dem Fahrrad unterwegs

Zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 39-Jähriger Velberter schwer verletzt wurde, kam es am Dienstagmorgen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 5.25 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei auf den Panoramaradweg in Heiligenhaus gerufen, weil dort ein Fahrradfahrer schwer verunglückt war. Auf seiner Fahrt von Velbert nach Heiligenhaus hatte ein 39-jähriger Velberter in Höhe Gohrstraße die Kontrolle über sein Zweirad verloren. Offenbar ohne Fremdeinwirkung kam er von seiner Fahrspur ab, prallte mit...

  • Velbert
  • 20.03.13
Überregionales

Alkohol, Drogen, geklauter Roller - aber keinen Führerschein

Da kommt einiges zusammen: Am 12. März, wenige Minuten nach Mitternacht, waren Zivilbeamte des Herner Einsatztrupps im Raum Röhlinghausen unterwegs. Auf der Röhlinghauser Straße bemerkten die Polizisten einen Motorrollerfahrer, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. So nutzte der Mann, der mit einer Sozia unterwegs war, die gesamte Fahrbahnbreite. Darüber hinaus missachtete er an der Wakefieldstraße die Rotlicht zeigende Ampel. Kurz danach konnten die Beamten den augenscheinlich unter...

  • Herne
  • 12.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mit ordentlich "Sprit" am Steuer

Vorbildliche Zeugen riefen am Samstagabend gegen 20.50 Uhr bei der Polizei an und meldeten den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Ihnen war laut Polizeiangaben ein Daihatsu aufgefallen, der in Schlangenlinien die von-Humboldt-Straße und Jahnstraße befuhr. Auf Grund der vorbildlichen Zeugenhinweise konnte die Velberter Polizei das beschriebene Fahrzeug auch nur wenige Minuten nach der Meldung und noch auf der Jahnstraße antreffen und kontrollieren. Am Steuer saß eine 52-jährige Frau, die...

  • Velbert
  • 04.03.13
Überregionales
Über 4700 fahrer hat die Polizei an den närrischen Tagen angehalten und kontrolliert. | Foto: Archiv

Polizei kassiert 12 Führerscheine ein

Wie angekündigt, führte die Polizei Dortmund an den Karnevalstagen Alkoholkontrollen durch. Dabei zeigte sich erneut, dass trotz der angekündigten Kontrollen wieder einige Fahrzeugführer in unverantwortlicher Weise alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Einige davon müssen zunächst auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, da ihre Führerscheine sofort einbehalten wurden. Insgesamt wurden 5.744 Fahrzeugführer überprüft. In 1.325 Fällen wurden Alcotests durchgeführt, die in 37 Fällen zur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Überregionales
Helau - die Polizei im Kreis Recklinghausen zeigte sich erfreut über eine insgesamt positive Bilanz und viele vernünftige Jecken.

Karneval: Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz

Rund um die Karnevalszeit führte die Polizei Recklinghausen flächendeckende Schwerpunktkontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Und konnte am heutigen Aschermittwoch eine insgesamt positive Bilanz ziehen. Die Polizei warnte in der Ankündigung ihrer Schwerpunktkontrollen vor dem Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und forderte die Besucher von Karnevalsfeiern auf, die Fahrt zu und von solchen Feiern im Vorfeld zu planen. Dieser Aufforderung sind in den...

  • Gladbeck
  • 13.02.13
Überregionales

Bilanz der Alkoholkontrollen an Karneval

Auch in diesem Jahr haben die tollen Tage für mehrere hundert Autofahrer in NRW ein Nachspiel. „Trotz der angekündigten Alkoholkontrollen haben sie sich alkoholisiert ans Steuer gesetzt und damit nicht nur sich selbst, sondern auch das Leben Anderer gefährdet“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute, 13. Februar, in Düsseldorf. Die Bilanz der Karnevalstage 2013: Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ereigneten sich 125 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol im Spiel war. Hierbei kam ein Mensch ums...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
Überregionales
Foto: Polizei

Altweiber war ruhig

Die „heiße Phase“ der beginnenden Karnevalszeit war im Vergleich zu den vorherigen Jahren deutlich ruhiger, teilt die Polizei mit. In der Zeit vom Altweiber-Donnerstagmorgen bis gestern Morgen verzeichnete die Kreispolizeibehörde Mettmann kreisweit insgesamt nur 30 anlassbezogene Einsätze. Im karnevalistischen Treiben der erfassten 24 Stunden, musste die Polizei kreisweit insgesamt 25 Platzverweise aussprechen, 17 überwiegend an- und betrunkene Personen kamen in polizeiliches Gewahrsam, 13...

