Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Seniorin von Straßenbahn erfasst

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 29. Juli, um 9.46 Uhr, wurde eine Seniorin lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Notarztwagen in eine Klinik gebracht werden. Sie war mit ihrem Rollator gegen eine vorbeifahrende Bahn geraten. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock. Die Polizei sicherte die Spuren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die 77 Jahre alte Frau mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Gumbertstraße in Richtung Zeppelinstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
Überregionales

Ziviler Funkstreifenwagen an Unfall beteiligt

Bei dem Zusammenstoß zwischen einem zivilen Funkstreifenwagen und einem Kleinkraftrad wurden am Mittwoch, 25. Juli, gegen 23.30 Uhr zwei Menschen zum Teil schwer verletzt. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Düsseldorfer Polizei sicherte die Unfallspuren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei befuhr ein 38 Jahre alter Beamter mit seinem zivilen Streifenwagen die Heinrich-Heine-Allee in Fahrtrichtung Kasernenstraße. Als er mit seinem Pkw kurz vor der Theodor-Körner-Straße in der...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
Überregionales

Unerlaubte Einreise am Flughafen Düsseldorf

Die Einreise eines 28-Jährigen wurde durch die Polizei genauer untersucht. Durch den Hinweis eines in Griechenland eingesetzten Polizisten wurde ein aus Leer stammender Mann Ende letzter Woche bei der Einreise kontrolliert. Hierbei soll es sich um einen Dokumentenmissbrauch in Thessaloniki handeln, an dem der Mann beteiligt gewesen sein soll. Der Mann war in Begleitung einer Frau, welche jedoch in Griechenland zurückgeblieben ist. Bei der Befragung des Syrers durch die Polizei konnte dieser...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
Überregionales

Alkoholisierter Radfahrer

Ohne Fremdeinwirkung stürzte am Sonntag, 22. Juli, gegen 19.15 Uhr, ein 31-jähriger Düsseldorfer mit seinem Rad. Der Mann befuhr den Gehweg der Luegallee, prallte gegen einen Parkscheinautomaten und stürzte. Dabei zog er sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu, die derzeit, nach Erstversorgung durch einen Notarzt vor Ort, stationär in einer Spezialklinik behandelt werden. Dem Verletzten wurde eine Blutprobe entnommen, da er offensichtlich alkoholisiert war.

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Überregionales

71-Jähriger mit Axt in Mehrfamilienhaus

Am Freitag, 20. Juli, um 23.25 Uhr, erhielt die Polizei Düsseldorf Kenntnis von einem Randalierer in einem Mehrfamilienhaus in Mörsenbroich. Eine Bewohnerin des Hauses gab an, dass ein Mitbewohner des Hauses mit einer Axt bewaffnet im Hausflur vor ihrer Tür stehe. Als die eingesetzten Beamten am Einsatzort eintrafen, stießen sie in der ersten Etage auf den mit der Axt bewaffneten Mann. Trotz mehrfacher Aufforderung die Axt fallen zu lassen, reagierte der Mann nicht. Als auch der Einsatz von...

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Überregionales

Polizei muss Mann mit Axt überwältigen

Noch nicht eindeutig geklärt sind die Hintergründe eines Sachverhalts, der sich am Freitag, 20. Juli, gegen 17.15 Uhr in Oberbilk ereignet hat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es an der Oberbilker Allee/ Siegburger Straße zunächst zu einem Streit zwischen dem Beifahrer in einem Pkw und einer Personengruppe, die sich an der dortigen Haltestelle mit ihren zwei Hunden befand. Der 51-jährige Beifahrer stieg in der Folge mit einer Axt bewaffnet aus dem Wagen aus, ging auf die Gruppe zu und...

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Bewaffneter Überfall in Handyladen: Täter droht und schlägt mit Pistole

Unter Vorhalt einer Schusswaffe erpresste heute Morgen (20.7) ein bislang unbekannter Täter in einem Mobilfunkladen die Herausgabe der Tageseinnahmen. Außerdem schlug er den Mitarbeiter mit der Pistole und verletzte ihn dadurch leicht. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach dem Täter verlief ergebnislos. Den aktuellen Ermittlungen des Fachkommissariat KK 13 zufolge betrat gegen 9.45 Uhr, noch vor der eigentlichen Öffnungszeit, ein Unbekannter den Mobilfunkladen an der Bilker Allee...

  • Düsseldorf
  • 20.07.18
Überregionales

Fußgänger kollidiert mit Motorradfahrer: Zwei Männer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag (19.7) in Reisholz wurden ein Fußgänger und ein Motorradfahrer so schwer verletzt, dass beide mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden mussten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf überquerte ein 62 Jahre alter Fußgänger die Fußgängerfurt der Reisholzer Straße in Richtung Kuthsweg. Zur selben Zeit befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Kraftrad (Suzuki) die Reisholzer Straße in Richtung Erkrather Straße und kollidierte mit...

