Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Ein falscher Anstreicher überfällt Seniorin in Treppenhaus. Der Unbekannte flüchtete samt Beute. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise. Foto: Archivbild

Falscher Anstreicher überfällt Seniorin in Treppenhaus

Ein falscher Anstreicher überfällt Seniorin in Treppenhaus. Der Unbekannte flüchtete samt Beute. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise. Nach einem Raubüberfall gestern Nachmittag in dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Hassels blieb eine Seniorin glücklicherweise körperlich unversehrt. Ein Unbekannter hatte sich mit einer Masche das Vertrauen der 75-Jährigen erschlichen und war in das Haus gelangt. Der Tatverdächtige entwendete die Handtasche der Frau und flüchtete vermutlich in Richtung...

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
Überregionales
Polizei bittet um Zeugenhinweise. Foto: Archivbild

Blaulicht in Mörsenbroich: Frau wurde ausgeraubt

Bei einem Raub gestern Nachmittag wurde eine 54 Jahre alte Frau in Mörsenbroich leicht verletzt. Ein Unbekannter hatte sie in ein Gebüsch gestoßen und ihre Tasche entwendet. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss mit der Beute. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zur Tatzeit war die 54-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in einem Park an der Sankt-Franziskus-Straße unterwegs. In Höhe des dortigen Sportvereins stieg sie von ihrem Rad und schob es. Plötzlich sprach sie ein Unbekannter an,...

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
Überregionales
Insgesamt 165kg Marihuana und 26kg Haschisch wurden von Zoll und Polizei gefunden!   Grafik: Stüting

200 Kilo Rauschgift in Hilden und Düsseldorf sichergestellt

Fette Beute: 200 Kilogramm Rauschgift wurden jetzt vom Zoll Essen und der Polizei Düsseldorf gefunden.  Am 1. Juni 2018 schlugen Zoll und Polizei gemeinsam zu und stoppten in Hilden einen spanischen LKW mit Rauschgift. Insgesamt befanden sich in dem LKW 25 Kilogramm Marihuana. Bei den Tätern handelt es sich um Männer im Alter von 40, 43 und 44, wovon zwei marokkanische Staatsangehörigkeit haben und der Fahrer Franzose ist. Beim Zugriff hatte einer der Tatverdächtigen bereits einen Teil des...

  • Hilden
  • 08.06.18
Politik
Welche Befugnisse hat die Polizei in NRW künftig? Das wird gerade diskutiert. Foto: Polizei

Frage der Woche: Neues Polizeigesetz in NRW - Sicherheit oder Freiheiten?

Ist es richtig, die Freiheit des einzelnen zu beschränken, um die Sicherheit des Volkes zu gewährleisten? Diese Frage beschäftigt Autoren und andere schon seit Jahren, gestern wurde sie im Landtag von Experten diskutiert. Geht es nach der CDU/FDP-Landesführung, soll das Gesetz im Juli beschlossen werden.   Das neue Polizeigesetz, welches in NRW eingeführt werden soll, stößt auf vielerlei Kritik, doch worum geht es überhaupt? Hauptziel ist es, möglichen terroristischen Anschlägen...

  • 08.06.18
  • 35
  • 1
Überregionales

Stadtmitte: Mann wurde zusammengeschlagen - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Geschehens, das sich am Dienstagnachmittag in der Stadtmitte ereignet hat. Dabei wurde ein Mann von zwei Personen zusammengeschlagen. Noch unklar sind die Hintergründe zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen gestern Abend in Stadtmitte. Ein Mann wurde so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Ob es sich um ein Raubgeschehen gehandelt hat, müssen weitere Ermittlungen ergeben. Nach...

  • Düsseldorf
  • 06.06.18
Überregionales

Garath: 17-Jährige mit Longboard bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Dienstag ist eine 17-Jährige mit Longboard bei Verkehrsunfall in Garath schwer verletzt worden. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 31 Jahre alter Mann mit einem Mercedes am Dienstagabend die Rostocker Straße in Richtung Koblenzer Straße. Als er mit seinem Pkw nach links auf die Frankfurter Straße abbog, kam es zum Zusammenstoß mit einer 17-Jährigen, die mit ihrem Longboard den Gehweg der Frankfurter Straße befahren hatte und die Kreuzung überqueren wollte. Der Unfall...

