Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Golzheim: Fußgänger schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Dienstagabend, 13. März, 21.11 Uhr, ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Golzheim. Der junge Mann hatte eine Straße bei Rotlicht überquert und war dabei von einem Pkw erfasst worden. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte der 20-Jährige um 21.10 Uhr den Kennedydamm überqueren, um an der dortigen Haltestelle noch seine Straßenbahn zu erreichen. Hierbei missachtete er das Rotlicht der zweiten Ampel und lief schräg über die Fahrbahn. Eine 26-Jährige, die mit ihrem...

  • Düsseldorf
  • 14.03.18
Überregionales
Teile der Stufe 12 des Max-Planck-Gymnasiums

Frust wegen Mottowoche am Max-Planck-Gymnasium - Chaos mit Ansage?

Sie haben alles akribisch geplant, durchgerechnet und vorbereitet – dennoch werden den Schülern der Jahrgangsstufe 12 des Max-Planck-Gymnasiums in Düsseldorf Stockum von allen Seiten Hindernisse in den Weg gestellt. Sie fühlen sich entmündigt und von den Verantwortlichen im Stich gelassen. Schülerstreiche haben Tradition; wer hat nicht schon über Lehrer Lämpel (Wilhelm Busch – Max und Moritz) gelacht oder sich mit dem Oberprimaner Pfeiffer identifiziert? (Film: Die Feuerzangenbowle, 1944, nach...

  • Düsseldorf
  • 13.03.18
Ratgeber

Razzia in der Altstadt

Gezielte Kontrollen durch Polizei und Stadt in der Altstadt - Über hundert Polizisten im Einsatz. Bei Umfangreichen Kontrollen waren in der Nacht zum Sonntag, 18. Februar über hundert beamte der Polizei, sowie Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Stadt Düsseldorf im Einsatz. Unter der Federführung der Kriminalpolizei zeigten die Einsatzkräfte auch nach Karneval deutliche Präsenz und kontrollieren gezielt mit Schwerpunkt Bolkerstraße vor verschiedenen Gaststätten/Restaurants...

  • Düsseldorf
  • 19.02.18
  • 1
Ratgeber

Bei Blaulicht und Martinshorn gilt: Freie Bahn für die Retter schaffen!

Die Feuerwehr Düsseldorf und die Polizei rücken tagtäglich zu Einsätzen aus. Dabei geht es oft um Menschenleben, zum Beispiel nach Unfällen sowie Rettungseinsätzen im Stadtgebiet oder auf der Autobahn. Leider kommt es täglich dazu, dass die Retter auf dem Weg zu den Notfallorten durch andere Verkehrsteilnehmer in gefährliche Situationen gebracht oder behindert werden. Bei einer gemeinsamen Aktion erläuterten die Polizei und die Feuerwehr Düsseldorf, dass das Bilden von Rettungsgassen auf der...

  • Düsseldorf
  • 02.02.18
  • 1
Überregionales

Seniorin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.45 Uhr in Oberbilk wurde eine 93-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 50 Jahre alter Mann mit seinem Skoda die Kölner Straße in Richtung Werdener Straße, als die 93 Jahre alte Frau an einer Querungshilfe die Kölner Straße zu Fuß überqueren wollte. Der 50-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und...

  • Düsseldorf
  • 31.01.18
Überregionales

Haftbefehl nach versuchtem Totschlag

Nach dem versuchten Tötungsdelikt in einer Wohnung in Wersten und dem anschließenden SEK-Einsatz an der Kölner Straße hatte sich der 22-Jährige am Dienstag in Begleitung seines Vaters den Behörden gestellt. Auch wenn der Beschuldigte weiterhin zu den Tatvorwürfen schweigt, haben die Ermittlungen und die Vernehmungen der Zeugen und des Opfers den Tatverdacht gegen den jungen Mann erhärtet. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb am heutigen Mittwoch einen Haftbefehl beantragt. Diesem Ergebnis schloss...

