Planspiel Börse

Beiträge zum Thema Planspiel Börse

Politik
Wertpapierberater Sebastian Kehnen (r.) erklärt den jungen „Brokern“ das Planspiel Börse der Sparkasse, das am 1. Oktober startet. Martina Kullack (l.) betreut das Spiel und nimmt noch Anmeldungen von kurz entschlossenen Schulklassen entgegen. | Foto: Sparkasse Bochum

Börsenspiel steht bei Schülern hoch im Kurs

Es ist wieder soweit: Ab 1. Oktober motiviert das „Planspiel Börse“ der Sparkasse auch in Bochum mehrere hundert Schüler aller Schulformen auf spielerische Art und Weise, sich in einem europaweiten Wettbewerb mit den Themen Finanzen und Wirtschaft zu beschäftigen.In Bochum haben sich Klassen der Technisch Beruflichen Schule 1, der Realschule Höntrop, der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule, der Matthias-Claudius-Schule und der Hildegardis-Schule angemeldet. Mit dem Themenschwerpunkt...

  • Bochum
  • 24.09.12
Überregionales
Siegerehrung der Sparkasse Kleve für die besten Schüler- und Studententeams beim Planspiel Börse

Klever Börsianer ganz vorne mit dabei

Auch im Jahr 2011 war das Planspiel Börse europaweit mit 45.000 Schüler- und Studententeams wieder ein Renner – und auch von der Sparkasse Kleve betreute Teams konnten sich ganz weit vorne platzieren. Nachdem zwei Top-Teams schon in Düsseldorf für Ihre Erfolge auf Verbandsebene geehrt worden waren, trafen sich jetzt erfolgreichsten Studenten- und Schülergruppen und ihre Lehrer mit den Organisatoren der Sparkasse Kleve zu einem gemütlichen Abend, bei dem nicht nur gefachsimpelt wurde. Alexandra...

  • Kleve
  • 29.02.12
Überregionales
Die Teilnehmer des Planspiel Börse freuen sich über ihre Erfolge. | Foto: Braczko

Aus „schäbigen Knechten“ wurden „strahlende Ritter“

Zum dritten Mal in Folge geht beim Planspiel Börse der Sparkasse Gladbeck der Sieg an ein Spielteam des Städtischen Riesener Gynmasiums. Aus einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro erzielte das Team „Schäbige Knechte 0900“ von 4.733,49 Euro. Die Gruppe „JRA“, ebenfalls vom Städtischen Riesener Gymnasium kämpfte sich mit einem Depotwert von 53.216,99 Euro auf den 2. Platz. Gefolgt von der Gruppe „B14 Pictures“ vom Berufskolleg Gladbeck, die mit einem Depotwert von 52.852,89 auf dem 3. Platz...

  • Gladbeck
  • 23.02.12
Überregionales
Die erfolgreichsten Teams und Teilnehmer beim Planspiel Börse wurden jetzt im ImmobilienCenter der Sparkasse Dortmund geehrt. | Foto: Sparkasse

Berufsschüler sind Börsenprofis

Beim Regionalwettbewerb des Planspiels Börse eroberte die Schülermannschaft „10100111001“ vom Leopold-Hoesch-Berufskolleg die Spitzenposition und verdrängte den „Wallstreetclub“ des Mallinckrodt-Gymnasiums, der zuvor das erfolgreichste Team stellte, auf den zweiten Rang. Platz drei sicherten sich die „Lehman Siblings“ vom Gymnasium an der Schweizer Allee. Während des Spielzeitraums gelang es den Teilnehmern mit dem binären Titel, ihr Startkapital von 50.000 Euro auf 56.773,42 Euro zu vermehren....

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Überregionales
Auch diese Schüler der Matthias-Claudius-Schule wollen mit Geschick und Glück ihr Kapital an den Finanzmärkten mehren. | Foto: Sparkasse

Schüler im Börsenfieber, auch in Zeiten der Finanzmarktkrise

Ausgerechnet jetzt - oder vielleicht doch gerade jetzt? Auch in Zeiten der krisengeschüttelten Finanzmärkte hat das „Planspiel Börse“ der Sparkasse nichts von seinem Reiz für Schüler verloren. Am 4. Oktober starten mehrere hundert Schüler aller Schulen in den Wettbewerb, der ihnen auf spielerische Weise die Themen Finanzen und Wirtschaft näher bringen will. Bei seiner 29. Auflage steht der Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit und Energie“ im Mittelpunkt. Jede Schülergruppe erhält ein fiktives...

  • Bochum
  • 24.09.11
  • 1
Überregionales
Die Sieger Franz Klose (vorne links) und Jan Kowollik (rechts daneben) bei der Siegerehrung. | Foto: Foto: privat

Zwei 16-Jährige gewinnen Planspiel Börse

Mit einer bemerkenswerten Leistung siegten Jan Kowollik und Franz Klose beim Planspiel Börse der Sparkasse am Niederrhein. Die beiden 16-Jährigen erzielten durch kluge Investitionsentscheidungen innerhalb von nur zehn Wochen einen Depotgewinn von 11.674 Euro. „Wir haben Aktien von Unternehmen gekauft, die ethische, soziale und ökologische Ziele verfolgen“, berichteten die beiden Schüler des Gymnasiums Adolfinum am Rande der Siegerehrung. Jan und Franz hatten schon im Jahr zuvor am bundesweiten...

  • Moers
  • 02.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.