Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Prüfauftrag der UWG: Freie Bürger abgelehnt:
Keine Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Wattenscheider Hellweg

Am 03.07.2024 wurde im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur der Prüfauftrag der UWG: Freie Bürger zur Verbesserung der Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg - Westfälische Straße - Lohackerstraße abgelehnt. Der Prüfauftrag fand bei der rot-grünen Koalition keine Zustimmung. Auch die Verwaltung konnte keine praktikablen Lösungen zur Verbesserung der Situation anbieten. Hintergrund des Prüfauftrags war die zunehmende Problematik, dass aufgrund des Rückbaus des...

  • Bochum
  • 04.07.24
  • 1
Politik

Abwahl des Bezirksbürgermeisters:
Stellungnahme der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion Wattenscheid

Die Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger in der BV WAT unterstützt die Abwahl des derzeitigen Bezirksbürgermeisters Hans-Peter Herzog. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2020 ließ er in vielen notwendigen Situationen ein Bekenntnis zu Wattenscheid und dessen Bürgerinnen und Bürgern vermissen. Auch die Informationsweitergabe an die Mitglieder der Bezirksvertretung war eher dürftig. Die Diskussion um die Sitze im Lohrheidestadion brachte das Fass schließlich zum Überlaufen. Der gemeinsame...

  • Bochum
  • 25.06.24
  • 2
  • 4
Politik

UWG: Freie Bürger lädt ein:
Marktsprechstunde in Wattenscheid

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 28. Juni, 2024, von 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Damit möchten Bürger*innen die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu äußern oder sich mit uns über allgemeine und persönliche Probleme auszutauschen, die die Kommunalpolitik in Wattenscheid und Bochum betreffen“, sagt der...

  • Bochum
  • 24.06.24
  • 1
  • 2
Politik

Bezirksvertretung Wattenscheid:
UWG: Freie Bürger unterstützt Abwahl des Bezirksbürgermeisters

Hans-Peter Herzog hat sich nicht ausreichend für die Belange der Wattenscheider eingesetzt. Vielmehr scheint er als verlängerter Arm der Bochumer Verwaltung und der Stadtspitze zu agieren, so Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger Bezirksfraktion. Die blauen Sitze sind nicht der alleinige Grund für die geforderte Abwahl, sondern es geht auch um frühere Aussagen und Verhaltensweisen in Bezug auf Wattenscheider Themen. Die Diskussion um die Lohrheide brachte das Fass schließlich...

  • Bochum
  • 12.06.24
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger laden ein:
Ortsbegehung im "Germanenviertel"

Zu einer Ortsbegehung ins Wattenscheider „Germanenviertel“ (Wikingerstraße, Frankenweg, Sachsenring, Friesenweg) laden Mandatsträger der UWG: Freie Bürger aus der Bezirksvertretung Wattenscheid und dem Rat der Stadt Bochum ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Mai, 17:00 Uhr, statt. Treffpunkt ist die Bäckerei Naber an der Wikingerstraße. Die UWG: Freie Bürger möchte wissen, wo der Schuh im Germanenviertel drückt und lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Rundgang...

  • Bochum
  • 14.05.24
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger:
Ankauf von Schrottimmobilien gefordert

Die UWG: freie Bürger-Ratsfraktion drängt auf ein entschlossenes Handeln der Stadt Bochum im Umgang mit Schrottimmobilien. In einer kürzlich erfolgten Beantwortung einer Anfrage der UWG: freie Bürger-Ratsfraktion im Planungsausschuss wurde deutlich, dass die Stadt trotz des im Haushalt bereitgestellten Sondervermögens "Grundstücksentwicklung Bochum"  keine Schrottimmobilien ankauft. Hans-Josef Winkler, Mitglied im Planungsausschuss betont: "Die Stadt Bochum hätte durchaus die Möglichkeit,...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 2
  • 2
Politik

Äußerungen des Bezirksbürgermeisters:
UWG: Freie Bürger entsetzt

Wir sind entsetzt und irritiert über die im gestrigen WAZ- Interview zum Blau der Sitze im Lohrheidestadion gefassten Äußerungen des Bezirksbürgermeisters Hans Peter Herzog. Seine Sichtweise, „die Farbauswahl passt gut zusammen und er versteht den ganzen Wirbel überhaupt nicht,“, macht uns nur fassungslos, so Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger Bezirksfraktion. Nicht nur, dass Inhalt und Wortwahl völlig unangemessen gegenüber der SGW 09 Fanschaft und Wattenscheider Kritikern...