  • Velbert
  • 08.02.13
Überregionales
Prost zum Karneval - doch die Polizei hat ein Auge auf die Autofahrer. | Foto: Magalski

Polizei hat Alkohol-Sünder im Visier

Wenn es um Alkohol am Steuer geht, ist es zu Karneval mit der Narrenfreiheit vorbei. Die Polizei warnt und kündigt starke Kontrollen an. Helau und hoch die Tassen! Die tollen Tage gehen an den wenigsten Narren ohne Promille vorbei. Wer feiern will, sollte sich vorher aber um den Weg nach Hause kümmern. Denn bei Alkohol am Steuer hört der Spaß für die Polizei auf. Rund um die Karnevalstage wollen die Beamten deshalb in Lünen, Dortmund und auf den Autobahnen verstärkt Alkoholkontrollen...

  • Lünen
  • 08.02.13
Ratgeber
Verstärkt kommt es an den Karnevalstagen zu Kontrollen der Polizei. | Foto: Archiv

Polizei verstärkt Karneval Kontrollen

Wie in jedem Jahr finden auch zum jetzigen Karnevalswochenende wieder vermehrt Alkoholkontrollen im innerstädtischen Bereich von Dortmund sowie auch auf den zum Polizeipräsidium Dortmund gehörenden Autobahnabschnitten statt. Und wie in jedem Jahr hält es die Polizei Dortmund für selbstverständlich, dass Alkohol am Steuer nichts zu suchen hat! Trotzdem gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die diese Ansicht nicht teilen und sich mehr oder weniger stark alkoholisiert hinter das Steuer ihres...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Ratgeber

Achtung Jecken: Die Polizei mischt im Karneval mit!

Alle Jahre wieder warnt die Polizei: Zum Höhepunkt des Karnevals verstärken die Beamten die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoho-lisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte je-der das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren“, sagte Jäger in Düsseldorf. „Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder...

  • Goch
  • 07.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber
Verstärkte Kontrollen führt die Polizei in der Karnevalszeit durch. | Foto: Katharina Wieland-Müller/pixelio.de

Verstärkte Polizeikontrollen zur Karnevalszeit

Die fünfte Jahreszeit erreicht jetzt ihren Höhepunkt. Am Donnerstag beginnt mit "Weiberfastnacht" das wichtigste Wochenende aller Karnevalbegeisterten. Regelmäßig gehört zu den Feierlichkeiten auch das eine oder andereGlas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Karnevalist für sich persönlich bereits im Vorfeld planen. Denn es nicht nur so, dass Alkoholgenuss grundsätzlich die Reaktionsfähigkeit einschränkt....

  • Gladbeck
  • 06.02.13
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio / www.pixelio.de

9700 Euro Sachschaden bei Unfall unter Alkoholeinfluss in Brackel - Fahrer verletzt

Möglicherweise unter Alkoholeinfluss prallte in der Nacht auf Sonntag (20.1.) um 1.44 Uhr, auf der Leni-Rommel-Straße in Brackel der Fahrer eines Fiat gegen einen Laternenmast und ein geparktes Auto. Nach erster eigener Aussage hatte der Fahrer, ein 18-jähriger Dortmunder, vor Antritt der Fahrt diverse Akoholika konsumiert. Auf der Leni-Rommel-Straße sei er unerwartet von der Fahrbahn abgekommen. Dabei pralllte er gegen Laterne und Wagen. Ein vor Ort durchgeführter Atem-Alkoholtest verlief...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mit 2,2 Promille auf zwei Rädern unterwegs

Mit rund 2,2 Promille im Blut war ein 29-Jähriger auf einem Mofa in Velbert unterwegs. Am frühen, noch nächtlichen Sonntagmorgen, gegen 2.15 Uhr, stoppte die Velberter Polizei einen 29-jährigen Mofa-Fahrer aus Velbert auf der innerstädtischen Heidestraße, der deutliche Ausfallerscheinungen zeigte. Hatte seine Fahrt auf den zwei Rädern der Piaggio schon recht unsicher ausgesehen, war der 29-Jährige nach dem Anhalten sogar kaum in der Lage sicher auf seinen eigenen zwei Beinen zu stehen. Starker...

  • Velbert
  • 07.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Betrunken Verkehrsinsel gerammt

Ein Unfall unter Alkoholeinfluss hat sich in der Silvesternacht auf der Nevigeser Straße ereignet. Gegen 4.25 Uhr befuhr ein 48-jähriger Mann aus Tönisheide, mit seinem blauen PKW Volvo, die Nevigeser Straße in Velbert-Mitte in Fahrtrichtung Tönisheide. An der Einmündung Bastersteichstraße geriet er mit seinem Fahrzeug auf eine Verkehrsinsel, wodurch der Wagen einen erheblichen Fahrwerkschaden erlitt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Fahruntüchtig ließ der 48-Jährige...