  • Düsseldorf
  • 31.01.18
Überregionales

Mann versucht DB Sicherheitsmitarbeiter mit blutigem Speichel zu bespucken

Ein 30-jähriger Deutscher versuchte am Donnerstagmorgen (25. Januar) um 3.25 Uhr im Düsseldorfer Hauptbahnhof zwei Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn AG (21, 33) zu bespucken und zu schlagen. Später stellte sich heraus, dass der Mann eine ansteckende Krankheit hat. Vorausgegangen war gegen den 30-Jährigen ein Platzverweis. Er fiel den DB Mitarbeitern auf, weil er stetig blutigen Speichel auf den Boden spuckte. Das Spucken wollte er nicht unterlassen, woraufhin ihm ein Platzverweis...

  • Düsseldorf
  • 26.01.18
Überregionales

Staatsschutz stellt T-Shirts mit verbotenem Aufdruck sicher

Am frühen Freitagmorgen durchsuchte der Polizeiliche Staatsschutz im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen Beschuldigte des rechtsextremistischen Spektrums drei Objekte im Düsseldorfer Süden. Bei den Durchsuchungen fanden die Beamten dutzende Bekleidungsstücke mit rechtsextremistischem Hintergrund. Hintergrund der Durchsuchungen war das öffentliche Auftreten dieser Personen mit T-Shirts, die den Aufdruck "Treue, Blut und Ehre" trugen. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bewertete diesen...

  • Düsseldorf
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales

Mörsenbroich: Randalierer widersetzt sich der Polizei

Am Montag, 22. Januar, gegen 16 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Mehrfamilienhaus am Masbergweg gerufen. Ein 20-jähriger wollte trotz mehrfacher Aufforderung seiner Mutter deren Wohnung nicht verlassen. Als die Polizisten vor Ort ihn dann aus der Wohnung drängen wollten leistete er Widerstand. Er beleidigte die Beamten anfangs, doch dabei blieb es nicht. In der Folge griff er die Polizisten an und ihm mussten daraufhin die Handschellen angelegt werden. Ein Beamter war auf Grund dieser Angriffe...

  • Düsseldorf
  • 23.01.18
Überregionales

Polizei zieht Wiederholungstäter aus dem Verkehr

Uneinsichtig zeigte sich in der Nacht zu Freitag ein 26-Jähriger, als er zum wiederholten Male alkoholisiert hinter dem Steuer eines Autos angetroffen wurde. Die Polizei zog den Wiederholungstäter aus dem Verkehr. Gegen 1 Uhr fiel Zivilfahndern auf dem Radstreifen der Ulmenstraße in Derendorf ein mit Warnblinklicht stehender Skoda auf. Während sie ihr Einsatzfahrzeug wendeten, stieg plötzlich ein Mann in den abgestellten Wagen und fuhr sogleich los. Bereits nach wenigen Metern beobachteten die...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 1
Überregionales
Wer kennt diese Frau? | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Fahndungsfotos veröffentlicht: Wer shoppt mit geklauter Kreditkarte?

Bislang unbekannte Täter brachten sich in den Besitz einer neuen Kreditkarte, welche der eigentlichen Empfängerin aus Hilden per Post zugesandt werden sollte, indem sie die Kreditkarte auf bislang unbekannte Weise auf dem Postweg abgriffen. Die Polizei teilt weiter mit: "Die Kreditkarte wurde zwischen dem 4. November 2017 und dem 6. November 2017 bei diversen Geschäften in Duisburg und Düsseldorf zur Zahlung von Waren eingesetzt. Bei einer dieser Zahlungen wurde eine tatverdächtige weibliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales

Polizei fahndet nach einem Straßenräuber

Bei einem Straßenraub am Donnerstagabend in Friedrichstadt wurde ein Passant so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Zwei Unbekannte hatten den 65-Jährigen beraubt und waren im Anschluss mitsamt der Beute geflüchtet. Nach derzeitigen Ermittlungen befand sich der 65-Jährige auf der Pionierstraße, als ihm plötzlich zwei Unbekannte unvermittelt ins Gesicht schlugen. Als der Mann am Boden lag, nahmen ihm die beiden dunkel gekleideten Räuber die...