  • Düsseldorf
  • 20.07.18
Überregionales

Mann beißt Polizisten in den Unterarm

Ein Grieche (27) fuhr am Mittwoch, 18. Juli, um 22.30 Uhr ohne Fahrausweis in der S1 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Anstatt sich kontrollieren zu lassen, provozierte er, rastete anschließend aus und biss einem Polizisten in den Unterarm. Als ein Zugbegleiter den Mann kontrollierte, holte dieser einen Joint aus seiner Tasche und rauchte ihn vor dem Kontrolleur. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn versuchten die Handlung zu unterbinden. Dabei kam es zu einem Gerangel, wobei der...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
Überregionales

Altstadt: Sexuelle Nötigung - Zeugen gesucht

Das Fachkommissariat für Sexualdelikte sucht Zeugen eines Geschehens, das sich am Donnerstag, 19. Juli, um 2.45 Uhr auf der Bolkerstraße ereignet hat. Dabei wurde eine junge Frau von einem unbekannten Mann belästigt und in der Folge auch unsittlich angefasst. Nach den ersten Angaben der 18 Jahre alten Frau hatte sie gegen2.45 Uhr eine Diskothek an der Bolkerstraße verlassen, um sich etwas zu essen zu holen. Ein fremder Mann sprach sie an, nahm sie in den Arm und wollte ihr einen Kuss geben. Die...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
Überregionales

Schlägerei am Luegplatz

An einem versuchten Sexualdelikt erhitzten sich gestern Abend die Gemüter mehrerer Jugendlicher am Luegplatz in Oberkassel. Ein Pärchen befand sich um 20.30 Uhr mit einigen Freunden auf dem Heimweg von einem Kirmesbesuch, als die Gruppe von vier Jugendlichen aus Krefeld bedrängt und belästigt wurde. Das Quartett (ein 14-Jähriger, drei 17-Jährige) fragte zunächst fortwährend nach Zigaretten und bedrängte schließlich das 16-jährige Mädchen. Es kam zu einer Schlägerei, in deren Verlauf dem Freund...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
Überregionales
Auch Munition wurde sicher gestellt ... Foto: Polizei

Acht Festnahmen im Rotlicht-Milieu

Nach langer akribischer Ermittlungsarbeit und intensiver Vorbereitung gelangen am Dienstagmorgen, 17. Juli, den Beamten der Düsseldorfer Polizei die Festnahmen von insgesamt acht Frauen und Männern. Gegen alle acht war zuvor Haftbefehl wegen bandenmäßiger Betrugsdelikte und räuberischer Erpressung erlassen worden. Bei Durchsuchungen in einem Bordell in Oberbilk und in den Wohnungen der Beschuldigten fanden die Ermittler über 100.000 Euro Bargeld, Betäubungsmittel, Schusswaffen mit Munition und...

  • Düsseldorf
  • 18.07.18
  • 1
Politik
Rainer Wendt (l.) und Dr. Matthias Höschel.

Europa-Forum über offene Grenzen mit Rainer Wendt

Dr. Matthias Höschel (CDU) hatte am 4. Juli zum fünften „Forum für Europa – Vision und Wirklichkeit“ in Düsseldorf Rainer Wendt, den Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, eingeladen. Rainer Wendt stellte seine Ausführungen unter das hochaktuelle Motto „Grenzenlose Gefahren – Kriminalität und Terror bekämpfen“. Der gebürtige Duisburger steht seit 2007 an der Spitze der Deutschen Polizeigewerkschaft im Deutschen Beamtenbund sowie Mitglied von CDU und CSU. Die rund 60 Gäste im Maxhaus...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Intensivtäter nach Raub in Haft

Nach einer Häufung von teils brutalen Raubdelikten im Stadtteil Oberbilk gelang der Polizei nun die Festnahme von zwei dringend tatverdächtigen Intensivtätern. Die beiden waren nach dem Überfall auf eine 60-Jährige noch in Tatortnähe dingfest gemacht worden. Am 4. Juli, 0.05 Uhr, stand eine 60-Jährige im Eingang eines Mehrfamilienhauses an der Industriestraße, als sie von einem Unbekannten angesprochen und zu Boden gestoßen wurde. Im Anschluss entriss der Mann seinem Opfer eine Stofftasche und...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 1
Überregionales

Mann bei Raubtat schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, 8. Juli, um 8.40 Uhr wurde ein Altstadtbesucher bei einer Raubtat schwer verletzt. Ein Unbekannter hatte ihn mit Schlägen und Tritten attackiert und ihm anschließend die Armbanduhr entrissen. Die Polizei sucht Zeugen und fahndet nach dem brutalen Täter sowie einer möglichen Komplizin. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte ein 32-jähriger Tourist am Samstagabend in der Altstadt eine Frau kennengelernt, mit der er den weiteren Abend verbrachte. In einem Club an der Bolker Straße...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
Ratgeber

Auf frischer Tat ertappt: Graffiti-Sprayer geht Rheinbahn und Polizei ins Netz

Die Polizei und die Rheinbahn ertappten in dieser Woche einen Graffiti-Sprayer auf frischer Tat: Mit Sprühdosen bewaffnet, machte sich eine Person am 4. Juli gegen 1 Uhr auf einem Gleis im U-Bahnhof „Kettwiger Straße“ zu schaffen. Was der Sprayer jedoch nicht ahnte: Ein Mitarbeiter der Leitstelle sah ihn über die Videobeobachtungsanlage und informierte den Sicherheitsdienst, die Polizei und einen Funkwagen der Rheinbahn. Der Täter und zwei weitere Personen konnten kurze Zeit später gestellt und...