  • Bochum
  • 17.04.24
  • 2
  • 2
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

Geplante Abbindung der Emilstraße:
Geplante Abbindung der Emilstraße: UWG: Freie Bürger begrüßt Verkehrsberuhigung

Die UWG: Freie Bürger begrüßt die Initiative der Verwaltung, eine Beschlussvorlage zu erstellen, in der unser Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Emilstraße aufgenommen wird. Diese Straße wird oft als vermeintliche Abkürzung genutzt, und die Einhaltung der Tempo-30-Regelung wird häufig ignoriert. Die Einspurigkeit des Hellwegs hat diese Situation in den letzten Wochen deutlich verschärft. Zwischen den Hausnummern 115 und 159 fehlt ein Gehweg, was häufig zu brenzligen...

  • Bochum
  • 17.04.24
  • 1
Politik

CDU Wattenscheid lädt ein.
Städte im Angesicht aktueller Herausforderungen

Die Schaffung und Aufrechterhaltung funktionierender Städte ist zweifellos eine komplexe Aufgabe, insbesondere angesichts der Vielzahl von Herausforderungen, mit denen unsere Städte konfrontiert sind. Es erfordert eine umfassende Planung, Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen und die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Schaffen wir es, trotz der Schwierigkeiten, lebenswerte und funktionierende Städte zu schaffen? Die CDU Wattenscheid konnte Thomas Kufen...

  • Wattenscheid
  • 16.04.24
Politik

UWG: Freie Bürger lädt zum Austausch ein:
Marktsprechstunde in Wattenscheid

Die UWG: Freie Bürger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Marktsprechstunde am Freitag, den 12. April, von 10 bis 12 Uhr, in Wattenscheid ein. Die Veranstaltung findet an der Ecke Oststraße/Alter Markt statt und bietet eine gute Gelegenheit, direkt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Besonders die Situation auf dem Wattenscheider Markt bereitet uns Sorgen. Aus diesem Grund haben wir eine Petition zum Erhalt der Wochenmärkte erstellt und bereits über...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 1
  • 2
Politik
Lohrheidestadion | Foto: UWG: Freie Bürger

Blaue Sitze im Lohrheidestadion:
Verletzung der Wattenscheider Identität

Es ist richtig, dass die Anhängerinnen und Anhänger von SG Wattenscheid 09 die Stadt Bochum auffordern, die Farbwahl „ Blau“ der Sitze im Lohrheidestadion zu verwerfen und stattdessen, wie bisher auch, auf einen neutralen Farbton zurückzugreifen; so der Vorsitzende der UWG: Freie Bürger Bezirksfraktion Josef Winkler. Kein Verein, der das Stadion jetzt oder zukünftig nutzt, sollte in dieser Hinsicht bevorzugt werden. Wieder einmal wird die Wattenscheider Seele unnötigerweise verletzt. Vielleicht...

  • Bochum
  • 02.04.24
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Canva

Einladung zum Austausch:
Marktsprechstunde in Wattenscheid

Die UWG: Freie Bürger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Marktsprechstunde am Freitag, den 22. März, von 10 bis 12 Uhr, in Wattenscheid ein. Die Veranstaltung findet an der Ecke Oststraße/Alter Markt statt und bietet eine gute Gelegenheit, direkt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Besonders die Situation auf dem Wattenscheider Markt bereitet uns Sorgen. Aus diesem Grund haben wir eine Petition zum Erhalt der Wochenmärkte erstellt und bereits 850...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 1
Politik
UWG: Freie Bürger fordert Tartanrundlaufbahn | Foto: Canva

Sportanlage Preins Feld
UWG: Freie Bürger fordert Tartanrundlaufbahn

Die UWG: Freie Bürger setzt sich aktiv für die Umgestaltung der Aschenrundlaufbahn der Sportanlage Preins Feld in eine Tartanrundlaufbahn ein. Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid, betont die Dringlichkeit dieses Schrittes. „Die intensive Nutzung der Rundlaufbahn durch verschiedene Sportvereine wie den SV Höntrop, den CSV Linden sowie Schüler von Schulen wie der Regenbogenschule in Höntrop und zahlreiche vereinslose Sportler erfordert eine...