  • Düsseldorf
  • 06.06.18
Überregionales
Sexuelle Nötigung: Zeugen gesucht

Mörsenbroich: Junge Frau wurde sexuell belästigt - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Geschehens, das sich am Dienstagnachmittag auf dem Hördtweg ereignet hat. Dabei wurde eine Jugendliche von einem Unbekannten sexuell belästigt. Laut Angaben der jungen Frau war sie gegen 15 Uhr zu Fuß von der S-Bahn-Haltestelle "Düsseldorf-Rath Mitte" kommend auf dem Hördtweg in Höhe einer dortigen Grünanlage unterwegs. Plötzlich schubste sie ein Unbekannter von hinten so heftig, dass sie auf den Gehweg stürzte. Der Fremde bedrängte sie in der Folge auf dem Boden...

  • Düsseldorf
  • 06.06.18
Ratgeber
Zweiradcodieren Allwetterbad | Foto: Ratinger Bäder
2 Bilder

Schutz vor Fahrradklau: Zweirad-Codieraktion im Juni vor Ratinger Bädern

Zur diesjährigen Fahrrad und E-Bike-Codieraktion laden die Ratinger Bäder am 5. Juni ins Allwetterbad sowie am 21. Juni ins Freibad Ratingen-Mitte. Wie immer werden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr vor dem Eingang der Bäder eigene Fahrräder und E-Bikes registriert und codiert. Im Fall eines Diebstahls können sichergestellte Fahrräder auf diese Weise sehr einfach einem Besitzer zugeordnet werden. Die Aktion wird gemeinsam mit der Radstation Ratingen-Ost durchgeführt und ist mittlerweile ein Stück...

  • Düsseldorf
  • 28.05.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Polizei rettet jungen Singvogel

Unaufgeregt und völlig unbeschadet überstand ein junger Singvogel am Mittwoch einen Polizeitransport von der Wache Wersten in das BuGa-Gelände. Der kleine Vogel war zuvor auf der Kölner Landstraße in den Radkasten eines stehenden Autos geraten. Als "Rettungskräfte" eintrafen, nahm der Vogel zunächst Reißaus auf die Straße. Dem Melder gelang es dann später selbst, das Tier einzufangen. Er brachte es zur nahe gelegenen Wache. Der zutrauliche Vogel ließ sich ohne Probleme in das gegenüberliegende...

  • Düsseldorf
  • 24.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto Markus Böhm
6 Bilder

????[Achtung Achtung] Betrug 2017 geplant 2018 ausgeführt ? Online Anzeige läuft[Erpressung]no go????

Durch eine Empfehlung habe ich einen Herrn kennen gelernt der wie er mir sagte Steuerberater sei. Am 22.11.2017 haben wir Kontakt aufgenommen und am 23.11.2017 wollten wir das erste Mal wegen meiner Angelegenheiten sowie eines Termines telefonieren. Dies hat aber nicht geklappt, weil der Herr mit seiner Familie nach Hamburg in einen Kurzurlaub flog. Am 27.11.2017 fragte ich mal nach ob der Steuerberater einen Brief gefertigt habe und Ihn an meinen Anwalt geschickt hat. Dies bestätigte er mir...

  • Düsseldorf
  • 20.05.18
Vereine + Ehrenamt
Polizeieinsatz auf der Frankfurter Straße wegen auswärtigen randalierenden Jugendlichen

Schlägerei in Garath hat nichts mit den Schützen zu tun

Tendenziöse Berichterstattungen schaden dem Verein Garath 17.05.2018 (pri). Mit der Krönung der neuen Majestäten fand das 50. Garather Schützen- und Volksfest 2018 am vergangenen Dienstag nun endgültig seinen Abschluss. Zurückblickend kann man behaupten, dass es – wie in den Jahren zuvor - ein schönes Schützenfest war. Und wenn einzelne Medien in ihren Berichterstattungen weniger reißerische Überschriften und weniger tendenziös (verzerrte Darstellung von Fakten) über die vermeintliche...

  • Düsseldorf
  • 19.05.18
Überregionales

Übersehen: Schwerer Rad-Unfall auf der Kö

Am Mittwochabend, 16. Mai, ereignete sich gegen 19.30 Uhr ein schwerer Unfall auf der Königsallee. Eine Radfahrerin (47) musste mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden. An der Kreuzung Königsallee und Giradetbrücke bog am Abend ein BMW-Fahrer (66) auf die Giradetbrücke ab. Dabei übersah der Mann die 37-jährige Radlerin. Vermutlich rammte der Wagen die Pedale des Rades, woraufhin die Frau die Kontrolle über ihr Rad verlor, gegen einen Mast prallte und zu Boden stürzte. Bei dem...