  • Düsseldorf
  • 06.07.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Symbolbild Polizei

Franzose leistet erheblichen Widerstand 

Ein 31-jähriger Franzose wurde nach einer "Schwarzfahrt" am Samstag, 30. Juni, um 13 Uhr durch die Polizei kontrolliert. Als die Beamten seine Taschen nach einem Ausweis durchsuchten, schlug er einem Beamten mehrmals auf die Hand. Auch auf der Dienststelle leistete er anschließend erheblichen Widerstand. Weil er sich nicht nach Ausweisdokumenten durchsuchen ließ und auch keine Personaldokumente vorlegte, wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen. Auf der Wache schlug er während der...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
Überregionales

Polizisten als "Nazi-Bullen" beleidigt

Nach verbalen Streitigkeiten wurde am Samstag, 30. Juni, um 22.20 Uhr im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein 25-jähriger Deutscher durch Polizisten kontrollierte. Der Mann wollte sich nicht ausweisen und wurde deshalb zur Dienststelle gebracht. Auf dem Weg dorthin beleidigte er die Beamten mit den Worten "Nazi-Schweine" und "Nazi-Bullen". Zudem versuchte er sich gegen die Mitnahme zu sperren. Dabei prellte sich ein Polizeibeamter den Unterarm, konnte seinen Dienst jedoch weiter fortsetzen. Nachdem...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
Überregionales

Mann schlägt Reisenden mit Tasche

Ein 40-jähriger Mann schlug am Samstag, 30. Juni, um 19.45 Uhr einem 27-Jährigen im Düsseldorfer Hauptbahnhof eine Tasche gefüllt mit vier Bierflaschen gegen den Kopf. Aus noch nicht bekannten Gründen beleidigte der 40-Jährige den jüngeren Mann, schlug ihn anschließend mit seiner gefüllten Tasche und lief davon. Das Opfer sah eine Streife der Polizei, berichtete was passiert war und beschrieb den Täter. Es wurde sofort eine Fahndung eingeleitet und der Tatverdächtige konnte am Treppenabgang zur...

  • Düsseldorf
  • 02.07.18
Überregionales

Widerstand gegen die Polizei

Am Düsseldorfer Hauptbahnhof kam es am Sonntagmorgen, 24. Juni, gleich dreimal zu Widerständen gegen Bundespolizisten.  Um 0.16 Uhr setzte ein 36-jähriger Deutscher bei einer Durchsuchung zu einem Schlag gegen einen Polizeibeamten an. Der Schlag wurde abgewehrt, der Mann gefesselt und zur Dienststelle gebracht. Während des Transportes leistete er massiven Widerstand. Auf der Dienststelle randalierte er im Gewahrsamsraum. Anschließend klagte er über Schmerzen. Der angeforderte Notarzt konnte...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
Überregionales

Zivilfahnder auf den Fersen von Werkzeugdieben

Das richtige kriminalistische Gespür hatten Zivilfahnder in der Nacht von Sonntag, 24. Juni, auf Montag, 25. Juni, als sie sich an die Fersen mehrerer Verdächtiger hefteten und diese kurzfristig observierten. Nachdem die verdächtigen Männer in ein Betriebsgelände eingedrungen waren und Werkzeuge sowie andere Arbeitsgeräte in ihre Fahrzeuge verfrachtet hatten, erfolgte die schnelle Festnahme durch die Polizei. Gegen 23 Uhr stellten Zivilbeamte der Inspektion Nord am Höherweg einen Transporter...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
Überregionales

Derendorf: Radfahrer kollidiert mit Pkw

Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer in einem Kreuzungsbereich in Derendorf verletzte sich ein Mann am Freitag, 15. Juni, 10.03 Uhr, schwer. Der 48-Jährige musste in eine Klinik gebracht werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 65 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes die Münsterstraße in Richtung Roßstraße. Zur gleichen Zeit war der 48 Jahre alte Mann mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Eulerstraße in Fahrtrichtung Ulmenstraße...

  • Düsseldorf
  • 15.06.18
Überregionales
Foto: Archivbild

Nach Raub in Lebensmittelgeschäft: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Nach dem Raub in einem Lebensmittelgeschäft in Stadtmitte am Freitag, 1. Juni 2018, ist der Polizei ein Ermittlungs- und Fahndungserfolg gelungen. Die Spezialisten des Raubkommissariats konnten zwischenzeitlich einen Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Intensive Ermittlungen sowie die Auswertung gesicherter Spuren führten die Beamtinnen und Beamten des KK 13 zu einem 33-Jährigen als Tatverdächtigen. Die zusammengetragenen Verdachtsmomente mündeten...

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.