  • Düsseldorf
  • 12.01.18
Überregionales

Bilk: Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2- Januar, 16 Uhr, in Bilk wurde ein 58 Jahre alter Fußgänger so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Da der Verdacht des Alkoholkonsums bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 43-Jähriger mit seinem VW Caddy die Straße Auf'm Hennekamp aus Richtung Mecumstraße kommend in Fahrtrichtung Südring. Dazu benutzte er die äußerst rechte Fahrspur....

  • Düsseldorf
  • 03.01.18
Überregionales
Auch die Feuerwehr musste mehrmals ausrücken. Foto: Symbolfoto

Jahreswechsel 2017/2018 in Düsseldorf

Auch zum Jahreswechsel 2017/2018 haben Ordnungsamt, Polizei, die Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Düsseldorf wieder eng zusammen gearbeitet. Zum zweiten Mal nach dem Jahreswechsel 2016/2017 galt auch in diesem Jahr in Düsseldorf eine Allgemeinverfügung "Kein Feuerwerk in der Altstadt". Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Ich danke allen Einsatzkräften des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in der Silvesternacht Dienst geleistet haben, um uns das Feiern...

  • Düsseldorf
  • 01.01.18
Überregionales

Weihnachten 2017: 617 Einsätze für die Düsseldorfer Polizei

Vom 24. Dezember, 18 Uhr, bis 26. Dezember 2017, 8 Uhr, hatte die Polizei in Düsseldorf  617 Einsätze (2016:621). Am Heiligen Abend schritten die Polizisten 113 mal (2016:77) ein. Am 1. Weihnachtstag war die Zahl der Einsätze mit 409 geringer als im vorherigen Jahr (2016:418). Bis Dienstagmorgen 8 Uhr registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei noch einmal 95 Einsätze (2016:126). Zum Vergleich: An einem "normalen Arbeitstag" bearbeitet die Leitstelle circa 700 Einsätze.  Die Zahlen im...

  • Düsseldorf
  • 27.12.17
  • 1
Überregionales

Altstadt: 55-Jähriger tot aufgefunden

Nachdem am Montagabend, 25. Dezember, 19.30 Uhr, in der Altstadt ein Mann durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes tot aufgefunden worden war, haben sich bislang keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen ergeben. Bei dem Toten handelt es sich um einen 55-jährigen Mann, der offensichtlich der Obdachlosenszene zuzuordnen ist. Zur Einsatzzeit fielen Mitarbeiter des Ordnungsamtes zwei Männer auf, die auf der Hunsrückenstraße augenscheinlich schlafend an eine Hauswand lehnten. Als die Ordnungshüter die...

  • Düsseldorf
  • 27.12.17
Überregionales

Stadtmitte: Zwei Radfahrer kollidierten

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 21. Dezember, 21.35 Uhr, in Stadtmitte, bei dem zwei Radfahrer zusammenstießen, wurde eine 58 Jahre alte Frau schwer verletzt. Ihr wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 20 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad den Fußgängerbereich der Schadowstraße in Richtung Am Wehrhahn. In Höhe der Schadowstraße/Berliner Allee kollidierte er mit der 58-Jährigen, die mit ihrem Fahrrad...

  • Düsseldorf
  • 22.12.17
Überregionales

Ludenberg: Rauch aus der Decke im Asylantenheim

In der Nacht zu Freitag, 22. Dezember, kam es in den Morgenstunden zu einem Brand in einer Zwischendecke in einer Asylunterkunft in Ludenberg. Gegen 03.45 meldete ein Mitbewohner Qualm aus der Decke in der Asylunterkunft auf der Blanckertzstr. Er war von einem ausgelösten Rauchmelder geweckt worden. Zwei Löschzüge, Sonderfahrzeuge und Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr sowie freiwillige Einheiten der Löschgruppe Hubbelrath eilten zu den Wohnunterkünften auf dem Gelände eines Altenheims. Mehrere...

