Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Ein junger Mann, ein Moped, mehrere Straftaten

Am nächtlichen Mittwochmorgen, 12. Oktober, gegen 2 Uhr, beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Langenfelder Polizei einen jungen Zweiradfahrer, der die Baumberger Straße in Berghausen, mit einem Kleinkraftrad der Marke Honda, trotz einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 50 km/h, in nur zwei Metern Abstand zu einem vorausfahrenden PKW befuhr. Das Zweirad wurde deshalb gestoppt, dessen Fahrer kontrolliert. Ohne Führerschein Bei der polizeilichen Kontrolle kam direkt eine ganze Menge von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Ohne Gurt, aber mit zu viel Alkohol am Steuer

Ohne Gurt, aber mit zu viel Alkohol am Steuer unterwegs war eine 63-Jährige in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Am Dienstagmorgen, gegen 11 Uhr, beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei einen roten Opel Corsa, dessen Fahrerin die Küpper- und Oststraße in Velbert befuhr, dabei aber deutlich erkennbar nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Bei einer deshalb durchgeführten Kontrolle der 63-jährigen Opel-Fahrerin schlug den Beamten deutlicher...

  • Velbert
  • 11.10.16
Überregionales
Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Unfall mit 2,6 Promille

Einer Zeugin fiel gestern, 19.September, gegen 15.30 Uhr an der Straße Kalstert in Hilden die unsichere Fahrweise eines 45-jährigen Audi-Fahrers auf. Unter anderem beschleunigte der Mann immer wieder seinen Pkw und bremste dann abrupt ab. Am Noldeweg stoppte der Mann schließlich sein Fahrzeug. Er legte den Rückwärtsgang ein, fuhr zügig zurück und kollidierte dabei mit dem Pkw der hinter ihm wartenden Zeugin. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeuge beschädigt. Dies kümmerte den...

  • Hilden
  • 20.09.16
Überregionales

Unfall mit 2,6 Promille

Im Gewerbegebiet an der Resser Straße kam es am Samstag, 27. August, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15 Uhr beobachtete ein Mann, wie der Fahrer eines Sattelzuges beim Rangieren ein Auto sowie eine Straßenlaterne beschädigte. Wenig später konnte der Mann den augenscheinlich alkoholisierten Fahrer dazu bewegen, die Fahrt nicht fortzusetzen und auf die Polizei zu warten. Als diese eintraf, war der Lkw-Fahrer fest eingeschlafen und lag mit dem Kopf auf dem Lenkrad. Erst nach intensiven...

  • Herne
  • 29.08.16
Überregionales

Dorstenerin fährt alkoholisiert gegen ein PKW

Holsterhausen. Eine 40-jährige Dorstenerin bog mit ihrem Fahrrad am 17. August, gegen 1.50 Uhr von der Mühlenstraße nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei übersah sie einen abgestellten PKW auf dem Parkstreifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Frau blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher positiv verlief. Eine Blutprobe wurde daraufhin auf der Wache Dorsten entnommen.

  • Dorsten
  • 22.08.16
Überregionales
Die Radfahrerin räumte Alkoholkonsum ein. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Betrunken vom Rad gestürzt

Am vergangenen Donnerstagabend, 18. August, fuhren Jugendliche gegen 20.50 Uhr mit ihren Fahrrädern hintereinander die Straße "Schalbruch" in Richtung "Herderstraße" in Hilden, aus Richtung des Elbsees kommend. In Höhe der Hausnummer 40a reduzierte ein Fahrradfahrer zur Überwindung einer Bremsschwelle seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte eine nachfolgende 17- jährige Radfahrerin zu spät und kollidierte mit dem Fahrrad des Vorausfahrenden. Sie kam zu Fall und verletzte sich dabei so schwer, dass...

  • Hilden
  • 19.08.16
Überregionales
Ein Alkoholtest wurde durchgeführt. | Foto: Polizei Mettmann

Betrunken und schwer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, kam es gegen 00.20 Uhr in Hilden auf der Gerresheimer Straße zu einem Unfall mit einem schwer verletzten Fahrradfahrer. Die Polizei teilt weiter mit: "Der 52-jährige Radfahrer befuhr mit seinem Trekking-Fahrrad aus Richtung Innenstadt kommend die Gerresheimer Straße in Richtung Düsseldorf. In Höhe der Einmündung Gerresheimer Straße/Heerweg beabsichtigte er die Gerresheimer Straße nach links zu überqueren, um in den Heerweg abzubiegen." Dabei übersah er die...

