Plastiktüte

Beiträge zum Thema Plastiktüte

Überregionales
Der Umwelt zuliebe verzichtet Hellweg auf den Verkauf von Plastiktüten und setzt auf umweltfreundliche Alternativen. Ab Oktober sind an den Kassen der Hellweg Bau- und Gartenmärkte mehrfach verwendbare Papiertüten und Kartons erhältlich. Foto: Privat

Der Umwelt zuliebe - Hellweg schafft Plastiktüten ab

Ab Oktober können Kunden in den Hellweg Bau- und Gartenmärkten ihre Einkäufe in wiederverwendbaren Papiertüten, Kartons und Mehrwegtragetaschen nach Hause transportieren. Der Transport der Einkäufe ist damit genauso bequem und die Umwelt wird geschont. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen fühlt sich Hellweg verpflichtet, einen Beitrag zu leisten, die Plastikmüllmenge zu reduzieren. „Jede Plastiktüte, die weniger in Umlauf gebracht wird, ist sinnvoll. Ich bin sicher, unsere Kunden...

  • Dorsten
  • 09.08.16
Überregionales
2 Bilder

Top der Woche!

Das Schuhhaus Dornemann in Heiligenhaus setzt ein Zeichen für die Umwelt: Ab sofort erhalten die Kunden dort keine Plastiktüten mehr. Als Grund gibt das Unternehmen an: „Jede unserer Plastiktüten benötigt zur Herstellung ca. 40 Gramm Erdöl! Milliarden von Plastiktüten landen in der Natur. Ein Großteil des Mülls, der die Weltmeere vermutzt, besteht aus Plastiktüten.“ Die Resonanz in der Kundschaft sei positiv. Top!

  • Velbert
  • 27.06.15
Ratgeber
Oft nur einmal benutzt belasten Tüten die Umwelt. | Foto: Archiv

Stoffbeutel statt Plastiktüte

Gegen den riesigen Müllberg an Plastiktüten will die EU vorgehen. Die Botschafter der Mitgliedsstaaten wollen, dass die einzelnen Länder Gebühren oder Steuern für Tüten aus Kunststoff erheben, denn Mikropartikel und schwimmende Müllmengen belasten Tiere und Meere. Laut Statistik verbrachte jeder Deutsche 2010 im Schnitt 71 Plastiktüten im Jahr. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert ein Verbot der kostenlosen Abgabe von Plastiktüten. Als Alternative empfiehlt der BUND...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.