  • Düsseldorf
  • 17.05.18
Überregionales

Unfall in Oberbilk: Motorradfahrer rutscht in Gegenverkehr

Auf der Mindener Straße kam es am Mittwochabend, 16. Mai, 18.30 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Motorradfahrer verlor in Höhe der Markenstraße die Kontrolle über sein Bike. In Richtung Ronsdorfer Straße fahrend stürzte der Biker plötzlich in einer Kurve und rutschte dann auf die Gegenfahrbahn unter einen entgegenkommenden Toyota. Während der 73-jährige Autofahrer unverletzt blieb, wurde der Motorradfahrer nach dem Crash mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus...

  • Düsseldorf
  • 17.05.18
Überregionales

13 Strafanzeigen bei Kontrollen der Düsseldorfer Polizei

Auch die Düsseldorfer Polizei beteiligte sich am Dienstag an der landesweiten Aktion im Kampf gegen Eigentumskriminalität und vordringlich gegen Wohnungseinbrecher. Bereits seit den Mittagsstunden waren zivile und uniformierte Polizisten auf den innerstädtischen Straßen sowie auf Autobahnen unterwegs, um den Fahndungsdruck auf reisende Straftäter zu erhöhen. Immer wieder wurden Fahrzeuge und Personen kontrolliert, der Fokus aber auch gleichzeitig auf die Verkehrssicherheit gerichtet. Zum Abend...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 1
Überregionales

Polizist in zivil angegriffen

Ein 24-Jähriger stieß am Samstag, 5. Mai, um 20.55 Uhr im Düsseldorfer Hauptbahnhof einem Polizisten (42) mit vollem Körpereinsatz gegen die Schulter und sprang in den ICE 514 in Richtung Essen. Zuvor war der 42-jährige Polizist mit seinem Kollegen (30) in zivil auf dem Heimweg und wartete auf Bahnsteig 17/18 auf den Zug. Als der Velberter dem 42-jährigen Polizisten unvermittelt mit voller Wucht gegen die Schulter stieß und in den Zug flüchtete, eilten die beiden Polizisten ihm hinterher. Im...

  • Düsseldorf
  • 07.05.18
Ratgeber
Symbolbild: Leitstelle, Polizei Oberhausen im Auftrag des MIK NRW | Foto: Jochen Tack

Bundespolizeiinspektion Düsseldorf öffnete Türen für den Girls' Day

Einmal im Jahr öffnen Unternehmen und Behörden in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen. Am Girls´Day können die Mädchen Ausbildungsberufe oder auch Studiengänge kennenlernen, bei denen Frauen eher selten vertreten sind. Auch in diesem Jahr (26. April) beteiligte sich die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf an der Aktion, um dem einen oder anderen Mädchen die letzte Scheu vor dem Beruf zu nehmen. Im Rahmen unterschiedlicher Stationen konnten Mädchen aus Düsseldorf einen Einblick in die...

  • Düsseldorf
  • 27.04.18
Überregionales

Verfolgungsjagd von Lierenfeld nach Erkrath

Eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Führerschein, Fahrens unter Drogeneinfluss, Gefährdung des Straßenverkehrs und Drogenbesitzes erwartet jetzt einen 48-jährigen Mann aus Erkrath. Der Beschuldigte hatte am Donnerstag, 19. April, 22.20 Uhr, versucht sich einer Polizeikontrolle zu entziehen und war zeitweise mit 100 bis 130 Stundenkilometern unterwegs. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen dauern an. Zur Einsatzzeit wollte eine Funkstreife der Wache Wersten den Verdächtigen...

  • Düsseldorf
  • 20.04.18
Überregionales

STOPP dem Fahrradklau! Mein Fahrrad ist registriert!

Mit der neuen und praktikablen Methode mittels Aufkleber bietet nun auch die Inspektion Mitte der Düsseldorfer Polizei einen ersten Termin zur Fahrradcodierung an.  STOPP dem Fahrradklau! Mein Fahrrad ist registriert! ist eine kostenlose Codierungsaktion der Polizei und findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 13 Uhr vor dem Eingang der Altstadtwache, Heinrich-Heine-Allee 1, statt. Das Kennzeichenetikett wird gut sichtbar auf den Fahrradrahmen geklebt, so dass mögliche Diebe abgeschreckt...