  • Düsseldorf
  • 22.12.17
Überregionales

Fußgänger von Pkw angefahren

Schwer verletzt wurde am frühen Donnerstagmorgen, 14. Dezember, ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Unterrath. Aus bislang unklarer Ursache war es zu einer Kollision mit einem Pkw gekommen. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Ermittlungen war um 5 Uhr ein 55-Jähriger mit seinem VW auf der Parsevalstraße in Richtung Hamborner Straße unterwegs. An der Einmündung wollte er nach links in die Hamborner Straße abbiegen, als es im Bereich der dortigen Fußgängerfurt zur Kollision mit...

  • Düsseldorf
  • 15.12.17
Überregionales

Unfall mit Verdacht der Flucht

Noch unklar sind die Umstände eines Verkehrsunfalls, der sich am vergangenen Freitag, 8. Dezember in Eller zugetragen hat. Erst jetzt erfuhr die Polizei von dem Geschehen. Mit einem Zeugenaufruf erhoffen sich die Beamten Details zum Hergang. Den Angaben zufolge habe eine 76-Jährige in der Zeit zwischen 16.30 und 17 Uhr zu Fuß die Straße Am Hackenbruch im Bereich der Kreuzung Am Hackenbruch/Zeppelinstraße/Reisholzer Straße überqueren wollen. Hierbei sei sie von einem Pkw erfasst worden, der, von...

  • Düsseldorf
  • 15.12.17
Überregionales

Unfall mit Schwerverletztem auf der Rheinkniebrücke

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der Rheinkniebrücke wurde ein 52-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den Mann aus seinem Wrack befreien. Aufgrund der Bergungsarbeiten kam es stadtauswärts bis zum Nachmittag zu Verkehrsstörungen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei war der Mann aus Kaarst gegen 11.30 Uhr mit seinem Opel-SUV auf der Rheinkniebrücke stadtauswärts unterwegs. In der Ausfahrt Oberkassel kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit...

  • Düsseldorf
  • 06.12.17
Überregionales

Fahndung nach Halsketten-Räuber

Nach einem Halskettenraub am Dienstagabend in Lichtenbroich fahndet die Kriminalpolizei nach einem etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann. Das Opfer, eine 67-jährige Düsseldorferin, blieb unverletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befand sich die Frau im Treppenhaus ihres Mehrfamilienhauses an der Niederbeckstraße gegenüber des Spielplatzes, als sich der Unbekannte plötzlich von hinten näherte. Der Mann umfasste die Frau und riss ihr die Goldkette vom Hals. Anschließend flüchtete er mit...

  • Düsseldorf
  • 06.12.17
Überregionales

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Den richtigen Riecher hatten am Dienstagabend Zivilfahnder in Ludenberg, als sie zwei Verdächtige observierten. Nach einem Einbruch nahmen sie die "alten Bekannten" fest. Die beiden Südosteuropäer waren gegen 17 Uhr aufgefallen, als sie mit langsamer Geschwindigkeit durch verschiedene Straßen des Stadtteils fuhren und immer wieder vor Wohnhäusern anhielten. Als sie ihr Auto parkten und sich zu Fuß in Richtung Bergische Landstraße bewegten, hefteten sich die Beamten an ihre Fersen. An der...

  • Düsseldorf
  • 06.12.17
Ratgeber

Falsche Polizisten machen fette Beute

Die Polizei warnt vor sogenannten falschen Polizisten, die seit einiger Zeit wieder verstärkt Senioren anrufen. Im Display erscheint dann teilweise die 110, um den Anruf der echten Polizei vorzutäuschen. In Lierenfeld erbeuteten Kriminelle am Dienstag mit ihrer Masche einen hohen Geldbetrag und hochwertigen Schmuck. Die Täter, so die Polizei, verunsicherten die Menschen massiv, indem sie von Einbrüchen oder Raubüberfällen in der Nachbarschaft berichteten und angeben, dass die Angerufenen die...

  • Düsseldorf
  • 06.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.