  • Velbert
  • 02.01.13
Überregionales

Fahrzeug zwischen Betonpfeilern eingekeilt

Zu einem Verkehrsunfall in Langenberg kam es am Samstag gegen 23.10 Uhr, als eine alkoholisierte 20-jährige Heiligenhauserin mit ihrem Ford die Hauptstraße in Fahrtrichtung Bonsfelder Straße befuhr. Das teilt die Polizei mit. Beim Linksabbiegen auf die Hauptstraße verlor sie auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Zunächst stieß sie gegen einen dortigen Betonpfeiler und verkeilte sich dann zwischen zwei dieser Pfeiler. Die Fahrerin sowie eine...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.11.12
Politik
Foto: Polizei Düsseldorf
3 Bilder

Videoüberwachung in der Altstadt: übertrieben oder ausbaufähig?

Raub, Körperverletzung, Nötigung oder Sachbeschädigung: Allein in der Altstadt rund um den „Bolker Stern“ verzeichnete die Düsseldorfer Polizei trotz Videoüberwachung im letzten Jahr 1.300 Gewalttaten – Tendenz steigend. Nun ist die Entscheidung gefallen: Die erfolgreiche Videobeobachtung mit Standort am "Bolker Stern" wird mit einer zusätzlichen, fünften Kamera im Bereich der Bolkerstraße in Richtung Marktplatz ausgeweitet. Außerdem wurde entschieden, die bisherigen vier Kameras am Bolker...

  • Düsseldorf
  • 23.10.12
  • 3
Überregionales

Alkohol, zu schnell... und dann kam der Baum

Eine rasante Sportwagenfahrt endete nach Polizeiangaben in der Nacht zu Freitag an einem Baum. Ein 27-jähriger Heiligenhauser war mit einem Nissan 350 Z auf der Höseler Straße in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs, wobei er nach Aussagen unabhängiger Zeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr, die nach Schätzung der Hinweisgeber nahezu doppelt so schnell wie die innerorts erlaubten 50 km/h war. An der Kreuzung Selbecker Straße bog der Nissan offenbar mit ebenfalls viel zu hoher...

  • Heiligenhaus
  • 19.10.12
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein sicher. | Foto: Magalski

Betrunkener kracht vor Verkehrsinsel

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter das Lenkrad setzen. Davor warnt die Polizei nicht ohne Grund: Ein Selmer verletzte sich in der Nacht schwer, als er betrunken mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Es passierte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr auf der Borker Straße in Lünen: Der 32-Jährige fuhr mit seinem Ford Richtung Selm - und übersah dann die Verkehrsinsel. Das Auto krachte gegen die Insel, stieß dann noch gegen einen Pfeiler. Polizisten stellten fest, dass der...

  • Lünen
  • 02.10.12
Überregionales
Foto: Polizei

Alkohol und Drogen auf dem Fahrrad

Alkoholisiert und mit illegalen Drogen im Gepäck wurde ein Fahradfahrer von der Polizei in Velbert angehalten, wie diese mitteilt. Nicht nur, weil er beim Fahrrad fahren sein Handy in der Hand hielt, fuhr ein 32-jähriger Fahrradfahrer am nächtlichen Donnerstagmorgen, gegen 0.20 Uhr, in sehr deutlichen und gefährlichen Schlangenlinien auf dem Gehweg der Nevigeser Straße in Fahrtrichtung Tönisheide. Als eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei den Tönisheider deshalb in Höhe der...

  • Velbert
  • 06.09.12
Überregionales
Foto: Polizei Oberhausen

Gegen Laterne geprallt

Ein 20-jähriger BMW-Fahrer prallte am Samstag, 1. September, 23.30 Uhr, gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer gab während der Unfallaufnahme an, unverletzt zu sein. Des Weiteren teilte er den Beamten mit, dass er zu schnell von der Holtener Straße durch die Kurve auf die Bahnhofstraße eingefahren sei. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw, geriet auf die Mittelinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der 20-Jährige stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Alco-Test ergab...

  • Oberhausen
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Erwischt: Kein Führerschein, aber reichlich Alkohol

Ohne Führerschein, dafür mit reichlich Alkohol im Blut war am Sonntagmorgen ein 53-Jähriger unterwegs, teilt die Polizei mit. Gegen 7.40 Uhr stoppte die Velberter Polizei auf der Langenberger Straße in Velbert-Mitte einen schwarzen Mazda 2 zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Schon bei der ersten polizeilichen Ansprache des Fahrers und der damit verbundenen Aufforderung zur Aushändigung von Führer- und Fahrzeugschein, zeigte sich der Langenberger in vollem Umfang geständig. Erstens räumte er ein,...

  • Velbert
  • 03.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.