  • Bochum
  • 14.03.24
  • 1
Politik

Stadthalle Wattenscheid
Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein

Die Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein – und bringt in einer Anfrage jetzt sogar einen Neubau ins Gespräch. „Wir wissen sehr gut, dass die Stadthalle denkmalgeschützt ist und welche Bedeutung das Gebäude für viele Wattenscheiderinnen und Wattenscheider hat“, erklärt der Wattenscheider CDU-Vorsitzende Marc Westerhoff. „Vor dem Hintergrund des Zustands der Halle und der prognostizierten Kosten einer Sanierung müssen wir uns aber fragen, ob ein Abriss...

  • Wattenscheid
  • 12.03.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Info-Messe der CDU Wattenscheid
Die CDU stellt sich vor.

Vielseitigkeit erleben – bei der CDU Wattenscheid und den Vereinigungen der CDU Die CDU stellt sich vor. Wofür steht die CDU? Wofür setzen wir uns in Wattenscheid und Bochum ein? welche Vereinigungen und Gruppen gibt es innerhalb der CDU? Diese Fragen möchten wir beantworten und laden ganz herzlich zur ersten Info-Messe der CDU Wattenscheid ein. Dienstag, 19. März 2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr Gemeindesaal St. Gertrud, Auf der Kirchenburg 2, 44866 Bochum. Kommen Sie vorbei und informieren Sie...

  • Wattenscheid
  • 04.03.24
  • 1
Politik

Erhalt der Bochumer Wochenmärkte
UWG: Freie Bürger startet Petition

Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger hat eine Petition zum Erhalt der Bochumer Wochenmärkte auf den Weg gebracht. „Angesichts der zahlreichen Anfragen und des aktiven Engagements vieler besorgter Bürgerinnen und Bürger haben wir diese Initiative gestartet, um den wachsenden Herausforderungen, denen die Märkte nach der Neuvergabe gegenüberstehen, entgegenzuwirken“, sagt Tim Pohlmann, Vorsitzender der Wähler-Gemeinschaft. Die Petition habe zum Ziel, die wichtige Rolle der...

  • Bochum
  • 28.02.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Quelle: Canva

Einladung zum Austausch
UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde nach Wattenscheid ein

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, den 23. Februar, von 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. An der Ecke Oststraße/Alter Markt haben Bürger die Gelegenheit, mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Schon im November des vergangenen Jahres äußerten wir unsere Skepsis bezüglich der Neuvergabe des Bochumer Wochenmarktes. Leider hat sich nun schneller als befürchtet das bewahrheitet, wovor wir gewarnt haben. Die Händler sind unzufrieden und kämpfen mit...

  • Wattenscheid
  • 13.02.24
  • 1
Politik

CDU Wattenscheid hat gewählt
CDU Wattenscheid wählt neuen Vorstand

Bereits am Freitag, den 15.12.2023 kam die CDU Wattenscheid zur Jahreshauptversammlung zusammen. Vorstandswahlen standen auf dem Programm und viele Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Zunächst gab es neben den üblichen Formalitäten einen ausführlichen Jahresrückblick auf das vergangene Jahr, angefangen von der Weihnachtsfeier 2022 auf dem Helfs Hof, bei der das erste Mal für die KälteEngel der Johanniter Bochum gesammelt wurde, über viele weitere Versammlungen und natürlich den Besuch des...