  • Hilden
  • 01.08.16
Ratgeber

Alkoholisierte Mädchen beleidigen Bundespolizisten und drohen mit Gewalt

In der Nacht zum Dienstag wurde eine Mitarbeiterin (33) der DB AG von zwei Mädchen beleidigt und verständigte daraufhin die Bundespolizei. Die Beamten wurden ebenfalls beleidigt, im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung. Die 33-jährige Frau wurde durch die 15 und 16-jährigen Mädchen beleidigt und wandte sich an die Bundespolizei. Diese wurde ebenfalls verbalaggressiv angegangen. Eine zweite Streife außerhalb des Hauptbahnhofes folgte den weithin zu hörenden Beleidigungen und...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Betrunken und zu schnell in Velbert unterwegs

Betrunken und zu schnell unterwegs war am Sonntag ein Velberter, das teilt die Polizei mit. Gegen 0.45 Uhr stoppte die Velberter Polizei einen blauen Ford Focus auf der Höferstraße in Velbert, dessen Fahrer zuvor mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über Langenberger-, Ost- und Grünstraße gefahren war. Bei der Kontrolle des 36-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser erkennbar unter Alkoholeinfluss stand, den kontrollierenden Beamten schlug deutlicher Alkoholgeruch aus dem...

  • Velbert
  • 25.07.16
Überregionales

Jugendliche Dummheit ging nach hinten los

Eine jugendliche Dummheit ging, wie die Polizei mitteilt, wirklich nach hinten los: Am nächtlich frühen Donnerstagmorgen, gegen 3.30 Uhr, wurden Anwohner einer Siedlungsstraße im Heiligenhauser Wohngebiet Hetterscheidt von einem lauten Unfallgeräusch aus dem Schlaf geweckt und riefen deshalb die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung fand die Unfallstelle dann auch nach nur kurzer Suche an einer zur Straße gelegenen Garage. In der offenen Garage fiel den Beamten ein darin ungewöhnlich schräg...

  • Velbert
  • 14.07.16
Überregionales

Mit reichlich Promille auf Motorroller unterwegs

Mit reichlich Promille war ein Velberter am Sonntag auf einem Motorroller unterwegs, das teilt die Polizei mit. Gegen 6.30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen Zweiradfahrer, der in deutlich unsicherer Fahrweise und ohne Helm den Gehweg der Poststraße in Velbert in Richtung Heiligenhauser Straße mit einem Motorroller befuhr. Die umgehend informierte Velberter Polizei konnte den Zweiradfahrer daraufhin auf der Heiligenhauser Straße antreffen und danach auch auf der Jahnstraße problemlos...

  • Velbert
  • 11.07.16
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Stark betrunken vom Dreirad gefallen

Am Donnerstagmorgen, 7.Juli, gegen 3 Uhr, beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Langenfelder Polizei einen 68-jährigen Mann, der mit seinem silbernen, dreirädrigen Liegefahrrad der Marke USVA, auf der Kölner Straße in Langenfeld unterwegs war. Mit 1,6 Promille vom Gefährt gefallen In Höhe Rheindorfer Straße stürzte der Mann ohne Fremdeinwirkung von seinem Gefährt. Die Polizeibeamten, die sich deshalb schnell um den Verunfallten kümmerten, stellten dabei sehr sofort fest, dass der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

Mit über 2,7 Promille am Steuer

Vorbildliche Zeugen meldeten der Velberter Polizei, wie diese mitteilt, am Dienstagabend, gegen 20.55 Uhr, eine aktuelle Trunkenheitsfahrt auf der Heidestraße in Velbert. Die aufmerksamen Mitteiler hatten eine offensichtlich stark alkoholisierte Frau beobachtet, die auf einem Tankstellengelände einen blauen Opel Astra bestiegen hatte und damit weggefahren war. Die Zeugen konnten der Polizei nicht nur die beobachtete Frau und deren Fahrzeug genauer beschreiben, sondern auch das abgelesene...

  • Velbert
  • 01.06.16
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Alkohol am Steuer

Die Polizei führte am Donnerstag einen Aktionstag durch, der die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern im Straßenverkehr verbessern soll. Obwohl schwerpunktmäßig das Verhalten der Fußgänger und Radfahrer in Langenfeld, Monheim, Hilden und Ratingen kontrolliert wurde, fielen den Beamten auch Autofahrer negativ auf. Darunter ein Langenfelder, der alkoholisiert am Steuer saß. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, wenn sein Blutprobenwert wie erwartet unter dem Grenzwert von 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.16
Überregionales

14- Jähriger fuhr betrunken Auto

Gegen 10:15 Uhr am Dienstagvormittag 19. April 2016 wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Gelsenkirchen auf der Reckfeldstraße in Gelsenkirchener einen Pkw-Fahrer kontrollieren, der offensichtlich nicht angeschnallt war. Der Fahrer ignorierte zunächst die Anhaltezeichen und missachtete dabei sogar eine rote Ampel. Der Fahrer stoppte erst nach einem Kilometer auf der Bickernstraße. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie feststellten, dass der Fahrer und sein Beifahrer erst 14...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.16
  • 3
Überregionales

Unfall mitten in der Nacht - stark alkoholisierter Fußgänger läuft gegen Pkw

In der Nacht auf Mittwoch, 6. April, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Breiten Straße in Witten gerufen. Dort war ein Autofahrer (63) gegen 2.15 Uhr in Richtung Crengeldanzstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 40 trat ein Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn, lief gegen die rechte Seite des Pkw und stürzte zu Boden. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den mit 2,2 Promille stark alkoholisierten Wittener (35) in ein örtliches Krankenhaus, wo er zur Beobachtung...