  • Düsseldorf
  • 19.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales

19-Jähriger belästigt Mädchen im Freizeitbad

Die Polizei hat am Dienstag einen 19-jährigen Mann festgenommen, der sich im Freizeitbad Düsselstrand an der Kettwiger Straße in Flingern einem Mädchen auf unsittliche Art genähert haben soll. Er wird heute einem Haftrichter vorgeführt. Nach Angaben des Opfers und unabhängiger Zeugen befanden sich gegen 18 Uhr zwei Mädchen in einem Whirlpool des Freizeitbades. Mit ihnen zusammen im Becken waren noch zwei unbekannte junge Männer. Plötzlich näherte sich der eine und nahm gegen deren Willen...

  • Düsseldorf
  • 18.04.18
  • 3
Überregionales

Polizei fahndet nach unbekanntem Geldabheber

Mit einem Foto aus der Überwachungskamera einer Bank fahndet die Düsseldorfer Polizei nach einem unbekannten Geldabheber. Er wird verdächtigt, mit einer unterschlagenen EC-Karte im Sommer vergangenen Jahres mehrere hundert Euro erbeutet zu haben. Da bislang alle Fahndungsmaßnahmen der Polizei ins Leere liefen, wurde eine Öffentlichkeitsfahndung angeregt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 35 unter Telefon 0211/8700 entgegen.

  • Düsseldorf
  • 12.04.18
Überregionales
Symbolfoto

Drei Gramm Haschisch in der Unterhose war Grund zur Flucht

Ein algerischer junger Mann (24) belästigte am Montag, 9. April, 15 Uhr, am Düsseldorfer Hauptbahnhof Reisende. Als die Bundespolizei ihn ansprach, flüchtete er. Später wurden in seiner Unterhose drei Gramm Haschisch aufgefunden. Nachdem der 24-Jährige im Nordtunnel gestellt werden konnte, versuchte er sich der Festnahme zu entziehen und stieß mit vollem Körpereinsatz gegen einen Beamten. Dieser fiel zu Boden und verletzte sich das Knie, den Ellenbogen und die Hand. Der Algerier wehrte sich...

  • Düsseldorf
  • 10.04.18
Überregionales

Achtung: Falsche Stadtwerker unterwegs

Mit einer neuen Masche erbeuteten am Dienstag, 3. April, unbekannte Täter mehrere Tausend Euro. Die beiden Männer hatten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben und waren mittels eines mitgeführten transportablen EC-Kartengeräts offenbar an die Daten ihres Opfers gelangt, um in der Folge an mehreren Geldautomaten das Konto der Frau zu "plündern". Am Vormittag klingelte zunächst ein Unbekannter an der Wohnungstür der Seniorin und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, der die...

  • Düsseldorf
  • 06.04.18
Überregionales
Symbolfoto

Wieder !!! falsche Polizeibeamte am Telefon

Alles richtig machten am Mittwoch, 21. März, zwei Frauen, als sie ein angeblicher Polizist anrief, von einem Unfall von Angehörigen berichtete und Bargeld oder Wertsachen zur "Auslösung" der vermeintlichen Unfallverursacher forderte. Die Frauen hinterfragten den jeweiligen Sachverhalt und legten im weiteren Verlauf der Gespräche auf. Eine Seniorin rief noch ihren Sohn an, der ihr riet, die Polizei zu informieren. Vermehrt kommt es in den vergangenen Wochen zu derartigen Anrufen. Die Anrufer...

  • Düsseldorf
  • 22.03.18
  • 1
Überregionales
Auf dem Weg zur Arbeit konnte ein Polizist einen Tatverdächtigen identifizieren. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Polizist erkennt Tatverdächtigen auf dem Weg zum Dienst

Beim Weg durch den Düsseldorfer Hauptbahnhof erkannte ein Polizist gestern, 13. März, einen Mann wieder, den er zuvor auf einem Beweisvideo gesehen hatte. Auf diesem entwendete er fremdes Eigentum. Der 35-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und die Straftat konnte ihm zugeordnet werden. Schließfach-Schlüssel vergessen Tage zuvor wollte ein 26-Jähriger seinen Koffer sowie seinen Rucksack in einem Schließfach im Düsseldorfer Hauptbahnhof verstauen. Der junge Mann vergaß den Schlüssel...

  • Düsseldorf
  • 14.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.