  • Wattenscheid
  • 31.01.24
  • 1
Politik
Nein zu Extremismus | Foto: Canva

Nein zu Extremismus:
Stellungnahme der UWG: Freie Bürger

Als unabhängige Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger erklären wir ausdrücklich unsere Solidarität mit allen, die gegen die extremen politischen Strömungen in unserem Land protestieren. Unsere Mandatsträger und Mitglieder unterstützen den Protest gegen rechte Parteien wie die AfD und andere, der Demokratie in unserem Land abgewandten, extreme Gruppierungen. Wir tolerieren keine Ausgrenzung und keinen Hass gegen unsere Mitmenschen und stehen ein für eine starke und lebendige Gemeinschaft mit...

  • Bochum
  • 29.01.24
  • 1
Politik

CDU an der Seite der Landwirte
CDU steht an der Seite der Landwirte

Zwei Tage vor dem Start der Aktionswoche, zu der der Bauernverband aufgerufen hat und sich auch der Westfälisch-Lippische Landwirtsverband e.V. (WLV) beteiligt, hat sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Vorsitzender der Wattenscheider CDU, Marc Westerhoff, mit Florian Westerhoff, Vorsitzender der Ortsgruppe Bochum im WLV getroffen, um die Situation der Landwirte hier in Bochum zu besprechen. Die Anliegen der WLV können auf der Internetseite des WLV nachgelesen werden. „Die...

  • Wattenscheid
  • 08.01.24
  • 1
Politik
Foto: Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger verweist auf kritische Situation
Blumenfeldstraße entwickelt sich zur Gefahrenzone

Die Blumenfeldstraße im Grenzbereich Weitmar/Eppendorf ist eine beidseitig stark befahrende Straße, ein und ausgehend nach Bochum und nach Wattenscheid. „Der ausgehende PKW-Verkehr aus kleineren Straßen wie beispielsweise dem Kornfeldweg, stellt eine große Gefahrenzone dar, weil die Kreuzungsbereiche häufig zugeparkt sind“, hat Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk Wattenscheid festgestellt. Zudem befinde sich in diesem Bereich aktuell eine Baustelle. Durch...

  • Bochum
  • 28.11.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Bild: Stadt Bochum

UWG: Freie Bürger ist erstaunt:
„Unwichtiger“ Weg erhält zwar Asphaltdecke aber keine Beleuchtung

„Als die formlose Antwort der Verwaltung eintrudelte, war ich ganz schön überrascht“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Hintergrund: Für die vergangene Bezirksvertretungs-Sitzung in Wattenscheid hatte er angemerkt, dass der Fußweg zwischen den Straßen Schumannweg und Lohackerstraße auf rund 250 Meter Länge nicht beleuchtet sei und eine entsprechende Anfrage nach dem Wieso und Warum gestellt. „Der Verbindungsweg“, so schreibt die...

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
  • 2
Politik

UWG: Freie Bürger kritisiert Bochumer Schulpolitik
Bildung findet unter katastrophalen räumlichen Bedingungen statt

„Seit Jahren ist die Kirchschule in Höntrop ein Sanierungsfall. Die Schülerinnen und Schüler, die heute in der vierten Klasse sind, kennen ihre Grundschule nur im Zustand einer Baustelle. Die OGS war rund vier Jahre ausgegliedert. Nach den Sommerferien sollte ein fast normaler Betrieb gestartet werden. Eltern und Lehrerschaft berichten in den letzten Tagen von erneut unhaltbaren Zuständen. So ist in den renovierten Räumen erneut schwarzer Schimmel aufgetreten“, informiert Hans-Josef Winkler,...

  • Bochum
  • 24.10.23
Politik

"Ruhrpottologe" lud zur politischen Diskussion
„Das Müllproblem in Bochum und Wattenscheid fängt im Kleinen an“

Im Rahmen eines politischen Gesprächs zum Thema „Vermüllung in Bochum“ war auch Ulli Engelbrecht, sachkundiger Bürger der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger, geladen. Mit dabei waren außerdem: Alexander Knickmeier von der SPD, Elke Janura von der CDU, Bernhard Koolen (Linke) und Volker Steude (Stadtgestalter). Initiiert wurde die Veranstaltung vom „Ruhrpottologen“ André Brune. Die Diskussion gibt es als zweiteiliges Video unter dieser Adresse zu hören und zu sehen:...

  • Bochum
  • 04.10.23
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.