  • Witten
  • 06.04.16
Überregionales
Foto: Polizei

Unter Alkoholeinfluss eine Straßensperre passiert

Unter Alkoholeinfluss eine Straßensperre passiert hat ein 55-Jähriger in Velbert, wie die Polizei mitteilt. Donnerstagnacht kam es aufgrund einer Auslösung einer Brandmeldeanlage an einer Firma zu einer Einrichtung einer Straßensperre im Bereich der Einmündung Hohenzollernstraße/Schlossstraße in Velbert. Beamte der Velberter Polizei bemerkten gegen 0.35 Uhr einen Smart, dessen Fahrzeugführer die deutlich sichtbare Straßensperre passierte und mit kaum reduzierter Geschwindigkeit in die...

  • Velbert
  • 17.03.16
Politik
Eine Kontrolle des Alkohol und Drogenkonsums im Straßenverkehr der Kreispolizeibehörde Unna. Foto: Hilsmann
3 Bilder

Kontrollaktion der Polizei: 196 Fahrzeuge angehalten

Am Donnerstag, 10. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. 196 Fahrer wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18 Uhr an der Wernerstraße angehalten und kontrolliert. Alkohol und Drogen am Steuer sind die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Um dem entgegen zu wirken führt die Polizei immer wieder unangekündigte Kontrollen durch. Am Donnerstag, 10. März, fand eine solche Kontrolle an der Wernerstraße kurz vor Bergkamen...

  • Kamen
  • 11.03.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Verstärkte Alkoholkontrollen

Während der kommenden Feiertage wird die NRW-Polizei die Alkohol- und Drogenkontrollen verstärken. „Alkohol und Drogen haben am Steuer nichts verloren“, erklärte Innenminister Ralf Jäger vor den langen Wo-chenenden zu Weihnachten und Silvester. Trotz des konsequenten Einschreitens gegen Promille- und Drogensünder gibt es immer noch Unbelehrbare: „Betrunkene und Menschen unter Drogeneinfluss sind hinter dem Steuer eine tödliche Gefahr. Sie riskieren das eigene Leben und das der Anderen“, sagte...

  • Recklinghausen
  • 23.12.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Drogen, Alkohol und mehr führten zu schwerem Unfall in Velbert

Drogen, Alkohol und mehr führten zu einem schweren Unfall in Velbert, wie die Feuerwehr Velbert und die Polizei mitteilen. Am späten Dienstagabend, gegen 22.45 Uhr, ereignete sich auf der Langenberger Straße in Velbert der schwere Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Zur Unfallzeit befuhr ein 29-jähriger Mann aus Velbert, mit einem blauen VW Golf, die innerörtliche Langenberger Straße, aus Richtung Willy-Brandt-Platz kommend, stadtauswärts in Fahrtrichtung Langenberg. In Höhe der...

  • Velbert
  • 23.12.15
Überregionales
Foto: Polizei

Quietschende Reifen und reichlich Promille

Mit quietschenden Reifen und reichlich Promille fiel ein 25-Jähriger am gestrigen Mittwoch der Polizei auf, wie diese mitteilt. Am späten Abend, gegen 22.50 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei einen schwarzen VW Polo, der mit quietschenden Reifen, aus der Straße Zur Sonnenblume in Velbert-Mitte kommend, in die Heiligenhauser Straße (B 227) einbog und in Richtung Heiligenhaus fuhr. Um den Fahrer des Wagens auf sein auffälliges Fahrverhalten anzusprechen, wurde der VW...

  • Velbert
  • 17.12.15
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Restalkohol aufgefahren

Mit Restalkohol einem anderen Fahrzeug aufgefahren ist am heutigen Montagmorgen ein Velberter, das teilt die Polizei mit. Gegen 5.30 Uhr ereignete sich an der Rheinlandstraße in Velbert der schwere Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Opel-Fahrer fuhr in Höhe der Hausnummer 25 einem verkehrsbedingt wartenden 22-jährigen Mitsubishi-Fahrer hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mitsubishi in die Zufahrt einer Tankstelle geschoben und blieb dort stehen. Der 22-jährige Fahrer erlitt dabei...

  • Velbert
  • 14.12.15
Überregionales
Der Randalierer bog die Schranke um neunzig Grad auf die Merschstraße. | Foto: Polizei

Randalierer "repariert" Schranke der Polizei

Montagabend kam ein alkoholisierter Mann in die Polizeiwache in Lünen. Was er wollte? Das wissen die Beamten nicht. Was er tat? Lautstark rumpöbeln und die Polizisten beleidigen. Was er bekam? Einen Platzverweis für die Wache Lünen. War er zufrieden? Augenscheinlich nicht. Draußen vor dem Gebäude pöbelte er weiter rum und kümmerte sich dann um die Schranke, die den Zugang zum Polizeigelände regelt. Mit all seiner "Kraft" bog er die Barriere um neunzig Grad in Richtung der Fahrbahn auf die...

  • Lünen
  • 08.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.